In folgendem Test geht es darum, wie Du mit heiklen Situationen, die eventuell frustrierend auf Dich wirken können, umgehst. In der Auflösung findest Du viele Tipps und Tricks, wie man sich in nervige Situationen unter Kontrolle behält, wie man Menschen bei Diskussionen dazu bringt, seine Seite einzunehmen und wie Du Deine Ziele erreichen und glücklich werden kannst. … Viel Spaß beim Lesen, Eure Nessy
„Selbsttest: Nimmst Du Dein Glück selbst in die Hand ? So kann´s klappen!“ weiterlesenSchlagwort: Glück
Glückliche Momente – Partystimmung & Mode, Winter – Wonderland – Feeling & Deko / jeder darf glücklich sein …
In diesem Artikel geht es darum, dass wir alle glücklich sein dürfen … Selbst, wer völlig selbstlos ist… Denn Menschen, die in ihrem Tun glücklich sind, sind produktiver und so sogar ,,für die Gesellschaft wertvoller“, als die, die sich einfach selbst nicht das Recht dazu zugestehen. Glück kann dabei etwas völlig unterschiedliches bedeuten, für mich bedeutet es auch dann und wann, mich mit anderen Menschen zu treffen und Einblicke in Ihre Leben zu gewinnen, mir ihre Ansichten anzuhören und ,,Ihre Tänze zu tanzen“, sprich, über meinen Horizont zu blicken! Dazu habe ich Euch viele Bilder von einer Loft-Party mit wunderschöner Winter-Wonderland-Deko, glücklichen Menschen und natürlich auch meinem Party-Outfit zusammengestellt.
Soziopathen, Psychopathen, Misantropen … Wird der ,,Gutmensch“ zum Exot?
Hallo Ihr Lieben!
Ersetzt ,,künstliche“ Freundlichkeit wie die antrainierte Floskel ,,noch einen schönen Tag“ an den Supermarktkassen echte Empathie? Verschwinden die aufrichtig netten, offenen Menschen, deren Verhalten von Herzlichkeit, Nächstenliebe und Fürsorge geprägt ist, peu à peu von der Bildfläche? Geht es uns vielleicht ,,zu gut“, sodaß wir diese Werte wie nicht mehr brauchen, weil wir uns diese von eifrigen Dienstleistern kaufen können? Brauchen wir Emotionen nur in Zeiten der Not?
„Soziopathen, Psychopathen, Misantropen … Wird der ,,Gutmensch“ zum Exot?“ weiterlesen
Fashion: ,,Positiv Energy“ -Outfit
Hallo Ihr Lieben!
Glück Ist heute unser Thema, das insofern eng mit mir verknüpft ist, als dass ich mich im Grunde als ,,sehr glücklichen Menschen“ bezeichne, ohne die Anwesenheit von ,,blöden Gegebenheiten“ zu leugnen oder mir für diese immer die Schuld zu geben, wie das die Anhänger einer der großen ,,Glücksbewegungen“ der 90 er, der ,,The Secret“ Bewegung tun.
,,Glück“ als Zufallsprodukt gibt es nach Anhängern der ,,The Secret“ – Bewegung nicht!
Diese postulieren, wie bereits Dr. Joseph Murphy in den 80ern (,,Die Macht des Unterbewußtseins „), dass jeder komplett für alles, was ihm geschieht, selbst verantwortlich sei, weil er das, was passiert, durch seine Denkweise in sein Leben ziehen würde.
Obwohl ich dieser Strömung sehr viel Positives abgewinnen kann, nehmen ich solche Aussagen nicht für bare Münze, weil es dafür zu viele Menschen gibt und weil es für mich dieser uneingeschränkte Determinismus auch nicht unbedingt mit Logik zu erklären ist.
Auf der anderen Seite liegen viele Entwicklungen eben doch daran, wie man mit bestimmten Situationen umgeht… Banal ausgedrückt, kann man sich zum einen immer entscheiden, ob des Glas halbvoll oder halbleer ist, zum anderen kann man auch eine Situation durch den Umgang mit dieser (= Coping) oft verbessern oder verschlimmern. Wenn man, wie die ,,Secretianer“, an sich glaubt und alles in die Wege leitet, um seinem Ziel näher zu kommen, ist die Chance, dass sich eine Situation zum Guten wendet, natürlich ungleich höher, als wenn man alles als ,,schicksalhaft“ hinnimmt oder eine Situation durch Lamentieren gar noch schlechter macht!
