Das aus Österreich stammende Familienunternehmen Sportalm zeigte im Rahmen der Mercedes-Benz Fashion Week Berlin diesmal seine Herbst /Winter Kollektion 2020/21 in der neuen offiziellen MBFW Haupt-Location, dem Berliner Kraftwerk! In der riesigen Industrie-Halle war jeder Platz besetzt, als das große, weiße Tuch, dass den Laufsteg vor der Show vor Verschmutzungen schützt, zurückgeschlagen wurde …(In diesem Artikel habe ich Markennamen nur im Zusammenhang mit Informationen für den Leser genannt. Es bestand keine Kooperation o.ä, zum Schreiben des Artikels wurde ich nicht aufgefordert und auch nicht dafür bezahlt. Handelt es sich dennoch um Werbung, benenne ich den Artikel hiermit als solche.
In dem ehemaligen Berliner Kraftwerk wurde es dunkel … Noch ein leises Räuspern hier, ein Scharren von Füßen da, dann setzte die Musik ein und man sah die vagen Umrisse der ersten drei Models, die den Runway betraten. Das Licht wurde heller – und das Publikum traute seinen Augen kaum! Denn dem vordersten, relativ kleinen, selbstbewußt und fröhlich wirkenden Mannequin fehlten beide Beine! Stattdessen trug es Prothesen, die über und über mit Swarowski-Steinen besetzt waren…
Content-Fashion – die Botschaften von Sportalm!
… Spontaner Applaus setzte ein. Giusy Versace, Paralympics Preisträgerin, Gründerin der Stiftung ,,Disabili No Limits Onlus“ und italienische Politikerin, hatte erst vor kurzem Ulli Ehrlich (hauptverantwortliche Designerin von Sportalm) bei einer Preisverleihung kennengelernt. Daraufhin war diese von ihrer Ausstrahlung sogleich fasziniert gewesen und schickte die selbstbewußte und tapfere Frau, die so perfekt pure Lebensfreude verkörpert, kurzerhand bei der Sportalm-Show über den Laufsteg!
,,Das Leben wertschätzen und es zu feiern … “
Denn genau dieses Gefühl war es, was auch die meist fröhliche, energiegeladene, manchmal aber auch durchaus romantische und sanfte Sportalm-Mode ausdrücken wollte!
Nachdem es bei der letzten Kollektionen mit Olli Pocher und Schuhplattlern eher lustig zugegangen war, hatte sich Ulli Ehrlich aktuell also für diesen etwas ernsteren, aber doch auch sehr positiven Content für ihre Fashion-Kollektion entschieden.
,,Dass man sich auch als Frau durchkämpfen und zu Erfolg gelangen kann, obwohl im Leben nicht immer alles glatt geht …“
ist ein Teil dessen, was das neue Modewort unserer Zeit –
Female Empowerment
– gut beschreibt.
Wörtlich übersetzt heißt es ,,weibliche Ermächtigung“. Aber dieses Wort impliziert weit mehr – salopp ausgedrückt, könnte man es so beschreiben:
,,Wir Frauen mischen jetzt mit – allerdings auf unsere Art und mit Wertschätzung des Lebens – in seiner Verschiedenartigkeit!“.
Soweit, so gut. Aber was bedeutete das nun für die 78 Damen und 8 Herren-Outfits, die Ulli Ehrlich mit ihrem Designerteam für die Präsentation zusammengestellt hatte? Welchen Elemente würden diesen Inhalt auf die Mode transportieren? Was war neu?
Gespannt lehnte ich mich zurück, um die Mode auf mich wirken zu lassen …
Details der Modekollektion Winter 2020/21
Die Outdoorkollektion:
Verschiedene Längen und Materialien, kräftige und gedämpfte Farben – Gold- und Glitzereffekte, Animalprints, Fake Fur…
Auch in dieser Saison hat Ulli Ehrlich und ihr Team wieder ihr ganzes Können gezeigt: Die gewohnt kräftigen Farben wie Pink, Rot und Himmelblau, die vor allem bei Outerwear, zum Einsatz kamen, wurden durch metallische Glitzereffekte und Ice-Gold ergänzt, zudem sah man auch Taschen mit wattierten Füllungen.
Diese fast monochromen grünen Looks bestechen durch Kombination verschiedener Materialien. Der Leo-Print in ungewohnter Farbgebung erzeugt zusätzlich Spannung ….
Diesmal auch Naturtöne …
Aber auch sanfte Naturfarben wie Hellbraun, Beige und Hellgrün, unter anderen in Form von Animalprints und flauschigen Teddymänteln, wurden für diese Winterkollektion verwendet. Weiß, Schwarz und großflächig eingesetztes Gold ergänzten die Kollektion, wobei hier auch mit dem Glanz gespielt wurde, indem der Stoff beispielsweise in Falten gelegt worden war. Figurbetonte Minikleider wechselten sich mit Blusenkleidern in Midi-Länge, aber auch Schlitze und auf Taille getragene Gürtel mit kleinen Täschchen sorgten für den gewissen Sex-Appeal. Die Hosen waren meist figurbetont enganliegend geschnitten, zudem waren auch Schriftaufdrucke , beispielsweise als Allloverprint auf einer Ski-Hose und alsSchriftbänder Hingucker.
