Bilderserie OSTERSTIMMUNG – Mode: Desigual-Folklore-Look, Oster-Deko, Natur und Hunde!

Bildschirmfoto 2019-03-21 um 21.33.01
IMG_4712
Bildschirmfoto 2019-04-16 um 22.05.09

Hallo Ihr Lieben!

Ahhh! Der erst warme Tag im Jahr Ende März! Es tut mir so gut, diese warme, sommerliche Luft einzuatmen und zu sehen, wie jeder Grashalm und jede noch so winzige Blüte in sich einen unbändigen Trieb verspürt, zu wachsen, zu gedeihen … Dieser Anblick der erwachenden Natur erweckt in mir ein tiefes Gefühl der Freude und Glücks über diese starke, verlässliche Kraft der Natur. Für mich bedeutet es Hoffnung und ich weiß in solchen Momenten, dass auch ich noch viel schaffen kann , wenn ich mir die Mühe mache, meinen Blick für die Signale schärfen, die mir das Leben bringt, Chancen ergreife und Gefahren rechtzeig aus dem Weg gehe.

Vielleicht ist eines der positiven Aspekte, dass uns ,,Corona“ auch etwas sensibler für die schönen Dinge des Lebens gemacht hat. Was hätten wir vorher ,,noch“ tun können und es doch versäumt? Zum Glück ist es für viele Möglichkeiten, die wir in unserem Leben hatten, noch nicht zu spät! Wichtig ist, sich zu fokussieren und sich seiner Wünsche bewußt zu werden und sie zu visualisieren, damit wir an ihrer Verwirklichung arbeiten können, wenn sie wirklich ernst gemeint und im Rahmen des Möglichen sind.

Die Frage ist aber auch, was man mit Wünschen macht, die man schon lange hegt und bei denen man schon viele Anstrengungen zu Realisierung unternommen hat …

Lohnt es, sie weiter zu verfolgen? Und wenn ja, hat man wirklich alles unternommen, um sie zu realisieren? Muss man eventuell einen Kurswechsel in Erwägung ziehen und sind wir bereit, Opfer darzubringen?

Plötzlich merke ich, dass sich in meinen Kopf die Gedanken wie ein Feuerwerk auftun und lächle über meinen Eifer. Und dann sauge ich die Kraft der Natur ganz tief in mich ein!

fullsizeoutput_5246
Bildschirmfoto 2019-04-16 um 21.34.48
Bildschirmfoto 2019-03-21 um 21.21.45
Bildschirmfoto 2019-03-26 um 23.14.28
Bildschirmfoto 2019-04-16 um 21.29.47
Bildschirmfoto 2019-04-16 um 21.30.50

Ostern ist bei uns Familientag!  Klar, dass das Haus festlich geschmückt wird und überall ein paar Leckereien bereit stehen werden, die ,,im Vorbeigehen“ groß und klein erfreuen…

fullsizeoutput_52ab
Bildschirmfoto 2019-04-16 um 21.54.40

Bildschirmfoto 2019-03-22 um 11.42.58
Natürlich habe ich auch schon in meinem Kleiderschrank gestöbert, was klamottentechnisch für die nächsten Tage geeignet wäre. Meine fröhlichen Desigual-Klamotten, die ich Euch heute hier vorstellen möchte, sind im folkloristischem Stil gehalten und passen mit ihren floralen Mustern gut zu der erwachenden Natur, auch wenn sie bei über 20° Grad doch eigentlich bereits ,,zu warm“ sind … Aber die Tage werden abends noch empfindlich kühl und an Ostern ie Temperaturen wieder fallen, insofern wären Sommerklamotten in diesem Post doch ein wenig verfrüht.
Bildschirmfoto 2019-03-22 um 11.04.30
Gib eine Beschriftung ein
Bildschirmfoto 2019-03-22 um 01.46.59
Bildschirmfoto 2019-03-22 um 11.43.21
fullsizeoutput_530d
fullsizeoutput_5319

fullsizeoutput_5247
Bildschirmfoto 2019-04-16 um 22.11.18

IMG_4833
Bildschirmfoto 2019-04-16 um 21.09.43
Bildschirmfoto 2019-04-16 um 21.09.23
Bildschirmfoto 2019-04-16 um 22.06.18
IMG_4826

Natürlich springen auch die Hunde begeistert durch den Garten und fangen Mäuse. sie wissen ja nicht, dass sie keine Katzen sind und so haben sie sich wohl mit der Nachbarskatze unterhalten, dass die kleinen grauen Viecher gut schmecken. Witzig ist übrigens auch ihre Fangtechnik mit einem hohem Sprung auf die Maus aus einem Meter Entfernung – eben wie eine Katze…

Zum Glück haben sie die kleinen Vögelchen, die schon in unserem Vogelhaus geschlüpft sind, nicht erwischt …

Bildschirmfoto 2019-04-16 um 22.08.52
Bildschirmfoto 2019-04-16 um 22.08.05

Der üppig blühende Garten, ist natürlich nicht der ordentlichste, denn ich achte darauf, der Natur ihren Tribut zu zollen. Vögel, Eidechsen und  Insekten sollen in ihrem Tun schließlich nicht unablässig gestört werden!  Klar, dass ich meine fellnasigen Vierhufer  im Sonnenschein auf dem saftigen Rasen grasen lasse, schließlich gehören sie doch mit zur Familie! Wen stört es, dass der Boden etwas unter den Pferdehufen leidet… Rasen war das eh noch nie …

Bestimmt sind auch unter Euch schon einige  dabei, die Wohnung auf Vordermann zu bringen, alles festlich zu dekorieren und zu schmücken! Vielleicht habt Ihr ja auch schon einen Frühjahrslook der Euch ans Herz gewachsen ist!

Bildschirmfoto 2019-03-21 um 21.41.56

Gerne könnt Ihr mir darüber berichten oder/und  Bilder schicken! Ich bin gespannt!

