Wie es der Teufel will, treffe ich ab und zu die ,,Topmodels“ aus der Heidi Klum Sendung! Klar, dass ich, neugierig wie ich bin, immer alles Mögliche frage. Dazu muss ich gleich einmal sagen, dass es wirklich alle Germanys Next Topmodel – Kandidatinnen wunderhübsche, interessante Mädels sind, die irgendetwas an sich haben, das besonders ist …
Wolfgang Joop ist zweifellos einer der bekanntesten Designer Deutschlands. Sensibel und intuitiv hat er ein Händchen für das, was von den Menschen als modisch, lässig und deshalb als ,,anziehend“ im wahrsten Sinne des Wortes empfunden wird. Lange hat der erfolgsverwöhnte Mode-Künstler die Berliner Fashion Week gemieden. Doch dieses Jahr veranstaltete er im Alter von 75 Jahren gleich zwei Events der besonderen Art …
Da ich im folgenden Text Markennamen genannt habe, muß er nach der neuen Rechtslage als ,,Werbung“ gekennzeichnet werden, was ich hiermit tue!
Hallo Ihr Lieben!
Auch das ist Fashion Week: Ein Tummelplatz individueller, modebegeisterter Menschen, mit denen oft spannende und interessante Gespräche entstehen … so wie hier mit Sussan Zeck, Model und Inhaberin der Model-Argentur Voita Models
Hier in Berlin neigt sich die Fashion Week dem Ende! Noch nie war dieses Event, was auch für die deutsche Mode-Szene zunehmend an Bedeutung gewonnen hat, auch für mich so schön, intensiv, aber auch anstrengend gewesen!
Wie viele der Designer in ihrer Show ihr Augenmerk längst nicht mehr ,,nur“ auf die Präsentation Ihrer Mode setzen, sondern mit zackigen Tanzeinlagen bei Maisonnoée und Riani oder urige Schuhplattler-Einlagen bei Sportalm, beim Publikum Begeisterung hervorrufen, reduzierte auch ich meinen Aufenthalt nicht nur auf die sicher obligatorische Beschäftigung mit den neuesten Modeströmungen …
Bei Sportalm gab´s ein Schuhplattler der besonderen Art …
Denn die Fashion Week ist weit mehr – Für fünf Tage in der Saison wird eine Zauber – und Glamour-Welt erschaffen, in der, gleich der Brunftzeit in der Natur, nicht nur neue und fantasievolle Mode der besten Designer Deutschlands bestaunt, sondern auch um persönliche (Geschäfts-) Partner gebuhlt werden kann, wie sonst zu kaum einer anderen Gelegenheit … Alles wird aufgefahren, was ein Label zu bieten hat!
Es wird nicht nur an jedem Faltenwurf gearbeitet, bis er perfekt sitzt, sondern auch die Showeinlage und den Inhalt und das Aussehen der Goodie-Bag bis ins Detail geplant!
Nicht zu reden von der Organisation des grandiosen ,,Berliner Mode Salons „ im angemessenen Ambiente des Prinzregentenpalais, in dem die Designer ihre Mode und auch Design-Objekte ,,von Angesicht zu Angesicht“ präsentieren können,
den sieben großen Messen wie ,,Premium Berlin Marketplace for Fashion & Lifestyle“ ,,Fashiontech“, der ,,Bright Tradeshow “ und der ,,Seek the voice of street culture“, ,,Green Showroom„, ,,Ethical Fashion Show“ sowie die ,,Show&Order“ mit hochwertiger Mode,
den vielen Lounges , in denen handverlesene ,,VIPS„, ,,Influencer“ und sonstige meist irgendwie multi-mediale ,,Persönlichkeiten“ oder Modeleute von Designern eingekleidet, von Stylisten geschminkt, frisiert oder mit den neuesten Errungenschaften der Mode- und Beauty-Industrie vertraut gemacht werden sowie zu kleineren Aktionen wie Bastel- oder Fotomöglichkeiten eingeladen werden,
den weiteren zahlreichen ,,Nebenevents“ wie Ausstellungen, Sonderaktionen und last not least den zahlreichen After-Show Partys, bei denen dann bei so manchem die Anspannung langsam abfällt …
So investiere auch ich als ,,DrNessy“ einerseits, die sich mit den Tricks für ein gesundes, fröhliches langes Leben beschäftigt und Fashionista andererseits, viel Zeit und Energie in die Vorbereitung für diese fünf Tage, um an diesem Schauspiel der menschlichen Natur teilzunehmen, mitzuschwimmen, meine Persönlichkeit zu schulen für den Blick auf die vielen subtilen Details, die immer wieder, kaum merklich, das Auge streifen und einen wacheren Geist, viele Ideen und auch die Karten einiger inspirierenden Bekanntschaften mit nach Hause zu nehmen …
Meine persönliche Fashion Week Berlin in Zahlen:
Etwa 1000 mal habe ich den Auslöser des Fotoapparates, manchmal zugegeben etwas übereifrig, getätigt,
Eines meiner Lieblingsbilder: Der Fotograf auf dem ,,roten“ Teppich der MBFW! Markus Nass, Modefotograf, kann sich auch selbst perfekt in Szene setzen!
