Foto – Session: Herbstimpressionen & Mode mit bunten Blättern, knautschigem Leder, feinem Samt und süßen Fellnasen …(Collie & Shelties)

Hallo Ihr Lieben!Bildschirmfoto 2019-09-20 um 09.08.15

Der Herbst ist zu spüren … die Sonne verliert langsam ihre Kraft und die Natur fährt noch einmal alles auf, was sie zu bieten hat …

Wenn Ihr möchtet, lasst Euch einfach mit den Bildern ein wenig auf den Herbst einstimmen, gedanklich  die warme Herbst-Sonne auf der Haut spüren und der Duft des reifen Obstes und der Wiesen, die aktuell zum letzten Mal gemäht werden, in Eure Nasen steigen … ,,Öhmt“-Schnitt heißt das bei uns …

Man streitet sich, ob es gut oder schlecht ist …Wie so vieles im Leben kann man das nicht pauschalisieren, denn die Dinge sind vielschichtig und hängen oft davon ab, wie man selbst eine Sache bewertet …

In diesem Sinne wünsche ich Euch einen wunderschönen Herbst!

Alles Liebe,

Eure Nessy

Bildschirmfoto 2019-09-18 um 08.46.52Bildschirmfoto 2019-09-18 um 09.10.50

Bildschirmfoto 2019-09-18 um 08.46.19

Bildschirmfoto 2019-09-20 um 09.11.41

fullsizeoutput_1fdd

 

IMG_8293

 

 

 

 

Bildschirmfoto 2019-09-20 um 09.11.16Bildschirmfoto 2019-09-18 um 09.00.44Bildschirmfoto 2019-09-20 um 09.00.55

Bildschirmfoto 2019-09-20 um 09.10.11Bildschirmfoto 2019-09-20 um 09.04.38

 

 
Bildschirmfoto 2019-09-20 um 09.04.23

 

IMG_3658

 

fullsizeoutput_798c

IMG_3272fullsizeoutput_360a

 

 

 

 

fullsizeoutput_7a4eBildschirmfoto 2019-09-20 um 09.09.35

 

fullsizeoutput_37a4Bildschirmfoto 2019-09-20 um 09.04.57

IMG_8302fullsizeoutput_7a35

Bildschirmfoto 2019-09-20 um 09.09.58

 

 

Bildschirmfoto 2019-09-18 um 09.13.19

 

 

 

 

 

 

 

fullsizeoutput_7a50

Bildschirmfoto 2019-09-18 um 09.14.04

 

 

Bildschirmfoto 2019-09-18 um 09.01.14

bildschirmfoto-2019-09-18-um-09.10.18.png

 

Tiere / Hundestorys 2. Teil: Wie Sheltie ,, Doc Nelly“ Lady Luna das Leben rettete …

Hallo Ihr Lieben!

Kennt Ihr das? Man nimmt sich sooo viel vor ….! Jedenfalls ist der hoch-brisante Artikel über die neuen Abnehm – Studien zur unterschiedlichen Kalorien-Aufnahme verschiedener Menschen noch in der Mache, weil ich noch andere Sachen dringende fertigstellen musste … Aber wie Ihr wisst, ist so eine Literatur-Online-Recherche immer mit einem relativ großem Aufwand verbunden und meine Ansprüche sind da auch nicht eben gering. Abgeschriebenen Quatsch gibt es schließlich schon genug!

So kommt jetzt direkt der zweite Collie Lady Luna Artikel, damit Ihr  wenigstens wisst, wie es kam, dass sie so krank wurde, was für uns wirklich dramatisch und sehr traurig war …

Der Zustand der Hündin verschlechterte sich rasant

In letzter Zeit hatte unsere alte Dame immer wieder unter Arthrose gelitten, so dass es dann und wann nötig wurde, ihr ein Schmerzmittel zu geben.

fullsizeoutput_af8

Beim Gehen war schon seit einiger Zeit ab und zu ein ,,Humpler“ zu sehen, was als Arthrose interpretiert wurde, da es nicht eindeutig lokalisierbar war. 

 

Vor etwa vier Wochen war dann relativ schnell der absolute Tiefpunkt erreicht. Von ein auf den anderen Tag tat sie sich plötzlich unheimlich schwer, auch nur einen vor den anderen Fuß zu setzen. Dabei war es nicht klar auszumachen, auf welchem Fuß sie humpelte, der Rücken war steif und die Hinterbeine hatten kaum noch Kraft!

Sie stand unter Dauer-Schmerzmedikation , dennoch mussten wir ihr aufstehen helfen und sie machmal sogar zurück ins Körbchen tragen, was für mich bei ihren über 20 Kilogramm kein ganz einfaches Unterfangen war. Dazu kam, dass ich ihr ansehen konnte, wie sie unter Schmerzen litt, wenn ich in ihre Augen sah! Der Tierarzt hörte sie ab und maß Fieber, sah in die Ohrmuscheln und tastete die Pfoten einzeln ab. Die Herztöne waren rhythmisch und altersentsprechend okay, die Lunge gut durchlüftet und direkt druckschmerzhaft schien weder der Bauch, noch die Füße zu sein. Aber alle Füße schienen ihr besonders nach dem Aufstehen wehzutun, wenn sie wie auf Eiern durch die Gegend wankte. Wir versuchten, sie so gut es ging, zu unterstützen,  zu füttern und ihr Medikamente für die Schmerzen, den Magen und die Gelenke zu geben … Mehr konnten wir in dieser Situation nicht mehr tun …

IMG_2582
Im Körbchen polsterten wir alles ab, damit sie möglichst keine Schmerzen hatte …

So gaben wir unser Bestes und waren sehr, sehr traurig.  Jeden Abend saß ich lange am Körbchen und streichelte und bürstete sie und wusch etwaigen Schmutz ab, denn sie hatte Schwierigkeiten, sich zu putzen. ich verließ Luna nie mehr als 2-3 Stunden, weil sie auch nicht mehr alleine ,,austreten“ konnte. So ging es etwa 4-5 Tage. Und ich weinte zugegeben viel, denn wir hatten nicht mehr allzu viel Hoffnung.

Wir hatten die Hoffnung schon fast aufgegeben,  dann passierte etwas völlig Unerwartetes … doch es schien zu spät!

