Fashion Week Berlin W 2020 Teil 1: Anja Gockel/ Interview/ Kollektion Joy – Freude als Weltgefühl …

Anja Gockel zeigte im Rahmen der Berlin Fashion Week 2020 im Hotel Adlon eine sogenannte ,,Content Fashion“ Kollektion – mit der sie gleichzeitig Werte vermitteln und bei der Trägerin und beim Betrachter ein Gefühl der Freude auslösen möchte – was ihr in grandioser Weise gelungen ist!

,,Bund der Freude und Freundschaft in Freiheit und Frieden…“

… für ein geeintes Europa

Bewußt stellte Anja Gockel diese Aussage mit der Europahymne ,,Ode an die Freude“ an den Anfang ihrer Modenschau der diesjährigen Content-Fashion-Kollektion  – ,,JOY“ , die übrigens, delikater weise, vom Chor der britischen Botschaft ,,The Ambassador Singers“ und dem ,,Berliner Konzert Chor“ gesungen wurde.  Denn mit ihre Mode möchte die Designerin in den Menschen etwas hervor kitzeln, was oft hinter ,,einer verkniffenen Miene“, wie sie es im Interview später ausdrückte, versteckt läge: Leidenschaft und Lebensfreude!

,,REMEMBER JOY – EVERY SINGLE DAY“

Markennennungen, aber keine Kooperationen, keine Bezahlungen. Wenn es rechtlich trotzdem Werbung ist, dann tituliere ich den Artikel als solche.

Als das Event der besonderen Art beginnt, ist der große Saal mit dem eindrucksvollen Elefanten – Brunnen im Berliner Hotel Adlon bis auf den letzten Platz von erwartungsvollen Menschen gefüllt. Und tatsächlich herrscht unter den Gästen dem Motto entsprechend eine  heitere Stimmung voller Vor-Freude in Anbetracht der Ereignisse, die ihre Schatten bereits vorauswerfen …

Bildschirmfoto 2020-01-15 um 03.14.29

Und dann ist es endlich soweit!  Die Gespräche verstummen, als die Designerin ihre warme, herzliche Stimme an das Publikum richtet was man eigentlich bei einer Modenschau nicht gewöhnt ist. Aber warum eigentlich nicht? In einer Kollektion steckt soviel Arbeit und Herzblut, dass es doch eher normal sein müsste, dass am Anfang erklärt würde, welche Gedanken die Designerin bei ihrem Entwurf geleitet haben

Und Frau Gockel hat sich anscheinend viel gedacht. Nicht nur, welche Farben, Stoffe und Schnitte sich die nächste Saison am besten verkaufen lassen würden, sondern auch, in welchen dieser Qualitäten sich die Trägerin am wohlsten fühlen – und damit jene Freude empfinden und ausstrahlen würde, die der Designerin bei der Gestaltung so am Herzen lag!

So positiv eingestimmt, sind nun alle neugierig auf die Klamotten, die anscheinend weit mehr können, als ,,nur“ wärmen!

(Bitte Bild anklicken, Diashow mit Beispielen ; Fotos: Nessy Wagner)

Diese Diashow benötigt JavaScript.

Und das sollte sich tatsächlich bewahrheiten! Denn was dann kam, war eine wahre Explosion an ,,Good Vibes“! Raffinierte, aber dennoch bequeme Schnitte, wunderschöne Farben wie Türkis mit Rosé, Plume mit Orange, Flieder und Cremeweiß mit Beigetönen und ein strahlendes Himmelblau, Knallrot mit Grau … setzten Glückshormone in den Köpfen der Zuschauer frei …

Dabei fiel mir auf, dass die eigentliche Raffinesse der einzelnen Outfits meist nicht in den einzelnen Details, sondern in dem gekonnten Zusammenspiel der Farben  mit den verschiedener Materialien, Schnitten aber auch der Frisuren und Accessoires begründet lag . Hier eine raffinierte Drapierung, da, ein paar lange, schwarze Leder-Handschuhe, Fake Fur oder raffiniert gewebte Seide in Grau mit einem filigranen Muster in Rot, … Alles waren einzelne Töne, die zusammen eine kraftvolle Melodie ergaben.

