Wie es der Teufel will, treffe ich ab und zu die ,,Topmodels“ aus der Heidi Klum Sendung! Klar, dass ich, neugierig wie ich bin, immer alles Mögliche frage. Dazu muss ich gleich einmal sagen, dass es wirklich alle Germanys Next Topmodel – Kandidatinnen wunderhübsche, interessante Mädels sind, die irgendetwas an sich haben, das besonders ist …
Das Prêt-à-porter-Label MAISONNOÉE Berlin ließ sich für die Präsentation der Herbst-/Winterkollektion NOÉE 2020/21 diesmal etwas ganz besonderes einfallen: Im historischen Ermelerhaus konnte ein ausgewähltes Publikum unter Kristallkronleuchtern und Deckenmalereien eine außergewöhnliche Fashion Installation erleben – eine Geschichte um die moderne, feminine Trägerin von MAISONNOÉE! Soviel sei vorneweg verraten: Ich habe mich tatsächlich mit allen Sinnen darauf eingelassen …
Anja Gockel zeigte im Rahmen der Berlin Fashion Week 2020 im Hotel Adlon eine sogenannte ,,Content Fashion“ Kollektion – mit der sie gleichzeitig Werte vermitteln und bei der Trägerin und beim Betrachter ein Gefühl der Freude auslösen möchte – was ihr in grandioser Weise gelungen ist!
Heute erzähle ich Euch von einem Trend, von dem ich bis vor kurzem noch so ahnungslos war wie ein Eichhörnchen vom Brexit! Bis ich ihn in einer Zeitschrift, genauer gesagt in der ,,Guido“,entdeckt habe. Anfangs dachte ich, dass es sich um einen einfachen Mantel handeln würde. Aber das war es nicht. Es handelte sich tatsächlich um einen sogenannten ,,Decken-Mantel“, auf modisch-Englisch ,,Blanket-Style“… „Funny Fashion & Story: Guido ´s Trend im Test: Blanket Style – Mantel / ,,Decken-Desaster““ weiterlesen →
In diesem Artikel geht es darum, dass wir alle glücklich sein dürfen … Selbst, wer völlig selbstlos ist… Denn Menschen, die in ihrem Tun glücklich sind, sind produktiver und so sogar ,,für die Gesellschaft wertvoller“, als die, die sich einfach selbst nicht das Recht dazu zugestehen. Glück kann dabei etwas völlig unterschiedliches bedeuten, für mich bedeutet es auch dann und wann, mich mit anderen Menschen zu treffen und Einblicke in Ihre Leben zu gewinnen, mir ihre Ansichten anzuhören und ,,Ihre Tänze zu tanzen“, sprich, über meinen Horizont zu blicken! Dazu habe ich Euch viele Bilder von einer Loft-Party mit wunderschöner Winter-Wonderland-Deko, glücklichen Menschen und natürlich auch meinem Party-Outfit zusammengestellt.
In letzter Zeit haben manche von Euch den Wunsch geäußert, dass Ihr gerne ein wenig mehr über mich erfahren möchtet … Wie es am Anfang üblich war, 2013 (da startete ich diesen Blog), als Blogs vorzugsweise noch ziemlich dilettantisch daherkamen und weniger Informationen, als vielmehr persönliche Geständnisse und zweitklassige ,,Mode“-Fotos mit Billig-Klamotten enthielten..
Ihr versteht natürlich, dass ich meine Familie nicht mehr als unbedingt nötig in die Bloggerei mit hineinziehen möchte. Allerdings findet mein Mann, dass ich Euch ,,ruhig dann und wann über seine Existenz informieren darf“, damit niemand ,,auf dumme Gedanken“ kommt! Wäre ja noch schöner … 😉
Okay, schreibe ich heute also, wie mein Sommer war. Einfach so, frei von der Leber weg… Aber beschwert Euch nicht!
Also… Ich lebe hier , wie Ihr vielleicht wisst, am Waldrand und bin mit unseren Tieren und dem entsprechendem Land viel draußen … Das war immer mein Traum, denn als Kind bin ich in einem knapp 300-Seelen Dorf groß geworden und konnte mich nie so richtig mit dem Großstadtleben anfreunden. Nun sind wir nur 15 Radl-Minuten von der Saarbrücker Innenstadt entfernt und haben quasi die Quadratur des Kreises …
Entsprechend werkle ich aber auch viel herum und werde nie richtig fertig … Wem geht es nicht so?