Bildschirmfoto 2018-09-04 um 16.54.45

Als das Aufstehen zunehmend schwieriger wurde, trugen wir sie mit einer Hundetragevorrichtung nach draußen, denn sie mochte nur in äußerster Not ihr Geschäft drinnen verrichten  …

Eines morgens sah ich unseren kleine Sheltie Nelly bei der alten Hündin liegen und deren rechte Pfote ausführlich mit Zunge und Zähne zu bearbeiten. Ich ließ sie gewähren, denn Luna schien das zu gefallen. War es doch eine Verletzung an der Pfote? Gesehen oder gefühlt hatte man bisher nichts ….

Das Fell war naßgeschleckt und es auch jetzt schwer, irgendetwas zu erkennen …  Aber Nelly biss auf der Pfote herum und da Luna es duldete, hielten wir sie nicht davon ab.   Irgendwann hatte sie tatsächlich die Pfote aufgebissen und aus einem etwa ein Zentimeter langem Loch trat nun Blut und Eiter! Wie musste Luna das wehgetan haben! Aber dennoch hatte sie es ,,erlaubt“ …

Bildschirmfoto 2018-09-04 um 16.53.46
Äußerlich war kaum etwas zu erkennen … Man spürte auch keine Überwärmung oder besondere Druckschmerzhaftigkeit, aber kurze Zeit später biss Nelly seitlich die erste Zehe auf und heraus kam Eiter!

In der Pfote musste sich die letzten Tage ein Abszess gebildete haben, vielleicht war sie in eine Dorne oder einen spitzen Stein getreten! Durch die relativ dicke Hornhaut hatten wir die Erwärmung wahrscheinlich nicht gespürt und auch jetzt schien die Pfote kaum wärmer als die anderen.

fullsizeoutput_336d
Luna ließ Nelly gewähren, als sie an ihrer Pfote knabberte – erst später erkannten wir den Sinn dahinter …

So schlimm das klingt, für uns war diese Entwicklung ein Silberstreif am Horizont, denn endlich wußten wir, warum es unserem treuen Hund so schlecht gegangen war! Wahrscheinlich hatte der ganze Körper unter der Entzündung der Pfote gelitten und die Arthrose der anderen Gelenke war umso mehr aufgeflammt, obwohl sie kein Fieber gehabt hatte!

Nun konnten wir endlich Luna und die Pfote behandeln …  Allerdings war der Allgemeinzustand von dem alten Hund stark eingeschränkt. Anfangs spülte ich die Pfote mehrmals am Tag mit einer  Jod-Lösung und setzte steril geschnittenes Aloe Vera ein, was die Wundränder feucht hielt und so ein Zugranulieren der Abszeßhöhle verhinderte. Normalerweise muss man übrigens bei einer Eiterhöhle eine Einlage machen, doch die Pfotenzehe hat nur einen Durchmesser von 1, 5 cm und jegliche Manipulation in der Höhle hätte die kleinen Knochen gereizt und wäre unsagbar schmerzhaft gewesen! So hielten wir die Wunde auf diese Weise offen, was auch gut funktionierte, denn ständig liefen Wundsekret und Eiterreste ab. Zusätzlich erhielt sie ein knochengängiges Antibiotikum.

Dennoch schien sie  sehr geschwächt – sie konnte sich kaum noch auf den Beinen halten!

Aber trotz ihres Alters und zweifelnder Blicke der Menschen um uns herum, die alle das Gleiche dachten, kämpften wir um unser geliebtes Familienmitglied, gaben ihr unsere ganze Liebe und Fürsorge und transportierten  sie dreimal am Tag mit einer Hunde-Tragetasche nach draußen, weil sie in der Wohnung nicht urinierte und wir nun auch Angst hatten, dass die Nieren angegriffen  würden  ….

Bitterliche Tränen …

So trotzten wir dem Zustand Stunde um Stunde und ich stellte vieles (auch den Blog) hinten an, um ihr die best möglichen Bedingungen für ihre Heilung zu bieten. In so einem Moment muß man dem oder der Kranken Mut zusprechen, ihm/ihr zeigen, wie wichtig er/sie ist, aber auch dafür sorgen, dass er/sie zur Ruhe kommen kann! Bei ihm/ihr sein, ihn/sie streicheln und füttern …

Es war der Geburtstag meines Sohnes und fast unsere ganze große Familie inklusive meinen Eltern war gekommen. Natürlich hatte ich den Geburtstagstisch mit Geschenken und Blumen vorbereitet, den Frühstückstisch gedeckt und mein Mann hatte alle 13 Kerzen angezündet …

Wir versuchten, uns nichts anmerken zu lassen und zu überspielen, dass da ein todkranker Hund lag, der kaum den Kopf heben konnte… Mein Sohn bemerkte glücklicherweise nichts davon, obwohl er mich irgendwann fragte, ob es Luna besser als gestern ging… ,,Ja, tatsächlich! Sie hat schon gefressen und ist jetzt nur müde!“ war meine Antwort, die ich so sicher hervorbrachte, dass selbst Luna kurz den Kopf hob, als ob sie sich über meine Worte wundern würde!

Übrigens fraß sie tatsächlich die ganze Zeit über, was in mir immer noch einen Funken Hoffnung keimen ließ.  So schaffte ich es, dass Sohnemann seinen Geburtstagsmorgen mit den Geschenken und der Torte mit glänzenden, glücklichen Augen verbringen konnte, wie Mamis das nun einmal gerne sehen!

Obwohl ich selbst dachte, dass es mir gelänge, mich von Herzen für ihn zu freuen, als  er draußen glückliche mit seinem neuen Fahrrad und dem schicken Helm, dem ihn seine Oma geschenkt hatte, zugange war, spürte ich plötzlich die warmen und salzigen Tränen, die mir über die Wangen in den Mund liefen, während ich nach tröstenden Worten rang, denn meine Tochter saß, bitterlich  weinend, vor dem Hundebett… Aber so sehr ich mich bemühte, mir fiel nichts Tröstendes ein, denn auch ich war von dem Schmerz des Abschieds  von dem Tier, das uns nun fast 15 Jahre auf unserem Lebensweg treu begleitet hatte, überwältigt und der Klos in meinem Hals war einfach zu groß! So nahm ich sie einfach in den Arm und setzte mich neben sie.IMG_2494

Irgendetwas stimmte nicht an diesem Geburtstag … Doch die Zahl drehte sich und auch die Hoffnung kam zurück!

Doch dann merkte ich, dass Luna, als wir an so bei ihr saßen und sie streichelten, schwache Anstrengungen unternahm, aufzustehen. Ihr schien diese Heulerei irgendwie zu nervig zu sein.

