Heute erzähle ich Euch von einem Trend, von dem ich bis vor kurzem noch so ahnungslos war wie ein Eichhörnchen vom Brexit! Bis ich ihn in einer Zeitschrift, genauer gesagt in der ,,Guido“,entdeckt habe. Anfangs dachte ich, dass es sich um einen einfachen Mantel handeln würde. Aber das war es nicht. Es handelte sich tatsächlich um einen sogenannten ,,Decken-Mantel“, auf modisch-Englisch ,,Blanket-Style“… „Funny Fashion & Story: Guido ´s Trend im Test: Blanket Style – Mantel / ,,Decken-Desaster““ weiterlesen
Schlagwort: dogs
Hilf mir, den Wald zu retten! Aktuell sind 30 000 qm um Saarbrücken akut vor der Abholzung bedroht!
Heute möchte ich auf Euch als Teil unserer langjährigen, guten Community zählen! Tatsächlich richte ich einen Hilferuf an Euch, denn nach dem Willen des Saarbrücker Stadtrates sollen 30.000 m² naturnaher Wald abgeholzt werden! Lest die Einzelheiten und nehmt Euch eine Minute Zeit, um die Petition zu unterschreiben! Es geht um unseren natürlichen Lebensraum, der jährlich proHektar 10 Tonnen CO2 filtert und pro Baum 130 Kilo Sauerstoff produziert, welcher lebensnotwendig ist! Je mehr unterschreiben, desto höher ist die Wahrscheinlichkeit, dass es uns gelingt, die Abholzung zu verhindern!
ShortStory/ Interior Design : Fröhliches Familienleben: Hunde und das beste Sofa von allen …
Hallo Ihr Lieben
Viele Anfragen, nicht nur auf meinem Blog, sondern auch auf Instagram, veranlassen mich, Euch heute auf nicht ganz ernstgemeinten Weise- meine,,Fellnasenbande“ und ihre Beziehung zu einem ganz besonderem Möbelstück, unserer neuen Couch, vorzustellen! „ShortStory/ Interior Design : Fröhliches Familienleben: Hunde und das beste Sofa von allen …“ weiterlesen
Outfits clever zusammengestellt „Whatever you can do for your perfect life – just do it!“
Hallo Ihr Lieben,
Der Juni zieht ins Land und gerade zu dieser Jahreszeit suchen wir wieder nach Looks, mit denen wir ,,für alle Eventualitäten“ abgesichert sind, für warme Sonnentage und auch Regen .. Wie fast alle meine Looks ist das Beispiel-Outfit heute dabei sehr bequem, hat aber Details, die dem ganzen Pfiff verleihen. Außerdem habe ich wieder viele Tipps auf Lager, was es zu beachten gilt, wenn man beim gegenüber gut ankommen möchte…
Fashion: Herbstoutfit mit Hund &Igel, Patchwork – Bluse, Baker- Boy – Cap und Embroidery – Jeans
Hallo Ihr Lieben!
Heute habe ich Euch mit der Darstellung eines Herbst-Outfits in den typischen Farben noch einmal eine geballte Ladung von Herbst-Impressionen zusammengestellt! „Fashion: Herbstoutfit mit Hund &Igel, Patchwork – Bluse, Baker- Boy – Cap und Embroidery – Jeans“ weiterlesen
HUNDE VOR, NOCH EIN TOR! COLLIE LADY LUNA ERKLÄRT DIE FUSSBALL WM 2018 UND GIBT TIPPS FÜR DAS SPIELEN MIT HUNDEN!
Mit freundlicher Unterstützung der Marke Purina BENEFUL.
Hallo Ihr Lieben!
Heute bin ich, Lady Luna, mit dem Erzählen and der Reihe! Der Job wurde mir aufgebrummt, weil Nessy ja absolut nix von Fußball versteht! Allerdings kann ich Euch heute Neuigkeiten zum WM-Spiel 2018 mitteilen, die Ihr so vielleicht noch nicht wusstet! Während sie bei einem Jahrhundertspiel wie heute gegen Schweden dauernd um den Fernseher herumschleicht, hier an der Spülmaschine herumklappert und da die Waschmaschine in Gang bringt, liege ich einfach ruhig und konzentriert auf dem Sofa und wende meinen Blick höchstens dann von der Glotze ab, wenn ein Chipskrümmel vor meiner Nase landet, weil die beiden Herren nicht auf die Tüte, sondern nur auf das Spiel starren …
Das schmeckt nicht ganz schlecht, wenn ich auch wesentlich bessere Snacks kenne. Aber wem erzähle ich das! Ihr Menschen gebt Euch ja mit diesen salzig-fettigen Kartoffelstücken zufrieden, während Ihr uns mit lecker-fleischigen Leckerlies verwöhnt, wie diese Twists von Purina Beneful, die uns Nessy vor kurzem gebracht hat!