habe alle Looks, die ich eingepackt hatte, auch getragen und zusätzlich noch Designerklamotten, sodaß ich bis zu dreimal am Tag mein Outfit gewechselt habe … um festzustellen, dass diese ,,lässige Eleganz“, die einen wirklich guten Look ausmacht, verdammt schwer zu erreichen ist und nur wenige diese ,,Kunst“ bis zur Vollendung beherrschen …
Zusätzlich benötigte ich mindestens eine Stunde pro Tag für ,,Make up und Haare“ . Quasi als Lohn für diese Mühen durfte ich
mit tollen Fotografen zusammengearbeiten,
bei fünf Fashion – Shows dabei sein (Guido Maria Kretschmer / Maisonnoée / Sportalm / Lana Mueller / Isabel Vollrath)
auf der Green Showroom /Ethical Fashion Show- Messe durch die Hallen schlendern und mich
in vier liebevoll und aufwändig organisierte Lounges verwöhnen lassen (Reichert+ Beauty&Fashion Lounge, Styleranking, HashMag Blogger Lounge, Beauty to go).
Zum ersten Mal besuchte ich diese Saison auch den Berliner Mode Salon, in dem, in der wunderschönen Umgebung des Kronprinzenpalais, viele Designer ihre Mode kunstvoll präsentiert und auch erklärt haben,
habe einige tolle prominente und auch – nicht minder interessante – weniger prominente Menschen kennenlernen dürfen und
Mit dem Fahrrad und High Heels … Bitte nicht nachmachen!
bin bei manchmal über 30 Grad im Schatten etwa 80 Kilometer auf einem viel zu kleinem, aber immerhin nahezu funktionstüchtigem Leih-Fahrrad gefahren …Denn damit war ich, trotz Konditionsmängel, meist schneller als mit dem Taxi oder öffentlichen Verkehrsmittel und nur so konnte ich ein solch´ straffes Programm auch bewältigen!
Mit anderen Worten – es gibt viel zu berichten und doch bin ich so überwältigt von den Ereignissen, dass es schwer fällt, einen Anfang zu finden …
Deshalb fange ich heute einfach einmal mit dem an, was Euch in diesem Zusammenhang wahrscheinlich am meisten interessiert! Widmen wir uns also DER Frage der Fragen, wenn wir an ,,Fashion Week“ denken, die da lautet:
Was sind die Mode-Highlights im Sommer 2018/ 2019?
Allerdings ist diese Frage, auch und besonders nach Sichtung dieser ganzen Shows,Ausstellungen und auch Begutachtung vieler Streetstyles, die mir über den Weg gelaufen sind, nicht einfach zu beantworten! Denn jeder Designer hat einen etwas anderen Stil, seine persönliche Handschrift …
Was sich davon tatsächlich als ,,echter Trend“ durchsetzt, kann man eigentlich erst im nächsten Sommer auf der Fashionweek erkennen, wenn man sieht, was dort die ganzen Fashionistas (freiwillig) tragen …
Also könnte ich Euch heute wohl eher die Frage beantworten, was ,,aktuell“ im Trend ist …
Aber eigentlich möchte ich das gar nicht so ganz genau differenzieren, sondern Euch einfach ein paar Eindrücke schildern, die ich diesmal modetechnisch auf der Fashion Week gesammelt habe, denn ein paar Dinge sind mir schon aufgefallen …
1. Neben Farbe – viel Creme & Schwarz
Sowohl auf den Straßen wie auch in den Shows konnte man diesen Sommer in Berlin auffallend viel Schwarz, mit Weiß oder Creme kombiniert, ausmachen … Auch ich habe übrigens dieses Jahr für die Kretschmer-Show diese Farb-Kombi in Anlehnung an die allseits verehrte Coco Chanel gewählt. Links oben ein Outfit, bedruckt mit venetianischen gotischen Spitzbögen von Isabel Vollrath, die übrigens die diesjährige Gewinnerin des von der Senatsverwaltung für Wirtschaft, Energie und Betriebe/Projekt Zukunft geförderten Präsentations-Slots ist, unten Naomi Omamuli Emicom in Dorothee Schumacher im Berliner Mode Salon.
2. Monochrome Outfits in Creme
waren dieses Jahr nicht nur bei Maisonnoée (rechts Sängerin Nova Miller, die kraftvoll und sensitiv, passend zur Mode von Maisonnoée die Show eröffnete, links unten) und Isabel Vollrath (links oben) ein Thema …
3. Neue It-Farbe Orange von Rostrot bis Abricot …
Egal ob Gemanys Next Topmodels Kim Hnizdo (links unten) oder Elena Carrière (links oben ) – oder die Designer auf den Laufstegen – an dieser Farbe kam auf der Fashion Week in Berlin kaum jemand vorbei! Auch Isabel Vollrath (links oben) machte diese Farbe neben Creme zu einem Hauptakteur ihrer Show, während Lana Mueller (rechts oben Mitte) einen leichteren Abricot-Ton, der in Richtung des kühleren Magenta ging, in den Mittelpunkt rückte …! Sportalm (links oben Mitte und rechts unten) kombinierte Orange mit leichteren Tönen, wodurch eine frische Wirkung erzielt wurde …
Sportalm Sommer 2018/2019
Elena Carrière, Finalistin von GNTM, Tochter von Matthieu Carrière und Gabriel-Kane Day-Lewis verbandelt, kann nicht nur den perfekten ,,Walk“, sondern kann sich auch gut vorstellen, wie ihr Vater zu schauspielern – erste Talentproben hat sie bereits bei GNTM gezeigt … Ich habe sie natürlich, wunderschön und freundlich erlebt! Viel Glück bei Deiner weiteren Laufbahn!