Kommen wir zum Sommer. Das Wetter war, wie Ihr wisst, wunderbar und ich war viel draußen, wo mich die Natur immer noch jedesmal, wenn ich nach draußen komme, überwältigt! Umso mehr wünschte ich mir oft ein wenig mehr Regen …Denn wenn es mit den trockenen Sommern so weitergeht, bekommen wir ernsthafte Probleme nicht nur mit unserer Natur, sondern auch mit den Ernten und damit auch mit unserer Ernährung … Aber das ist ein anderes, ,,unendliches“ Thema!
Zuerst wußte ich übrigens nicht, ob ich mir die Fashion Week Berlin diesen Sommer antun sollte. Soo viele Einladungen hatte ich auch nicht und schließlich bedeutet allein die Vorbereitung mit der Zusammenstellung des Programms, Anfragen, Einladungen und damit jeden Tag an die 20 Mails sehr viel Arbeit! Eigentlich wollte ich mich mit meiner Freundin Sussan (über die ich schon in einen Interview berichtet habe) treffen, aber leider mußte sie in letzter Sekunde schicksalshaft absagen, was meine Freude deutlich trübte. Zuletzt fuhr ich dann doch, aber die Anreise war eine schiere Katastrophe! Ich berichtete Euch übrigens auch darüber- also bekommt Ihr eigentlich doch einiges über mich mit . Als ich dann jedenfalls, nach einer doch recht stressigen Anreise, endlich in Berlin angekommen war, reichte die Zeit ich nicht mehr für die Guido-Show … Sie sollte eigentlich mein Highlight werden. Immerhin konnte ich die zweite Hälfte noch von außen auf dem riesigen Bildschirm bewundern, allerdings hatte meine Laune einen ganz schönen Dämpfer bekommen!
Ich stand also innerlich ,,krümmelwütig“, wie man im Saarland sagt, vor dem E-Werk und alles Glück der Welt schien mich verlassen zu haben … Da boxte mich plötzlich, recht zart für seine Begriffe, ein alter Bekannter in die Seite: Axel Schulz! Und, was soll ich sagen? Ab da lief´s so richtig rund! Ich genoß die drei Tage Fashion Week, als gäb´s kein Morgen, wie ich sie noch nie genossen hatte! Etliche Shows, Partys, Lounges, ein Nachmittag nur für die Schönheit … und vor allem: Tolle Menschen! Überall! Stundenlange Gespräche mit Menschen, die ich vorher noch nicht gekannt hatte (mit dem berliner Künstler und Arzt Möbius zum Beispiel) und Mode als Kunst… Diese intensive Erleben hat mir unheimlich gut getan! Denn was kurz später folgen sollte, forderte meine ganze Kraft!
Dr. Nessy mit Barbara Becker auf der Riani-Aftershow-Party
Mein geliebter Hund, die mit 15 Jahren zugegeben doch schon betagte Collie-Dame ,,Luna“ bekam einen Schlaganfall! Schon vorher konnte sie nicht mehr richtig aufstehen und brauchte mindestens einmal nachts jemand, der mit ihr hinausging, was sie durch ,,Jammern“ eingefordert hatte. Liebevoll hatte ich sie bis zu jenem Morgen umsorgt … So merkte ich sofort, dass es ernst war, als mein Mann mich morgens um 5.30 Uhr rief, dass Luna ,,so komisch im Kreis“ laufen würde. Ich sah sofort, wie schlecht es ihr ging und dass sie scheinbar völlig orientierungslos war. Sofort legte ich sie in ihr Körbchen, wo sie auf der Seite liegen blieb und sich kaum noch rühren konnte.