Aber unsere Ernährung ist ja auch wichtiger, denn wir als Menschen-Wachhunde müssen jederzeit topfit sein, um den Feind zu erkennen und verbellen zu können! Augen, Nase, Ohren, Muskeln, Fell … Alles muss schließlich richtig versorgt werden, damit das Zusammenspiel optimal klappt! Aber eine Sache verstehe ich nicht: Warum ernähren sich die Menschen selbst so schlecht, wenn sie doch eigentlich wissen, wie es geht?
So sinniere ich vor ich hin! Und während sich auf dem Bildschirm Sebastian Rudy die Nase bricht, weil er ,,aus Versehen“ eben ´mal so die Stollen von Ola Toivonen ins Gesicht bekommen hat, finde ich tatsächlich doch noch ein Leckerli! Es steckt in einer Ritze des Sofas, wo ich es irgendwann einmal vergessen hatte …
Denn bei solch roher Gewalt kann ich einfach nicht hingucken! Wer macht denn so etwas – den anderen treten? Und hätte er nicht schon genug angestellt, schießt dieser Toivonen kurz darauf noch das erste Tor für Schweden! Oh weiha, sind da die Deutschen sauer! Aber sowas von! Da kann der alte Schwabe und Trainer Jogi einfach nicht mehr still sitzen! Ein typischer Fall von ADHS, wenn Ihr mich als erfahrenen Kinder-Spiel-Hund fragt! Da tigert er herum, palavert in die Luft und schmeißt mit Flaschen um sich! Was sind denn das für Manieren? Da schauen doch Kinder zu!
Also, Hunde, die machen sowas nicht. Die wissen, wie man Vorbild ist. Brav auf Befehle warten und ansonsten seine Wünsche wesentlich subtiler durchsetzen! Das ist unser Konzept! Leise und beharrlich wimmernd zum Beispiel! Da sind wir Hunde wesentlich effektiver, Jogi, glaub mir! Außer vielleicht der kleine Pinscher von gegenüber, der immer am Gartentor hochhüpft und kläfft, sobald er jemanden sieht!
Aber ´mal ehrlich, man muss den Menschen doch wirklich nicht alles nachmachen, oder?
Okay, gegen Mexiko verlieren ist eine Sache, gegen Schweden gewinnen eine andere. Aber das Menschenverhalten ist manchmal schon wirklich ungezogen, das muss hier einmal gesagt werden!
Nehmen wir zum Beispiel den Schluss des Spiels Deutschland gegen Schweden, als sich die Deutschen mit viel Glück in der fünften Minute der fünf minütigen Verlängerung, mit einem Schuss von Toni Kroos, doch noch für das Achtelfinale qualifizieren konnten! Soweit, sogut! Aber danach noch zu den besiegten Schweden laufen und sich unbedingt noch zu kabbeln, war so richtig überflüssig!
Wir Hunde lassen unsere Gegner doch auch mit eingezogenem Schwanz von dannen ziehen, oder? Okay, ein paar Hundejungs wären nach so einem Sieg wahrscheinlich schon auch ans gegnerische Tor gelaufen und hätten erst einmal kräftig an die Pfosten gepullert. Aber dazu sag´ich jetzt nix. Muss jeder selber wissen.
So, Freunde des runden Balls und der guten Geschichten, jetzt habe ich in dem ganzen Fußballfieber selbst Lust auf eine Runde Ballspiel mit dem Frauchen bekommen. Passend zur WM haben wir diesen coolen Hundeball bekommen – den werden wir jetzt bei dem tollen Wetter gleich mal austesten! Und ich wette nach so einer energie- raubenden Spielerunde gibt es danach ein paar Leckerlisfür uns! Macht es jut und lasst uns hören, was Ihr so über die WM 2018 denkt!
Ein fröhlicher Wuff,
Lady Luna
Warum ist es wichtig, mit seinem Hund zu spielen?
Das Spielen mit Hunden ist eine tolle Sache und festigt die Bindung zwischen Mensch und Hund! Außerdem wirkt es der Langeweile entgegen, fordert Intelligenz und Kreativität! Der Hund ist ausgeglichener und auf spielerische Weise wird der Gehorsam gefestigt und neue Befehle erlernt! Dabei ist es wichtig, wie auch beim Fußball, dass der Fair-Play-Gedanke im Vordergrund steht! Klare Regeln und eindeutige Abläufe sind dabei genauso wichtig wie das Lob mit einer kleinen Belohnung und das Aufhören, wenn es am Schönsten ist und wenn es am besten klappt! Aber auch, wenn der Hund durch Dauerbellen oder Abwenden eindeutig signalisiert, dass er keinen Spaß mehr hat, sollte das Spiel in einem fröhlichen Ton beendet werden! Denn nur so hat der Hund ein Erfolgserlebnis und wird gerne erneut spielen wollen!
Welche Möglichkeiten gibt es, mit seinem Hund zu spielen?
