Osterimpressionen

Hallo Ihr Lieben!Bildschirmfoto 2020-04-10 um 20.11.12

Immer wieder höre ich … trotz Corona …  Aber ehrlich gessagt, geht es vielen von uns, die wir (noch) gesund sind, eigentlich recht gut. Sehr gut sogar. Einige müssen nicht einmal arbeiten. Übrigens auch unsere Alltagshelden wie Verkäufer/innen, Ärzt/innen, Alten- und Krankenpfleger/innen arbeiten aktuell oft weniger als normal , weil vielerorts Schichtdienst eingeführt wurde, damit bei Erkrankung/Kontakt eines Teams zumindest das andere noch agieren kann! Also beschränkt sich das Heldentum auf die Gefahr, sich eventuell anzustecken, was natürlich schon Heldentum genug ist.

Nicht einmal die Gefahr an sich ist es, die sie zu ,,Alltagshelden“ macht, sondern die Angst, mit der unsere Helden leben müssen. Mit dem Gefühl, sich anstecken zu können und zu den 0,01-5% von ? zu gehören, bei denen die Erkrankung nicht harmlos verläuft.

Klar ist vieles blöd. Allen voran die Wirtschaft, die so langsam den Bach ,,nach unten fließt“. Aber das volle Ausmaß werden wir erst später spüren. Wenn die Soforthilfen aufgebraucht sind und das Gelddrucken seine Inflations-Spuren hinterlassen hat. Wenn wir vielleicht arbeitslos geworden sind und keinen neuen Arbeitsplatz mehr finden, der uns so richtig zusagt und wenn es vielleicht wirklich Nahrungsmittelengpässe gibt …Bildschirmfoto 2020-04-10 um 19.11.22

Aber dennoch bin ich zuversichtlich, auch wenn es Dinge gibt, die mir ab und zu auch einmal so richtig ,,stinken“! Aber unser Leben ist nun mal kein immerwährender ,,Ponyhof“.

Also bin ich  jeden Morgen dankbar, wie gut es mir eigentlich geht. Das klingt kitschig und abgedroschen, aber es ist so. Ich bemerke jeden Tag aufs Neue, was mir das Leben ,,trotz“ Krise bereithält und das ist ganz schön viel! In Deutschland wird, so sieht es aktuell aus, niemand wegen dieser Krise Hunger leiden müssen, alle Menschen rücken ,,mental“ zusammen, helfen sich, entdecken neue Seiten an sich, genießen die ,,Zwangs“-Entschleunigung …

Die Dinge werden sich höchstwahrscheinlich irgendwie wieder richten und wir werden dafür etwas tun müssen. Aber ist dafür nicht höchste Zeit, in einer Zeit, in der Über-Konsum und Ressourcen-Wegwerfen und ,,Leben wie die Made im Speck“ selbstverständlich waren? Jetzt haben wir Zeit, einmal darüber nachzudenken, was wirklich wichtig ist und das Leben ,,ein wenig neu zu ordnen“! Denn Achtsamkeit ist das neue Zauberwort und ein wenig der Demut, die uns ,,Corona“ lehrt, tut uns vielleicht auch einmal ganz gut! Versteht mich nicht falsch! Ich gönne jedem, was er hat und finde es blöd, wenn man sich, anders wie beispielsweise in den USA, nicht freuen darf über das, was man geschafft hat, weil man sonst gleich als ,,Angeber“ und ,,geltungsbedürftig“ abgestempelt wird. Aber darum geht es eben auch. Wir müssen wieder lernen, uns über das zu freuen, was wir haben, es auskosten und genießen anstatt immer unzufrieden zu sein und nie zufrieden zu sein!

In diesem Sinne wünsche ich Euch allen, dass Ihr die Krise gut und gesund übersteht und wünsche allen von Herzen, das Ihr gut mit Euren Verlusten, die wir sicher alle mehr oder weniger einstecken müssen, möglichst gut klarkommt und das Beste daraus macht! Ihr werdet es schaffen! Bleibt dran, bereitet Euch jetzt schon vor auf das, was danach sein wird! Holt Euch Kraft, von allem, was Ihr als schön empfindet, sehr es als Chance für Euch und betrachtet die Vergangenheit nicht als ,,Normalität“, sondern als Geschenk! denn nie in der Geschichte der Menschheit waren wir mit soviel Überfluss und Luxus ausgestattet wie in der heutigen Zeit in Deutschland!

In diesem Sinne wünsche ich Euch ein wunderschönes Osterfest ganz im Zeichen der Hoffnung und zeige ein paar meiner schönen März/April-Bilder …

Big Hugs (schriftlich darf man ja…) Eure Nessy

Als Dia-Show …

Diese Diashow benötigt JavaScript.

oder so …

Bildschirmfoto 2020-03-22 um 13.35.20

 

Bildschirmfoto 2020-04-10 um 20.10.03Bildschirmfoto 2020-04-10 um 19.31.41Bildschirmfoto 2020-04-10 um 20.11.38

 

Bildschirmfoto 2020-04-10 um 20.09.37

Bildschirmfoto 2020-04-10 um 20.10.38Bildschirmfoto 2020-04-10 um 20.16.14

Bildschirmfoto 2020-04-10 um 19.41.38Bildschirmfoto 2020-04-09 um 10.53.10Bildschirmfoto 2020-04-10 um 20.12.12Bildschirmfoto 2020-03-30 um 06.10.39Bildschirmfoto 2020-04-10 um 19.33.31

Das Geheimnis einer tollen Ausstrahlung und die aktuelle Fashion – Trendliste Frühjahr 2019!