Sie litt unsäglich, was sie durch Ausstoßen von leidvoll klingenden Lauten äußerte. Den Ganzen Tag versuchten wir noch, sie zu stabilisieren, aber sobald die starken Schmerzmittel etwas in ihrer Wirkung nachließen, wurde sie wieder unruhig, versuchte dann und wann, sich zu bewegen, konnte aber kaum ihren Kopf heben, geschweige denn, fressen oder trinken. ich träufelte ihr Flüssigkeit in ihr Maul und gab ihr Infusionen… Am Abend kam noch einmal die Tierärztin und wir erlösten sie… Ich hatte nie einen Hund einschläfern lassen wollen, aber sie wäre in Bälde auch so gestorben und ich spürte, dass dieser Zustand des Sterbens unerträglich für sie war …
Während ich das schreibe, kommen mir wieder die Tränen, denn die Hilflosigkeit angesichts des Todes ist für mich noch wie vor schlimm. Denn für mich weiß ich, dass der Zustand einfach ein,,Nichts“ ist… Wie es war, bevor man geboren wurde. Natürlich auch nicht schlimm, aber eben auch nicht mehr gut …
Ein paar Tage danach fuhren wir zum Gardasee. Es tat unserer Familie gut, auch wenn die Stimmung nicht immer ,,bombig“ war… Darüber habe ich Euch noch nichts berichtet. Vielleicht tue ich es noch irgendwann … Allerdings liegt wenig Fotomaterial vor, denn meine Lieben hatte kaum Lust, mich zu fotografieren und ich wollte es auch nicht einfordern.
Denn natürlich ist es blöd, wenn sich eine Mutter in der Öffentlichkeit fotografieren lässt oder den Selbstauslöser anmacht und sich ,,in Pose“ schmeißt! Auch ging es mir irgendwie körperlich nicht so gut. Ehrlich gesagt, freute ich mich auf der Heimfahrt über jeden Kilometer, den wir näher an Saarbrücken kamen wie ein Pferd, dass auf den Stall zurennt …
Was dann kam, waren allerdings noch wunderschöne Sommer-Tage, an denen vor allem auch meine Eltern beteiligt waren. Nicht nur, dass wir sie für unser großes Familienfest besuchten und alle lieben Verwandten (und das meinen ich genauso) wieder sah, auch sie besuchten uns oft trotz großer Distanz und ,,zwangen uns“ so quasi, mit ihnen schönen Dinge zu unternehmen. Vor einigen Tagen dann, ein zweiter Todesfall, ungleich schlimmer als der eines Hundes in der engen Familie…
Aber es war merkwürdig. Denn durch dieses Ereignis wuchs die Familie irgendwie näher zusammen, die Dinge wurden getan, die getan werden mussten und mich überkam irgendwie das Gefühl, von Ruhe. Endlich ,,durfte“ ich mich ausruhen … Um dann, gestärkt und ausgeruht, weiterzumachen … und manches vielleicht auch neu anzufangen …
So, das war sie also, die Geschichte meines Sommers!
Und zum Abschluss zeige ich Euch (nur Euch!) ein Bild , von einem glückliche Sommertag im Whirl Pool unter dem Budlaja Strauch …
In diesem Sinne wünsche ich Euch einen wunderschönen Herbst!
Lena Hoschek ist eine junge Designerin, im Fashion-Business jedoch bereits ein ,,alter Hase“ die mit viel Gespür für Farben und Formen das Bedürfnis nach Tradition und Moderne, Romantik und einen Hauch Verspieltheit vereint, immer darauf bedacht, dass die Trägerin dieser Mode gutgelaunt in den Tag starten kann, wenn sie in den Spiegel blickt… Hier Auszüge aus der Lena Hoschek-Kollektion … „MBFW ( Fashionweek ) Berlin 2019: Designerreihe Lena Hoschek – Men at work …“ weiterlesen →
Ich achte und respektiere die Einwohner Dubais sehr und bedanke bei allen für die sehr herzliche Gastfreundschaft und für die vielen Erzählungen und Informationen, die mir überlassen wurden und die diesen Artikel so besonders machen!
Die folgenden Aussagen beruhen auf meinen persönlichen, subjektiven Erfahrungen und Informationen und sind ohne Gewähr, insbesondere die Aussagen über das Mitführen der Medikamente und die Schlafboxen, in denen natürlich jeder schlafen kann!
Hallo Ihr Lieben!
Hier kommen nun meine persönlichen Dubai-Tipps, die ich vorher nicht wusste … Vielleicht Ihr ja auch nicht, dann profitiert Ihr davon, wenn ihr Dubai auch einmal besucht, was sicherlich empfehlenswert ist!