Aber die Pfote war, da sie schon länger nicht mehr aufgestanden war, nur locker verbunden, damit die Wunde heilen konnte und nicht dafür gemacht, darauf zu stehen!

Deshalb  bat ich sie, liegenzubleiben, was sie sofort tat. Überhaupt hatte sie die ganze Zeit über versucht, mich bei ihrer Pflege zu unterstützen, wie es nur ein Hund macht, der einem uneingeschränkt vertraut.

Aber gerade in dieser Situation zeigte sich unsere tiefe Zuneigung und unseren engen Draht zueinander. Wenn sie einen Wunsch hatte, etwa wenn sie Durst hatte oder wenn sie sich so hingelegt hatte, dass es ihr unbequem war ..versuchte sie immer, mir das durch sanftes Jaulen verständlich zu machen, gerade so laut, dass ich sie hören konnte. Und ich hörte sie, egal ob ich gerade schlief oder Klavier spielte …

Nun aber, da ihre Lebensgeister etwas erwacht schienen, erneuerte ich den abermals Verband und polsterte die Sohle mit einem Stück Schaumstoff. Dann half ich ihr, aufzustehen. Wackelig zwar, aber immerhin das Bein wieder belastend, machte sie ein paar Schritte … Die Wunde blutete bei diesem Gang stark – der ganze ,,Schmodder“ kam endlich heraus!

fullsizeoutput_32bc

Immerhin ein gutes Zeichen! Die folgenden Tage saß ich jede Nacht am Hundebett, fütterte sie und versorgte die Pfote, streichelte und kämmte sie und schnitte die verfilzten Stellen aus dem Fell. Dabei merkte sie genau, dass ich ihr helfen wollte und versuchte mitzuhelfen, soweit es in ihrer Macht stand. Später ließ ich die Pfote, wenn sie lag, offen, damit sie zuheilen konnte. Wenn sie aufstehen wollte, jaulte sie, damit ich der Pfote einen abpolsternden Verband machen und ihr helfen konnte, aufzustehen…

Seit einigen Tagen nun geht es ihr wieder richtig gut. Es geht ihr sogar besser wie vorher. Die viele Zuwendung scheint ihr gut getan zu haben … Die Pfote braucht nun gar nicht mehr verbunden werden und sie macht schon wieder ihre kleinen Spaziergänge in den Wald mit meinem Sohn.

Ich bin sehr sehr froh, dass wir sie noch eine Zeit haben dürfen, unsere Lady Luna. Während ich die Zeilen schreibe, liegt sie friedlich auf dem Boden … Gleich werde ich zu ihr gehen und sie, wie jeden Abend, noch einmal nach draußen lassen, ein Leckerli und etwas zu Trinken geben und ihr Guten Nacht sagen.  Ich freue mich auf einen schönen neuen Tag mit Dir!

.. Oh! Schon 24 Uhr durch! Happy Birthday, Liebe Luna! Schlaf gut, wir haben doch noch soviel Zeit zum Feiern und um das Leben zu genießen…

Epilog: Vor kurzem haben wir ihren 15. Geburtstag gefeiert … Diese kleine Geschichte soll auch ein Plädoyer dafür sein, alte Hunde nicht zu früh aufzugeben. Denn oft steckt tatsächlich etwas dahinter, was behandelbar ist. Auch Arthrose kann durch Schmerzmittelgabe (und evtl. einem Magenschutzmittel) oft zufriedenstellend behandelt werden. Denn die Hunde spüren oft noch genauso Freude, wie wir Menschen … Man muss realistisch sein und ergründen, ob man nur den Umstand eines Hundes, der vielleicht auch etwas inkontinent ist und/oder mit Spezialfutter gefüttert werden muss, nicht tragen möchte oder ob das Leben für den Hund wirklich ,,nicht mehr lebenswert“ ist! Denn auch ich hatte schon sehr starke Schmerzen. Aber sogar dann wollte ich lieber leben …

IMG_0488

Auch Euch wünsche ich nun eine tolle Zeit. Ich wünsche für Luna und für alle Hunde und Menschen, dass wir die Ehrfurcht vor dem Leben, egal ob Tier oder Mensch, nicht verlieren und keinen Tag vergessen, wie schön das Leben sein kann!

Alles Liebe, Eure Nessy!

Ersten Teil verpasst? Hier geht es zum ersten Teil. Dort könnt Ihr, wenn Ihr Lust habt, meine persönliche Tiergeschichte und wie Luna zu uns kam lesen. Viel Spaß!

fullsizeoutput_1fe5

Heidi Klum Collection by Lidl – Top oder Flop?

 Werbung

Hallo Ihr Lieben!

Heute berichte ich Euch einmal aus dem ,,Low-Budget Segment“

IMG_9191
Okay,  Heidi, lass´mal gucken, was Du Schönes designt hast! 

Auch mich interessierte nämlich, was es mit dieser Mode auf sich hat! Kann man für so wenig Geld etwas Brauchbares erwarten? Wie sitzt sie? Wie sieht sie in ,,Live“ aus?

Andererseits habe natürlich auch die Hersteller ,,die Garantie“, dass die Ware abgenommen wird – zumindest einen Teil … Der Vorteil von Massenproduktion ist natürlich die, dass durch große Stückzahlen günstig produziert werden kann, andererseits auch der Geschmack der Massen getroffen werden muss und man sich sicherlich nicht über Exklusivität freuen kann! Andererseits – besteht vielleicht die Möglichkeit, in diesen Kollektionen vielleicht tatsächlich etwas Tolles zum Low Budget Preis zu ergattern!

fullsizeoutput_202c

Interessant ist an dieser Stelle auch, bei welchen Teilen die Kunden den Designern die Mode ,,aus den Händen“ ähm ,,von den Grabbeltischen“ reißen und wann sie liegenbleibt…

Nun ist es gerade eine gute Woche her, dass bei Lidl Heidi Klum-Alarm war!  Zeit für mich, mich mit Antworten auf diese Fragen und ein paar passenden Bildern zu melden!

Dies ist nun Heidi Klums zweite Lidl-Kollektion. Daraus kann man schließen, dass die ersten ganz gut verkauft wurde …

Die erste Heidi-Klum-Lidl Kollektion

Auch ich probierte damals einige Teile aus! Manche gefielen mir super, andere schickte ich schnell wieder zurück!