Bildschirmfoto 2019-04-16 um 21.32.23
Bildschirmfoto 2019-04-16 um 21.33.29
fullsizeoutput_5274
fullsizeoutput_52a7
fullsizeoutput_5319

 

Bei Euch, meiner treuen Leserschaft,  möchte ich mich an dieser Stelle ganz herzlich bedanken und wünsche Euch und Eure Lieben ich von Herzen schöne Osterfeiertage! Alles Liebe ,Eure  Nessy

Wie meine Pferdchen Lissy und Tarzan mir das Leben retteten …

Schon immer war ich ein großer Pferdefan und habe lange Pferde gehalten. So hatte ich mir gerade ein wunderschönes, junges schwarzes Rappstütchen gekauft und als ,,Kollege“ hatte ich ein Mini-Pony, den kleinen, verschmusten Tarzan, dazugestellt. Weil er unter X-Beinen, Arthrose und Hautproblemen litt war er für den Ponyhof, auf dem er aufgewachsen war, nicht mehr ,,brauchbar“ gewesen. Hier aber war er sichtlich aufgeblüht und Lissy und er waren zu einem klasse Team zusammengewachsen.

„Wie meine Pferdchen Lissy und Tarzan mir das Leben retteten …“ weiterlesen

Osterimpressionen

Hallo Ihr Lieben!Bildschirmfoto 2020-04-10 um 20.11.12

Immer wieder höre ich … trotz Corona …  Aber ehrlich gessagt, geht es vielen von uns, die wir (noch) gesund sind, eigentlich recht gut. Sehr gut sogar. Einige müssen nicht einmal arbeiten. Übrigens auch unsere Alltagshelden wie Verkäufer/innen, Ärzt/innen, Alten- und Krankenpfleger/innen arbeiten aktuell oft weniger als normal , weil vielerorts Schichtdienst eingeführt wurde, damit bei Erkrankung/Kontakt eines Teams zumindest das andere noch agieren kann! Also beschränkt sich das Heldentum auf die Gefahr, sich eventuell anzustecken, was natürlich schon Heldentum genug ist.

Nicht einmal die Gefahr an sich ist es, die sie zu ,,Alltagshelden“ macht, sondern die Angst, mit der unsere Helden leben müssen. Mit dem Gefühl, sich anstecken zu können und zu den 0,01-5% von ? zu gehören, bei denen die Erkrankung nicht harmlos verläuft.

Klar ist vieles blöd. Allen voran die Wirtschaft, die so langsam den Bach ,,nach unten fließt“. Aber das volle Ausmaß werden wir erst später spüren. Wenn die Soforthilfen aufgebraucht sind und das Gelddrucken seine Inflations-Spuren hinterlassen hat. Wenn wir vielleicht arbeitslos geworden sind und keinen neuen Arbeitsplatz mehr finden, der uns so richtig zusagt und wenn es vielleicht wirklich Nahrungsmittelengpässe gibt …Bildschirmfoto 2020-04-10 um 19.11.22

Aber dennoch bin ich zuversichtlich, auch wenn es Dinge gibt, die mir ab und zu auch einmal so richtig ,,stinken“! Aber unser Leben ist nun mal kein immerwährender ,,Ponyhof“.

Also bin ich  jeden Morgen dankbar, wie gut es mir eigentlich geht. Das klingt kitschig und abgedroschen, aber es ist so. Ich bemerke jeden Tag aufs Neue, was mir das Leben ,,trotz“ Krise bereithält und das ist ganz schön viel! In Deutschland wird, so sieht es aktuell aus, niemand wegen dieser Krise Hunger leiden müssen, alle Menschen rücken ,,mental“ zusammen, helfen sich, entdecken neue Seiten an sich, genießen die ,,Zwangs“-Entschleunigung …

Die Dinge werden sich höchstwahrscheinlich irgendwie wieder richten und wir werden dafür etwas tun müssen. Aber ist dafür nicht höchste Zeit, in einer Zeit, in der Über-Konsum und Ressourcen-Wegwerfen und ,,Leben wie die Made im Speck“ selbstverständlich waren? Jetzt haben wir Zeit, einmal darüber nachzudenken, was wirklich wichtig ist und das Leben ,,ein wenig neu zu ordnen“! Denn Achtsamkeit ist das neue Zauberwort und ein wenig der Demut, die uns ,,Corona“ lehrt, tut uns vielleicht auch einmal ganz gut! Versteht mich nicht falsch! Ich gönne jedem, was er hat und finde es blöd, wenn man sich, anders wie beispielsweise in den USA, nicht freuen darf über das, was man geschafft hat, weil man sonst gleich als ,,Angeber“ und ,,geltungsbedürftig“ abgestempelt wird. Aber darum geht es eben auch. Wir müssen wieder lernen, uns über das zu freuen, was wir haben, es auskosten und genießen anstatt immer unzufrieden zu sein und nie zufrieden zu sein!

In diesem Sinne wünsche ich Euch allen, dass Ihr die Krise gut und gesund übersteht und wünsche allen von Herzen, das Ihr gut mit Euren Verlusten, die wir sicher alle mehr oder weniger einstecken müssen, möglichst gut klarkommt und das Beste daraus macht! Ihr werdet es schaffen! Bleibt dran, bereitet Euch jetzt schon vor auf das, was danach sein wird! Holt Euch Kraft, von allem, was Ihr als schön empfindet, sehr es als Chance für Euch und betrachtet die Vergangenheit nicht als ,,Normalität“, sondern als Geschenk! denn nie in der Geschichte der Menschheit waren wir mit soviel Überfluss und Luxus ausgestattet wie in der heutigen Zeit in Deutschland!