1. Was, wie, wann und wo buchen?
Wir waren, zugegeben, relativ blauäugig bei der Buchung. das Internet verunsicherte mich, weil ich einfach Schwierigkeiten hatte, die Angebote zu objektivieren. Welches Hotel sollte ich wählen? Schon hier gab es sehr große Preisunterschiede … Mit oder ohne Frühstück … Oder gar Vollpension? Sollte es ein Bett im legendären Burj el Arab sein oder gar im grandiosen Atlantis. Am Meer oder in der Stadt? …
1.1. Direkt am Strand?
Eine kurze Beantwortung der Fragen: Wenn Ihr Wert auf Strand legt und weniger auf Erlebnisse, könnt Ihr auch Euren Hauptstandort in Abu Dabi wählen und vielleicht einen Tag nach Dubai fahren! Das kann günstiger sein! Wir hatten ein Hotel ,,10 Minuten bis zum Meer“. Das war relativ lang, weil wir trotzdem ein Taxi nehmen mussten! Ein Shuttle fuhr nämlich nur einmal am Tag! Lasst Euch also nicht von diesen ,,Shuttle-Versprechen“ einlullen! Es war aber auch nicht wirklich fußläufig in die Stadt (wer möchte schon 20 Minuten bei 30 Grad im Schatten stramm marschieren?) und der Pool war ein Rooftop-Pool… zugegeben mit einer klasse Aussicht! Aber eben nicht ,,mit weitläufiger Gartenanlage“ , wie ich das eigentlich schöner finde. Obwohl ich hier sicher nicht meckern will, denn das Hotel (der Ramada-Kette) war schon sehr luxuriös! Allerdings haben wir das gebuchte Zimmer sofort upgegradet, da es für drei Personen definitiv zu klein war!
1.2. Mit oder ohne Vollpension?
Ein Frühstück nach meinem Geschmack … Es fehlt an nichts!
Das kommt wiederum darauf an… Das Frühstück ging (bei uns) bis 11 Uhr und war so lecker und reichhaltig, mit allem, wirklich allem, was man sich nur wünschen konnte, sodaß wir uns richtig sattessen konnten. Abends aßen wir meist etwas aus der Hand und, ja, okay, meist landete noch eine Pizza auf unserem Zimmer … trotzdem fuhren wir wesentlich billiger wie mit Vollpension . Außerdem neige ich dazu, mich an diesen abendlichen Buffets zu voll zu essen, weil ich einfach nicht widerstehen kann… Insofern buche ich persönlich nicht unbedingt Abendessen dazu, nur, wenn es gerade relatic günstig ist! Aber auf der anderen Seite ist es natürlich praktisch, wenn man sich kein Essen außerhalb suchen muss und das Essen ist meist so abwechslungsreich, dass man diesbezüglich keine Probleme hat! Vollpensionbuche ich nur, wenn es sowieso dabei ist, weil ich das eigentlich nicht brauche. Aber auch da sind die Geschmäcker verschieden. Ich gebe nur zu bedenken, dass man ja in Dubai meist schon Ausflüge macht und man mittags kaum zuhause ist…
Aber kommen wir zurück zu unserer Hotelsuche…
So machten wir uns eines Samstags auf in die Stadt, um Reisebüros abzuklappern, da es ja um keine kleinen Summen für eine Woche. Pro Person war zwischen tausend und 5000 Euro Pauschalurlaub im Internet bei den gängigen Portalen alles zu finden!
Die Beratung in den Reisebüros war sehr unterschiedlich. Wir gerieten an eine nette junge Dame, die uns relativ kompetent schien. Man merkt schnell, wie engangiert die Reiseverkäufer sind. Mein TIpp: Wenn jemand das Tempo einer Rennschnecke aufweist, ist das für Eure Bedürnisse trotzdem noch zu langsam! Wenn aber der/diejenige begeistert von seinen/ihren Erlebnissen genau der Destination erzählt, zu der Ihr auch hinwollt, seid Ihr richtig, denn er/sie wird Euch viele Tipps gratis geben!
Als erstes sollte man sich überlegen, auf was man wirklich Wert legt und wo man Abstriche machen kann. Im Folgenden nun meine Tipps, die ich wirklich auch vorher gebraucht hätte!
Natürlich gibt es immer auch einmal wieder Sonderangebote oder wechselnde Kontingente der Firmen, sodaß meine Tipps als Tendenzen zu sehen sind, die im Einzelfall auch einmal anders sein können und die reine Erfahrungswerte von mir und anderen Dubai-Reisenden sind!
1.3. Die günstigste Möglichkeit zu buchen ist häufig …
1.3.1. … lange, lange vorher! Am besten sofort, wenn die Angebote auf den Markt kommen, also zum Beispiel 1 Jahr vorher!
