Hallo Ihr Lieben,


Der Herbst mit seinen Attributen hat sich ins Land geschlichen, und wir wissen nicht, ob unsere nächste Einladung eher in Richtung Halloween oder Oktoberfest gehen soll, oder ob man es sich nur mit ein paar Freundinnen und einem selbstgemachten Kuchen am Kamin mit dem Tratsch der vergangenen Saison gemütlich machen soll… Die Herbstmode, die meinen Schrank bevölkert hat, habe ich Euch vorgestellt, mein schönstes Laura Ashley Dirndl kennt Ihr auch schon… Hier ist mein neuestes Dirndl, was aber wahrscheinlich dieses Jahr keine Chance hat, ausgeführt zu werden….
Allerdings kam ich nicht umhin, als ich mit meiner Tochter unseren Lieblings- Discounter besuchten, doch die Minimal-Ausrüstung an Halloween-Deko mitzunehmen, die verführerisch aus den Regalen zum Kauf anregte. Ich bin ja eigentlich nicht der Glitzer-Halloween-Fan, aber die Auswahl, zum Teil zum Selberbasteln, zog auch meine zwanzig jährige Tochter magisch an, zumal wir früher wirklich tolle Halloween-Feste gefeiert hatten. Vielleicht ergab sich ja noch etwas… Die Frau an der Kasse sah mich leicht hämisch an, wie ein fünfjähriges Kind, dass sich zehn Kaugummi-Packungen von seinem Taschengeld gekauft hatte… „Ja, wir haben Kinderfest am Wochenende..“ versuchte ich schnell, die Situation zu entschärfen. Meine Tochter schaute mich verwundert an: „Welches Kinderfest?“ Ach, wie hatte ich sie so ehrlich erzogen! In dem Moment ertönte hinter mir eine fröhliche Stimme einer Mutter eines Schulkameraden meines Sohnes. „Ach, Albert hat mir gar nichts erzählt, um wieviel Uhr denn?“


Jetzt langte es mir aber! Mußte ich mich von der Kassiererin, meiner Tochter und einer Mutter, deren Sohn meinen eigenen immer höchst unhöflich behandeltete in die Enge treiben lassen, nur weil mir ein wenig nach Halloween Dekor zumute war? Mit Sicherheit nicht! Ich holte zum Rückschlag aus. „Ja, es kommen nur Freunde der Familie mit ihren Kindern, tut mir leid, keine Schulkameraden, das machen wir ein anderes Mal.“ Das beharrliche „aber Mami“ meiner Tochter überhörte ich geflissentlich. Im Auto durfte ich mir dann (zu Recht) meine Standpauke über das Thema „Wahrheit“ anhören. Trotzdem hatte unsere ganze Familie viel Spaß beim Basteln und Dekorieren – und siehe da – am Wochenende wehte auch noch unverhoffter Besuch in unsere lustig dekorierte Bude herein. Diese fand tatsächlich großen Anklang, wie das nun mal nur bei fröhlichen, jung gebliebenen Leuten ist, die keine Angst vor spontanen Besuchen haben….






n


Ein Kommentar zu „Fashion and decoration for Halloween…“