Die etwas unidimensionale Definition vom ,,Glück“ als ,,eine günstige Fügung des Schicksals“ muss deshalb mit Vorsicht genossen werden. Denn das würde ja bedeuten, dass man selbst keinen Anteil am Glück hat, was wiederum auch nur selten der Fall ist!
Glück in dem Sinne, in dem ich das Wort hier benutzen möchte, ist eher das Vorhandensein eines Gefühls, dass uns die Welt mit positiven Augen sehen lässt und dafür sorgt, dass wir uns so richtig wohlfühlen!
Glück durch Hormone
Ausgelöst wird es, chemisch gesehen, in unserem Gehirn durch Hormone (Endorphine, Oxytocin, Dopamin, Serotonin/Tryptophan).
Überlegen wir uns einmal, WIE diese Stoffe freigesetzt werden! Denn wenn wir diesen Mechanismus einmal verstanden haben, sehen wir, wie sehr wir Glück auch selbst beeinflussen können! Die Natur ist clever und hat deshalb dafür gesorgt, dass wir GERNE leben und Glückshormone bei vielen einfachen Tätigkeiten, die uns tagtäglich begegnen, freigesetzt werden! Bei den folgenden Beispielen zeige ich Euch, wie nah Glück und Unglück beieinanderliegen … was wiederum nicht selten von unserer Herangehensweise und unserer Einstellung abhängt!
Glück und Unglück liegen dicht beieinander …
Tätigkeiten, die uns ,,eigentlich“ glücklich machen können, wenn nicht irgendein ,,Störenfried“ auftaucht…
- Sex (,,Juhu“, ,,WOW“, oder ,,autsch“, ,,die Haare kitzeln“ oder ,,Beim Schalke-Spiel mit meinen Kumpels wär auch schön gewesen!“),
- Nahrungsaufnahme (,,lecker“, ,,fantastisch wie knusprig und zart das schmeckt“, oder ,,einfach nur kalt und zäh“),
- Sport (,,geil, wie ich schon diese zwei Kilometer geschafft habe, das läuft ja wie geschmiert!“ oder ,,So ein Mist, Germanys next Top- Floppel wär mir jetzt bedeutend lieber als diese doofe Schinderei!“)
- Babys und Tiere (,,wie süß“ , ,,die kleine Katze möchte ich am liebsten auf den Arm nehmen und streicheln“ oder ,,dieses Geplärre macht mich krank – und wie dem kleinen Fettwanst der Sabber aus dem Mund läuft“, ,,diese Töhle hechelt auch nur herum“)
- das Wiederholen bekannter Tätigkeiten (,,Ich brauche erst einmal meinen leckeren Chai-Latte am Morgen, dann sieht der Tag gleich ganz anders aus“ oder ,,immer der gleiche Zirkus, kann der Chef nicht einmal so einparken, dass andere Autos auch noch hinpassen?“)
- Entspannung (,,jetzt erst einmal ab in die warme Badewanne zum ,,Runterkommen“!“ oder ,,nach Feierabend ist in diesem Kaff auch nix los, glotze ich halt Reality-TV, da passiert wenigstens was!“)
Merkt Ihr was?
,,Sicher!“, werden nun manche von Euch sagen, ,,aber manchen Dinge sind halt toll und andere nicht! Was kann ich dafür? Sex mit A macht Spaß, mit B aber nicht, weil er nie ordentlich rasiert ist!“
Kinder Kinder! Ist das, ehrlich, ein Problem? Wenn das tatsächlich das einzige wäre, könnte man auch so vorgehen: Dreht euren Kopf kurz von der Kratzebacke weg, streichelt laaangsam mit der Hand darüber und flüstert:,,Ich mag das Gefühl, wenn meine Handfläche an den stacheligen Härchen reiben!“ Er wird die Augen schließen und sich wohlfühlen … Vielleicht revanchiert er sich auch …
Versteht Ihr den Trick, sich selbst zu durchschauen und zu überlisten? Es erfordert zugegeben, einige Übung, Chef der eigenen Gedanken zu werden, aber mir hilft eine kleine Vorstellung dabei:
Stellt Euch vor, Ihr wärt Aliens und würdet die Erde aus einiger Entfernung beobachten ..