1.3.2. … ,wenn man keine Reiserücktrittsmöglichkeit vereinbahrt. Dies ist allerdings bei unserem manchmal sehr kurzfristigen beruflichen Terminen schlicht nicht machbar! Allerdings haben wir auch über eine Kreditkarte eine Reisrücktrittsversicherung bei Krankheit integriert, sodaß man dies im Einzelfall entscheiden muss, was geht!
1.3.3. … wenn man Flug und Hotel unter Umständen getrennt bucht! Das muss man schlicht und ergreifend durchrechnen.
1.3.4. … wenn man verschiedene Anbieter auch bei den Einzelangboten für Flug und Hotel vergleicht!
1.3.5. … wenn man selbst im Hotel fragt, was die Reise kostet. Oft ist die direkte Buchung tatsächlich günstiger oder man bekommt ein besseres Zimmer! Übrigens ist auch dann empfehlenswert, wenn beim Reiseanbieter schon alles ausgebucht ist!
1.3.6. … wenn man ,,außerhalb der Saison“ bucht. Allerdings ist es im Sommer doch relativ heiß (teilweise bis über 50 Grad im Schatten). Auch wenn ,,innen“ alles klimatisiert ist, kann man dann über die Mittagsstunden quasi nichts ,,draußen“ unternehmen. Das sollte man sich gut überlegen! Wir hatte im Frühjahr ideale Reisebedingungen und auch im Winter ist Dubai eine geniale Destination, weil man in den Momenten, wenn sich der Organismus wirklich nach Sonne und Wärme sehnt, ihm genau das geben kann! Allerdings ist es auch eine gehörige Umstellung! Deshalb sollte man im Anschluss dem Körper ein paar Tage zur Anpassung geben und ihn, wieder in Deutschland, besonders warm einpacken!
2. Benimm-Regeln
2.1. Kleiderordnung
2.1.1. Frauen:
Viele Frauen und Mädels laufen, wenn sie aus westlichen Ländern kommen, ehrlich gesagt oft relativ freizügig herum, ohne dass ,,etwas passiert“. Allerdings schätzen das die islamischen Männer überhaupt nicht. So diplomatisch sie auch mit vielem sind, so sauer sind viele von ihnen, wenn sie das sehen! So habe ich beobachtet, wie die Männer solche Frauen mit Absicht ,,aus Versehen“ im Vorbeigehen angerempelt haben, weil sie betont wegsahen! Wer sich selbst so etwas ersparen möchte, sorgt dafür, dass die Kleidung in der Öffentlichkeit möglichst zumindest bis kurz vor die Knie geht und ,,oben herum“ kein Brustansatz zu sehen ist, der Körper nicht zu figurbetont zur Schau gestellt wird und die Schultern bedeckt sind! Möchte man am Strand ein Top tragen, sind große Schultertücher, leichte Jäckchen oder Ponchos eine gute Lösung, die man auch leicht über die Haare ziehen kann, wenn man einen religiösen Ort besichtigen möchte. Übrigens habe ich mein großes Tuch auch am Strand gegen die Sonne gut einsetzen können! Ein absolutes Don´t: Am Strand umziehen, dass man etwas ,,sehen könnte“. Besser: Umkleide oder Toilette dafür aufsuchen!
2.1.2. Männer:
Abends beim Essen sind, wie auch in vielen deutschen Hotels, lange Hosen angesagt! Ansonsten sollten die Knie bedeckt sein. Sohnemann sah das allerdings nicht ein und verzichtete nicht auf seine, glücklicherweise doch ein wenig längere Bermudas, was auch okay war! Übrigens wurde mein Mann schon ein wenig eifersüchtig auf die schönen, luftigen , schneeweißen ,,Kleider“ der Männer. Aber nein, das geht nicht, ihr Lieben! Denn diese sind ,,Gläubigen“ vorenthalten. Ein wenig schade, oder?
2.2. Beim Essen
Beim Essen benimmt man sich ,,ganz normal“. Wer Knigge in Deutschland anwendet, tut dies auch in Dubai, wer nicht, der nicht, was schade ist! So vermeidet man an Buffets, sich die Teller übervoll zu machen, drängelt nicht und isst und trinkt erst, wenn er Platz genommen hat. die Serviette gehört vor dem Essen auf den Schoß und wenn zum Schluss Wasser mit einem Tuch gereicht wird, ist dies zum Händewaschen!