Zu letzteren gehörte zum Beispiel der berühmte blaue ,,Heidi-Hosenanzug“ , der, offen gesagt, auf dem Bild auch recht gut aussah und mir dann auch – dank seiner Stretch-Anteile – super passte! Allerdings war das Problem, wie bei vielen Teilen der Kollektion, der Stoff. Die Designer hatten Kunststoff-Ware gewählt, was an sich nicht schlecht sein muss. Allerdings war dieser sehr trage – unangenehm und vermittelte das Gefühl von reinem Plastik auf der Haut! Bereits nach fünf Trageminuten  wusste ich nicht, ob ich fror oder schwitzte … Deshalb musste er postwendend zurück! Sehr schade!

IMG_9529
Muster-Stickereien und Bordüren geben den besonderen Touch …

Die kurzen, pfiffigen Röcke aus  weichem Veloursimitat  waren optisch, haptisch und von der Passform auch richtig schön, allerdings sorgten sie für eine kleine Ehekrise, da nach einer kurzen Spritztour in den cremefarbenen Ledersitzen des Autos meines Mannes grau gefärbt waren. Nicht schön! Allerdings durften sie bleiben, da ich sie getragen hatte. Angehabt hatte ich sie seitdem nicht mehr …

Die Jogg-Pants mit dem Samteinsatz haben sich hingegen für die Übergangszeit als Treffer erwiesen! Mit dem gleichfarbigen Oberteil sehen sie wie Jumpsuits aus. Apropos Jumpsuits -auch dieser war ein Treffer, wenn ich mir auch hier ein etwas hautangenehmeres Material gewünscht hätte.

Ein Plus auch auf die Jeans, die zwar relativ klein ausfielen, gemessen an der sonstigen Aldi-Mode, die ja eher großzügig bemessen wird, allerdings mit super-Stretchanteil und gut geschnitten, wenn auch nichts ,,Besonderes“. Ein paar Applikationen, Schriftzüge oder sonstiges wären toll gewesen. Aber man braucht ja auch Basics…

Der Erfolg der ersten Kollektion

Zufällig schaute ich etwa einen Monat ,,nach“ dieser ersten Kollektion noch einmal  auf die Lidl-Seite, da ich Basics, die wir viel brauchen, ganz gerne einmal dort einkaufe, nicht zuletzt für meinen Sohn, der die letzten 6 Monate 8cm gewachsen ist und aktuell ständig eine komplett neue Garderobe benötigt!

fullsizeoutput_2000
Okay, vielleicht sehe ich Heidi Klum nicht wirklich ähnlich, dafür ist mein Gesicht nicht unterspritzt und ich habe auch keine Extensions! Das Top ist übrigens aus der ersten Kollektion!

Natürlich warf ich bei dieser Gelegenheit auch einen Blick  auf die Damen-Mode … und siehe da, manche Heidi-Klum ,,Pieces“ standen nun sogar vergünstigt zum Verkauf, wie eben dieser blaue Hosenanzug, Teile mit Leoprints und Basics, die man in dieser Art eigentlich überall bekommt. Also sind es tatsächlich die etwas besonderen, vom Material her hochwertigeren Stücke, die ,gefragt sind …

Fazit:

Eine nette Kollektion mit ein paar guten Teilen. Insgesamt musste man ein paar Abstrichen an das Material machen, was aber bei dem Preis nicht weiter verwundert! Wenn man Basics suchte, die man mit angesagten Designer-Teilen kombinieren kann, kann man mit ein wenig Glück dennoch fündig werden. Mein Tipp: Vorher im Internet bestellen und  schon bei der Bestellung auf das Material achten! Dann zuhause in Ruhe anprobieren.  Allerdings hat auch das seine Tücken ! Aber dazu später …

Die aktuelle Heidi Klum Kollektion

fullsizeoutput_20d5
Die Heidi Klum Kollektion besticht diesmal durch wunderschöne Details …

Nach diesem in meinen Augen nicht uneingeschränkt positivem Ergebnis war ich jetzt umso gespannter, was Heidi sich diesmal hatte einfallen lassen!                                                                                                                                                                                                                  Natürlich hatte ich im Prospekt schon ein wenig geschmökert und was ich sah, gefiel mir  als Naturmädel, das ich ab und zu gerne ´mal bin, diesmal wirklich ausnehmend gut! Die Mode war im Boho-Style gehalten, super zu kombinieren und aus leichten, atmungsaktiven Materialien, die man zwar bügeln muss, die andererseits aber ein tolles Tragegefühl vermitteln!

Pech für mich ….

Nun ist es nicht so, dass ich keine hochwertigen Kleider im Schrank hätte, aber ein Kleid  der ,,Heidi-Fashion“ hatte es mir tatsächlich besonders angetan! Es war DAS  It-Piece dieser Kollektion, das braun-gemusterte Kleid“, das Heidi Klum – wie sollte es anders sein – im Werbe-Film und auf der Banner-Werbung  trug! Als ich einen Tag nach Beginn des Heidi-Klum Verkaufes die Filialen abklapperte, weil ich mich in ein Kleid ,,verschossen“ hatte,  fand ich dort jedoch fast nur noch Jeans vor … Zwar hatte ich vorher schon im online-Versand ein paar Teile bestellt, allerdings gab es dieses Kleid zu keinem Zeitpunkt irgendwo. Zuerst hieß es, es käme in Kürze, dann war es ausverkauft …  Blööööd!

fullsizeoutput_2133
Das Kleid, was ich unbedingt haben wollte … Herrlich leicht für heiße Sommertage …

Es gibt natürlich findige Leute, die sich in den Grabbeltisch-Wahnsinn werfen, solche Stücke ergattern und sie dann bei Ebay verticken. Wer dann 10 Minuten später kommt, geht leer aus! Nochmal Blööööd!

 

Natürlich ist das clever und schlicht und einfach freie Marktwirtschaft! Hat man nicht den richtigen Riecher und kauft das Falsche ein, bleibt man auf seinem Zeug nämlich leicht sitzen! Aber was solls …

Ihr fragt Euch, was das Ganze mit mir, als aufgeklärte Ärztin zu tun hat, die Mode ih der Regel eher nicht im Discounter kauft?  Tja, wo soll ich anfangen?