Wie es der Teufel will, beobachtet ihr gerade Euch!
Würdet Ihr es gut finden, wenn die kleinen Menschen da unten, also ihr, aus manchen Mücken tatsächlich nicht nur Elefanten, sondern ganze Mammutherden machen würden? Oder würde der Alien in Euch nicht sagen: ,,Es ist doch unglaublich wie gut es die Menschen haben und über welchen Käse sie sich aufregen! Irgendwas läuft da falsch… Warum sind sie denn nicht einfach glücklich? Ja, so einfach ist es! Wie wir unser Leben wahrnehmen, so ist es auch! Es liegt tatsächlich in uns selbst!
Wenn wir zu dem Trick greifen, das Leben von ,,aussen“ zu betrachten, sehen wir eher unser ganzes Leben und auch unsere Stellung in der Gesellschaft!
Damit werden uns oft die vielen positiven Gegebenheiten klar, die sonst im Hintergrund geblieben wären. Wenn wir dann zusätzlich das Gefühl der Dankbarkeit verspüren, geht es und oft schon automatisch besser!
Dinge/Situationen in Relationen zueinander setzen!
Deshalb mein Tipp. wenn man den inneren ,Negativplapperer“ nicht los wird: Überlegt einfach, in welcher Relation Euer Problem zu Eurem Leben steht und was Ihr eigentlich alles Tolles habt!
Körpersprache aktiv beeinflussen
Ein anderer Tipp ist das Verändern der Körpersprache! Denn man hat herausgefunden, dass man die innere Einstellung tatsächlich dadurch ändern kann, dass man die ,,gewünschte“ Emotion durch die entsprechende Körpersprache nach außen hin darstellt. Je mehr man seine ,,Rolle“ annimmt und sich in sie einfühlt, umso mehr überzeugt man auch sich selbst! Schaut einfach einmal in den Spiegel, wenn Ihr so richtig sauer seid. Und denkt dann, dass Ihr vielleicht mit Eurer Wut darüber vielleicht ein ganz klein wenig übertreibt. Und dann lächelt Ihr Euch aufmunternd zu … Gutes Gefühl, oder? Das klappt natürlich nicht mit allem und auch nicht von jetzt auf gleich! Aber es lohnt sich, sich mit dieser Materie ein wenig näher zu befassen!
Übrigens klappt die sogenannte ,,Suggestion“ nicht nur bei einem selbst, sondern auch bei seinem Gegenüber!
Die Macht der (Auto) – Suggestion ausbauen
Dies kann man immer weiter verfeinern, wenn man folgende unterstützende Maßnahmen einbezieht:
- Stimmlage angenehm/sicher/stark/weich/zart/verletzlich … wählen
- Bewegungen ruhig/kraftvoll/weich/elegant …
- Stoppschild für negative Gedanken vorstellen, einen breiten, bequemen Weg für ,,gute“ Gedanken bauen,
- ,,Urlaub von den Problemen“ nehmen: ,,Ich habe alles getan, was ich tun konnte, aktuell ist das Problem ..versorgt“ ! Ich kann mich beruhigt anderen Dingen zuwenden!
- Den Körper ,,in gute Laune“ bringen durch Lockerungsübungen, Mitschwingen, Mitsingen bei Musik
- Sich, wenn man alleine ist, ruhig selbst gut zureden. ,,Was würde mir ,,meine gute Fee“ /ein Mensch, der mich sehr liebt/Gott,… jetzt sagen?“
Glücksmomente schaffen
Aus diesem Punkt möchte ich ein eigenes kleines Kapitel machen. Denn dieser Punkt ist nicht ganz so einfach, wie er sich anhört. Warum? Ich behaupte nun einmal ganz recht, dass jeder von uns oft Dinge tut, die uns eigentlich gar nicht glücklich machen! Und dies OBWOHL wir die Wahl haben! Glaubt Ihr mir nicht?
Oh doch, irgendwas ist da (fast) immer!