Da sind der Kreativität keine Grenzen gesetzt! Wichtig ist allerdings, das Spiel so zu
gestalten, dass es dem Hund und seinen Möglichkeiten angepasst ist. Unsere alte Lady
Luna fängt gerne Gegenstände und läuft (langsam) durch eine Slalom-Reihe. Hierfür
braucht man übrigens nur ein paar Eimer, die man im Abstand von etwa einem Meter
(je nach Hund) aufstellt. Dabei bleiben auch beim alten Hund die Gelenke beweglich …
Weitere gute Möglichkeiten sind
Gehorsamstraining (,,Obedience“)
Natürlich sind aber als erstes einige Grundbefehle, die der Hund kennt und versteht, unabdingbar für das Zusammenleben und auch für die Sicherheit von Mensch und Tier! Schon als Welpe sollte man einige einfache Befehle (z.B. ,,Sitz“, ,,Platz“, ,,bleib“, ,,komm´her“, ,,Frei“, ,,Ruhe“, …) in den Alltag einbauen und antrainieren.
Man hat herausgefunden, dass man dabei durch Lob, kleine Schritte und durch spielerische Vorgehensweise dem Hund viel besser Befehle beibringen kann als durch Tadel.
Bei ,,Obedience“ geht es aber um mehr! Nämlich um das gegenseitige feine Verständnis, welches erstaunliche Ausmaße, selbst über große Distanzen, annehmen kann! Dabei können die Befehle mit der Zeit immer subtiler und die Abläufe der Anforderungen immer komplexer werden. Mensch-Hund-Paare, die diese Disziplin perfektioniert haben, faszinieren mich immer wieder!
Verstecken von Gegenständen und/oder Futtersuche Dazu kann man am Anfang ein Leckerchen mit verstecken und das Versteck vor den Augen des Hundes wählen, während man später den Hund während des Versteckens außer Reich- und Sichtweite bringen und so die Schwierigkeit immer ein wenig weiter erhöhen kann!
Mit dem Hund kleine ,,Tanzschritte“ einüben (,,Dogdancing“) Dabei fängt man mit einer kleinen Sequenz an (z.B. ,,durch die Beine laufen“), gibt ein Signal dazu und belohnt richtige Abfolgen, bis sich der Ablauf gefestigt hat. Die Belohnungen werden mit der Zeit immer weniger, die Abläufe erst einzeln geübt, dann in der Kombination …
Hindernisse bauen und einen kleinen Parcours absolvieren (Agility“) Bei dieser Art von Spielen haben oft auch Kinder großen Spaß! Dabei werden aus Besen, Eimern, Stühlen, Kartons etc. alle möglichen kleinen Hindernisse aufgebaut, die in einer bestimmten Reihenfolge absolviert werden müssen. Wichtig ist allerdings, dass sie sicher sind und Hund und Mensch nicht durch Instabilität oder herausstehende Nägel etc. gefährdet werden können! Anfangs führt man den Hund noch an der Leine und macht ihn mit allen Hindernissen in langsamen Tempo vertraut, später kann man einzelne Hindernisse/den Parcours auch frei absolvieren und die Geschwindigkeit steigern. Auch hier sind kleine Schritte, viel Lob und das Aufhören, wenn es am Schönsten ist, wichtig für den Spaß und den Erfolg!
Hundespiel und -sport unter Gleichgesinnten (,,Clubs“) Hat man den Spaß an der Sache entdeckt, gibt es viele Clubs und Vereine, in denen man unter Gleichgesinnten seinen Hund unter fachmännischer Leitung in oben beschriebenen Disziplinen ausführen kann. Auch manche Hundestaffeln für Rettungseinsätze sind manchmal offen für ,,ehrenamtliche“ , besonders begabte Mitglieder! Hier kann man einfach nachfragen!
Viele weitere tolle Tipps für das Spielen mit dem Hund gibt es übrigens bei Purina Beneful! Dort steht zum Beispiel auch, wie man dem Hund das Apportieren beibringt und auch sonst habe ich auf dieser Seite viele tolle Informationen rund um das Zusammenleben mit Hunden gefunden!
So, ich hoffe, dieser kleine Ausflug in die Spielewelt des Fußballs und der Hunde hat Euch gefallen! Wenn Ihr auch Hunde habt, wünsche ich Euch mit Ihnen genauso viel Spaß, wie ich mit meinen ,,Fellnasen“ beim Spielen und auch sonst habe und hatte! Wenn Ihr Lust habt, könnt Ihr gerne auf Instagram vorbeischauen, da könnt Ihr hautnah sehen, was ich gerade so treibe…
Wie Ihr wisst, bin ich gerade auf der Fashion Week und komme erst nächste Woche zurück!
Bis dahin wünsche ich Euch alles Liebe und eine gute Zeit mit oder ohne Vierbeiner!
Eure Nessy
Look of the week – Going out for dinner after walking with my parents and the dogs…
Hello dear friends,
this is my second „look of the week“. But I want not only show you different styles, but also give a little look into my life… One of the most important things for us is social life and love. I want that you feel a bit of it while reading my blog!
Do you like that? Or do you prefer just seeing fashion? I would be very thankful to see your opinion!
So let´s start: My parents visited me last week and we went out for dinner. So they photographed me before. Thanks for that and for all the other things dear Mum and Dad!
„Look of the week – Going out for dinner after walking with my parents and the dogs…“ weiterlesen