Sportalm Sommer 2018 / 2019
4. Volants
Der verspielte Volant-Trend, der schon im vergangen Jahr auf dem Vormarsch war, hat sich eindeutig, nicht nur an den Armen, sondern auch am Körper und an den Hosen durchgesetzt! Die Schnitte sind dabei oft so gehalten, dass unter den ,,Stoffwellen“ durch raffinierte Schnitt-Technik die Haut hervorblitzt!
5. Transparenz
Wobei diese Saison sowieso wieder gerne Haut gezeigt wird! Dabei erlauben auch zarte Spitzenstoffe subtile Einblick in das ,,Darunter“ … (Links unten und rechts Maisonnoée, ansonsten Kretschmer)
6. Schnitte, die den Körper locker umspielen
Insgesamt sind die meisten Schnitte eher locker ausgelegt, was für den Sommer sicherlich kein Nachteil ist … (oben links Isabel Vollrath, Mitte Kretschmer, rechts SportalmMitte oben Sportalm, links unten Lana Mueller, rechts unten Kretschmer).
7. Runde Taschen
Sowohl auf dem Laufsteg als auch unter den Gästen geht´s rund! Praktisch sind die runden Täschchen allemal, da durch eine halbe Drehung unten plötzlich oben ist ….Links sieht man eine Tragtasche aus Stroh von Lana Mueller, rechts eine schwarz-weiße Umhängetasche von Sportalm…
Und damit bin ich für heute schon wieder am Ende meiner kleinen Übersicht zur Fashion Week angekommen …
Hoffentlich hat sie Euch soviel Spaß wie mir gemacht! Gerne könnt Ihr mir Eure Meinung zu dem ganzen ,,Modezirkus“ schreiben oder auch, welches der vielen Outfits Euer Interesse geweckt hat…
Bis bald! Eine wunderschöne (Rest-) Woche, wir lesen uns!
Alles Liebe, Eure Nessy
Impressionen der letzten Fashion Weeks könnt Ihr übrigens hier nachlesen …
Heute berichte ich Euch einmal aus dem ,,Low-Budget Segment“
Okay, Heidi, lass´mal gucken, was Du Schönes designt hast!
Auch mich interessierte nämlich, was es mit dieser Mode auf sich hat! Kann man für so wenig Geld etwas Brauchbares erwarten? Wie sitzt sie? Wie sieht sie in ,,Live“ aus?
Andererseits habe natürlich auch die Hersteller ,,die Garantie“, dass die Ware abgenommen wird – zumindest einen Teil … Der Vorteil von Massenproduktion ist natürlich die, dass durch große Stückzahlen günstig produziert werden kann, andererseits auch der Geschmack der Massen getroffen werden muss und man sich sicherlich nicht über Exklusivität freuen kann! Andererseits – besteht vielleicht die Möglichkeit, in diesen Kollektionen vielleicht tatsächlich etwas Tolles zum Low Budget Preis zu ergattern!
Interessant ist an dieser Stelle auch, bei welchen Teilen die Kunden den Designern die Mode ,,aus den Händen“ ähm ,,von den Grabbeltischen“ reißen und wann sie liegenbleibt…
Nun ist es gerade eine gute Woche her, dass bei Lidl Heidi Klum-Alarm war! Zeit für mich, mich mit Antworten auf diese Fragen und ein paar passenden Bildern zu melden!
Dies ist nun Heidi Klums zweite Lidl-Kollektion. Daraus kann man schließen, dass die ersten ganz gut verkauft wurde …
Die erste Heidi-Klum-Lidl Kollektion
Auch ich probierte damals einige Teile aus! Manche gefielen mir super, andere schickte ich schnell wieder zurück!
Zu letzteren gehörte zum Beispiel der berühmte blaue ,,Heidi-Hosenanzug“ , der, offen gesagt, auf dem Bild auch recht gut aussah und mir dann auch – dank seiner Stretch-Anteile – super passte! Allerdings war das Problem, wie bei vielen Teilen der Kollektion, der Stoff. Die Designer hatten Kunststoff-Ware gewählt, was an sich nicht schlecht sein muss. Allerdings war dieser sehr trage – unangenehm und vermittelte das Gefühl von reinem Plastik auf der Haut! Bereits nach fünf Trageminuten wusste ich nicht, ob ich fror oder schwitzte … Deshalb musste er postwendend zurück! Sehr schade!
Muster-Stickereien und Bordüren geben den besonderen Touch …
Die kurzen, pfiffigen Röcke aus weichem Veloursimitat waren optisch, haptisch und von der Passform auch richtig schön, allerdings sorgten sie für eine kleine Ehekrise, da nach einer kurzen Spritztour in den cremefarbenen Ledersitzen des Autos meines Mannes grau gefärbt waren. Nicht schön! Allerdings durften sie bleiben, da ich sie getragen hatte. Angehabt hatte ich sie seitdem nicht mehr …
Die Jogg-Pants mit dem Samteinsatz haben sich hingegen für die Übergangszeit als Treffer erwiesen! Mit dem gleichfarbigen Oberteil sehen sie wie Jumpsuits aus. Apropos Jumpsuits -auch dieser war ein Treffer, wenn ich mir auch hier ein etwas hautangenehmeres Material gewünscht hätte.