„Das Geheimnis einer tollen Ausstrahlung und die aktuelle Fashion – Trendliste Frühjahr 2019!“ weiterlesen

Fashion / Good Mood: …Heute ganz persönlich Einblicke mit Romantik -Kleidchen, Lyrik, schönen Bildern mit Hunden und Pferden …

Hallo Ihr Lieben!
fullsizeoutput_1971Die letzte Woche war eine der schönsten Frühlingswochen, an die ich mich erinnern kann! Die Natur explodierte förmlich, die Maikäfer krochen in Windeseile aus dem Boden, um die  Zeit zu nutzen, einen Partner zu ergattern – im Wettbewerb, den die Natur jedes Jahr aufs Neue für viele Spezies ausruft ..

Und plötzlich, während ich über meinen Aktenbergen saß, ging die Tür auf und herein schneite mein Töchterlein, um mich nach draußen ins intensiv duftende  Grün  zu holen!

Auch die Pferde durfte teilhaben an diesem wunderschönen Tag  und zu uns in den Garten kommen ..

Denn irgendwie gehören sie richtig zur Familie, seit wir uns von allen bis auf zwei getrennt haben … Die große, schwarze Stute ist übrigens ein Oldenbuger Mädel und heißt ,,Lissy“, das kleine Mini-Knuddelpony heißt, sehr passend, Tarzan. Weil er aber immer ein seltsames Fiepsen von sich gibt, wenn seine große Freundin weg auf einem Ausritt ist, nenne ich ihn meist ,,Fiepserle“.

Es ist ein schönes Gefühl, mit Hunden, Pferden und dem großen Garten am Waldrand zu leben … Und was am schönsten ist, dass auch viele unserer lieben, individualistische  Freunde um uns herum wohnen, die trotz ihrer Verschiedenheit alle jeden Tag mit ihren Hunden ihre Runden durch den Wald drehen und oft ,,zufällig“ am Stall vorbeikommen, um mir das neueste vom Tag zu erzählen, Eier zu bringen oder auch altes Brot für die Pferde …

 

 

Frühlingstag

Die Sonne wärmt sanft meine Haut,

um  mich sind meine Lieben!

Die Amsel dort die Krümel klaut,

ich schweb´ auf Wolke sieben!

 

Hier und heute lass uns lachen!

Wir müssen nicht verzagen!

Einmal keine Sorgen machen,

es liegt so viel im argen …

Was morgen kommt – ich weiß es nicht!

Das werden wir schon sehen!

Wer aber heute nicht zerbricht,

kann´s  sicher bald verstehen!

(by Dr. Nessy)

So, ich hoffe, ich konnte Euch ein wenig gute Laune verbreiten! Zum Teil war es beim fotografieren so hell, dass wir gar nicht wußten, wie ich mich am besten hinstelle, sodaß man mein Gesicht sehen konnte … Aber dennoch wollte ich Euch diese Bilder nicht vorenthalten!

Ich wünsche Euch von Herzen alles Liebe und ein wunderschönes Wochenende,

Eure Nessy

 

fullsizeoutput_17e3

Fashion / Short Story/ Look of the Week: Rosé – zarte Versuchung oder einfach nur Barbie-peinlich?

Hallo Ihr Lieben!

IMG_1392 (2)Nichts wird in der Mode so kontrovers diskutiert wie die Farbe Rosa!

Die Symbolik  dieser Farbe hatte ich zur damaligen Zeit – in den 70igern – schon quasi mit der Muttermilch in mich eingesogen!

Sie galt – und da waren die ,,modernen“ Frauen sich einig –   als vermeintliche Versinnbildlichung der Unterdrückung der Frau,  als ihre Degradierung zum Sexobjekt,  als Symbol ihrer unselbstständigen Schwäche und schließlich auch als Assoziation mit der rosa gekleideten Barbie-Puppe, die in den 70ern all dies zu verkörpern schien...

Während meiner Kindheit bestand daran auch nie ein Zweifel. Die Farbe Rosa war in unserem Kleiderschrank schlichtweg nicht existent und meinen Filzstift in Rosa benutzte ich ausschließlich zum Malen von Gesichtern, wenn mir der in Schweinchen-matt-beige ausgegangen war. Habt Ihr auch noch die ,,Kunstwerke Eurer Jugend“ mit den Filzstift – pinken Gesichtern? „Fashion / Short Story/ Look of the Week: Rosé – zarte Versuchung oder einfach nur Barbie-peinlich?“ weiterlesen