Kinder, Kinder, ich hab in dieser Sache etwas infantil gehandelt, ich weiß … Okay, shame on me, ich verrate es Euch! Ich war mir tatsächlich nicht zu stolz, es anstatt für 14,99 Euro für 40 Euro zwar inklusive Porto aber dennoch, bei Ebay zu bestellen!

fullsizeoutput_20db

Psychologie des Kaufverhaltens

Natürlich fragt Ihr Euch nun:,, WARUM, nur?“ Und eben da liegt der Hase im Pfeffer! Denn das kann man nicht mit Logik erklären, sondern nur mit den uralten Instinkten der Frau, die zum einen knappe Güter als besonders begehrenswert ansieht und zum anderen ständig schaut, mit welchen Klamotten oder Accessoires sie noch besser aussehen könnte, denn der Erhalt ihrer Art hängt schließlich nicht unwesentlich von Ihrer Attraktivität ab! Schon das Steinzeitweibchen hatte sich vermutlich das feinste, am meisten glänzende Fell um die Hüften gewunden … Und wenn die Konkurrentin plötzlich ein weisses Fell trug, wollte sie auch ein weisses, noch schöneres … Damit der potentielle Samenspender sich auch ,,richtig“ entschied!

So war mir das Heidi-Traum-Kleid  schon Wochen vor dem Verkauf aufgefallen, als die Klum´sche Kollektion clever in einer der neuen, zeitlich exakt abgestimmten GNTM – Folge gezeigt wurde! Seit damals hatte eine  Stimme in meinem Kopf nicht aufgehört zu sagen:,, Haben will! Un-be-dingt! Jaaa doch, wo gerade Beichtstunde angesagt ist – manchmal schaue ich auch dieses ,,Germanys Next Top-Floppel, quatsch, die Einschaltquoten sind so schlecht nicht … Top-Moppel – nee, echt nicht … Topmodel – Sendung! Zufällig natürlich nur ….

fullsizeoutput_20d7
Shorts und Schlappen von Heidi bieten viel Kombi-Möglichkeiten … Überall hat sie liebevolle Details anbringen lassen, was aus dieser Kollektion tatsächlich etwas besonderes macht!

Das perfide ist aber, dass ich diese eigentlich recht simplen, aber in ihrer Wirkung umso besseren Verkaufstricks exakt durchschaue  – und was ist das Ende vom Lied? Anstatt zu sagen: ,,Nessy, das hast DU ganz bestimmt nicht nötig, auf solche miesen Tricks hereinzufallen und diese Massenware, mit der halb Deutschland herumläuft, auch nur anzusehen! Es gibt so tolle Designer, die hochwertige, fair produzierte, elegante und zu Dir passende Mode verkaufen. Wolltest Du Dir nicht einen kleinen, feinen Fundus exquisiter Stücke aufbauen, bei denen Du mit traumwandlerischer Sicherheit in den Schank greifst und immer ein heißes  Teil in der Hand hast, das perfekt zum jeweiligen Anlass passt und schon von weitem deinen guten Geschmack erkennen lässt?“

Nein, stattdessen kaufe ich diese Kleid und sage mir:,, So ein Kleid kostet normalerweise mindestens 40 Euro … Und wenn es mich glücklich macht (weil meine oben beschriebenen niederen Instinkte durchbrechen), warum sollte ich es nicht einfach kaufen?

Aber kommen wir zu den anderen Teilen der Kollektion. Besonders schön ist auch dieser  Kimono mit dem eingestickten Muster am Ärmel. Die Aufmerksamen unter Euch haben ihn sicher schon bei Instagram entdeckt!

Auch die Schuhe haben mir diesmal wirklich gut gefallen, sodaß ich einige Paare erstanden habe.

Hierbei muss ich sagen, dass das Preis-Leistungsverhältnis wirklich unschlagbar ist! Fast schämt man sich, denn ich kann mir kaum vorstellen, wie man diese wirklich hochwertigen Schuhe, bei denen auf Bequemlichkeit und Schick geachtet wurde so günstig produzieren kann! Unfassbar … Irgendwie …

Ein Manko gibt es allerdings: Die Jeans, die mir wegen ihrer Dehnbarkeit und Passform in der ersten Kollektion super gut gefallen haben, sind in zweiten wesentlich unbequemer. Als ,,Girlfriend-Hosen“ ausgezeichnet, stellt man sie sich doch etwas bequemer vor! Sie sind an den Waden so eng geschnitten, dass man kaum hineinkommt und sind nicht dehnbar, sondern relativ ,,steif“ vom Gefühl her! Sehr schade, denn gute Basic-Jeans kann man immer gebrauchen! Die Jeans-Short hingegen empfand ich, gemessen an der Größe, als viel zu weit. Hier gibt es eine eindeutige Diskrepanz zwischen den Größen 38 in der Taille!

Fazit der aktuellen Kollektion:

Auch wenn ich eigentlich gerne an ,,billiger“ Discounter-Ware herumgemäkelt hätte, diese Kollektion ist wirklich mit vielen schönen Details ausgestattet und die Materialien sind sehr trageangenehm.

fullsizeoutput_2017

Nahezu alle Teile passen zusammen, mit Shorts, Shirts, Kimonos und Kleidern kann man sich seine komplette Sommergarderobe basteln, wenn man das möchte!

Abstriche muss man lediglich bei den Jeans machen, bei denen mir des erste Konzept eindeutig besser gefallen hat

IMG_9546
Die Schuhe machen einen sehr schönen Fuß ….

Eine Kleinigkeit sei auch noch zu erwähnen: Die Kimonos knittern etwas, was man der leichten und atmungsaktiven Viskose aber gerne verzeiht!

Für diesen Preis ist die Kollektion wirklich super und man kann beherzt zugreifen. Das Schlimmste, was passieren kann ist schließlich, dass die Ware nicht passt und dann kann man sie umtauschen!

Um die Frage der Überschrift zu beantworten

Eindeutig TOP !

So, ich hoffe, mein kleiner Ausflug in die Discounter Welt war in Eurem Sinne!

Schreibt mir gerne, was Ihr von Designer-Mode bei Discountern haltet!

