Lena Hoschek ist eine junge Designerin, im Fashion-Business jedoch bereits ein ,,alter Hase“ die mit viel Gespür für Farben und Formen das Bedürfnis nach Tradition und Moderne, Romantik und einen Hauch Verspieltheit vereint, immer darauf bedacht, dass die Trägerin dieser Mode gutgelaunt in den Tag starten kann, wenn sie in den Spiegel blickt… Hier Auszüge aus der Lena Hoschek-Kollektion … „MBFW ( Fashionweek ) Berlin 2019: Designerreihe Lena Hoschek – Men at work …“ weiterlesen
Schlagwort: Hut
Mode / Fashion im Winter – Beanies, Mützen, Hüte, Caps … Fünf Gründe, warum ich bei Kälte nicht ,,Ohne“ gehe!
Hallo Ihr Lieben,
Novemberwetter mit Regen, Matsch und Kälte … Schön, wenn man es sich gemütlich machen kann! Denn drinnen, in kuscheliger Atmosphäre ist´s gleich nochmal so schön!
Aber doch zieht es uns immer wieder nach draußen, um den Anblick der letzten, schon etwas traurig anmutenden goldenen Blätter in uns festzuhalten, bevor wir sie im nächsten Moment schon auf den Boden fallen sehen, wo sie den Weg alles Irdischen gehen … Zurück bleibt der nackte Baum, um sich erst einmal von seinen ehemals sonnentankenden kleinen Weg-Gefährten zu erholen, die ihm den Sommer über so prächtig zu Gesichte gestanden haben, um im neuen Jahr wieder zarte, kleine Blätterknospen hervorbringen zu können…
Die Gedanken, die der Herbstwald in uns auslöst, sind bei jedem Menschen anders, obwohl es eigentlich der gleiche Wald für alle ist! Bei wie vielem nur ist das so – findet Ihr nicht?
Fashion/Psychologie: Fröhliches Outfit auf ruhiger See nach stürmischen Konflikten
Hallo Ihr Lieben!
Bevor ich mit meinem Outfit beginne, liegt mir noch etwas auf dem Herzen…
Da ist nämlich etwas, was ich in letzter Zeit in meiner Umwelt relativ oft erlebe… Vielleicht liegt es ja tatsächlich an den Erdströmen oder Sternen-Konstellationen oder irgendwelchen Wellen aus dem All! Oder damit, dass die Ferien vielerorts zu Ende gehen, der Herbst kommt…. Was weiß denn ich!
Was ich meine? Irgendwie hat sich in meiner Umgebung eine gewisse Kampfeslust breitgemacht! Habt Ihr das auch bemerkt? Da wird sich kritisiert und Dinge so krummgenommen, dass selbst Bananen neidisch werden können ! Schade, schade! Dabei will doch eigentlich niemand niemanden etwas Böses…
,,Sicher, schon, aber mache Sachen gehen doch einfach gar nicht!“ höre ich mein ,,Es“ aus den Tiefen meines Kopfes heraufschallen. ,,Da erdreist sich doch der andere tatsächlich Dinge zu tun, die man eigentlich überhaupt nicht macht! Da muß man dem aber mal so richtig und überhaupt zeigen, wo der Hammer hängt! Damit das ein für alle Mal klar ist! Oder etwa nicht?“ – ,, Ähm. ja…. Vielleicht geht es ja doch ein klein wenig anders, liebe Nessy!“ beschwichtigt mein Über-Ich. ,,Mit Diplomatie vielleicht, Brücken bauen, andere Meinung anhören und solchen Sachen… “
Naja, klar fällt auch mir beim anderen manchmal etwas auf, was nicht so ganz stimmt… Genauso, wie sich zum Beispiel beim Bloggen auch bei mir immer wieder die bösen, kleinen Fehlerchen einschleichen, die aber auch wirklich überall lauern! Ich bin dann froh, wenn ich meine treuen Leser habe, die mich diplomatisch und fröhlich darauf aufmerksam machen! Natürlich versuche ich das auch andersherum…
Wenn natürlich die Fehler gravierender sind und man auch nicht weiß, ob gar unlautere Absichten dahinter stecken, sollte man einfach einmal nachfragen… Denn es gibt nix nervigeres als die ,,beleidigte Leberwurst-Mentalität“ ! Nützlich ist hingegen auch, wenn man sich vorher noch einmal kurz klar macht, welche Rolle die Person im eigenen Leben spielt und welche Möglichkeiten sich aus dem Gespräch für die Zukunft ergeben könnten… Auch wenn man sich ein wenig auf die Lippen beißen muss um seinen Ärger nicht frei Luft zu machen…
Trotzdem lohnt es sich doch! Kinder, Kinder, gerade Kinder sind wir doch nicht, sondern Erwachsene, die gelernt haben, auch einmal alle Fünfe gerade sein zu lassen und nicht wegen jedem Pups einen Streit vom Zaun zu brechen!
Und wenn man merkt, dass eine Einigung soweit entfernt ist, wie der Nord- vom Südpol? … Dann kann man die Sache immer noch ,,auf Eis“ legen!
,,Glücklich ist der, der sich im richtigen Moment ein dickes Fell zulegen kann!“
So, das war die Nessy-Predigt zum Montag. Das musste einfach einmal gesagt werden und jetzt is´ aber auch gut damit – und wir kommen zu den schöneren Dingen…
…meinem lässigen Kreuzfahrt-Outfit, in das ich aber schon ein paar Details von der Herbstmode gemogelt habe – aber seht selbst!
Unter die Bilder habe ich Euch ein paar Infos dazu gegeben, das finde ich sinnvoller, als mich hier in seitenlange Beschreibungen von dem zu ergehen, was Ihr zu den Bildern sowieso mit Euren eigenen Augen sehen könnt… Lasst also einfach die Bilder auf Euch wirken und entscheidet selbst, ob Ihr etwas dazu lesen möchtet. Mir persönlich gefällt bei diesem Outfit übrigens die Komposition der (Natur-) Farben und verschiedenen Strukturen mit der Umgebung des Schiff, des Himmels und des Meeres…
Alles Liebe und eine wunderschöne Woche, Eure Nessy