- Unordnung, die man blöd findet
- ein Job, der nicht soo toll ist, wie er sein könnte
- ein Vorhaben, dass man nie umgesetzt hat, weil ,,es nie gepasst“ hat, wie z.B. eine Reise in sein ,,Traumland“….
- …
,,Ja, schon, aber …“
,,Was aber, wieso machst Du Dich nicht selbst glücklich? Die Reise zum Beispiel. Wieso nimmst Du sie nicht einfach in Angriff?“
Ich möchte ich jetzt nicht eine Abhandlung über den ,,inneren Schweinehund“ schreiben. Nur soviel lasst mich sagen:
,,Selbst der längste Weg beginnt mit einem kleinen Schritt!“
Komme ich noch zu einer interessanten, wenn auch relativ einfach zu beantwortende Frage die ich Euch natürlich nicht vorenthalten möchte.
Warum macht es manche Menschen glücklich, Schmerz zu verspüren?
Körperlicher Schmerz
Komme ich zuerst zum Schmerz im körperlichen Sinn: Dieser ist manchmal unvermeidbar und gerade in der Natur mit ihren Gefahren, kommt er nicht selten vor! Schmerz ist auch ein großartiger Lehrer für das Gehirn! Denn schon bei dem Kleinkind prägt sich ein:,, Herdplatte – heiß – aua -Finger weg!“ Natürlich schützt uns das vor vielerlei wiederkehrender Gefahren, wobei ich in manchen Situationen, wie beim Zahnarzt, gerne auf diese ,,Warnung“ verzichten würde! Bei einer Infektion hingegen, die sehr schmerzhaft ist, was jeder, der schon einmal eine Blinddarmentzündung oder einen Abszess hatte, bestätigen kann, ist schnelle Hilfe vonnöten und wenn der Schmerz gnädig aufhört (= Blinddarmdurchbruch) ist jede Hilfe auch bald zu spät, denn dann sagt sich die Natur:,, Okay, jetzt soller auch nich mehr leiden, der arme Teufel…“
Weil aber Frauen, wenn sie schon nach dem ersten Sex kneifen würden, sonst gar keine Kinder mehr bekommen würden, hat die Natur einen ,,kleinen Deal“ im Kopf eingebaut- Schmerz = Endorphinausschüttung … Sie wußte ja nicht, dass das dazu führen würde, dass sich manche Männer deshalb Wäscheklammern auf die Brustwarzen setzen…
Mentaler Schmerz
Es gibt auch Menschen, die sich gerne in mentalem Schmerz ,,ergehen“. Ich habe mich oft gefragt, wieso zum Beispiel manche Menschen gerne im Fernseher ansehen, wie andere umgebracht werden, auch wenn es nur ,,ein Film“ ist oder aber Geschichten zu diesem Thema lesen.. So finde ich persönlich Dan Brown einen hervorragenden Schriftsteller, aber die Todesszenen sind so grausam, dass ich die Bücher nicht gerne lese. Ich habe mich darüber mit Kollegen unterhalten und es ist wahrscheinlich ein Wohlgefühl, welches in einem erzeugt wird, weil diese ,,Bedrohung“ zwar teilweise mitempfunden wird, andererseits man selbst aber davon verschont sind. Dies macht einen natürlich glücklich… Wobei ich persönlich mit dieser Art von Freude eigentlich nichts anfangen kann. Ich finde solche Dinge nur furchtbar! Meine Kollegen meinten, das käme daher, weil ich als Notärztin relativ häufig mit solchen Dingen konfrontiert würde, um nicht zu wissen, dass diese Gefahr jeden Tag real sein könnte! Allerdings habe ich das eigentlich schon vor meiner Notarzttätigkeit gewußt…
Insofern warne ich davor, sich zu sehr in Sicherheit zu wiegen, denn allzu schnell findet man sich unvorbereitet in einer harten Realität – ohne die schönen Momente gebührend gewürdigt zu haben!
Wo wir beim Thema sind … Es gibt Menschen, die permanent jammern. Über andere Menschen, über das Schicksal, … An kaum einer Situation lassen sie ein gutes Haar und ich frage mich wirklich, warum das diesen Menschen so Spaß zu machen scheint! Ein weiteres Merkmal an solchen Menschen ist, dass sie eigentlich nie sich selbst die Schuld an ihrem Schicksal geben, sondern immer den anderen. Und das ist sehr schade, denn damit nimmt man sich die Chance, sein Schicksal selbst in die Hand zu nehmen…
Mit diesen Worten verabschiede ich mich von Euch! Zieht Euch in der aktuellen Eiseskälte warm an, damit Ihr die schönen Sonnenstrahlen genießen könnt!