Multifunktion (nicht ganz ernst gemeint) —Links sieht man eine wattierte ,,Big Bag“, die man zur Not auch als Kopfkissen verwenden kann 😉, rechts ein coole Hose, die man lesen kann, wenn man ´mal die Zeitung vergessen hat …
Bei Männermode kamen Neonfarben mit eher neutraleren Farben zum Einsatz … Zum Entzücken der Damen wurden die Oberkörper der Male-Models während der Show teilweise unter den Jacken weder gedeckt verdeckt noch versteckt …
Auch für kräftige Figuren …
…war diesmal etwas dabei und wurde auch so auf dem Laufsteg gezeigt! Denn die Tänzerinnen der Afrikanisch-Österreichischen „Gold Caviar Crew“ – unterstützten bei heißen Rhythmen die Präsentation der Outfits und zeigten, wie gut die Stoffe die schnellen Moves ihrer muskulösen, kraftvollen Körper mitmachten ohne aus der Form zu kommen oder einzuengen!
Prominente Gästeliste und was eine erfolgreiche Marke ausmacht!
Machen wir uns nichts vor! Die Fashion Week lebt nicht nur von den Kleidern allein, sondern ist auch ein Mega-Event, zu dem es viel Prominenz aus der Unterhaltungsbranche, Politik und Wirtschaft zieht. Jedes Detail wird von der Presse aufgegriffen, aber auch, wer zu welcher Show kommt. So waren diesmal Panagiota Petridou, Gitta Saxx, Anastasia Zampounidis, Alena Gerber, Dany Michalski, Jennifer Michalczyk, Dagmar Wöhrl sowie der Österreichische Botschafter Dr. Peter Huber und Reiner Schröder (Direktor BMW Berlin) unter den Gästen in den ersten Reihen zu finden.

Allerdings gibt es nur ein paar wenige Shows, die so eine hohe ,,Promidichte“ haben. Diese sind wiederum als Anreiz für die Presse wichtig, deren positiver Berichterstattung so eine Kollektion natürlich noch einmal tzusätzlich pusht!
Ein genau durchdachtes, konstantes Konzept ist für den hohen Wiedererkennungswert einer Marke daher wichtig. Auf der anderen Seite soll aber immer auch ,,irgendwie etwas ganz Neues“ entstehen, etwas Unerwartetes, damit die Spannung erhalten bleibt!
Dies gilt natürlich in erster Linie für das Modekonzept, aber auch für den Unterhaltungsanteil einer solchen Show. Hier spielen viele einzelne Details eine Rolle, die zusammen die Anziehungskraft eines Labels auf die Presse, Promis und, Last not Least, die Einkäufer und auch die Endkunden ausmacht.
Sportalm spielt in dieser Liga seit Jahren ganz vorne mit und eine gute Show ist für die Zuschauer jedesmal so gut wie garantiert, manchmal lustig, manchmal nachdenklich, aber letztendlich immer positiv und emotional mitreißend! Beeindruckend war der der Mega-witzige Olli-Pocher letzten Sommer und auch die Schuhplattler waren eine Gaudi für sich …
Und auch diesmal wurden die ,,Randbedingungen“ perfektioniert. Das fing schon bei der Dekoration an: Überall hingen Bälle, die von farbigen Lichtern angestrahlt wurden, die Goodie-Bags mit großzügigem Inhalt waren aus einem raffinierten, Sportalm-eigenen, glänzendem ,,Leichtmaterial“für die Show designt und einige Promis waren extra für diese Show von Sportalm eingekleidet worden, sodaß in der Frontrow auch viele Outfit-Beispiele zu sehen waren.
Zusammen mit der Botschaft von Giusy Versace ,,Das Leben wertzuschätzen und es zu feiern … “ quasi als als zentrale ,,Contentbotschaft“, dazu die fetzige Tanzeinlage und last not least die der hinreißenden Mode führten
auch dieses Mal wieder zu einer durch und durch gelungenen Veranstaltung, die von Publikum und Presse sehr positiv aufgefasst wurde.
Danke, Ulli Ehrlich & Team für Eure klasse Arbeit, die ihren Teil dazu beiträgt, dass die Mode auch am Standort Berlin auch nach außen hin moderner und selbstbewußter wahrgenommen wird! Denn machen wir uns nichts vor! Soviel auch darüber geunkt wurde – Berlin entwickelt sich immer mehr zu einer echten Modemetropole, die mittlerweile durchaus auch international punkten kann!


Mir macht das auch total Spaß Nessy. Modestile der Designer und für wen sie designen. Für mich auch spannend.
Danke für den tollen Bericht. Die Show habe ich am Bildschirm verfolgt 🙂
Liebe Grüße Tina
Da gefällt mir ja schon das Motto dieser Show absolut und die Sachen, die Du hier zeigst, ebenfalls! Muss ich mir Sportalm wirklch mal genauer anschauen 🙂 Bisher habe ich nur einen Vintage-Blazer dieser Marke, aber bereits den mag ich richtig gern.
Liebe Grüße, Rena
http://www.dressedwithsoul.com
Liebe Rena! Freut mich, dass wir da einer Meinung sind! Aber ich glaube überhaupt, dass wir in manchem den gleichen Geschmack haben, weil ich Deine Outfits auch allesamt mega finde …
Alles Liebe, Nessy