Look of the Week: Outfit vom Mittelalterfest mit ausfürlichen Schminktipps
Hallo Ihr Lieben!
Zwar nicht ganz so romantisch, aber praktischer…
Letzte Woche habe ich über meinen Besuch auf dem Mittelaltermarkt in Kirkel berichtet. Natürlich möchte ich Euch den Look, den ich dort getragen habe, noch einmal etwas genauer erklären, dennwen wundert es, dass bei dem ganzen Trubel der ,,Look of the week“ ein wenig ins Hintertreffen geriet! Die Frage war: Was ziehe ich an, um auf eine solche Veranstaltung zu gehen? Natürlich hätte ich mich in mein Euch schon bekanntes rosa Gewand werfen können – aber wäre ich nicht ein Abklatsch zwischen den wunderschönen, authentischen Gewändern und Rüstungen gewesen? Zu ihnen wollte ich natürlich nicht in Konkurrenz treten! Deshalb entschied ich mich für moderne, ,,Natur“-nahe Klamotten, die robust waren und dem Aufstieg der Burg und dem rustikalen Charakter gerecht werden würden.

So trug ich meine oliv-farbene, luftige Crepe de Chine Bluse, farblich passende Ledershorts und einen handgearbeiteten Hut aus einem Sisal-ähnlichem Material.
Die vielen Steinchen der Siefelchen hatten natürlich ihren Preis… aber ich fand sie einfach toll, weil sie knautschweich sind, zu so vielem passen und zwar im Sommer und im Winter! „Look of the Week: Outfit vom Mittelalterfest mit ausfürlichen Schminktipps“ weiterlesen
4. Teil Berlin Fotoshooting in der Mall of Berlin: Schminken und Posieren inmitten des neuen Einkaufscenters
Hallo Ihr Lieben,Heute entführe ich Euch einmal dahin, wo sich Designerträume erfüllen lassen, an den Ort, wo Luxus und Konsum zuhause sind… Wo mit viel Liebe zum Detail, Schneiderkunst, Fantasie und modernem Wissenstand alles daran gesetzt wird, die Kleider, Schuh- und Accessoires- Wünsche, die mit Geld bezahlt werden können, der Menschen zu erahnen und umzusetzen…
Fashion/Reisen: e week – Today with enjoyable moments around Saarebrueck, fashion and a recipe for a yummy pumpkin pie
Hello my dear friends,
today I wanna show you just the simple things, that can make you happy.
On the one side, we live in a world, where we have all possibilities, we could not imagine only 15 years ago. That was the time, before the huge progress of the world wide web has shown us all possibilities of life. In seconds, we have nearly all facts of life we want to know… Scientific progress at all levels would lead us to a great life for all, if we would handle our resources with intelligence and humility for the world and its creatures…
On the other side, we´re not even able to find a way to live together „in peace and harmony“ how already Paul McCartney sang in his song „ebony ad ivory“ ! And no one can tell us why it´s so difficult to solve those problems if we all want to live in peace. Wars, refugees, confrontations, disharmony,envy, grudge, greediness, egoism and lust for power are characteristics which are in contradiction to a better life. For the single man and for the masses…

So, what can we do? Is the human future lost between wise findings and unethical behavior? „Fashion/Reisen: e week – Today with enjoyable moments around Saarebrueck, fashion and a recipe for a yummy pumpkin pie“ weiterlesen