Alles Liebe, bis bald, Eure Nessy
Nessy Wagner – Persönliches Interview bei der Nominierung für den TMI-Blogger-Award
Hallo Ihr Lieben!
Nominierungen sind immer eine tolle Sache! Deshalb habe ich mich auch wie ein Scheekönig gefreut, als ich meinen Namen auf dem wunderbaren Blog meiner Freundin Petra Drinnen (,,Zeitlos bezaubernd“) gelesen habe. Lass´Dich drücken, Liebes!
Okay, ich war jetzt in dieser Sache nicht so die Schnellste … Das liegt schon ein paar Stündchen, äh, Tage, oder gar Wochen? zurück.
Aber jetzt mache ich mich also dran! Ehrlich gesagt, mußte ich ganz schön schlucken, als ich diese ,,TMI “ Fragen gesehen habe! ,,TMI“ steht dabei übrigens für ,,Too much Information“ – wie wahr! ,,Sorry, Hase, so gern´ ich dich hab´, aber das geht gar nicht … “ dachte ich bei mir, als ich diese dieses Himalaya-Gebirge an Fragen bei Petra zum ersten Mal durchlas. Seufz! Der Hintergrund dieser Aktion ist natürlich der, dass Ihr Leser immer wieder gerne auch einmal ans ,,Eingemachte“ Euren Bloggern wollt, sprich, Dinge wissen wollt, die wirklich eigentlich privat sind, wie Umfragen immer wieder ergeben, Schlüsselloch und so, is´klar…
Okay, ich darf mich nicht beschweren. Ich hab´wirklich tolle Leser, die mich jetzt schon über drei Jahre mit herzlichen, anregenden, aufregenden, konstruktiven Kommentaren oder einfach regelmäßigem Lesen meiner literarischen und ärztlichen Ergüsse auf meinem Blog begleiten! Ich hätte nie gedacht, dass daraus wirklich so etwas wie Freundschaften entstehen können! Danke Ihr da draußen, die Ihr mir täglich das Gefühl gebt, dass dieser Blog tatsächlich so etwas wie einen Sinn hat und ich Euch etwas geben kann, dass Ihr tatsächlich schätzt! Danke auch, dass Leser unter Euch sind, die mich unermüdlich unterstützen, aufbauen … wenn ich ´mal nicht ganz so perfekt bin… So, jetzt höre ich damit auf, sonst werdet Ihr noch eingebildet. Nee, Quatsch, aber dieses dicke ,,DANKE“ mußte an dieser Stelle einfach einmal ausgesprochen werden!
Und weil ich dieses Gefühl habe, habe ich in schon in letzter Zeit immer einmal wieder ,,gewagt“, Euch Einblicke in meine Höhen und auch kleinen ,,Tiefen“ zu gewähren. Spannende Themen wie das ,,Leben nach dem Tod“ oder im Altersheim nicht auszugrenzen. Euch aber auch mit lustigen Satiren versucht, das Leben kurzweiliger werden zu lassen und auch den Blick in die Glamourwelt der Fashion Week aus meiner Sicht zu beschreiben, in die ich ein- bis zweimal im Jahr als mein persönliches Kontrastprogramm eintauche!
Und natürlich bin ich auch immer für die ,,schönsten Nebensache der Welt“ , der aktuellen Mode und den vielen bunten Bildern zu haben, weil sie unsere Persönlichkeit unterstützt, unsere Ausstrahlung beeinflusst und einfach Spaß macht!
In diesem Sinne wünsche ich Euch jetzt viel Spaß bei Lesen der ganz persönlichen Fragen und Antworten Eurer ,,DrNessy „, die ich solange für Euch bin, wie Ihr und ich Lust dazu haben…
Fragen des Kataloges
Was hast Du gerade an?
Eine hellblaue Baumwoll-Streifenbluse und eine Löcher-Jeans im Boyfriend Style, darunter eine schwarze Muster Strumpfhose, dazu meine neuen weißen Sneakers aus Leder und das zarte Gold-Collier von meinem Schatz.