In diesem Sinne wünsche ich Euch ein wunderschönes Osterfest ganz im Zeichen der Hoffnung und zeige ein paar meiner schönen März/April-Bilder …

Big Hugs (schriftlich darf man ja…) Eure Nessy

Als Dia-Show …

Diese Diashow benötigt JavaScript.

oder so …

Bildschirmfoto 2020-03-22 um 13.35.20

 

Bildschirmfoto 2020-04-10 um 20.10.03Bildschirmfoto 2020-04-10 um 19.31.41Bildschirmfoto 2020-04-10 um 20.11.38

 

Bildschirmfoto 2020-04-10 um 20.09.37

Bildschirmfoto 2020-04-10 um 20.10.38Bildschirmfoto 2020-04-10 um 20.16.14

Bildschirmfoto 2020-04-10 um 19.41.38Bildschirmfoto 2020-04-09 um 10.53.10Bildschirmfoto 2020-04-10 um 20.12.12Bildschirmfoto 2020-03-30 um 06.10.39Bildschirmfoto 2020-04-10 um 19.33.31

Wie intelligent ist ein Pferd? 11 Tipps & lustigen Pferde-Bilder

Pferdeintelligenz kann man nicht mit menschlichen Maßstäben messen!

bildschirmfoto-2019-03-06-um-05.47.28.png

,, Ostwind “ macht es im Kino vor, auch Annica Hansen auf youTube läßt mit ,,Wölbchen“ und ,,Canto“ kein Zweifel daran und natürlich halten alle ,,Pferdemädels“ vor allem ,,ihre“ Pferde für super-mega-schlau, während mir allerdings mein alter Reitlehrer immer einreden wollte, dass das Pferdehirn ,,nicht größer als eine Erbse“ sei …
Aber wer hat nun recht? Die Wahrheit liegt, wie so vieles, irgendwo dazwischen, denn menschliche Maßstäbe taugen zur Beurteilung dieser Frage nur zum Teil!

„Wie intelligent ist ein Pferd? 11 Tipps & lustigen Pferde-Bilder“ weiterlesen

Gute-Laune-Bilder: Wintersonne, Glitzerlandschaft, Hunde, Pferde und der erwachende Frühling …

Hallo Ihr Lieben!

heute lade ich Euch herzlich ein, mit mir  ein paar schöne Momente bei einem kleinen Schneespaziergang in der Sonne zu erleben. Vielleicht spürt Ihr ja auch etwas der unbändige Freude, die die Tiere und mich an diesem Tag überkommen hat … einfach, weil die Sonne unsere Seele gestreichelt hat! „Gute-Laune-Bilder: Wintersonne, Glitzerlandschaft, Hunde, Pferde und der erwachende Frühling …“ weiterlesen

Philosophie / Tiere: Die bewegende Geschichte des ganz und gar nicht perfekten Miniponys Tarzan …

fullsizeoutput_1a6e

Von draußen dringt die glockenhelle Stimme von Nessy, die zum Frühstück ruft, an mein Ohr. Verschlafen blinzle ich durch die offene Stall-Tür. Was sie wohl heute mitgebracht hat? Leckere Bio-Karöttchen. knusprige Baguettes, lauwarmes Porridge-Mash oder kerniges Müsli mit rote Beete und Apfelschnitzen? Oder doch nur ein Korb voll frisches, besonders aromatisches Gras, dass sie uns morgens an einer bestimmten Böschung, die nur sie kennt, pflückt?

Eine perfekte Welt! Ja, zugegeben, besser geht es kaum! Und  Ihr denkt jetzt sicher, Pony müsste man sein! Aber nee, Kinder, lasst mal, das kann auch ganz schön blöd sein, vor allem, wenn man mit der Geburt einen Stempel  bekommen hat: ,,Ausschuss“! Aber von vorne …

Wie ich zur Nessy gekommen bin? Kinder, fragt mich was leichteres!

Sie weiß nicht soviel über mich, und ich weiß es auch nicht mehr so genau … Wie so vieles im Leben! Meines jedenfalls hat in Holland begonnen. Nee, nicht wie Ihr denkt! Nix Käse, Windmühlen und Holzpantoffeln. Dort werden nämlich auch viele Pferde gezüchtet. Tolle Pferde! Große und schöne und kleine  und schöne … Und manchmal, ja manchmal ist auch eines dabei, das nicht ,,sooo schön“ geraten ist.

Sozusagen ,,Pony-Ausschuß-Ware“! So wie ich… Während meine Brüder und Schwestern unserem Züchter für tausende von Euro von verzückten ,,Mini-Pferde-Käufern“ aus den Händen gerissen wurden, fiel ich bei jeder ,,Prüfung auf Gesundheit“ schon von weitem durch.

IMG_8369
Lissy und Tarzan warten auf Spaziergänger mit Leckerlis

Mit meinen X-Beinen, meinem langen, oft juckenden Fell und meinem Auge, das sich gerne irgendwie verklebte, weil ich mich dort einmal verletzt hatte, wollte mich niemand haben. Ab und zu wurde versucht, mich etwas mehr zu pflegen, damit mich irgendjemand mitnehmen würde, aber die Händler ahnten natürlich immer sofort, dass ich sie mehr Mühe und Geld kosten, als Geld bringen würde. Irgendwann wurde ich dann einfach einem von ihnen, quasi als ,,Dreingabe“,  mitgegeben…  Glück im Unglück. Denn mit solchen ,,Ladenhütern“ wie ich einer war, wurde nicht lange gefackelt, die Pferdetransporte nach Belgien sind normalerweise die Option, die dann eintritt … Dort gibt´s noch eine letzte Chance auf einem Pferdemarkt und wenn dann keiner kauft, der dem Pferd doch noch eine Chance gibt, wird der Rest von … Schluck! Lassen wir das!