Nächste Woche bin ich übrigens in Berlin! Ich werde versuchen, Euch über Instagram auf dem Laufenden zu halten … Ich weiß noch nicht, ob ich zu einem Blogpost komme …

Eine wunderschöne Woche wünsche ich auch Euch – genießt die Sonne … Ein kleiner Tipp: Ein Gesichtsspray kühlt zwischendurch …

Bisous,

Eure Nessy

 

 

 

     

 

 

Fashion: ,,Positiv Energy“ -Outfit

Hallo Ihr Lieben!

fullsizeoutput_ba9

Glück Ist heute unser Thema, das insofern eng mit mir verknüpft ist, als dass ich mich im Grunde als ,,sehr glücklichen Menschen“ bezeichne, ohne die Anwesenheit von ,,blöden Gegebenheiten“ zu leugnen oder mir für diese immer die Schuld zu geben, wie das die Anhänger einer der großen ,,Glücksbewegungen“ der 90 er, der ,,The Secret“ Bewegung tun.

,,Glück“ als Zufallsprodukt gibt es nach Anhängern der ,,The Secret“ – Bewegung nicht!

Diese postulieren, wie bereits Dr. Joseph Murphy in den 80ern (,,Die Macht des Unterbewußtseins „), dass jeder komplett für alles, was ihm geschieht, selbst verantwortlich sei, weil er das, was passiert, durch seine Denkweise in sein Leben ziehen würde.

Obwohl ich dieser Strömung sehr viel Positives abgewinnen kann, nehmen ich solche Aussagen nicht für bare Münze, weil es dafür zu viele Menschen gibt und weil es für mich dieser uneingeschränkte Determinismus auch nicht unbedingt mit Logik zu erklären ist.

Auf der anderen Seite liegen viele Entwicklungen eben doch daran, wie man mit bestimmten Situationen umgeht… Banal ausgedrückt, kann man sich zum einen immer entscheiden, ob des Glas halbvoll oder halbleer ist, zum anderen kann man auch eine Situation durch den Umgang mit dieser (= Coping) oft verbessern oder verschlimmern. Wenn man, wie die ,,Secretianer“,  an sich glaubt und alles in die Wege leitet, um seinem Ziel näher zu kommen, ist die Chance, dass sich eine Situation zum Guten wendet, natürlich ungleich höher, als wenn man alles als ,,schicksalhaft“ hinnimmt oder eine Situation durch Lamentieren gar noch schlechter macht!

Die etwas unidimensionale Definition vom ,,Glück“ als ,,eine günstige Fügung des Schicksals“ muss deshalb mit Vorsicht genossen werden. Denn das würde ja bedeuten, dass man selbst keinen Anteil am Glück hat, was wiederum auch nur selten der Fall ist!

Glück in dem Sinne, in dem ich das Wort hier benutzen möchte, ist eher das Vorhandensein eines Gefühls, dass uns die Welt mit positiven Augen sehen lässt und dafür sorgt, dass wir uns so richtig wohlfühlen!

fullsizeoutput_ca2

Glück durch Hormone

Ausgelöst wird es, chemisch gesehen, in unserem Gehirn durch Hormone (Endorphine, Oxytocin, Dopamin, Serotonin/Tryptophan).

Überlegen wir uns einmal, WIE  diese Stoffe freigesetzt werden! Denn wenn wir diesen Mechanismus einmal verstanden haben, sehen wir, wie sehr wir Glück auch selbst beeinflussen können! Die Natur ist clever und hat deshalb dafür gesorgt, dass wir GERNE leben und Glückshormone bei vielen einfachen Tätigkeiten, die uns tagtäglich begegnen, freigesetzt werden! Bei den folgenden Beispielen zeige ich Euch, wie nah Glück und Unglück beieinanderliegen … was wiederum nicht selten von unserer Herangehensweise und unserer Einstellung abhängt!

Glück und Unglück liegen dicht beieinander …

Tätigkeiten, die uns ,,eigentlich“ glücklich machen können, wenn nicht irgendein ,,Störenfried“ auftaucht…

  • Sex (,,Juhu“, ,,WOW“, oder ,,autsch“, ,,die Haare kitzeln“ oder ,,Beim Schalke-Spiel mit meinen Kumpels wär auch schön gewesen!“),
  • Nahrungsaufnahme (,,lecker“, ,,fantastisch wie knusprig und zart das schmeckt“, oder ,,einfach nur kalt und zäh“),
  • Sport (,,geil, wie ich schon diese zwei Kilometer geschafft habe, das läuft ja wie geschmiert!“ oder ,,So ein Mist, Germanys next Top- Floppel wär mir jetzt bedeutend lieber als diese doofe Schinderei!“)
  • Babys und Tiere (,,wie süß“ , ,,die kleine Katze möchte ich am liebsten auf den Arm nehmen und streicheln“ oder ,,dieses Geplärre macht mich krank  – und wie dem kleinen Fettwanst der Sabber aus dem Mund läuft“, ,,diese Töhle hechelt auch nur herum“)
  • das Wiederholen bekannter Tätigkeiten (,,Ich brauche erst einmal meinen leckeren Chai-Latte am Morgen, dann sieht der Tag gleich ganz anders aus“ oder ,,immer der gleiche Zirkus, kann der Chef nicht einmal so einparken, dass andere Autos auch noch hinpassen?“)
  • Entspannung (,,jetzt erst einmal ab in die warme Badewanne zum ,,Runterkommen“!“ oder ,,nach Feierabend ist in diesem Kaff auch nix los, glotze ich halt Reality-TV, da passiert wenigstens was!“)

Merkt Ihr was?

fullsizeoutput_b97

,,Sicher!“, werden nun manche von Euch sagen, ,,aber manchen Dinge sind halt toll und andere nicht! Was kann ich dafür? Sex mit A macht Spaß, mit B aber nicht, weil er nie ordentlich rasiert ist!“

Kinder Kinder! Ist das, ehrlich,  ein Problem? Wenn das tatsächlich das einzige wäre, könnte man auch so vorgehen: Dreht euren Kopf kurz von der Kratzebacke weg, streichelt laaangsam mit der Hand darüber und flüstert:,,Ich mag das Gefühl, wenn meine Handfläche an den stacheligen Härchen reiben!“ Er wird die Augen schließen und sich wohlfühlen … Vielleicht revanchiert er sich auch …

Versteht Ihr den Trick, sich selbst zu durchschauen und zu überlisten? Es erfordert zugegeben, einige Übung, Chef der eigenen Gedanken zu werden, aber mir hilft eine kleine Vorstellung dabei:

Stellt Euch vor, Ihr wärt Aliens und würdet die Erde aus einiger Entfernung beobachten ..