Warst du jemals verliebt?
Ja natürlich, sogar mehr als einmal. Die Liebe war dabei für mich immer unterschiedlich. Nun habe ich meinen Traummann gefunden …
Gab es bei dir jemals eine schlimme Trennung?
Jede Trennung ist nicht einfach…
Hast du Piercings?
Nein.
Hast du Tattoos?
Auch nein.
Dein Lieblingsdrink?
Pina Colada, wie er nur in der Karibik an der Bar meines Lieblings-Hotels gemacht wird: Mit frischer Ananas und Kokosmilch, natürlich ohne Alkohol… Aber das ist natürlich nix für jeden Tag… da trinke ich meinst leicht perlendes Mineralwasser
Dein Lieblingssong?
Aktuell mag ich ganz gerne die Songs, die Lost Frequencies neu interpretiert … Tolle, melancholische Stimmen und Videos mit Aussage – selten in der heutigen Musikwelt!
Dein Sternzeichen?
Schwarzes Pferd oder doch eher Ziegenkäse? – Nein, im Ernst, an so etwas glaube ich nicht!
Wie lange brauchst du zum Duschen?
Kommt darauf an wie schnell es gehen muss. Von 10-100 Minuten ist alles drin…
Deine Lieblingssendung?
Ich schaue sehr gerne Dokus auf Arte. Da wird mir klar, wie wenig ich weiß und was ich eigentlich alles tun müßte, um mich der Welt gegenüber wirklich verantwortungsbewußt zu verhalten… Aber manchmal darf es auch Greys Anatomie sein … Als ob Krankenhaus-Ärzte mit 100 Stunden-Wochen noch Energie für Sex hätten… Früher war ich ein Star Trek – Next Generation Fan, weil da aktuelle sozial-kulturelle Probleme auf herrlich verfremdete Art aufgegriffen wurden und ,,Captain Picard“ ein toller Philosoph war… Übrigens heißt mein Sohn Jean-Luc 😉 nach seinem Vornamen!
Deine Lieblingsband?
Die Oldie-Band meiner Mutter natürlich!
Gibt es etwas, dass du sehr vermisst?
Im Moment das Gefühl, in etwas wirklich richtig gut zu sein, das ich früher manchmal hatte . Wenn man dieses Gefühl hat, vergißt man alles um sich herum, ist im ,,Flow“… Das hätte ich gerne wieder öfters!
Wohin gehst du, wenn du traurig bist?
Dahin, wo ich gebraucht werde.
Wie lange brauchst du morgens, um dich fertig zu machen?
Hängt von meinem Vorhaben ab …
Hast du dich jemals mit jemandem geprügelt?
Nein.
Was macht dich an?
Ethische Menschen mit Lebensfreude!
Was macht dich überhaupt nicht an?
Dass die Menschheit sich oft umethisch verhält und sich so immer wieder ins Unglück stürzt!
Auf was achtest du bei deinem Partner?
Darauf, dass es ihm gutgeht.
Deine Lieblingsfarbe?
Kommt auf den Anlass an. Was ich nicht mag ist so ein braun-gelb grün, seit mir einmal ein Patient, der gerade eine Narkose bekommen hatte, mir mit genau mit diese Farbe mitten ins Gesicht gekotzt hat. Das war so was von ekelig. Und ich musste den Patienten noch etwa 10 Minuten versorgen, bevor ich mir auch nur das Gesicht abwischen konnte … Wenn irgendetwas diese Farbe hat, hat es leider kaum Chancen bei mir … Aber eins habe ich nie getan: dem Patient die Schuld gegeben (siehe die Frage vorher!).
Laute oder leise Musik?
Eher leise. Ich kann ich auch Musik genießen, die nicht mein Trommelfell platzen lässt!
Dein Lieblingszitat?
Never judge a man until you have walked a mile in his moccasins.
Dein Lieblingsschauspieler?
Natürlich mein Sohnemann! Seine Videos sind wirklich lustig (auf YouTube: Jean-Luc Wagner). Und im Tatort -Dreh (Rolle: Schüler im Hintergrund) ist er so was von cool durch´s Bild gelaufen! Das hätte man wirklich nicht besser machen können 😉
Hast du Ängste? Wenn ja, welche sind es?