Mir blieb dieses Schicksal – Gott seis gedankt – erspart! Widerum als ,,Dreingabe“  landete ich in einem kleineren Reitstall, wo es eigentlich gar nicht mal so schlecht war. Immerhin gab es ordentlich Futter. Aber ich war einer von vielen und da ich weder besonders anhänglich noch hübsch, aber wenigstens brav war, sollte ich als ,,Geburtstagsfeier“ und Kinderpony herhalten. So kam es, dass viele Kinder, schreiend und hyperaktiv, wie sie eben waren, relativ ungebremst auf meinem nicht so starkem Rücken herumturnen durften. Eine Weile konnte ich das ganz gut erdulden, obwohl es sich oft schmerzhaft anfühlte. Ich bin ja nur etwa 80 cm ,,groß“ , da ist das Gewicht, das ich aushalte, recht rasch erreicht, aber das wissen ja die Kinder nicht! Mit der Zeit fiel es mir jedoch immer schwerer, zu tun, was von mir verlangt wurde, so sehr ich mich auch bemühte, mir nix anmerken zu lassen! Ich wußte ja, dass ich unbedingt funktionieren musste und niemand schien mein Leiden zu bemerken … So versuchte ich tapfer, meine ,,Arbeit“ ohne irgend jemand zu verletzen, weiter zu verrichten. Allerdings kam es  immer öfter vor, dass mein Rücken  so sehr schmerzte, dass ich nicht mehr gerade laufen konnte oder meine häufigen entzündeten Wunden sichtbar durch das Fell nässten, worauf ich, wenn die Eltern der kleinen Prinzessinnen und Prinzen, die so verrückt nach ,,dem Kleinen!“ waren, dies bemerkten, ärgerlich wieder einmal als ,,unbrauchbar“ in den Stall verfrachtet wurde.

 

Ob es ganz genau so war, weiß ich nicht mehr. Aber so ähnlich muss es sich zumindest abgespielt haben …

Ich fing an, nicht mehr so gut zu fressen, was aber wegen meinem dicken Fell nicht auffiel.  Allerdings fing mein Besitzer an, wegen der vielen ,,Mängel“, die ich nun einmal aufwies, über Konsequenzen ,,des Erlösens“ wie er es nannte, nachzudenken … Aber irgendwie brachte er das, wie er einmal zu seinem Kumpel meinte, auch ,, im Moment“ nicht übers Herz … So ging das Spiel jedesmal von vorne los … Kaum ging es etwas besser, wurde schon dem Drängen der schreienden Kinderschar, die regelmäßig in meinem Stall  einfielen, nachgegeben, gerade auf MIR sitzen zu wollen. Ich sein schließlich nicht so hoch und man können sich zur Not mit den Füßen abstützen… Au weiha! Wenn ich nur dran denke …

Eines Tages war eine Familienmesse in der nächsten größeren Stadt, wo auch mein Besitzer für seinen Reitstall einen Werbestand aufbauen würde.

Und weil ich wieder einmal ,,unpässlich“ war und ein wenig humpelte, hielt man es für eine klasse Idee, dass ich mich wenigstens als Ausstellungsstück nützlich machen könne, weil ich ja, dank meiner  Mini-Größe, irgendwie schon ganz niedlich  aussah.

Am Anfang fand ich auch die Aufmerksamkeit der Kinder ganz schön, die mit glänzenden Augen, sobald sie mich erblickten, zu meinem Paddock kamen, ihre  Händchen nach mir ausstreckten und mich erhaschen wollten, um mich zu streicheln. Aber sie hörten einfach nicht auf! Stunde um Stunde, den ganzen Tag lang, tatschten sie mich ohne Unterbrechung durch das Gitter an und fassten mir dabei oft in die Augen oder an meine entzündeten Stellen, die unter dem Fell versteckt waren!  Autsch! Das konnte ganz schön wehtun! Und da geschah es! Ehrlich Leute, heute noch schäme ich mich dafür! Denn was ich jetzt tat, macht man nicht! Auch nicht in Notwehr! Das verbietet der Pony-Ehrenkodex unter allen Umständen!

Okay, ich spreche es aus! Gerade hatte ein etwa siebenjähriges Mädchen mit ihren Fingernägeln mein linkes Auge recht unsanft gestreift und war nun dabei, nach meinen Schopf zu krallen. Aus den Augenwinkeln sah ich ihre Hand direkt über mir … Da geschah es!  Ich schnappte nach ihr!  Uhh! Das hatte ich noch nie getan! Ehrlich! Ich kann einfach nicht sagen, warum und wieso ich das damals tat!  Schließlich hätte ich das nie von mir gedacht oder es gewollt. Es war wirklich absolut schrecklich! Sie schrie und schluchzte, obwohl ich eigentlich nicht wirklich zugebissen hatte, sondern eben nur – geschnappt!  Das konnte doch unmöglich soo weh getan haben! Oder doch? Was hatte ich getan? Am liebsten wäre ich im Boden versunken! Ich machte mich auf ein kräftiges Donnerwetter gefasst, aber natürlich galt die Aufmerksamkeit meines Besitzers  in diesem Moment allein der kleinen Schreierin, die  – Gott seis gedankt –  tatsächlich nur mit einen Schrecken davongekommen war.  Danach wies er, zu ihrer Mutter gewandt, auf das Schild, auf dem unmissverständlich stand, dass das ,,Berühren des Ponys“ eigentlich verboten gewesen war!

Als die beiden wieder weg waren,  hoffte ich fast, dass  mir mein Besitzer nun seine Meinung über meinen ,,Biss“ unmißverständlich mitteilen würde – aber – nicht einmal das schien ich ihm noch wert zu sein! Ich stand ich nur noch da, wie ein Häufchen Elend, enttäuscht über mich selbst! Ich war wirklich  am absoluten Tiefpunkt angelangt. Meine letzte Trumpfkarte, nämlich die, wenigstens ,,ein ganz Braver“  zu sein, hatte ich hiermit verspielt. Mich würde niemand mehr wollen …

Bis jetzt hatte ich noch alles um mich herum mit einer gewissen Neugier beobachtet, aber nun war ich so traurig und erschöpft von dem ganzen Stress, dass ich meine Umwelt kaum noch wahrnahm. Sollten sie doch auf mir herumtatschen!  Das würde, wenn überhaupt, meine letzte Chance sein, zu zeigen, dass ich auch das aushalten konnte, wenn es unbedingt sein mußte. Nein, das Leben ist nun einmal kein Ponyhof, obwohl, besonders ich, mir das immer gewünscht hatte!