Klar, dass man sich bei einer Einladung zuhause nicht einfach hinsetzt und auch im besseren Restaurant heißt es meist ,,wait to be seated“. So haben wir auch schon öfters einmal gewartet, allerdings hat uns das Restaurant dann einen ,,Buzzer“ mitgegeben, der anging, als der Tisch frei war. Eine gute Sache!
Auf dem Dubai Creek! Im Hintergrund die den Orginalen nachempfundenen alten Gebäudenmit den ominösen ,,Kühltürmen“
2.3. Alkohol
..zu konsumieren, ist in der Öffentlichkeit verboten. Mit Öffentlichkeit ist außerhalb von lizensierten Restaurants/ Safaris/ Clubs und Hotels gemeint. Alkohol wird nicht an Personen unter 21 abgegeben. Da wird kein Spaß verstanden! Betrinken ist ein absolutes No-Go! Wer sich über die Details informieren möchte, da ich an den Fragen diesbezüglich Unsicherheiten bemerkt habe und meine Aussagen gar als falsch tituliert wurden, kann sich hier schlau machen!
2.4. Großzügigkeit
Orientalen sind sehr großzügig. Wenn man jemanden trifft, zu dem man ein wie auch immer geartete Beziehung hat, wird man häufig eingeladen! Es ist eine Unhöflichkeit, wirklich abzulehnen. Stattdessen wird erwartet, zuerst so zu tun, als lehne man ab, dann aber sehr schnell einzulenken und sich für die Großzügigkeit überschwänglich zu bedanken. Das gilt natürlich nicht bei Teppich- und anderen Händlern, die einen zum Tee einladen wollen! Denn hat man den Tee erst angenommen, ist es schwierig, nichts zu kaufen, ohne unhöflich werden zu müssen und das gilt in Dubai als No Go! Auch gegenüber Teppichhändlern! Sie sind dann echt persönlich beleidigt!
2.5. Handeln
In Kaufhäusern handelt man natürlich nicht! Auch nicht an Imbißständen oder in Restaurants! So etwas ist wirklich peinlich!
In dieser ,,Kunst“ kann man sich aber in den ,,Souks“ versuchen, den Markthallen für Gewürze und Gold, die am Dubai Creek liegen. Zielwert ist mindestens die Hälfte des Anfangsgebotes des Händlers… Auch wenn Ihr das Stück wollt, lohnt es sich, zwischendurch bei den Verhandlungen so zu tun, als ginge man.. Ist der Händler verhandlungsbereit, wird er einen zurückrufen, wenn nicht, nicht! Auch so ein kleines Spielchen …
Stay cool!
2.6. Medikamentenkauf
… sind öfters rezeptfrei als bei uns und man bekommt viele, die teilweise günstiger sind als in Deutschland, was sich allerdings durch die Internet-Apotheken etwas relativiert hat. Auch wir haben wieder einiges eingekauft. Zugegeben sind unsere Einkäufe, medizinisch gesehen, nicht unbedingt empfehlenswert. dennoch enthalte ich sie Euch nicht vor. So gibt es viele Nahrungsergänzungsmittel in Gummidrops- Form… Find´ ich persönlich lecker, verführt aber zur Überdosierung!
Ich habe mir auch Collagen-Tabletten gekauft, da sie tatsächlich die Haut und Gelenke aufbauen sollen – natürlich gibt es dafür weder Richtlinien noch echte Beweise, wenn auch Studiendaten einen Besserung der Faltentiefe gefunden haben sollen. Egal, ich mache jedenfalls jetzt einmal so eine Collagen-Kur! Ich werde Euch berichten, ob ich einen Unterschied gemerkt habe!
Dann habe ich mir ein Super-Duper Medikament mit Billionen von Darmbakterien aus mindestens 1000 verschiedenen Stämmen gekauft. Damit ich kein Leaky-Gut bekomme! Kennt Ihr nicht? Könnt Ihr auf diesem Blog ja einmal nachlesen! Nebenbei erwähnt ist dieses Krankheitsbild schon fast als Volkskrankheit anzusehen und beeinträchtigt unseren ganzen Organismus…
Aber kommen wir zum nächsten Thema. Beratung wird in Apotheken großgeschrieben. Wenn man also nur ein kleines Wehwehchen hat, kann man dort erst einmal nachfragen. Natürlich empfehle ich sofort eine ärztliche Beratung, wenn es um ernsthaftere Probleme geht oder man sich, wie auch immer, unsicher ist!