Ein Plus auch auf die Jeans, die zwar relativ klein ausfielen, gemessen an der sonstigen Aldi-Mode, die ja eher großzügig bemessen wird, allerdings mit super-Stretchanteil und gut geschnitten, wenn auch nichts ,,Besonderes“. Ein paar Applikationen, Schriftzüge oder sonstiges wären toll gewesen. Aber man braucht ja auch Basics…
Der Erfolg der ersten Kollektion
Zufällig schaute ich etwa einen Monat ,,nach“ dieser ersten Kollektion noch einmal auf die Lidl-Seite, da ich Basics, die wir viel brauchen, ganz gerne einmal dort einkaufe, nicht zuletzt für meinen Sohn, der die letzten 6 Monate 8cm gewachsen ist und aktuell ständig eine komplett neue Garderobe benötigt!
Okay, vielleicht sehe ich Heidi Klum nicht wirklich ähnlich, dafür ist mein Gesicht nicht unterspritzt und ich habe auch keine Extensions! Das Top ist übrigens aus der ersten Kollektion!
Natürlich warf ich bei dieser Gelegenheit auch einen Blick auf die Damen-Mode … und siehe da, manche Heidi-Klum ,,Pieces“ standen nun sogar vergünstigt zum Verkauf, wie eben dieser blaue Hosenanzug, Teile mit Leoprints und Basics, die man in dieser Art eigentlich überall bekommt. Also sind es tatsächlich die etwas besonderen, vom Material her hochwertigeren Stücke, die ,gefragt sind …
Fazit:
Eine nette Kollektion mit ein paar guten Teilen. Insgesamt musste man ein paar Abstrichen an das Material machen, was aber bei dem Preis nicht weiter verwundert! Wenn man Basics suchte, die man mit angesagten Designer-Teilen kombinieren kann, kann man mit ein wenig Glück dennoch fündig werden. Mein Tipp: Vorher im Internet bestellen und schon bei der Bestellung auf das Material achten! Dann zuhause in Ruhe anprobieren. Allerdings hat auch das seine Tücken ! Aber dazu später …
Die aktuelle Heidi Klum Kollektion
Die Heidi Klum Kollektion besticht diesmal durch wunderschöne Details …
Nach diesem in meinen Augen nicht uneingeschränkt positivem Ergebnis war ich jetzt umso gespannter, was Heidi sich diesmal hatte einfallen lassen! Natürlich hatte ich im Prospekt schon ein wenig geschmökert und was ich sah, gefiel mir als Naturmädel, das ich ab und zu gerne ´mal bin, diesmal wirklich ausnehmend gut! Die Mode war im Boho-Style gehalten, super zu kombinieren und aus leichten, atmungsaktiven Materialien, die man zwar bügeln muss, die andererseits aber ein tolles Tragegefühl vermitteln!
Pech für mich ….
Nun ist es nicht so, dass ich keine hochwertigen Kleider im Schrank hätte, aber ein Kleid der ,,Heidi-Fashion“ hatte es mir tatsächlich besonders angetan! Es war DAS It-Piece dieser Kollektion, das braun-gemusterte Kleid“, das Heidi Klum – wie sollte es anders sein – im Werbe-Film und auf der Banner-Werbung trug! Als ich einen Tag nach Beginn des Heidi-Klum Verkaufes die Filialen abklapperte, weil ich mich in ein Kleid ,,verschossen“ hatte, fand ich dort jedoch fast nur noch Jeans vor … Zwar hatte ich vorher schon im online-Versand ein paar Teile bestellt, allerdings gab es dieses Kleid zu keinem Zeitpunkt irgendwo. Zuerst hieß es, es käme in Kürze, dann war es ausverkauft … Blööööd!
Das Kleid, was ich unbedingt haben wollte … Herrlich leicht für heiße Sommertage …
Es gibt natürlich findige Leute, die sich in den Grabbeltisch-Wahnsinn werfen, solche Stücke ergattern und sie dann bei Ebay verticken. Wer dann 10 Minuten später kommt, geht leer aus! Nochmal Blööööd!
Natürlich ist das clever und schlicht und einfach freie Marktwirtschaft! Hat man nicht den richtigen Riecher und kauft das Falsche ein, bleibt man auf seinem Zeug nämlich leicht sitzen! Aber was solls …
Ihr fragt Euch, was das Ganze mit mir, als aufgeklärte Ärztin zu tun hat, die Mode ih der Regel eher nicht im Discounter kauft? Tja, wo soll ich anfangen?
Kinder, Kinder, ich hab in dieser Sache etwas infantil gehandelt, ich weiß … Okay, shame on me, ich verrate es Euch! Ich war mir tatsächlich nicht zu stolz, es anstatt für 14,99 Euro für 40 Euro zwar inklusive Porto aber dennoch, bei Ebay zu bestellen!