Wie es der Teufel will, beobachtet ihr gerade Euch!
fullsizeoutput_ccbWürdet Ihr es gut finden, wenn die kleinen Menschen da unten, also ihr, aus manchen Mücken tatsächlich nicht nur Elefanten, sondern ganze Mammutherden machen würden? Oder würde der Alien in Euch nicht sagen:                                                                                                                                                                                                                                                                                             ,,Es ist doch unglaublich wie gut es die Menschen haben und über welchen Käse sie sich aufregen! Irgendwas läuft da falsch… Warum sind sie denn nicht einfach glücklich? Ja, so einfach ist es! Wie wir unser Leben wahrnehmen, so ist es auch! Es liegt tatsächlich in uns selbst!

Wenn wir zu dem Trick greifen, das Leben von ,,aussen“ zu betrachten, sehen wir eher unser ganzes Leben und auch unsere Stellung in der Gesellschaft!

Damit werden uns oft die vielen positiven Gegebenheiten klar, die sonst im Hintergrund geblieben wären. Wenn wir dann zusätzlich das Gefühl der Dankbarkeit verspüren, geht es und oft schon automatisch besser!

Dinge/Situationen in Relationen zueinander setzen!

Deshalb mein Tipp. wenn man den inneren ,Negativplapperer“ nicht los wird: Überlegt einfach, in welcher Relation Euer Problem zu Eurem Leben steht und was Ihr eigentlich alles Tolles habt!

Körpersprache aktiv beeinflussen

Ein anderer Tipp ist das Verändern der Körpersprache! Denn man hat herausgefunden, dass  man die innere Einstellung tatsächlich dadurch ändern kann, dass man die ,,gewünschte“ Emotion durch die entsprechende Körpersprache nach außen hin darstellt. Je mehr man seine ,,Rolle“ annimmt und sich in sie einfühlt, umso mehr überzeugt man auch sich selbst! Schaut einfach einmal in den Spiegel, wenn Ihr so richtig sauer seid. Und denkt dann, dass Ihr vielleicht mit Eurer Wut darüber vielleicht ein ganz klein wenig übertreibt. Und dann lächelt Ihr Euch aufmunternd zu … Gutes Gefühl, oder? Das klappt natürlich nicht mit allem und auch nicht von jetzt auf gleich! Aber es lohnt sich, sich mit dieser Materie ein wenig näher zu befassen!

Übrigens klappt die sogenannte ,,Suggestion“ nicht nur bei einem selbst, sondern auch bei seinem Gegenüber!S1560143

Die Macht der (Auto) – Suggestion ausbauen

Dies kann man immer weiter verfeinern, wenn man  folgende  unterstützende Maßnahmen einbezieht:

  • Stimmlage angenehm/sicher/stark/weich/zart/verletzlich …  wählen
  • Bewegungen ruhig/kraftvoll/weich/elegant …
  • Stoppschild für negative Gedanken vorstellen, einen breiten, bequemen Weg für ,,gute“ Gedanken bauen,
  • ,,Urlaub von den Problemen“ nehmen: ,,Ich habe alles getan, was ich tun konnte, aktuell ist das Problem ..versorgt“ ! Ich kann mich beruhigt anderen Dingen zuwenden!
  • Den Körper ,,in gute Laune“ bringen durch Lockerungsübungen, Mitschwingen, Mitsingen bei Musik
  • Sich, wenn man alleine ist, ruhig selbst gut zureden. ,,Was würde mir ,,meine gute Fee“ /ein Mensch, der mich sehr liebt/Gott,… jetzt sagen?“

Glücksmomente schaffen

Aus diesem Punkt möchte ich ein eigenes kleines Kapitel machen. Denn dieser Punkt ist nicht ganz so einfach, wie er sich anhört. Warum? Ich behaupte nun einmal ganz recht, dass jeder von uns oft Dinge tut, die uns eigentlich gar nicht glücklich machen! Und dies OBWOHL wir die Wahl haben! Glaubt Ihr mir nicht?

Oh doch, irgendwas ist da (fast) immer!

  •  Unordnung, die man blöd findet
  • ein Job, der nicht soo toll ist, wie er sein könnte
  • ein Vorhaben, dass man nie umgesetzt hat, weil ,,es nie gepasst“ hat, wie z.B. eine Reise in sein ,,Traumland“….

,,Ja, schon, aber …“

,,Was aber, wieso machst Du Dich nicht selbst glücklich? Die Reise zum Beispiel. Wieso nimmst Du sie nicht einfach in Angriff?“

Ich möchte ich jetzt nicht eine Abhandlung über den ,,inneren Schweinehund“ schreiben. Nur soviel lasst mich sagen:

,,Selbst der längste Weg beginnt mit einem kleinen Schritt!“

Komme ich noch zu einer interessanten, wenn auch relativ einfach zu beantwortende Frage  die ich Euch natürlich nicht vorenthalten möchte.

fullsizeoutput_b9c

Warum macht es manche Menschen glücklich, Schmerz zu verspüren?

Körperlicher Schmerz

Komme ich zuerst zum Schmerz im körperlichen Sinn: Dieser ist manchmal unvermeidbar und gerade in der Natur mit ihren Gefahren, kommt er nicht selten vor! Schmerz ist auch ein großartiger Lehrer für das Gehirn! Denn schon bei dem Kleinkind prägt sich ein:,, Herdplatte – heiß – aua -Finger weg!“ Natürlich schützt uns das vor vielerlei wiederkehrender Gefahren, wobei ich in manchen Situationen, wie beim Zahnarzt, gerne auf diese ,,Warnung“  verzichten würde! Bei einer Infektion hingegen, die sehr schmerzhaft ist, was jeder, der schon einmal eine Blinddarmentzündung oder einen Abszess hatte, bestätigen kann,  ist schnelle Hilfe vonnöten und wenn der Schmerz gnädig aufhört (= Blinddarmdurchbruch) ist jede Hilfe auch bald zu spät, denn dann sagt sich die Natur:,, Okay, jetzt soller auch nich mehr leiden, der arme Teufel…“

Weil aber Frauen, wenn sie schon nach dem ersten Sex kneifen würden, sonst gar keine Kinder mehr bekommen würden, hat die Natur einen ,,kleinen Deal“ im Kopf eingebaut- Schmerz = Endorphinausschüttung … Sie wußte ja nicht, dass das dazu führen würde, dass sich manche Männer deshalb Wäscheklammern auf die Brustwarzen setzen…

