Natürlich nenne ich den Namen der Designerin, allerdings habe ich nichts dafür bekommen, dass ich diesen Artikel geschieben habe … Wenn das jetzt also Werbung ist (was ich mir mit meinem schlichten Gemüt immer noch nicht so recht vorstellen kann) tituliere ich den Artikel als solche …
Hallo Ihr Lieben
Bei all den Corona -,,Wirren“ Nachrichten, die vielleicht nicht immer so positiv waren, ist es heute an der Zeit, sich wieder einmal dem Schönen hinzugeben … Deshalb lade ich Euch herzlich ein, in der wunderschönen, folkloristisch anmutende Kollektion „ARTISAN PARTISAN“ von Lena Hoschek zu schwelgen! Und wisst ihr, wer mir gegenüber saß uns sich sehr nett mit mir unterhalten hat? Franziska Knuppe! Nebenbei erwähnt, eine wunderschöne, tolle Frau …
Jedenfalls handelt es sich um die ganz aktuelle Kollektion, die noch nicht erhältlich ist, aber schon bald in den Läden sein wird, um uns die Herbst/Wintersaison zu versüßen, wobei es durchaus auch Teile gibt, die für wärmere Temperaturen geeignet sind!
Und was gibt es da nicht alles zu entdecken!
Die Diashow der schönsten Teile
(sowohl Eigenfotografien als auch Fotos von Mercedes Benz)
Diese Diashow benötigt JavaScript.
Es gibt kaum Teile, die nicht mit irgendeiner Raffinesse aufwarten. Bordüren, durchsichtige Streifen in einen Glockenrock eingearbeitet, eine spanisch anmutende Knopfreihe oder Hüte, raffinierte Stickereien, Volants und Schleifen, mit Stoff eingebundene Zöpfe ,..,
Auch ich hatte mich für Lena Hoschek hübsch gemacht …
Die warmen, auf ruhige Art kräftigen Farben wie Erdtöne, Rot und Bordeaux, die mit schwingenden Schnitten, einer klassisch-weißen Bluse oder einem lässigen Faltenwurf kombiniert werden, wirken in der heutigen, oft so monochromen Zeit außergewöhnlich und auf subtile Weise auch wieder sehr modern …
Die Teile von Lena Hoschek bestechen aber andererseits auch durch einen Vintage-Hauch und erinnern beispielsweise an alte Film Klassiker wie ,,Ich denke oft an Piroschka“ – oder auch an das Ungarn der Sissi-Film, genauso wie spanische Elemente oder die schulterfreien Abendroben eine Katherine Heburn wie auch die klassischen Tweed-Kostüme einer Ingrid Bergmann in ,,Casablanca“.
Nach der Show gab es im ,,Kraftwerk“ durchaus noch weitere Highlights …
Lena Hoschek, Foto: Mercedes Benz
Das Brautkleid zum Schluss …
Beim Closing schließlich überzeugte ein cremefarbener Mädchentraum mit feinen Sickereien, welcher anmutig und feierlich präsentiert wurde. Nachdem sich noch einmal alle Models mit ihren Kleidern beim Defilleé gezeigt hatten, verbeugte sich Lena Hoschek vor ihrem begeisterten Publikum, bevor dieses, erfüllt von so vielen wunderbaren Eindrücken, die Show verließ.
Foto: Mercedes Benz – Das Brautkleid als grandioses Finale …
Lena Hoschek Bild: Mercedes Benz
Die Designerin winkte nach der Show zufrieden in die Menge! Sie hatte wirklich allen Grund, stolz zu sein …
Und damit endet heute auch der Ausflug in die Modewelt der ,,Großen “ aus Deutschland, zu denen Lena Hoschek zweifellos gehört!
Demnächst noch ein paar wichtige Ernährung-Fakten,
Keine Kooperationen, keine Vergütung. Namen von Mercedes Benz & Designern nur, weil ich deren Show besuchte bzw. dieses futuristische Auto entdeckt habe. Wenn das trotzdem Werbung sein sollte, dann tituliere ich den Artikel hiermit als solche.
Hallo Ihr Lieben!
Nachdem ich Euch in letzter Zeit ziemlich viel ,,Corona-Virus“angetan habe, gibt es heute noch einmal ein interessantes Special über die Berliner Fashion Week , die weniger mit den Ereignissen an sich, sondern vielmehr mit dem zu tun hat, was bzw. wen ich dort getroffen habe … Aber schaut Euch einfach das Inhaltsverzeichnis an, dann seht Ihr , was dabei ist und was Euch interessiert …
Inhaltsverzeichnis Special Fashion Week Berlin W 2020 Teil 7
1. Das Super Mercedes-Benz Auto – einPrototyp?
2. Franziska Knuppe und Rolf(e) Schneider – Gegensätzliche , aber interessante, tolle Menschen!
3. Florales Maxi-Blumenkleid mit Schleife an den Ärmeln und Glanz-Hoodie
4. Make Up und Frisur
5. Die Location der Mercedes Benz Fashion Week Winter 2020 – das alte Berliner Kraftwerk in der Köpenicker Straße
1. Das Super Mercedes-Benz Auto – einPrototyp?
Wer weiß was dass für ein Mercedes Benz Auto ist?