Psychologie des Kaufverhaltens
Natürlich fragt Ihr Euch nun:,, WARUM, nur?“ Und eben da liegt der Hase im Pfeffer! Denn das kann man nicht mit Logik erklären, sondern nur mit den uralten Instinkten der Frau, die zum einen knappe Güter als besonders begehrenswert ansieht und zum anderen ständig schaut, mit welchen Klamotten oder Accessoires sie noch besser aussehen könnte, denn der Erhalt ihrer Art hängt schließlich nicht unwesentlich von Ihrer Attraktivität ab! Schon das Steinzeitweibchen hatte sich vermutlich das feinste, am meisten glänzende Fell um die Hüften gewunden … Und wenn die Konkurrentin plötzlich ein weisses Fell trug, wollte sie auch ein weisses, noch schöneres … Damit der potentielle Samenspender sich auch ,,richtig“ entschied!
So war mir das Heidi-Traum-Kleid schon Wochen vor dem Verkauf aufgefallen, als die Klum´sche Kollektion clever in einer der neuen, zeitlich exakt abgestimmten GNTM – Folge gezeigt wurde! Seit damals hatte eine Stimme in meinem Kopf nicht aufgehört zu sagen:,, Haben will! Un-be-dingt! Jaaa doch, wo gerade Beichtstunde angesagt ist – manchmal schaue ich auch dieses ,,Germanys Next Top-Floppel, quatsch, die Einschaltquoten sind so schlecht nicht … Top-Moppel – nee, echt nicht … Topmodel – Sendung! Zufällig natürlich nur ….
Shorts und Schlappen von Heidi bieten viel Kombi-Möglichkeiten … Überall hat sie liebevolle Details anbringen lassen, was aus dieser Kollektion tatsächlich etwas besonderes macht!
Das perfide ist aber, dass ich diese eigentlich recht simplen, aber in ihrer Wirkung umso besseren Verkaufstricks exakt durchschaue – und was ist das Ende vom Lied? Anstatt zu sagen: ,,Nessy, das hast DU ganz bestimmt nicht nötig, auf solche miesen Tricks hereinzufallen und diese Massenware, mit der halb Deutschland herumläuft, auch nur anzusehen! Es gibt so tolle Designer, die hochwertige, fair produzierte, elegante und zu Dir passende Mode verkaufen. Wolltest Du Dir nicht einen kleinen, feinen Fundus exquisiter Stücke aufbauen, bei denen Du mit traumwandlerischer Sicherheit in den Schank greifst und immer ein heißes Teil in der Hand hast, das perfekt zum jeweiligen Anlass passt und schon von weitem deinen guten Geschmack erkennen lässt?“
Nein, stattdessen kaufe ich diese Kleid und sage mir:,, So ein Kleid kostet normalerweise mindestens 40 Euro … Und wenn es mich glücklich macht (weil meine oben beschriebenen niederen Instinkte durchbrechen), warum sollte ich es nicht einfach kaufen?
Muster-Stickereien und Bordüren geben den besonderen Touch …
Aber kommen wir zu den anderen Teilen der Kollektion. Besonders schön ist auch dieser Kimono mit dem eingestickten Muster am Ärmel. Die Aufmerksamen unter Euch haben ihn sicher schon bei Instagram entdeckt!
Auch die Schuhe haben mir diesmal wirklich gut gefallen, sodaß ich einige Paare erstanden habe.
Hierbei muss ich sagen, dass das Preis-Leistungsverhältnis wirklich unschlagbar ist! Fast schämt man sich, denn ich kann mir kaum vorstellen, wie man diese wirklich hochwertigen Schuhe, bei denen auf Bequemlichkeit und Schick geachtet wurde so günstig produzieren kann! Unfassbar … Irgendwie …
Ein Manko gibt es allerdings: Die Jeans, die mir wegen ihrer Dehnbarkeit und Passform in der ersten Kollektion super gut gefallen haben, sind in zweiten wesentlich unbequemer. Als ,,Girlfriend-Hosen“ ausgezeichnet, stellt man sie sich doch etwas bequemer vor! Sie sind an den Waden so eng geschnitten, dass man kaum hineinkommt und sind nicht dehnbar, sondern relativ ,,steif“ vom Gefühl her! Sehr schade, denn gute Basic-Jeans kann man immer gebrauchen! Die Jeans-Short hingegen empfand ich, gemessen an der Größe, als viel zu weit. Hier gibt es eine eindeutige Diskrepanz zwischen den Größen 38 in der Taille!
Fazit der aktuellen Kollektion:
Auch wenn ich eigentlich gerne an ,,billiger“ Discounter-Ware herumgemäkelt hätte, diese Kollektion ist wirklich mit vielen schönen Details ausgestattet und die Materialien sind sehr trageangenehm.
Nahezu alle Teile passen zusammen, mit Shorts, Shirts, Kimonos und Kleidern kann man sich seine komplette Sommergarderobe basteln, wenn man das möchte!
Abstriche muss man lediglich bei den Jeans machen, bei denen mir des erste Konzept eindeutig besser gefallen hat
Die Schuhe machen einen sehr schönen Fuß ….
Eine Kleinigkeit sei auch noch zu erwähnen: Die Kimonos knittern etwas, was man der leichten und atmungsaktiven Viskose aber gerne verzeiht!
Für diesen Preis ist die Kollektion wirklich super und man kann beherzt zugreifen. Das Schlimmste, was passieren kann ist schließlich, dass die Ware nicht passt und dann kann man sie umtauschen!
Um die Frage der Überschrift zu beantworten
Eindeutig TOP !
So, ich hoffe, mein kleiner Ausflug in die Discounter Welt war in Eurem Sinne!
Schreibt mir gerne, was Ihr von Designer-Mode bei Discountern haltet!
