In diesem Artikel geht es darum, dass wir alle glücklich sein dürfen … Selbst, wer völlig selbstlos ist… Denn Menschen, die in ihrem Tun glücklich sind, sind produktiver und so sogar ,,für die Gesellschaft wertvoller“, als die, die sich einfach selbst nicht das Recht dazu zugestehen. Glück kann dabei etwas völlig unterschiedliches bedeuten, für mich bedeutet es auch dann und wann, mich mit anderen Menschen zu treffen und Einblicke in Ihre Leben zu gewinnen, mir ihre Ansichten anzuhören und ,,Ihre Tänze zu tanzen“, sprich, über meinen Horizont zu blicken! Dazu habe ich Euch viele Bilder von einer Loft-Party mit wunderschöner Winter-Wonderland-Deko, glücklichen Menschen und natürlich auch meinem Party-Outfit zusammengestellt.
Die Verwendung von Markennamen dienen nur der Beschreibung und sind keine Werbung. Dahinter steckt weder eine Kooperation noch irgendwelche Zuwendungen.
Hallo Ihr Lieben!

In meinem letzten Artikel habe ich Euch in mein Leben als junge Assistenzärztin sehr private Einblicke gewährt! Fast wäre ich damals an den harten Bedingungen zerbrochen, aber ich habe gelernt, wie wichtig es ist, dass wir auch auf unsere eigenen Bedürfnisse achten müssen und das Recht haben, glücklich zu sein. Hier kommen nun glückliche Zeiten, in denen ich mich am Leben freue! Anbei Bilder einer wunderschönen Party mit Winter-Wonderlond-Deko, sie wurde übrigens in ,,The Loft“ in Saarbrücken aufgenommen …
Prolog: Was Glück für mich ausmacht …
Ich ärgere mich nicht mehr über Kleinigkeiten sondern bin jeden Tag dankbar, dass wir in der besten Zeit und im besten Land leben dürfen, das es für die Menschheit jemals gegeben hat! Sicher läuft manches schief und sicher könnte vieles besser sein. Aber wir leben in Freiheit und noch nie ging es den einzelnen Menschen so gut wie heute in Deutschland. Und das sage ich, obwohl ich durch meine jahrelange Notarzttätigkeit auch sehr viele schmutzige Ecken unserer Städte kenne. Immer noch werden Frauen nach Deutschland verschleppt und schwer mißhandelt und immer noch gibt es bedrohliche Menschen, in denen das Böse wohnt und die man nicht mehr ändern kann. Dennoch müssen wir begreifen, dass wir in unserem Land wirklich (nahezu) alle Möglichkeiten haben. Jeder bekommt medizinische Versorgung. Niemand muss in Deutschland hungern und wer möchte, bekommt sogar ein Bett gestellt, wenn er minimale Anforderungen erfüllt. Also Kinders!
Werfen wir unsere Chancen nicht weg und machen das Beste daraus! Kämpfen wir dafür, dass uns unser Land und unsere Welt mit all ihrer Schönheit und dem Bedürfnis der meisten Menschen nach Frieden erhalten bleibt! Kämpfen wir gegen die Gewalt und auch gegen die Dummheit, die vielerorts die mühsam erarbeitete Freiheit, aber auch lebenswichtige Ordnung und überlebenswichtige Natur bedroht. Mit einem Wort: Lasst uns ein möglichst ,,gutes“ Leben leben. Und dazu gehört auch, dass man es für sich und andere schön machen und glücklich sein darf, wenn der Moment dafür da ist, solange wir anderen und der Natur nicht schaden! Denn wir brauchen einen Ausgleich zu all dem Schlimmen, dem wir uns eben auch stellen müssen und sollen.