2.7. Medikamenteneinfuhr
Hier gibt es teilweise gegenteilige Aussagen. Es ist laut meinen Informationen am einfachsten, wenn Ihr bei
2.7.1. normal verschreibungspflichtigen Medikamenten ein Rezept mitnehmt, auf dem es verschrieben wurde.
2.7.2. bei Medikamenten, die unter das sogenannte ,,Betäubungsmittelgesetz“ fallen
eine in Englisch geschriebenen Bescheinigung mitführt, auf der der verschreibende Arzt und das Gesundheitsamt unterschrieben haben. Dieses Formular könnt Ihr im Internet herunterladen und zwar hier !
2.7.3. rezeptfreien Medikamenten
in der Regel (wenn es nichts Exotisches ist) nichts weiter unternehmt.
Weiterführende Informationen zum Thema des ADAC habe ich hier gefunden.
2.8. Trinkgeld
Immer doch! Der Zimmerdienst im Hotel freut sich über ein paar Münzen! Am sinnvollsten finde ich persönlich, jeden zweiten Tag umgerechnet etwa 2 Euro auf einem Zettel, auf dem ,,Thank you“ steht, zu legen. Dann werden auch ,,Sonderwünsche“ wie ein zweites Kopfkissen gerne erfüllt und die Kaffeebar ist stets besonders großzügig bestückt.. Zumindest haben wir diese Erfahrung gemacht! Auch dem Portier gebe ich etwas fürs Kofferschleppen… In Restaurants runde ich, je nach Service, 10 – 20 % auf.
3. Verhalten Männer und Frauen und wozu ein Fahradlenker – ähnlicher Wasserhahn gut ist
In Dubai sehen es die Männer als ihre Pflicht an, ihre Frauen ,,zu beschützen“. Gerne haben sie mit Stolz ihre Kinder auf dem Arm und bringen ihre Liebste(n) bis in die Einkaufsläden, ,,checken“ die Lage, um dann vor der Tür auf und ab zu patrouillieren, was ich ein paarmal beobachtet habe. Die Frauen machten mir dabei einen fröhlichen, selbstbewußten Eindruck!
3.1. Gewisse ,,Etablissements“
Ich unterhielt mich mit einer Frau, die die ,,Abaya“ trug. Wir waren gerade auf ,,dem Örtchen“ , auf dem die meisten Frauengespräche stattfinden. Nebenbei erwähnt, ist dieses ,,Etablissement“ in Dubai wirklich IMMER unfassbar sauber und luxuriös ausgestattet! Wozu ein fahrradlenker – ähnlicher Wasserhahn gut ist, wollt Ihr nun endlich wissen? Come on, das wisst Ihr nicht? Ich übrigens auch nicht 😉 ! In der Mitte wäscht man sich die Hände. Soweit, so gut! Natürlich mit Seifenschaum, is ja klar! Dann trocknet man sie sofort im Anschluß an eben jenen ,,Armen“ links und rechts durch den kräftigen heißen Luftstrom, der dort entfleucht. Genial, oder?
By the way – In jeder Toilette gibt es zudem eine Handdusche (Achtung, sie hat ordentlich Druck), um sich wirklich an ,,gewissen Stellen“ porentief rein zu ,,strahlen“. Mit soviel Power eine für mich etwas, äh, ungewohnte… Okay, lassen wir das!
3.2. Die unterschiedliche Sicht der Dinge
Jedenfalls teilte mir die ,,Schöne“, die sich zwecks Restaurierung ihres so schon perfekten Make ups, sich ihrer Abaya kurz entledigt hatte, im besten Oxford-Englisch mit, dass sie stolz auf ihre Position und ihre Abaya sei und dass sie den Eindruck habe, dass wir doch in Wirklichkeit von unseren Männern unterdrückt würden, so lieblos, wie sie mit uns umgehen würden. Was sie an europäischen Männern und Frauen beobachte, würde SIE nie mit sich machen lassen! Wow! Das saß! Leider konnte ich dazu nichts mehr sagen, denn sie hatte schon mit einer gekonnten Bewegung ihre Abaya übergezogen und war verschwunden!