Heute stelle ich Euch ein ganz besonderes Auto vor… Über das ich allerdings so gut wie nichts weiß … Es sieht ein wenig wie der neue AMG aus, aber das ist er nicht! Allerdings habe ich die Hoffnung, dass sich vielleicht ein paar von Euch mit solchen heißen Teilen auskennen! Mercedes-Benz hat dieses Auto im Rahmen der Fashion Week im alten Kraftwerk in der Köpenicker Straße in Berlin ausgestellt und übrigens rund um die Uhr wie die Kronjuwelen bewachen lassen. Ein enorm futuristisches Auto, dass ich schon ziemlich krass fand. Leider bin ich absolut kein Auto Experte deshalb also mein Aufruf: Wer weiß was? Ich wäre sehr dankbar, wenn Ihr mir ein paar Fakten in die Kommentare schreiben würdet!
Der Wächter steht immer neben dem Auto, weiter vorne ein weiterer … Allerdings war er so nett, dass er die Fotos gemacht hat! Danke nochmals dafür!
2. Franziska Knuppe und Rolf(e) Schneider – Gegensätzliche, aber beides interessante, tolle Menschen!
Übrigens habe ich u.a. Franziska Knuppe getroffen und erntete tatsächlich Lob für mein Outfit… Sie ist wirklich ein wunderschöner Mensch, dessen Gesicht nahezu perfekt proportioniert ist und dessen Feingliedrigkeit zugegeben sehr zart wirkt… Wie die meisten Models hat sie einen sehr leptosomen Körperbau. Deshalb ist übrigens das Gewicht auch oft niedriger, ohne dass sie untergewichtiger wären. Allerdings sieht man auf den Fotos meist nicht, wie extrem schlank die Models sind. Und sicher gibt es einige, die tatsächlich zu dünn sind, wobei ich das in Berlin selten sah. Anscheinend achten die Designer schon mehr darauf als vor gar nicht allzu langer Zeit ..
Apropos Designer – Zu meiner Freude traf ich auch ,,Rolfe“ Rolf Schneider wieder! Er sah glänzend aus und war voller guter Dinge! Selten habe ich einen so herzlichen, netten Menschen getroffen, der so offen und voll ansteckender Begeisterung ist wie er…
Nun möchte ich Euch aber auch einen Look vorstellen, den ich auf der Fashion Week 2020 bei der Show von Lena Hoschek getragen habe, die bekannt für ihre floralen Designs ist. Übrigens erscheint Ihr Showbericht in Kürze!
3. Florales Maxi-Blumenkleid mit Schleife an den Ärmeln und Glanz-Hoodie
Da es nicht besonders kalt war, trug ich dazu ein kurzes Hoodie-Jäckchen aus grünem, glänzenden Stoff. Es ist der Kombi-Partner schlechthin in meinem Kleiderschrank und hat mich schon zu anderen Outfits begleitet ..