Nächste Woche bin ich übrigens in Berlin! Ich werde versuchen, Euch über Instagram auf dem Laufenden zu halten … Ich weiß noch nicht, ob ich zu einem Blogpost komme …
Eine wunderschöne Woche wünsche ich auch Euch – genießt die Sonne … Ein kleiner Tipp: Ein Gesichtsspray kühlt zwischendurch …
Dieses Jahr habe ich, nach Euren Wünschen, die Fashion Week einmal mehr aus meiner persönlichen Sicht geschildert, um Euch auch ein wenig der Gefühle zu vermitteln, die während eines solchen doch nicht ganz alltäglichem Groß-Events in einem hochkommen…
Revolution
so sollte also die Show von RIANI dieses Jahr heißen … Eigentlich war mir Riani mit seinen eher bunten, fröhlichen, für eigentlich jedermann tragbaren Kreationen im Gedächtnis geblieben … Nun war ich natürlich unheimlich gespannt, wie dies zwei vermeintliche Gegensätze wohl zusammenkommen würdemn..
Das alte E-Werk strahlte einen besonderen Charme aus…
Während ich mir die Menschen um mich herum interessiert ansah, sie auch einmal ansprach und versuchte, zu eruieren, was sie für Individuen waren und aus welchen Beweggründen sie sich RIANI anschauen wollten, interessierten sich die meisten doch nur für eines… Nein, nicht die Show, sondern … sich selbst! Und als ich mir dann, auf den Einlass wartend, so ein paar ihrer Gespräche anhörte, kam es mir oft so vor, als bräuchten sie ihre Mitmenschen nur als Projektionsfläche, um ihre eigenen ,,Größe“ zu demonstrieren! Kennt man ja: ,,Mein Haus, mein Auto, mein Pferd …“
Ich wiederum genoß es, einige wenige wirklich interessante Menschen um mich herum zum Reden zu bringen und ihren Geschichten zu lauschen, die sie dann natürlich umso lieber erzählten. Denn wer mag es nicht, wenn sich ein anderer wirklich für einen interessiert? Mein enttäuschtes Menschenbild wurde dann aber doch noch gerade gerückt, als ich merkte, dass doch auch einige andere wissen wollten, wer ich denn war. Das schönste Erlebnis kam dann aber im Saal, als mich einer der Reporter im Vorbeigehen plötzlich fragte, ob ich nicht ,,die bloggende Ärztin“ sei und mich – das erste Mal in meinem Leben, um ein paar Bilder bat! So posierte ich tatsächlich selbst einige Sekunden auf dem Laufsteg. Aber entgegen der Attitüde mancher Stars, möglichst arrogant mit eingesogenen Backen und halb geschlossenen Augenlidern in die Kamera zu schmachten, schenkte ich dem Fotograf mein herzlichstes Lächeln …
Aber nun genug der Eitelkeiten, wenden wir uns den wirklich interessanten Dingen zu, zum Beispiel …der Show!
,,Revoluzzer“
Das Licht ging aus … schnell verstummte das anfängliche Gemurmel und Geraschel … und es wurde still! Ein paar Momente lang … passierte garnichts! Und als die Stimmung gerade dabei war, wieder unruhig zu werden, geschah es! Eine Gruppe schwarz gekleideter Menschen tauchte plötzlich im Saal auf und rannten über den Laufsteg. War es Show, oder gar ernst? Gebannt verfolgte das Publikum das ungewöhnliche Spektakel … Doch genauso schnell wie die Truppe gekommen war, verschwand sie auch wieder … Aber was nun kam, hatte ich noch weniger erwartet! Ich traute zuerst wirklich meinen Ohren nicht – Bekannte Rapp- Klänge DES Stars der aktuellen Charts erklang, Rapper Bausa performte ein Lied, in dem er gerade der Gesellschaft mit ihrer unechten Liebe etc. auf den Zahn fühlte. Wobei der Text für meinen Geschmack doch an manchen Stellen etwas grenzwertig ist… Aber zugegeben passte die lässige Art und der tolle Rhythmus schon super in die Location und sogar der ältere Herr, der vor mir saß, wippte begeistert mit!
Damit Ihr einen Eindruck bekommt, habe ich Euch hier einmal einen Auszug aus dem Text abgedruckt… und ein kleines Video von den Sekunden, in denen ich mein Handy einige Sekunden draufgehalten hatte! Macht Euch einfach Euer eigenes Bild! Außerdem könnt ihr eine kleine lustige Episode am Rande sehen: Die Frau im Hintergrund, die keine Minute warten kann, bis Bausa fertig ist, sondern just in dieser Sekunde neben ihm auf dem Laufsteg offensichtlich zu ihrem Platz läuft und ihn dadurch sichtlich verunsichert. Man stelle sich vor: Man performt gerade auf dem Laufsteg, plötzlich taucht eine Frau neben einem auf … weird, oder?