So bemerkte ich auch nicht, dass unter den ,,Zuschauern“ zwei waren, die mich prüfend beobachteten und dann mit meinem ,,Chef“ ein Schwätzchen hielten… Zwei, durch die sich mein Leben komplett verändern würde!

Es war eine Frau mit einem jener kleinen Kinder, von denen mir viele in der Vergangenheit oft so zugesetzt hatten. Ich wußte auch noch nicht, dass dieses Kind ganz anders war und dies niemals tun würde, sondern mich stets liebevoll und mit Ehrfurcht behandeln würde! Natürlich wisst Ihr, wen ich meine, denn Ihr kennt sie auch!  … Nessy, die  mit ihrem kleinen Sohn vorbeikam und die, wie ich später noch merken sollte, bekanntermaßen auf alles fliegt, was vier Beine hat! Natürlich entgingen ihren seit früher Kindheit pferdisch geschulten Augen solche versteckten Mißstände nicht!

Zunächst merkte ich, dass ich, was ich nach meinem schrecklichen Verhalten schon befürchtet hatte, nach Ende der Messe tatsächlich nicht mehr zu dem kleinen Reitstall zurückkehrte. Wenn auch nicht allzu lange, so war er doch meine Heimat mit Freunden geworden. Nun war es also ,,vorbei“!

 

Als wir an dem fremden Ort, von dem ich Schreckliches erwartete, angekommen waren und ich ausgeladen wurde, sah ich – oh Wunder –  zuerst zwei dieser unendlich gut gepflegten, stolzen Miniponys mit langer Mähne und seidigem Fell, die mich an meine erste Heimat und meine Brüder und Schwester erinnerten. Hatte sie etwa das gleiche Schicksal ereilt? Was war geschehen? Auch mein Besitzer, der mich an einem alten Strick hielt, der nichts mit den Lederhalftern der beiden Schönheiten gemein hatte,  schien überaus erstaunt! Er blickte sie mit offenen Mund an und stammelte: ,,Wow, die sind die aber wirklich ma gepflegt! Kumpel, du hast es gut getroffen!“  Dann gab er mir einen Klaps, nahm die wohl sehr gute Bezahlung in Empfang und rauschte mit seinem klapprigen Hänger vom Hof.

Was würde mich denn nun erwarten? Ich war ziemlich verwirrt! Nessy, die ich damals ja noch nicht kannte, redete  freundlich mit mir und wollte mir eine Möhre geben, die ich aber vor lauter Aufregung und Angst nicht fressen wollte. Zu Recht! Denn dann wurde ich zu einem Waschplatz gebracht und  zum ersten Mal in meinem Leben gewaschen! Zuerst war das Wasser im Schlauch ja noch warm, aber dann wurde es eiskalt! Brrr! Aber, oh Wunder! Sie rieb mich im Anschluß mit einer Tinktur ein, die mein Jucken, an dass ich schon fast nicht mehr gedacht hatte, tatsächlich fast sofort stoppte! Zudem trocknete mich die warme Sonne und der kleine Sohn von Nessy nahm meinen Stick und führte mich zu saftigem Gras!  Das war herrlich! Danach durfte ich n´mich in eine große Box voller Sägespäne, Heu und Äpfel ausruhen.

Und erst jetzt begriff ich es richtig! Ich würde nicht … Ihr wisst schon! Diese Menschen, die wohl meine neuen Besitzer waren, schienen tatsächlich lieb zu sein! Mit fiel ein Stein, nein, ein richtiger Felsen vom Herz, denn für mich würde nun ein neues Leben beginnen! Nicht nur, dass ich erst einmal nicht ,,arbeiten“ musste und es hier viel zu entdecken gab! Es gab ja auch Kumpels wie mich! Allerdings machten sie mir ganz schön Angst, weshalb ich mich lieber an Nessy und deren großen, aber sehr sanften Wallach Ernie hielt! Denn ich bin schließlich jemand, für den es auf die inneren Werte ankommt und  Äußerlichkeiten wie Körpergröße oder Schönheit keine Rolle spielen!

Damit ich  auch schlechtem Wetter toben konnte, gab es eine überdachten Reithalle und mein neuer Pferdekumpel Ernie half mir, wenn die anderen mir was anhaben wollten! Jeden dritten Tag wurden meine Wunden gespült und das Fell eingesalbt … Anfangs fand ich das alles noch ziemlich  lästig, doch Nessy ließ sich davon nicht beirren! Liebevoll pflegte sie mich und ihr kleiner Sohn (mein neuer, offizieller Besitzer) schaute mich meist mit großen Augen bewundernd an!  Obwohl mein Rücken voll sichtbarer Wunden war, nachdem Nessy die Krusten gelöst und den Eiter abgewaschen hatte, nannte er mich ,,ein wunderschönes Pferd“. Mich! Wow! Ich fühlte mich zusehends wohler. Bald waren meine Wunden verheilt.

Und siehe da -mit einem passenden Sattel und einem dicken Polster tat mir nix mehr weh und ich ließ ich den kleinen Sohn von Nessy fröhlich auf mir reiten! Beide hatten wir viel Spaß und sogar kleine Hindernisse konnte ich überspringen! Einmal gewannen wir sogar den dritten Preis in einem Reiterwettbewerb! Tja Freunde! Auch mit X-Beinen geht das!