Zum Abschluss betrat schließlich eine blonde Schönheit in einer traumhaften, cremeweißen Robe mit weiten Ärmeln aus einem fließenden Stoff mit einem großflächigem, floralen Muster den Laufsteg – so langsam und würdevoll, als wolle sie zum Altar schreiten …. Das Publikum johlte!

Liebe zum Detail mit raffinierten Frisuren von Vokuhila über Pixi-Cut bis zu raffinierten Wickel-Flecht-Kunstwerken …

Zum Schluss tanzten alle Models über den Laufsteg und als sich auch Anja Gockel fröhlich tanzend zeigte, johlte das Publikum vor Freude – der Funke war eindeutig über gesprungen!

Bildschirmfoto 2020-01-15 um 03.29.30
Remember JOY – Every single day!

 

Aber mit der Fashion-Show hatte die Veranstaltung noch lange nicht ihr Ende gefunden – Denn nun begann das ,,Get Together“, bei dem die Gäste eingeladen wurden, etwas zu trinken, zu feiern, zu tanzen – und sich eine Ausstellung anzusehen, in der man zusätzlich Kleider und Accessoires bewundern konnte. Das alles wurde sehr hübsch in den Räumen des Adlon präsentiert, sodass jeder in den geschmackvollen Teilchen schwelgen konnte …

,,Anti Aging Ärztin Nessy Wagner mit Blick über den Tellerrand“ mit Britt Kania (Miß Berlin ’69), Barbara Meier, Gewinnerin der 2. Staffel GNTM und Berliner Urgestein Günther Anton Krabbenhöft 

Kooperationspartner von A. Gockel: You look perfect (by S.c. Milacher) – kuschelige, hochwertige Mode aus fairen Produktionsbedingungen, bei Braun Büffel bastelte ich einen kleinen Büffel … 

Das Interview mit Anja Gockel  … auf die richtige Spontanität kommt es an!

Und als ich so über den Flur schlenderte, kam sie mir dann – völlig unverhofft – entgegen – die gut gelaunte Anja Gockel persönlich und lächelte mich an! ,,Wie? Äh, oh, jetzt aber … “ In meinem Kopf herrschte für einen Moment Chaos.  Zwar war mir eventuell ein Interview in Aussicht gestellt worden, aber irgendwie hatte ich nicht so ganz daran geglaubt, dass es sich tatsächlich ergeben würde. Würde es das überhaupt? Wenn, dann wäre jetzt der geeignete Moment, sie darauf anzusprechen – das spürte ich. Nur, wie? Ein kurzer Kampf mit meinem inneren Schweinehund- und tatsächlich – bevor ich noch richtig darüber nachdenken konnte, fasste sich mein Unterbewusstsein ein Herz und redete einfach los.  Zum Glück habe ich es. Komischerweise wird es oft automatisch aktiv, um mich aus der Klemme zu holen … kennt Ihr das?

,,Guten Tag, Nessy Wagner von Salutary Style, ich wollte …“ hatte ich gerade ausgeholt, als just in diesem Moment von der Seite ein anderer Journalist auf die Designerin zustob, ein Mikrofon vor ihren Mund platzierte und  sie mit Fragen bombardierte!  Mist! So macht man das also! Einen kurzen Augenblick überlegte ich, ob ich mein ,,Erst-Recht“ verteidigen sollte, aber so ganz schlecht war die Situation ja eigentlich gar nicht, denn der freche Schreiberling stellte die wichtigsten Fragen ja schon. So brauchte ich nur einen Moment geduldig zuzuhören und mir die Dinge zu merken. Es lief tatsächlich optimal! Denn soo schnell der Störenfried gekommen war, so schnell war er glücklicherweise auch wieder verschwunden. Natürlich durfte auch ich ihr nach dieser ,,Vorbereitung“ noch einige Fragen stellen … Wo sie ja schon einmal dabei war!