Also … los geht´s und lasst uns auch ab und zu einmal eintauchen, in ein Leben mit den herrlich trivialen Oberflächlichkeiten, in denen aber doch soviel Herz steckt … In dem es weder um triste Routine, noch um Leben und Tod geht und auch nicht darum, die Welt zu retten. das können wir morgen wieder machen …

Immer öfter, wenn wir auf Partys oder Events gehen, wird die Küche geöffnet und man wird direkt aus der Pfanne bedient! So auch in ,,The Loft“
Mein Outfit unter der Lupe: Mega-bequeme Schuhe aus einem elastischen Material und dicker Sohle, das Cape, das schon im Herbst supi zur Geltung kam … Dazu Schlupf-Hose mit Samtstreifen, nicht zu locker geschnitten, das Bolero-Jäckchen wirkt zart und angezogen, obwohl die Haut sexy durchschimmert … Das Täschchen erinnert an die Kollektion von cy
Impressionen von der Party -Stimmung …
Weiße Federn und Bälle lassen Winter-Feeling aufkommen, auch wenn es draußen Matschwetter ist und nieselt ….
Gute Musik von einer lokalen Band
So, das war es auch schon für heute! Nun wünsche ich Euch noch ein supi dupi Wochenende mit oder ohne ÜParty, Event oder was immer, alles Liebe,
Eure Nessy
Liebe Nessy, ich stimme Dir gerne zu. Wir leben wirklich in den besten Zeiten und in einem wunderbaren Land, wo jeder etwas zu Essen bekommen kann und ein Dach über dem Kopf. Es ist noch nicht so lange her, da sind Menschen zu tausenden im Winter in unserem Land verhungert und erfroren, wo der Staat nicht die Möglichkeiten hatte Hilfe zu leisten. Der Staat sind wir alle, also die komplette Gesellschaft und das sollten wir nie vergessen, wenn wir vom Staat sprechen. Ich wünsche Dir einen zauberhaften 3. Advent!
Lieber Arno! Mich freut sehr, dass Du das so schön schreibst, wo Du sonst gerne den Finger in die Wunde legst …. was natürlich auch durchaus seine Berechtigung hat! Und Du kennst mich mittlerweile gut genug, um zu wissen, dass dieser Artikel nicht auf Naivität fußt, auch wenn das ein ,,Fremder“ vielleicht annehmen könnte … Egal wie gut es uns geht, meine ,,Omma“ wird mit ihrem Lieblingssätzen ,,Unter jedem Dach ein Ach!“ und ,,Kopf hoch, wenn der Hals auch dreckig ist!“ wohl immer recht behalten …Alles Liebe und Dir wunderschöne Vorweihnachtstage mit Deinen fröhlichen Hunden und vielen wunderbaren Bildern – im Kopf und auf dem Computer! Nessy
❤
Ein toller Beitrag, meine Liebe!
Ich bin auch der Meinung, dass man sich nicht über zu viele Kleinigkeiten lange ärgern darf und dass man dankbar für jeden Tag sein sollte.
Liebste Grüße
Juli
https://julispiration.com/
Danke Dir und wünsch´Dir eine tolle Woche!
Seems like you had a lovely time at the party. Very cute styling. Black lace is always elegant.
Thanks so much! Wish you a happy christimas-time!
Liebe Nessy, das hast du ganz wunderbar geschrieben und passt auch perfekt in diese Vorweihnachtszeit. Wir dürfen auch schöne Momente genießen und glücklich sein, wir dürfen Weihnachtskekse essen und Punsch trinken, wir dürfen uns an den weihnachtlichen Dekorationen erfreuen, auch wenn es nicht allen Menschen gut geht und müssen das nicht ständig im Hinterkopf haben. Denn nur wenn es uns selbst gut geht, können wir auch anderen helfen und beistehen – so hören wir es ja auch bei jedem Flug „Zuerst selbst die Sauerstoffmaske anlegen und dann erst den anderen helfen“. Natürlich ist damit jetzt nicht Egoismus gemeint und unsere Freiheit endet dort, wo die Freiheit des anderen beginnt, aber innerhalb unsere Bereichs dürfen wir sehr wohl glücklich sein. Daher freut es mich, dass du schöne Momente erlebt und genossen hast.
Hab noch eine ganz wunderbare Vorweihnachtszeit und alles Liebe