MBFW ( Fashionweek ) Berlin 2019: Designerreihe Lena Hoschek – Men at work …

Lena Hoschek ist eine junge Designerin, im Fashion-Business jedoch bereits ein ,,alter Hase“ die mit viel Gespür für Farben und Formen das Bedürfnis nach Tradition und Moderne, Romantik und einen Hauch Verspieltheit  vereint, immer darauf bedacht, dass die Trägerin dieser Mode gutgelaunt in den Tag starten kann, wenn sie in den Spiegel blickt… Hier Auszüge aus der Lena Hoschek-Kollektion …

Keine Kooperation, keine Vergütung, trotzdem Werbung?

Meine Lieblingsdesigner

Lena Hoschek - Show - Berlin Fashion Week Autumn/Winter 2019
Photo by Stefan Knauer/Getty Images for Lena Hoschek

Nachdem ich im letzen Jahr und auch im letzen Post (Fashion Week 2019: Tipps, Trends, lustige Bilder, Links) viel über meine Lieblingsdesigner Sportalm, Kretschmer und Maisonnoée erzählt habe, möchte ich dieses Frühjahr einmal der viertem im Bunde, Lena Hoschek vorstellen.

Denn Mode ist mannigfaltig und hinter dem Wort ,,Stil “ steckt weit mehr, als die Götter an der Spitze des Pariser Mode-Olymps rund um Coco Chanel ala Karl Lagerfeld & Co  vermuten lassen. Denn Mode wird von unserer Geschichte, von unseren Bedürfnissen, unserem Körpergefühl in einem Outfit und -last not least-  auch von unseren Klischees bestimmt.

So bricht aktuell ein neues Zeitalter an, in denen wir begreifen, dass es darauf ankommt, dass die Mode zu uns passt, mit uns verschmilzt und gerne auch etwas über uns selbst aussagen kann … Mode, die uns und unseren Gegenüber inspiriert und die mannigfaltig wie wir Menschen selbst ist, damit wir uns in ihr rundum wohlfühlen können und in unserem Tun durch unser Outfit den Rückenwind bekommen, der den ,,kleinen Unterschied“ ausmacht!

Aber zurück zu meinen ,,Vier“, die sich, trotz allerbester Qualität und dem Quentchen Außergewöhnlichkeit, das gut und nicht ,,zu abgefahren“ ist, besser dafür eignen, in Farben, Formen und Styles zu schwelgen. Und ja – die Vier sind grundverschieden, aber gerade deshalb können sie sich eben auch ergänzen und konkurrieren nur in wenigen Teilen  miteinander!  Ihnen gemeinsam ist, dass Mode bei Ihnen über das bloße Jagen nach Trends hinausgeht, das sich lediglich daran orientiert, was sich schnell, gut und teuer verkaufen lässt. Bei ihnen geht es darum, dass wir unseren  Stil, der  irgendwo in dieser individuellen Mode verwoben ist, finden ….

LENA HOSCHEK

Warum ? Weil ihre Mode mir, wie auch die der anderen drei ausgesuchten Designer, besonders gefällt, einen eigenen oft auch meinen Stil verkörpert …

Was macht ihre Kollektionen aus?

Einflüsse von Marilyn Monroe und Vivienne Westwood …

Bei Lena Hoschek komme ich regelmäßig ins Träumen!  Die Hollywoodstars der Forties und Fifties wie Marylin Monroe und Sophia Loren scheinen bei der, 1981 in Graz geborenen Designerin lebendig zu werden …

Aber das ist bei weitem noch nicht alles, was man erkennt, wenn man die Kollektionen von Hoschek auf sich wirken lässt  … der mit Ihren Schnitten Vertraute sieht auch den unverkennbarer Hauch Vivienne Westwoods, der die Designerin besonders zugetan ist. Nicht nur ein Praktikum bei ihrem Vorbild, sondern auch die begehrte Vivienne Westwood Auszeichnung 2009 durfte sie für sich verbuchen…

Eigenheiten: Lena Hoschek  als ,,Stofftrüffelschwein“ ?!

Dazu kommt eine fast bodenständig wirkende Selbstsicherheit, die mir bei den österreichischen Designern schon öfters aufgefallen ist: Der unverkennbare Stolz auf Tradition, vermischt mit frecher Moderne, das trifft es wohl am ehesten. Da ist einerseits eine romantische, mädchenhafte Verspieltheit, auf der anderen Seite aber auch auch das Spiel mit männlichen Attributen – allerdings unfaßbar weiblich interpretiert!

Übrigens nennt sie sich selbst ein „Stofftrüffelschwein“,  weil sie  ständig auf der Suche nach kostbaren und geschichtsträchtigen Stoffen  ist! Bei den Produktionen setzt sie auf kleine Betriebe, in denen noch sorgfältige Handarbeit geleistet wird. Ihr merkt schon, ich gerate ins Schwärmen. Schaut einfach selbst, wie Euch die Mode gefällt….