Meine Ängste? Welche Ängste? Vielleicht, dass mir ein Dachziegel auf den Kopf fallen könnte?
Weshalb hast du das letzte Mal geweint?
Vor kurzem, als ich mir den Arm angebrochen habe. Das tat schweineweh und ich konnte die Tränen einfach nicht zurückhalten. Blöd war das!
Was ist die Bedeutung hinter deinem Blognamen?
Salutary Style bedeutet nutzbringend, heilsam, lehrreich. Ich hoffe, wer meinen Blog besucht, hat was davon – zum Beispiel viele Infos über Gesundheit, Insiderwissen, was so oft nicht im Internet zu finden ist. Daneben aber auch Nützliches für die Seele und die Ausstrahlung – Unterhaltung, Spaß, Kurzgeschichten, Promis, Beauty, Mode…
Wann hast du das letzte Mal „ich liebe dich“ gesagt?
Heute früh, zu meinem Mann und zu meinem Sohn.
Welches Buch hast du als letztes gelesen?
,,Universe du femmes“, eines meiner Lieblingsbücher.
Welches Buch liest du aktuell?
Ich lese oft in mehreren Büchern gleichzeitig. Meist sind es allerdings Fachbücher. Im Auto höre ich gerne Hörbücher. Aktuell ,,Gegenwind“.
Die letzte Sendung, die du gesehen hast?
Videos vom YouTube Kanal meines Sohnes.
An welchem Ort warst du als letztes?
Wat soll die Frage? Also, jetzt bin ich am Schreibtisch, davor war ich … vor dem Schreibtisch. Oder wie meinst Du das? Wie, vorher? Okay, davor auf dem Flur …
Welchen Sport hast Du als letztes ausgeübt?
Den Reitsport. Aktuell aber eher den Stall-Ausmist-Sport!
Mit wem hast Du zuletzt gesprochen?
Natürlich mit mir! Ich habe mich gefragt: Mit wem habe ich eigentlich zuletzt gesprochen?
Welches Lied hast du als letztes gesungen?
,,I will survive…!“ Als ich vorher das Chaos im Bad sah!
Dein Lieblings-Chat?
I chatte nicht.
Hast Du einen Schwarm?
Ja klar! Meinen Mann!
Welche Beziehung besteht zwischen Dir und der Person, mit der Du als letztes getextet hast?
Mit meinem Vater. Im Sommer fahren wir alle zusammen in den Urlaub!
Dein Lieblingsessen?
Das kann man nicht universell sagen. Fest steht, dass ich leider meist ungesunde Sachen lecker finde, abgesehen von Blech-Gemüse, das ich auch liebe. Aber zum Beispiel finde ich meine selbst-kreierten Himbeer-Mascarpone-Schuhsohlen unfaßbar lecker.
Rezept: Ich schneide die Blätterteigscheiben zu Schuhsohlen, streue Zucker darauf, backe sie, bis die Oberfläche golden ist. Die Mascarpone wird mit geschlagener Sahne und einem mit Zucker cremig geschlagenem Eigelb vermischt, dazu kommt das ausgekratzte Mark einer Vanille Schote. Wenn die ,,Schuhsohlen“ ausgekühlt sind, das Ganze mit frischen Himbeeren schichten: unten Schuhsohle, Creme, Himbeeren, zerbröselte Baisers, Creme, Schuhsohle, Zuckerschicht oben… Die Zutaten habe ich Euch dick unterlegt, die Mengen dürften Küchengeübte auch ohne Mengenangaben hinbringen … (überall eine Packung, Zucker nach Geschmack…
Welchen Ort möchtest du besuchen?
Ein tolles Turnier mit einem tollen Pferd, toll vorbereitet und eine tolle Performance hinlegend!
Den Ort, an dem die Menschen wirklich fröhlich sind …
Wann hast du zuletzt jemanden geküsst?
Heute früh Mann und Sohnemann.
Wann wurdest du zuletzt beleidigt?
Seufz … Ich habe einen Jungen, der ist 12…
Deine Lieblingssüßigkeit?
Maoam.
Welches Instrument spielst du?