,,Abstellboxen“ für die Männer
Eine weitere Obskurität entdeckten wir im Untergeschoß der Einkaufs-Mall. Dort waren längliche, gepolsterte Boxen aufgestellt, mit einer als Deckel.,, Für die Männer“, erklärte uns der dienstbare Geist, der das Ganze beaufsichtigte, ,,wenn die Einkäufe etwas länger dauern!“ Aha. Da weißte Bescheid! Eine probate Lösung, über die man(n) durchaus nachdenken kann. Klappe zu, Affe tot! Spaß beiseite, natürlich können die Boxen von allen ..Einkaufsmüden“ für einige Stunden genutzt werden! Damit Ihr nicht auf falsche Gedanken kommt: Natürlich darf man nur alleine und nur tagsüber stundenweise in diese Box…
4. Strandabschnitt ,,La Mer“ :
Da dieses ,,Kleinod“ an Strandtabschnitt erst Anfang dieses Jahres richtig fertiggestellt wurde, steht es oft noch nicht auf Karten oder in Reiseführern! Deshalb möchte ich Euch hier kurz darüber berichten, denn es wäre schade, wenn Euch diese ,,kleine, feine Strandwelt“ entgehen würde…
Diese ,,Strandanlage“ dieses stadtnahe Teil des Strandes war eigentlich hauptsächlich für die Erholung der Einheimischen, vor allem auch nach der Arbeit, gedacht, wie uns ein Investor berichtete! Dennoch ist diese Strandlandschaft wirklich sehr geschmackvoll und sauber, mit Palmen, bunten Häuschen und anderer karibischer Deko gestaltet. Viele Naturmaterialien und Orginal-Deko wie alte Boote und Krabbenfangkörbe finden neben modernen Kunstwerken ihren Platz! Auch kulinarisch sind Geschmacksrichtungen vieler Herren Länder vertreten und auch, wenn man hier keinen ,,gewachsenen Flair“ findet, so hat diese Mischung aus Kunst, Karibik und Moderne ihren eigenen Charm
So, und damit bin ich auch schon am Ende meines Artikels angelangt! Ich hoffe, dass ich Euch hier noch ein paar neue Informationen geben konnte und wünsche Euch ein fröhliche nächste Reise, wo sie auch immer hingeht … und wenn es ,,nur“ Balkonien sein sollte, was natürlich auch ganz erholsam sein kann!
Der Idealfall: Nach der Sendung uf den Laufstegen der Welt zuhause …
In 4 Tagen ist es wieder soweit und Interessierte, darunter auch viele Blogger, pilgern nach Berlin, um sich in die bis dato streng gehüteten Geheimnisse der neuen Winterkollektionen 2017/18 einweihen zu lassen! Hotels werden gebucht, um Karten gebuhlt und eifrig Events herausgesucht, die man unbedingt sehen möchte…
Deshalb habe ich Euch hier noch einmal kurz das Wichtigste zusammengestellt.
Vorneweg eine Fakt, der einem klar sein muss, sonst kann es leicht peinlich werden…
Fashion/Lifestyle: Eine traumhaft schöne Party mit traumhaft schönen Abendroben…
(Kooperation)
Hallo Ihr Lieben,
wenn es draußen immer dunkler und unfreundlicher wird, sehnen sich viele von uns, offen oder eher insgeheim, nach ein wenig Abwechslung vom trüben Grau, nach Schönheit, Luxus und Glamour… verbunden mit Fröhlichkeit und Herzlichkeit in einer oft rauhen Welt. Sicher ist das ein wenig oberflächlich – aber schöpfen wir daraus nicht auch die Kraft, in unserem Alltag weiter zu bestehen?
Deshalb möchte ich Euch heute zu einer wunderschönen Party mitnehmen! Oder war es doch eher ein Fest – oder gar ein Event? Die Grenzen sind schließlich fließend… Nein, es war nicht irgend eine Party. Sondern DIE Party! Ob sie genauso stattgefunden hat? Fast… Aber dazu später!
Gleichzeitig möchte ich Euch atemberaubende Mode ( liebekleider.de ) präsentieren, die solchen Anlässen angemessen ist und die Euch im besten Falle das Gefühl gibt, ein wunderbares Wesen zu sein... Dabei ist es übrigens egal, ob Ihr eher schlaksig oder mit üppigen Formen ausgestattet seid, denn diese Mode kann auch extra für Euch angefertigt werden! Das bedeutet, man kann vorher vieles besprechen wie Farbe, Form, Abwandlungen…„Fashion/Lifestyle: Eine traumhaft schöne Party mit traumhaft schönen Abendroben…“ weiterlesen →