Besonderheiten der Autumn/Winter -Kollektion 2019 / 2020 von Lena Hoschek

Schon vor der Show zeigte der Tumult der freudigen Erwartung auf dem Vorplatz des E-Werkes mit dem ,,grey- red Carpet“  dass den Besucher wieder eine ganz besondere Show erwarten würde … was sich kurz darauf aufs  Schönste bestätigte!                              Nachdem jeder noch so kleine zur Verfügung stehende Raum der alten Halle gefüllt war, wurde das weiße Riesentuch, das den Laufsteg schützend verhüllt hatte und auf dem sich kurz vorher noch Showgrößen wie Fiona Erdman fotografieren ließen, zusammengelegt.  Und plötzlich hatte er so überhaupt nichts mehr von seiner sterilen Kaltheit, sondern vermittelte im ganzem Zelt die anheimelnde Wärme, die nur einer dieser gemütlichen, alten Teppiche ausstrahlen kann, wie er den Laufsteg bedeckte und der als Kontrast des kalten Januar-Wetters draußen, jeden Zuschauer mit  einem heimeligen Gefühl umhüllte. Der Eindruck der Wärme setzte sich auch in den Farben und Materialien wie Wildleder, buntem Mustermix, Cowboy-Hüten und Camouflage, warmen Erd- und Naturtöne fort…

Modenschau am 16. Januar im E-Werk, Berlin

„Men at work“

– so war der Titel dieser  Herbst/Winter-Kollektion 2019/20. Primär erwartete ich – vielleicht Amerika zu Zeiten des Goldgräbertums? Jeans, Hosenträger, Fliegen, vielleicht Hüte ….?

Ganz falsch lag ich tatsächlich nicht. Was ich aber nicht erwartet hatte, war, wie weiblich diese Kleider mit Anleihen an die Männlichkeit wirkten! Denn, wie bei Hoschek üblich, wurden die femininen Rundungen liebevoll aus  hochqualitativen ,,männlichen“ Stoffen wie Tweed und Denim nachgezeichnet und Gürtel aus Wiener Werkstätten des Traditionslabels Dukes betonten die schlanken Taillen der Trägerinnen. Irgendwie erinnerte mich diese Mode auch ein wenig an Marylin Monroe, die in ,,Misfits“ in Männerhosen ihre weiblichen Formen perfekt zur Geltung brachte, während  das taillierte Blumenkleid auch ,,Mary“ von unsere kleine Farm hätte tragen können! Übrigens hieß die Jeans tatsächlich ,,Norma“!

Als ich diese Kollektion mit früheren verglich, fiel mir ein weiteres Merkmal ihres unverwechselbarer Stil auf. Es sind nicht nur die Anleihen an frühere Zeiten, sondern auch die Art, wie sie fast mit jedem Kleidungsstück mit raffinierten, exakten Schnitten den Frauen in ihrer Verschiedenartigkeit Respekt zollt ….

(Photos Stefan Knauer/Getty Images for Lena Hoschek)

(Lena Hoschek - Show - Berlin Fashion Week Autumn/Winter 2019Lena Hoschek - Show - Berlin Fashion Week Autumn/Winter 2019Lena Hoschek - Show - Berlin Fashion Week Autumn/Winter 2019Lena Hoschek - Show - Berlin Fashion Week Autumn/Winter 2019Lena Hoschek - Show - Berlin Fashion Week Autumn/Winter 2019Lena Hoschek - Show - Berlin Fashion Week Autumn/Winter 2019Lena Hoschek - Show - Berlin Fashion Week Autumn/Winter 2019Lena Hoschek - Show - Berlin Fashion Week Autumn/Winter 2019Lena Hoschek - Show - Berlin Fashion Week Autumn/Winter 2019

Knapp 5 minütiges Video mit den Highlights der Show (MBFW)

 

So, ich hoffe, Ihr habt die Impressionen bei Lena Hoschek genossen und vielleicht habt Ihr ja ein wenig von dem gespürt, was die Chupze dieser Kollektion ausmacht!

bildschirmfoto 2019-01-25 um 18.43.32

Ein Bild von einem früheren Shooting mit einem Burberry Cape mit meinen Initialen – passt irgendwie auch zu dieser Kollektion, oder?

fullsizeoutput_3a56 fullsizeoutput_3a50fullsizeoutput_3ab2fullsizeoutput_3aaa

Dieses Jahr sind schon erschienen:

Fashion Week 2019: Tipps, Trends, lustige Bilder, Links

Mein schönstes Fashion-Week Outfit 2019

Hier geht es zu allen bisher erschienen Fashion-Week -Artikeln bis Sommer 2018

 

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..