Aber irgendwann war ,,Sohnemann“, wie Nessy ihn nannte, zu schwer, und zugegeben war mir in dieser Zeit schon manchmal etwas langweilig, obwohl ich eine ,,Nanny“ hatte, die mich immer mitnahm, wenn sie mit ihren Kindern spazieren ging und manchmal ein Junge zu mir kam, der vorhatte, ein Zirkuspony aus mir zu machen … wegen meiner schnellen Auffassungsgabe! Tja, da staunt ihr, oder?  Zwar wurde ich einmal am Tag nach draußen gelassen, aber so richtig ausgelastet war ich nicht! Denn was sind 3 oder 4 Stunden auf der Koppel eine Stunde im Wald, wenn man den Rest vom Tag in einer 6×3 Meter großen Box steht? Na ja, nix ist perfekt und sonst war ja auch alles okay…

 

Aber dann kam tatsächlich eines Tages noch eine Überraschung! Bei einem Spaziergang, fiel mir auf, dass Nessy ungewöhnlich aufgeregt war. Wir machten Halt an einer riesigen Weide mit Boxen und einem Unterstand. Schon vorher hatte mich Nessy ein paarmal hierhergebracht und so dachte ich mir nix dabei. Nur wunderte mich, dass auch die anderen Pferde von Nessy, allen voraus mein Kumpel Ernie, da waren! Und an diesem Abend brachte sie mich nicht mehr in meine alte Box…

Und seitdem leben wir auf einem richtig großen Grundstück am Waldrand,  auf dem wir  immer draußen sein dürfen, wenn wir wollen!

Ich hatte übrigens als erster das besondere Privileg, mich völlig frei bewegen zu können, weil ich so klein bin, dass ich unter allen Zäunen durchschlupfen kann, wenn ich den kurzen Stromschlag aushalte, den ich dann manchmal abbekomme.

 

Und heute?  Bin ich ein kleiner Opa … Nee, noch nicht wirklich. Aber meine Knochen sind doch schon ein wenig abgenutzt! Ihr wisst ja – ich habe X-Beine, da geht das mit der Abnutzung leider noch schneller! Manchmal, vor allem morgens, wie jetzt, tun sie doch ein bisschen weh und es braucht eine Zeit, bis ich in die Gänge komme! Aber dann strecke ich mich und dehne mich, stakse ich erst ein wenig herum und plötzlich sind die Schmerzen wie weggeblasen, vor allem wenn Nessy, wie jetzt, mit dem Frühstück kommt!

So come on!  What shalls?  Ich liebe ich mein Leben! Besonders mag ich Leckerli und Spaziergänge. Und Schmusen mit meiner manchmal auch zickigen Freundin Lissy ist auch toll! Der Ernie wurde ja leider verkauft … wie das Leben so spielt. Allerdings hat mir Nessy gesagt, dass auch er es auch sehr gut hätte. Er hat jetzt gleich vier Freundinnen (dieser alte Macho!) Aber ,,meine“ Lissy ist auch eine Lustige, kann ich Euch sagen! Immer für einen Schabernack gut. Soll ich Euch erzählen, wie wir zusammen ausgebüchst sind? Naja, ein andermal vielleicht! Denn jetzt muß ich endlich schauen, was die Nessy so mitgebracht hat! Es sieht aus, als wäre es  – tatsächlich! Getrockneter Kranzkuchen! Mein absolutes Lieblingsgebäck! Ach, eins noch!

Lissy  hat nämlich den Vorteil, wunderschön zu sein.  Jeder verliebt sich sofort in dieses braun-schwarze, edle Pferd mit der gleichmäßigen Blässe … Aber soll ich Euch was verraten? Wenn ihr ganz genau hinschaut, sehr Ihr, dass ihr eines Bein  ein wenig nach innen verdreht ist… Nur ganz leicht, einen Hauch, sozusagen. Aber Nessy ist sogar froh darüber! Glaubt Ihr nicht? Oh doch! Es ist nämlich so: Nie hätte sie so ein Pferd kaufen können, wenn, ja, wenn es nicht vom Züchter als junges, ungerittenes Pferd relativ günstig abgegeben worden wäre. Denn man hatte schließlich nicht wissen können, ob sie ,,für den Sport taugt“  – mit diesem Bein! Und so konnte Nessy dieses Pferd kaufen, was sicher nicht geklappt hätte, wenn der Fuß nicht diesen kleinen Makel gehabt hätte…. und ich hätte heute keine ,,beste Freundin“, die, wie ich, einmal  (fast) ,,Ausschuss“ war!

 

Denn wenig  ist perfekt in unserer Welt! Ich frage mich immer öfters, warum die Menschen denken, dass es das immer unbedingt sein müsste! Sobald sie einen noch so kleine Makel an etwas entdecken, muss sofort das Ganze eliminiert  und durch etwas Perfektes ersetzt werden! Dabei kommt es in oft auf etwas ganz anderes, als auf den vermeintlichen Makel an!

Wäre es in vielen Fällen nicht mindestens genauso gut, die Perfektion darin zu finden, auch nicht perfekte Dinge einfach anzunehmen und so zu händeln, dass man gerade darin das Glück findet, etwas ,,daraus gemacht“ zu haben? Liegt ,,Perfektion“ nicht oft sowieso nur im Auge des Betrachters?

In diesem Sinne grüßt Euch ganz herzlich,

Euer nicht ganz so perfektes Minipony Tarzan!

 

 

Fashion / Good Mood: …Heute ganz persönlich Einblicke mit Romantik -Kleidchen, Lyrik, schönen Bildern mit Hunden und Pferden …

Hallo Ihr Lieben!
fullsizeoutput_1971Die letzte Woche war eine der schönsten Frühlingswochen, an die ich mich erinnern kann! Die Natur explodierte förmlich, die Maikäfer krochen in Windeseile aus dem Boden, um die  Zeit zu nutzen, einen Partner zu ergattern – im Wettbewerb, den die Natur jedes Jahr aufs Neue für viele Spezies ausruft ..

Und plötzlich, während ich über meinen Aktenbergen saß, ging die Tür auf und herein schneite mein Töchterlein, um mich nach draußen ins intensiv duftende  Grün  zu holen!

Auch die Pferde durfte teilhaben an diesem wunderschönen Tag  und zu uns in den Garten kommen ..

Denn irgendwie gehören sie richtig zur Familie, seit wir uns von allen bis auf zwei getrennt haben … Die große, schwarze Stute ist übrigens ein Oldenbuger Mädel und heißt ,,Lissy“, das kleine Mini-Knuddelpony heißt, sehr passend, Tarzan. Weil er aber immer ein seltsames Fiepsen von sich gibt, wenn seine große Freundin weg auf einem Ausritt ist, nenne ich ihn meist ,,Fiepserle“.