,,Gib mir mehr von dem, was Du Liebe nennst, selbst, wenn es keine Liebe ist, ich liebe es. Hilf mir zu vergessen was wahahar, ich park mein Herz bei Dir heute Nacht – heute Nacht… Ich roll‘ einen Jib‘ (roll‘ einen Jib‘), wir werden high, jaja Mix‘ Tonic mit Gin mal zwei, Baby Deine Liebe (deine Liebe) ist kalt wie Eis (wuh) Ich lass‘ sie schmelzen, wenn du weißt, was ich mein‘ Oh Baby, gib mir mehr von deiner Fakelove (ja) Und ich rede nicht von diesem scheiß Drakesong Erfüll‘ dir Wünsche wie bei Dragon Ball, Shénlóng Komplett auf Harmonies, voll auf Sendung … „
Die Herbst/Winter Kollektion von Riani 2018/2019
Dann endlich war es soweit: die Kollektion wurde gezeigt. Wie immer war ich von den raffinierten Schnitten, den guten Stoffen und von der kreativen Zusammenstellung begeistert! Es gab wieder einige Outfits, die ich mir am liebsten wieder sofort bestellt hätte!
Die Kollektion war trotz oder gerade wegen aller Revolution, die sich in dem wilden Mixen von Mustern äußerte, ein Augenschmaus, der gerade auch durch Kombination verschiedene Karos untereinander, aber auch durch die Kombi von Blumen mit Karos lebte!
Die Farbgebung war wie meistens nicht eindeutig festgelegt, so wurden neben Grüntönen auch rot-grau/schwarze Outfits vorgestellt. Aber auch unifarbene, schwarze Gesamtlooks in raffinierter Schnittführung waren Teil der Kollektion… Übrigens ein detail, dass sich durch die Kollektionen vieler Designer zog! Schwarz geht halt doch immer!
Auch die Aussagen der Looks waren verschieden. Anleihen an die 40er und 50 er Jahre beeinflussten die Looks wie auch de 80 ger und doch fiel die Einordnung und Zugehärigkeit zu einer bestimten Richtung schwer… Was gleichzeitig für jeden Geschmack etwas bereithielt, insofern blieb sich Riani auch diesmal treu!
So wunderte es nicht, dass die Show nach dem Schlussaufmarsch und der Vorstellung der Designer mit einem tobenden Applaus endete…
Tolle Bilder der gesamten Kollektion findet Ihr übrigens hier.
Beim Weg nach draußen vermischte sich der scharfe Wind nocheinmal mit den Klängen von Bausas ,,Gib mir mehr von dem was Du Liebe nennst“, denn die Show wurde auf einer riesigen Leinwand an der Vorderfront des E-Werks nun auch außen gezeigt …
Beschwingt lief ich an die Straße, um mir ein Taxi zu holen, doch dies sollte wiederum kein leichtes Unterfangen werden, weil etwa zwanzig andere Leute die gleiche Idee hatten…
Als mir das dritte Taxi vor der Nase weggeschnappt worden war, bemühte ich meine Taxi App. Kein Problem, sagte die nette Dame vom Taxiservice mir, in zwei Minuten würde eines dasein. Mittlerweile war es so richtig schön eisig-kalt und obwohl ich gut sichtbar an der Straße stand, fuhren die Taxis, die ankamen, komischerweise immer zu den anderen und so war ich froh, als nach fünf Minuten ein Taxi direkt vor mir bremste. ,,Sind sie Frau Müller?“ fragte der Taxifahrer ohne einen Gruß, als ich die Tür geöffnet hatte. ,,Nein, Wagner, aber…!“ ,,Sorry, aber ich suche Müller!“ Und noch bevor ich die Autotür wieder ganz geschlossen hatte, zischte er davon. Also wartete ich auf mein ,,Wagner-Taxi“ . Und wartete … und wartete. Seltsamerweise waren plötzlich keine Menschen mehr um mich herum, nur der Regen und die beige spärliche Beleuchtung der hohen Straßenlaternen umhüllten mich … Ein Blick auf mein Handy zeigte mit, dass eigentlich ja erst fünfzehn Minuten vergangen waren, aber die Minuten des Wartens zogen sich wie ein Kaugummi auf heißem Asphalt, der mit einer Seite am Fuß klebegeblieben war, in die Länge! Mein verletzter Arm ließ mich bei jeder Bewegung mit einem spitzen Schmerz wissen, dass er nun keinen Spaß mehr verstünde, selbst, wenn ich versuchen würde, meinen relativ kleinen Rucksack über ihn zu hängen, damit ich nocheinmal würde telefonierenkönnen..
Mittlerweile waren meine Finger von der Kälte rot-bläulich angelaufen und ließen sich vor Schmerz kaum noch bewegen…
Ich merkte, wie mir die Schminke über die Backen lief und versuchte, wenigstens dieses Malheur halbwegs in den Griff zu bekommen, denn Berlin hatte schließlich schon Pandabären…
Da, nach endlosen Minuten, sah ich von Ferne ein Taxi heranfahren. Ich vergaß ich meine guten Manieren, sprang ein wenig vor und winkte, als ginge es um mein Leben! Und tatsächlich – es rollte langsam zu mir heran! Ein Backstein fiel mir vom Herzen! ,,Haben sie ein Taxi bestellt?“ -,,Jaaa!“ antwortet ich strahlend , und ließ mich, bevor er noch irgendetwas von Müller oder Meier sagen konnte, auf den Beifahrersitz plumpsen. ,,Tut mir leid, dann darf ich sie nicht fahren!“ antwortete der Taxifahrer ungerührt. das ist gegen die Vorschrift! “ Wie bitte? Warum denn plötzlich das? SO konnte ich das in diesem Moment sicher nicht hinnehmen! Wäre ich sonst sicherlich ohne zu murren wieder ausgestiegen, blieb ich jetzt sitzen und schaute ihn nur an.