4. Make Up und Frisur
Zum romantischen Kleid passt ein zartes Make Up. Zu den Grünen Augen habe ich hellbraunen Lidschatten verwendet und ein natürlicher Lippenton. Zartes Rouge ergänzt den Look. Die Haare sind hier noch offen. Sie wurden am Abend vorher mit ein wenig Haaröl in den Spitzen und dann morgens mit Pflege und Festigerschaum, dann mit Hitze-Schutz-Spray vorbehandelt. Das scheint übertrieben, aber ansonsten trocknet der Lockenstab meine Haare, die zwar viel sind, aber doch ziemlich fein, aus und sie würden abbrechen. Dann werden sie mit dem Lockenstab gelockt und dann mit einer Grobzinkigen Bürste durchgebürstet. Für die Show habe ich eines dieser dicken, schwarzen Haar-Reifen aus Samt in die Haare geschoben. Vorteil: Das Gesicht wirkt nicht so länglich , da der Oberkopf mehr Volumen bekommt! Ansonsten ist es bei so langen Haaren oft das Problem, dass der Ansatz recht ,,platt “ ist. hier ist noch alles ,,frisch“ …
5. Die Location der Mercedes Benz Fashion Week Winter 2020 – das alte Berliner Kraftwerk in der Köpenicker Straße
Das Kraftwerk von Innen. Parterre ist der Eingang und außerdem eine Mode – Ausstellung … Die Halle über alle Stockwerk ist schon beeindruckend!Eingang des alten Kraftwerks in Berlin, Köpenicker Straße 70 ..Hinein gings durch eine kleine Tür …
Auf dem ,,Red“ (grey) Carpet des E-Werks. Mir gefiel die ,,Industrial“- Atmosphäre und verstand die Leute nicht, denen das ,,zu wenig schick“ war …
Wolfgang Joop ist zweifellos einer der bekanntesten Designer Deutschlands. Sensibel und intuitiv hat er ein Händchen für das, was von den Menschen als modisch, lässig und deshalb als ,,anziehend“ im wahrsten Sinne des Wortes empfunden wird. Lange hat der erfolgsverwöhnte Mode-Künstler die Berliner Fashion Week gemieden. Doch dieses Jahr veranstaltete er im Alter von 75 Jahren gleich zwei Events der besonderen Art …
Das aus Österreich stammende Familienunternehmen Sportalm zeigte im Rahmen der Mercedes-Benz Fashion Week Berlin diesmal seine Herbst /Winter Kollektion 2020/21 in der neuen offiziellen MBFW Haupt-Location, dem Berliner Kraftwerk! In der riesigen Industrie-Halle war jeder Platz besetzt, als das große, weiße Tuch, dass den Laufsteg vor der Show vor Verschmutzungen schützt, zurückgeschlagen wurde … „Berlin Fashion Week W 2020/21 Teil 2: Die Sportalm – Kollektion! Mit besonderen Botschaften…“ weiterlesen →
Rebekka Ruétz präsentiert dieses Jahr im Kraftwerk auf der Fashion Week Berlin eine Mode – Kollektion mit einer ganz besonderen Botschaft: Es geht darum, dass es unserem blauen Planet nicht gut geht und wir alle in der Verantwortung stehen, ihn zu unterstützen, so gut wir können – gekonnt setzt die Designerin diese Botschaft in ihren Outfits um …
Anja Gockel zeigte im Rahmen der Berlin Fashion Week 2020 im Hotel Adlon eine sogenannte ,,Content Fashion“ Kollektion – mit der sie gleichzeitig Werte vermitteln und bei der Trägerin und beim Betrachter ein Gefühl der Freude auslösen möchte – was ihr in grandioser Weise gelungen ist!
… Erinnerungen an den Sommer werden wach: Bisher unveröffentlichte Bilder und Fakten zeigen Details der legendären Sportalm – Show 2019/20, die von bezaubernder, farbenfroher Frische, gefälligen Mustern und Fantasie zeugen. Aber auch die Auftritte, Tanzdarbietungen und nicht zuletzt der unvergessenen Oli Pocher Auftritt als Baywatch-Hengst werden – in Nahaufnahme – genau unter die Lupe genommen!
Die Mode ist, als Mittel der persönlichen Ausdrucksweise, ein Urbedürfnis der Menschen. Deshalb fasziniert mich nicht nur die Mode an sich, sondern auch und vor allem die Menschen, die die Mode zu ihrer Leidenschaft und ihrem Beruf gemacht haben, um dieses Phänomen besser verstehen zu können. Heute stelle ich Euch so einen besonderen Menschen vor! Ich hoffe, Ihr habt an diesem Interview soviel Freude wie ich, denn Sussan Zeck gab mir Antworten, die davon zeugen, dass sie die Modeszene wie ihre Westentasche kennt, das Modelbusiness durchschaut und deren eigene Karriere sich wie ein modernes Cinderella-Märchen anhört! Interessiert? Hier geht es weiter … „Insider der Fashion Szene: Die Agenturchefin Sussan Zeck im Interview“ weiterlesen →
RIANI schafft es jedes Jahr aufs Neue, die Quadratur des Kreises aus Modernität, Exklusivität und Tragbarkeit zu bewerkstelligen! Dazu überzeugt Das Label mit einem großartigen Motto-Showkonzept, dass die Zuschauer zu verzaubern versteht und die Mode gekonnt mit besonderen Emotionen verbindet…
Das Label Maisonnoée gehört zu meinen absoluten Favoriten, weil die Designerin Sophie Oemus wie niemand anderes versteht, mit einer exakten Schnittgebung, einer High-Quality-Vernähung verschiedener Stoffe und mit wenigen Farben und ohne viel Schnickschnack die Trägerinnen ihrer Kleider in Stilikonen zu verwandeln und zudem auch eine Mädchen-Kollektion am Start hat …„MBFW Fashionweek Berlin Sommer 2019 2020 Teil 1: Maisonnoée Show Douceur – Magische Momente im E-Werk“ weiterlesen →