Es ist ein schönes Gefühl, mit Hunden, Pferden und dem großen Garten am Waldrand zu leben … Und was am schönsten ist, dass auch viele unserer lieben, individualistische  Freunde um uns herum wohnen, die trotz ihrer Verschiedenheit alle jeden Tag mit ihren Hunden ihre Runden durch den Wald drehen und oft ,,zufällig“ am Stall vorbeikommen, um mir das neueste vom Tag zu erzählen, Eier zu bringen oder auch altes Brot für die Pferde …

 

 

Frühlingstag

Die Sonne wärmt sanft meine Haut,

um  mich sind meine Lieben!

Die Amsel dort die Krümel klaut,

ich schweb´ auf Wolke sieben!

 

Hier und heute lass uns lachen!

Wir müssen nicht verzagen!

Einmal keine Sorgen machen,

es liegt so viel im argen …

Was morgen kommt – ich weiß es nicht!

Das werden wir schon sehen!

Wer aber heute nicht zerbricht,

kann´s  sicher bald verstehen!

(by Dr. Nessy)

So, ich hoffe, ich konnte Euch ein wenig gute Laune verbreiten! Zum Teil war es beim fotografieren so hell, dass wir gar nicht wußten, wie ich mich am besten hinstelle, sodaß man mein Gesicht sehen konnte … Aber dennoch wollte ich Euch diese Bilder nicht vorenthalten!

Ich wünsche Euch von Herzen alles Liebe und ein wunderschönes Wochenende,

Eure Nessy

 

fullsizeoutput_17e3

Reise / Mode : Impressionen und Infos aus dem Strandstädtchen ,,Le Touquet Paris-Plage“, Look of the Week

Hallo Ihr Lieben!

Der Wind zerrt an meinen Haaren und schießt tausende kleiner Sandkörner auf die Haut meiner Unterschenkel, während sich die Wellen, melancholisch und kraftvoll zugleich, am Ufer brechen, um danach sanft auf den Strand zu laufen, bis ihre Kraft schließlich versiegt und sie den Rückzug antreten. Dazu kreischen die Möwen, die, die ich eben noch, sich am warmen Sand aufwärmend auf dem Boden sitzend sah, haben sich in die Lüfte erhoben, kreisen über das Watt auf der Ausschau nach Eßbaren und kommen schließlich, mehr oder weniger erfolgreich, zurück … Manchmal schreien sie lauthals, ein andermal sind sie still und müde – und irgendwie kommt mir das bekannt vor!

Aber hier, an dem riesigen Watt – Strand von ,,Le Touquet“, den ich heuer zum ersten Mal sehe und dessen Ausmaß mich erstaunt, bietet sich dem Auge weit mehr, wenn man sich nur ein wenig umschaut! Strandsegler, wie neben den Vögeln  auch diese seltsamen Gefährte mit Segeln und Rädern genannt werden, fahren nahezu lautlos wie aus dem Nichts und mit atemberaubender Geschwindigkeit plötzlich an einem vorbei… Aber auch Reiter mit ihren Pferden verschiedenster Größen und Rassen galoppieren über der Sand am Meer entlang, dass das Wasser und der Sand nur so nach links und rechts geschleudert wird. Als sie dicht an mir vorbeikommen, meine ich, das Leuchten in den Augen der Zwei- und auch der Vierbeiner zu erkennen und werden fast ein wenig neidisch…

 

Aber schnell vergesse ich meine Sehnsucht nach dem Pferderücken, denn die Natur bietet heute all ihre Schönheit auf, um meine Laune zu heben! So erscheint mir mein Wunsch, jetzt reiten zu wollen, dann auch ein wenig lächerlich ob der Alternativen, die sich mir bieten an jenem wunderschönen Tag in der Normandie!

Immer wieder gleiten meine Blicke auf den Sand, wo sich eine ganz eigene Welt verbirgt… So leben dort Wattwürmer, die kleine Haufen von Sand auftürmen. während sie den Sand nach Nahrung absuchen…

Muscheln, deren verschiedene Muster und Farben dem Auge schmeicheln, laden zum Sammeln ein, wie auch sogennannter Schulp, weiße, mit Lamellen durchsetzte ovale Kalkschollen, die für den Auftrieb der Tintenfische verantwortlich sind und nach deren Ableben an Land gespült werden… Algen verströmen ihren typischen Duft und wenn man hinein tritt, fühlt sich das irgendwie unangenehm an, obwohl sie natürlich weich sind… während ich ohne Probleme über die pieksenden Muscheln, die zum Teil doch ein wenig scharfkantig sind, laufe…  So sieht man einmal mehr das Paradoxon der menschlichen Psyche.

Verschiedenste Arten von Wassersport haben hier gerade Hochkonjunktur, nicht zuletzte Dank der schon im Juli relativ bewegten See. Kitesurfer flitzen über die schäumenden Wellen, andere stehen oder knien auf Boards ohne Hilfe der bunten Segel, die gleich auferstandenen Meeresgeister, über den Himmel tanzen…

Doch irgendwann, hat sich der untere Rand meiner Jeansshorts mit Wasser vollgesogen und legt sich kalt und klamm um meine Oberschenkel… Und meine Augen schmerzen, da die Sonnenbrille den Wind nur unzureichend abhalten kann… Mit anderen Worten, es ist an der Zeit, umzukehren und sich zurechtzumachen  – für ein leckeres Abendessen in einem der schönen Restaurants im gediegenen See-Ambiente mit Tiffanyglas an der Decke und Seemotiven an den Wänden…

,,Le Touquet Paris Plage ist ein kleiner Ort mit knapp 5000 Einwohner im Norden Frankreichs, knapp 3 Stunden Autofahrt von Paris entfernt…

Den Ort gibt es erst seit Anfang des vorherigen Jahrhunderts, als auf die Dünen von einem ein Wäldchen als Ort des Rückzugs gepflanzt wurde… Anfangs wurde der Ort vor allem von Engländern besucht, aber schnell entdeckten die reichen Pariser das ständig wachsende Örtchen für sich und bauten wunderschöne Villen, in denen sie sich am Wochenende erholen konnten… Übrigens besitzt auch Emmanuel Macron, der französische Staatspräsident, mit seiner Frau Brigitte ein Haus in der Avenue Saint-Jean… “

so erzählte uns die nette, lustige Französin, die unser Bimmelbähnchen durch den relativ kleinen, aber feinen Ort lenkte…

Die Kulinarik kommt an diesem kleinen, aber feinen Örtchen nicht zu kurz und wartet mit viel frischem Seegetier, aber auch kleinen Leckereien aus der Patisserie auf!