,,Nein!“ sagte ich in gefährlich ruhigem, fast gelangweilten Ton.Keine Erklärung, nichts. Ich war so richtig sauer. Jede Gurke wäre im Vergleich zu mir zum Gummibärchen mutiert. Der Taxifahrer schluckte, blickte auf meine Armschiene und die verschmierten Panda-Augen … Ich merkte, dass er langsam ein wenig unsicher wurde… Guuut! Ich schniefte. Zögernd startete er einen letzten Versuch, mich hinaus zu komplimentieren: ,,Also, ich verstehe das ja, aber die Vorschriften, verbieten mir, sie zu fahren, wenn ich nicht das bestellte Taxi bin, bitte steigen Sie aus!“ Bla, bla bla! Sorry, Herr Taxifahrer, falls sie dies je lesen, sie waren natürlich im Recht, aber….
Da brach es, zugegeben in reiner Zickenmanier, aus mir in schriller Stimme heraus: ,,Ich warte bereits seit 30 Minuten und der bestellte Wagen kommt nicht! Was kein Wunder ist, denn mit mit haben gefühlte 200 andere Menschen gewartet! Und jetzt schmerzt mein Arm wie Hölle und ich kann nicht mehr und außerdem…!“ Ich merkte, wie es dem Taxifahrer nun doch unangenehm wurde:,,Normalerweise darf ich das aber nicht, wenn sie nicht den verletzten Arm hätten …“. Da wußte ich, dass ich einmal wieder gewonnen hatte! ,,Danke… “ brachte ich gerade noch, mehr gehaucht als gesprochen, heraus.
Zugegeben hatte ich natürlich für heute wirklich genug! Auch wenn es im nachhinein tatsächlich verlockender gewesen wäre, mich mit einer der schönen schwarzen Mercedes-Limousinen zur Aftershowparty fahren zu lassen, wie mir das gleich bei Verlassen der Show angeboten worden war! Stressiger wäre es wahrscheinlich auch nicht gewesen. Aber morgen standen immerhin fünf Programmpunkte auf meinem Plan und da wäre es doch sehr unklug gewesen, mit meinen Kräften nicht zu haushalten.
Und so tat ich es auch und fiel dann, zwar erschöpft, aber doch sehr glücklich ins Bett und schließ den Schlaf der Gerechten meinem wunderschönen zweiten Fashion Week Tag entgegen…
Fortsetzung folgt!
Erfahrt nächste Woche, wie es mir am nächten Tag in den Lounges des PR Sugar Lounge, der Reichert und der Hashmag Lounge erging und was für wunderschöne Mode bei Maisonnoé präsentiert wurde ..
Gerne könnt Ihr mir übrigens schreiben, was Ihr von der Fashion Week haltet und wie Ihr es findet, wenn plötzlich ein Rapper auf einer Modenschau singt, denn das wurde doch auch bei Riani recht kontrovers diskutiert. Ich bin gespannt auf Eure Meinung!
Vorher gibt´s aber noch einige Infos zum Thema Fructose – Unverträglichkeit. Wusstet Ihr dass etwa ein Drittel der Menschheit mehr oder weniger betroffen ist? Und oft merkt man es nicht einmal! Was die genauen Symptome sind und ob vielleicht sogar Ihr betroffen seid könnt Ihr in Bälde auf meinem Blog herausfinden!
Bis dahin wünsch´ich Euch eine tolle Zeit und alles Liebe
Es sollte tatsächlich wahr werden! Die Guido Maria Kretschmer Show, deren Eintritt eine heißumkämpfte Domäne all jener ist, die (noch) nicht zum ,,Inner Circle“ der Fashion Show-Gänger gehören… würde mit mir als Zuschauerin stattfinden.
Natürlich machte ich mich, nach mindestens einstündigem ,, Walk“ zwischen Bad, Kleiderschrank und großem Spiegel, mal wieder auf den Weg in die ,,heiligen (Eis-) Hallen“. Warum um alles in der Welt, hatte ich eigentlich alle Outfits zu Hause Abend für Abend ,,getested“, wenn jetzt doch wieder alles nicht ,,cool genug“ war? Das bleibt wohl das Geheimnis der vielzitierten ,,weiblichen Logik“, die ich selbst als ,,Betroffene“ noch nie so ganz nachvollziehen konnte…
Meine persönliche Eintrittskarte! Wie ich die bekam? Sorry Ihr Lieben, das bleibt mein kleines Geheimnis…
Kim nach dem Umstyling … Lange Haare ade! Her mit dem Kurzhaarschnitt!
ja, ich habe es getan. Dieses Mal habe ich zumindest einen Teil des GNTM (Germanys Next Topmodel ) Finales gesehen. Leider bin ich dann irgendwann eingeschlafen… Das Letzte, woran ich mich erinnere, war ein Shooting von dem Fotografen mit der großen Brille, Kristian Schuller, für den sich die letzten zwei übriggebliebenen ,,Meedchen“ Elena C. und Kim vor einem riesigen roten, von Windmaschinen bewegten, Vorhang in Pose werfen sollten. „Germanys Next Topmodel ( GNTM ) Gewinnerin Kim …Werte mit Vorbildfunktion?“ weiterlesen →