Nein, sie wolle eben nicht, dass die Leute verkniffen und schmallippig durchs Leben gingen, sondern dass sie sich frei und positiv fühlten, wobei ihnen ihre fröhliche Mode helfen könne … Das leuchtet mir natürlich schon ein. Dennoch fehlte mir irgendwie der Kern  dieser ,,Positive Energy-Sache“ . So ging ich aufs Ganze und stellte die für mich eigentlich wichtigere Frage:

,,Ja aber… was empfehlen Sie den Leuten, die eben nicht soviel Glück haben, die nicht zu den Privilegierten gehören? “

Einen kurzen Moment sah sie mich irritiert an. ,,Mist, falsche Frage“, dachte ich und schob nach,, … oder, die zum Beispiel sehr krank sind!“. Wieder sah sie mich nachdenklich an. Und antwortete mir dann tatsächlich mit klugen, durchdachten Worten auf diese doch etwas unbequeme Frage, die zugegeben nicht ganz soviel mit Mode, aber doch viel mit ihrer Botschaft zu tun hatte.

,, Man muß versuchen, das Beste aus den Dingen zu machen. Hier in Deutschland haben wir ja das Glück, mehr oder weniger alle privilegiert zu sein, aber das Glück ist fragil, es kann immer sein, dass man krank wird oder einem Unglück widerfährt. Dann ist es wichtig, ein Ziel vor Augen zu haben, seinen Weg zu verfolgen und sich die Hilfe zu suchen, die möglich ist. Man sollte versuchen, auch für die kleinen Dinge Freude zu empfinden … Eckhart Tolle hat darüber sehr gut geschrieben!“ fügte sie noch hinzu.

Ich erinnerte mich, dass ich tatsächlich auch einmal von diesem spirituellen Autor gehört hatte, der die Wichtigkeit des Lebens in der Gegenwart hervorhebt und zu viele Gedanken über die Vergangenheit oder Zukunft ablehnt …

Ja, sie hatte recht! Und ich sah sie an und wußte, dass sie mit diese wunderbaren Mode tatsächlich eine Botschaft transportieren würde, die auch mir selbst wichtig war – weg von der Arroganz, hin zum echten, glücklichen Leben – jeder auf seine Art! Denn die Mode war nicht nur fröhlich, sondern auch sehr verschieden gewesen – wie die Menschen selbst, die genau so fröhlich auch nebeneinander leben sollten …

Bildschirmfoto 2020-01-15 um 02.25.48
Anja Gockel – spontan, redegewandt, kreativ – einfach eine klasse Frau!

 

Und als ich auf die Straße trat, den fließenden Verkehr vor mir sah, das Adlon im Rücken und das Brandenburger Tor rechts von mir, gingen mit die Worte von Anja noch einmal wie ein Mantra durch den Kopf ..Bildschirmfoto 2020-01-15 um 02.40.35

LEBE DEIN LEBEN MIT FREUDE

SETZE DIR ZIELE

VERFOLGE DEINE ZIELE

SUCHE DIR DIE HILFE, DIE DU BRAUCHST

LAß´DICH NICHT VON DEINEM WEG ABBRINGEN

LEBE IM HIER UND JETZT

LEBE DEIN LEBEN MIT FREUDE

Erst jetzt fiel es mir auf, dass sie den letzten Satz tatsächlich auch am Anfang gesagt hatte — wie ein Kreis, der sich mit diesen Worten schloss …

Bildschirmfoto 2020-01-17 um 23.00.27

 

 

2 Kommentare zu „Fashion Week Berlin W 2020 Teil 1: Anja Gockel/ Interview/ Kollektion Joy – Freude als Weltgefühl …

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..