Mentaler Schmerz

Es gibt auch Menschen, die sich gerne in mentalem Schmerz ,,ergehen“. Ich habe mich oft gefragt, wieso zum Beispiel manche Menschen gerne im Fernseher ansehen, wie andere umgebracht werden, auch wenn es nur ,,ein Film“ ist oder aber Geschichten zu diesem Thema lesen.. So finde ich persönlich Dan Brown einen hervorragenden Schriftsteller, aber die Todesszenen sind so grausam, dass ich die Bücher nicht gerne lese. Ich habe mich darüber mit Kollegen unterhalten und es ist wahrscheinlich ein Wohlgefühl, welches in einem erzeugt wird, weil diese ,,Bedrohung“ zwar teilweise mitempfunden wird, andererseits man selbst aber davon verschont sind. Dies macht einen natürlich glücklich… Wobei ich persönlich mit dieser Art von Freude eigentlich nichts anfangen kann. Ich finde solche Dinge nur furchtbar! Meine Kollegen meinten, das käme daher, weil ich als Notärztin relativ häufig mit solchen Dingen konfrontiert würde, um nicht zu wissen, dass diese Gefahr jeden Tag real sein könnte!  Allerdings habe ich das eigentlich schon vor meiner Notarzttätigkeit gewußt…

Insofern warne ich davor, sich zu sehr in Sicherheit zu wiegen, denn allzu schnell findet man sich unvorbereitet in einer harten Realität – ohne die schönen Momente gebührend gewürdigt zu haben!

Wo wir beim Thema sind … Es gibt Menschen, die permanent jammern. Über andere Menschen, über das Schicksal, … An kaum einer Situation lassen sie ein gutes Haar und ich frage mich wirklich, warum das diesen Menschen so Spaß zu machen scheint! Ein weiteres Merkmal an solchen Menschen ist, dass sie eigentlich nie sich selbst die Schuld an ihrem Schicksal geben, sondern immer den anderen. Und das ist sehr schade, denn damit nimmt man sich die Chance, sein Schicksal selbst in die Hand zu nehmen…

Mit diesen Worten verabschiede ich mich von Euch! Zieht Euch in der aktuellen Eiseskälte warm an, damit Ihr die schönen Sonnenstrahlen genießen könnt!

Alles Liebe, bis bald, Eure Nessy

fullsizeoutput_c91
,,Positive Energy“ Klamotten  in Athleisure-Wear-Manier: Rot gibt Power, Streifen sind dynamisch, eine weiße Bluse wirkt edel und frisch, der Puli dazu kuschelig. Die Schuhe aus dehnbarem Gewebe passen zur Hose und die äußerst bequemen Sportschuhe aus dehnbarem  Messe sind mit goldenen Akzenten auf ,,edel“ getrimmt! Der kleine Sternchen-Anhänger als kleines verspielen Element lockert das Ganze auf und holt  dieses Outfit aus der ,,Funktionsecke“. Ein Look, der nach Innen und Außen Kraft, Dynamik  und Fröhlichkeit suggeriert.

fullsizeoutput_cc8fullsizeoutput_b95Version 2fullsizeoutput_c8cfullsizeoutput_cc6S1560115

Relax-Zeit mit Nessy – Ein besinnlicher Spaziergang durch die Natur mit Hunden und Pferden…

 

img_7146-3Komm´mit mir mit –

zusammen wollen wir mit den treuen  Hunden durch den sonnigen Herbstgarten laufen,

den Regen des Vergangenen für einen Moment vergessen, die warme Sonne auf unseren Gesichtern spüren…img_7322-3

Uns erfreuen an den  reifen, vollen Blüten, an denen gierig die Insekten saugen,

an dem Budleja Sommerflieder, der von Schmetterlingen umschwärmt wird undimg_7336-2

an dem dicken, harten Kürbis, an dem sich sogar die Schnecken die Zähne ausbeißen! „Relax-Zeit mit Nessy – Ein besinnlicher Spaziergang durch die Natur mit Hunden und Pferden…“ weiterlesen

Fashion: Look of the Week / Satire / Philosophisches : Black and White – Licht und Schatten … 2. Teil: Ein ,,besonderer“ Notarzteinsatz

Aus Schwarz wird Weiß

vor kurzem habe ich Euch von dem allmorgendlichen Wahnsinn erzählt – und wie der Kopf, wenn die Anspannung und der Trubel vorbei ist, von Negativ auf Positiv schaltet. Zum Teil 1 geht es übrigens hier, für die, die ihn noch nicht gelesen haben…Heute nun schlage ich etwas ernster Töne an und versuche, Euch ein paar Lösungsstrategien aufzuzeigen, wie man am besten brenzlige Situationen meistern kann…

Der Schalter im Kopf dreht sich – aus Schwarz wird Weiß! Vieles ist Kopfsache, oft getriggert durch körperliche Malaisen, manchmal auch durch äußere Einflüsse. Häufen sich solche  unliebsamen Vorfälle, ist es schnell vorbei mit der positiven Einstellung. Andererseits ist eben auch nicht alles toll! Manchmal kann man alles gut wegstecken, das andere Mal überrollt es einen und man kann sich nur damit retten, dass man der Woge des Unglücks möglichst wenig Widerstand leistet, quasi mit ihr zu schwimmen anfängt, damit sie einen nicht umreißt!

DSCN0081 (5) „Fashion: Look of the Week / Satire / Philosophisches : Black and White – Licht und Schatten … 2. Teil: Ein ,,besonderer“ Notarzteinsatz“ weiterlesen

Fashion: Look of the Week / Satire / Philosophisches: Black and White – Licht und Schatten … 1. Teil: Ein ganz normales Frühstück

Hallo Ihr Lieben!DSCN0089 (3) Kennt Ihr das?  An manchen Tagen hat man das Gefühl, dass das Schicksal  einfach keine Lust hat, sich ein bisschen für einen anzustrengen. Ein typischer Tagesbeginn unter schlechtem Karma läuft dann zum Beispiel wie folgt ab, wobei alle negativen geschilderten Vorfälle so ganz klar nieee tatsächlich passiert sind, alle positiven Eigenschaften stimmen natürlich. Ansonsten sind alle Ähnlichkeiten mit lebenden oder toten Personen selbstredend rein zufällig… Weil in unserer Familie immer alles absolut harmonisch abläuft! Is ja klar, oder? „Fashion: Look of the Week / Satire / Philosophisches: Black and White – Licht und Schatten … 1. Teil: Ein ganz normales Frühstück“ weiterlesen