In der Tat hat ,,Le Touquet“ den Charakter eines alten Seebades und der Charm des ,,Ancien Ciecle“ ist, obwohl erst Anfang des 20. Jahrhundert erbaut, doch noch deutlich spürbar…

,,Le Touquet erhebt sich mit seiner melancholischen Ehrlichkeit und rauhen Schönheit  über die von ständigem Sonnenschein begleitete ordinäre Fröhlichkeit des Mittelmeeres …“

so sah es der beste Ehemann von allen, als er am ersten Abend, müde von der ungewohnten klaren Seeluft, in die Kissen sank…

Ich denke, das trifft es ganz gut, auch wenn wir uns natürlich auch manchmal zu dieser ,,ordinären Fröhlichkeit“ hingezogen fühlen…

Und was kann ich mir wieder ´mal nicht verkneifen, wenn ich diesen wunderschönen Strand vor mir sehe und diese Luft einatme, die einen sofort erfrischt und abenteuerlustig macht? Natürlich… Ihr habt es erraten. Schon am zweiten Tag bin ich gegen Abend in wunderschönem Licht an den Strand gezogen, um einpaar Bilder von mir machen zu lassen! Übrigens hat sie Sohnemann gemacht und ich finde, er hat wirklich schöne Momente eingefangen… Übrigens hat er mittlerweile einen YouTube-Kanal, auf dem er Euch ,,Le Touquet“  in Kürze mit jugendlicher Frische auch im bewegten Bild zeigt… ( Kanalname: Jean-Luc Wagner ).

Viel Spaß mit unseren Bildern! Übrigens könnt Ihr darauf klicken, um sie besser zu sehen und die Bilder vom Meer und dem Ort haben auch eine Beschreibung!

Nun wünsche ich Euch noch viele wunderschöne Sommertage! Ich würde mich sehr freuen, wenn Ihr mir Eure Sommer-Erlebnisse in den Kommentaren berichtet, egal ob im Urlaub oder daheim…

Bisous aus Le Touquet,

Eure Nessy

Mein Look: Der Schwarz-weiß-Look hebt sich gut vom Beige des Sandes ab und macht mich mit meiner leicht gebräunten Haut im Sommer auch nicht zu blass! Dieses Sweatshirt hat an ein eingenähtes Blusentop, das auch unter dem Reißverschluß am Hals hervorblitzt… dazu eine Lederhose, die den Wind und Sand abhält…  

S1240003 (2)S1240001IMG_2330 (3)IMG_2342 (3)IMG_2341 (2)IMG_2331 (3)

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

    

 

 

 

 

 

 

 

S1240002 (6)_LI

S1260026 (2)
Wo ist vorne und wo ist hinten…?

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Pferde: Der Wallach Ernest …

Hallo Ihr Lieben!

Da ich, wie Ihr vielleicht wisst, gerade mit dem Schneiden von Fashion Week Filmen beschäftigt bin, lasse ich heute einmal wieder den Wallach ,,Ernest“ zu Wort kommen…

,,Okay, seit kurzem höre ich hier dauernd ,,Fashion Week“ hier, ,,Fashion Week“ da …  Dabei gibt es doch wirklich wichtigeres im Leben! Der G20 Gipfel zum Beispiel! Nein, keine Angst, ich werde jetzt nicht politisch! Aber ich habe mir gedacht, weil dieses Mode-Gedöns nicht jedermanns-und -fraus Sache ist, biete ich Euch zwischenzeitlich einfach einmal eine kleine Entspannung ,,auf pferdisch“ an, anstatt von Termin zu Termin zu hetzen, wie es diese Modemenschen tun! Ich dachte da an einen kleinen Ausritt mit mir…  Keine Angst, Ihr dürft ruhig aufsteigen! Ihr wisst, dass ich da als Pferd  um einiges vernünftiger bin und ich nur die in den Sand befördere, die es verdient haben! Und dazu gehört Ihr doch nicht, oder? Also, nur Mut! Ihr werdet sehen, wie toll sich das anfühlt!

Ach übrigens: Leider ist Nessy in dem Film etwas heiser, normalerweise ist ihre Stimme nicht ganz so ..ähm“, sagen wir einmal: ,,rauh“!

Also, aufsteigen und los geht´s  mit dem fünfminütigen  Reiterglück!

 

So, auch ich wünsche Euch viel Spaß bei dem Video, bis bald!

Big Hugs, Eure Nessy

Pferde / Psychologie : Gestatten, Ernest mein Name… Über die Kommunikation mit Menschen!

Hallo Ihr Lieben,

unser Wallach Ernie ist ein echter Freigeist! Er versucht tatsächlich, wie noch kein anderes Pferd es je vorher getan hat, mit mir zu kommunizieren. Er stubst mich in die richtige Richtung, nimmt Blickkontakt auf, deutet mit seinen Kopf in die Richtung, wo eine Bremse sitzt, damit der Mensch sie verjagen kann und kann, wenn es sein muß, auch manche ungenügend gesicherte Verriegelungen aufbekommen,…

Wenn er könnte, würde er die Welt verbessern! Deshalb leihe ich ihm heute meine Stimme, damit er Euch einmal erzählen kann,was er so auf seinem Pferdeherzen hat… „Pferde / Psychologie : Gestatten, Ernest mein Name… Über die Kommunikation mit Menschen!“ weiterlesen