Die Arschgeige…Ne Quatsch! In letzter Zeit spiele ich kaum noch. Früher dann und wann´mal ein wenig Cello, Gitarre und Klavier …
Dein Lieblingsschmuckstück?
Meine Hunde stehen mir unheimlich gut und sie fühlen sich flauschig an. Wobei sie vieles sind: Freunde, Tiere, Clowns,… und eben auch Schmuckstücke.
Wann hat du das letzte Mal mit jemandem was unternommen?
Jeder Tag birgt unzählige Unternehmungen …
Wer soll bei dieser Blogger Aktion diese Fragen als nächstes beantworten? Markiere sie…
Wie ich diese Frage ,,liebe“!
Ad hoc fallen mir folgende ein…
farbwunderstyle
Fran-tastic! Leben, Mode und mehr Ü50
Tinaspinkfriday 50+ Ü50 Mode- und Lifestyle Blog
Ich hoffe ich habe niemand vergessen! Das wär mir jetzt soo peinlich
Aber ich weiß was! Jeder, der tatsächlich diesen ganzen Fragen-Wust gelesen hat, hat es verdient, von mir persönlich nominiert zu werden! Ja, DU bist auch gemeint! Einzige Ausreden, die gelten: Wenn Du keinen Blog hast! Was, Du hast den Award schon? Macht nix, doppelt hält besser! Denk Dir einfach neue Fragen aus! Oder auch nicht! Ansonsten, sind auch die ausgeschlossen, die wichtigere Dinge zu tun haben (is natürlich wichtiger, is klar!). Für alle anderen: Frisch ans Werk! Und viel Spaß! Hihi!
Du, liebe Leserin oder Lieber Leser, bist nun offiziell und feierlich von mir für den TMI Award (too much Information) nominiert! Sobald Du die Fragen ausgefüllt hast, hast Du ihn gewonnen! Bitte schreibe mir in die Kommentare, ob Du diese Auszeichnung annimmst! Ich würde mich sehr freuen. Wenn Ihr dann jemanden spezielle nominieren wollt, bitte sehr!
Alles Liebe und eine wunderschöne Restwoche,
Eure Nessy
Heute einmal wieder etwas Persönliches über mich und diesen Blog – und wie ich mir Entscheidungen leichter mache…
Hallo Ihr Lieben,
danke, dass in letzter Zeit immer mehr Menschen an mir und diesem Blog Interesse zeigen – deshalb möchte ich heute einmal über den Menschen Nessy und den Blog schreiben.
Hallo ihr Lieben,
viel ist passiert, so sind die Hündchen endlich ohne Probleme geboren (ein Bericht wird noch folgen) und die Sonne hat schon einige ernsthafte Versuche unternommen, den Frühling einkehren zu lassen… Deshalb möchte ich euch heute schnell noch ein fröhliches Frühjahresoutfit vorstellen. Einzelteile kennt ihr schon, aber ich finde die Kombi ganz gut und es zeigt, dass man nicht alles immer neu kaufen muß. Mittlerweile wird mir immer klarer, dass ein kleinerer, feinerer Kleiderschrank oft besser als eine Ansammlung von Massen ist, bei denen man oft den Überblick verliert und die dann, wenn man etwas anziehen möchte, nicht im optimalen Zutand ist. Ist der Kleiderschrank vollgequetscht, muß man oft erst einmal Bügeln oder einen Knopf annähen…
„New sping outfit – enjoy the first sunny days-… Neues Frühjahresourfit – genieße die ersten Sonnentage!“ weiterlesen
Was macht uns glücklich? What makes us happy?
Hallo Ihr Lieben,
Weihnachten naht und vielleicht seid Ihr eher missmutig beim Geschenkeinkauf in den Straßen der nächsten größeren Stadt, im Internet, bei den häufigen Meetings vor Weihnachten oder mit sonst was, was unbedingt noch vor Weihnachten erledigt werden muß, beschäftigt… „NEIN! NICHT!“ möchte ich den Menschen zurufen, wenn ich in die „gestressten“, manchmal auch „leeren“ und müden Gesichter, die mir entgegensehen, blicke… Manchmal sehe ich auch fröhliche Gesichter, aber sehr selten … „Was macht uns glücklich? What makes us happy?“ weiterlesen