Fashion Week 2019: Tipps, Trends, lustige Bilder, Links

Hallo Ihr Lieben

img_4517

Heute geht es um die Veranstaltungen, die Euch dieses Jahr auf der Fashion-Week erwarten mit vielen praktischen Tipps und Links!  Natürlich fallen Namen, deshalb bezeichne ich das Ganze vorsichtshalber als WERBUNG, obwohl dieser Artikel weder in Auftrag gegeben wurde noch ich dafür bezahlt werde! Auch übernehme ich für die Informationen KEINE Verantwortung auf Richtigkeit oder Vollständigkeit, denn ich stecke ja nicht drin, was die Veranstalter so veröffentlichen oder ob alles durchgeführt wird, was geschrieben wird … Aber ich hoffe natürlich, dass alles, was geplant wurde, auch reibungslos läuft und die Sache ein Riesen-Erfolg wird!

In jedem Fall wünsche ich Euch nun  viel Spaß beim Stöbern!

 

Die ,,Fashion Week“ Veranstaltungen …

img_4551-6
… bestehen längst nicht mehr nur aus dem ,,Kern“, einer Runway-Reihe  mit verschiedensten, ausgewählten Designern und entsprechenden Aftershowpartys, wie das noch nicht vor allzu langer Zeit noch der Fall war.

Heute hat sich die Fashion Week zu einem Riesen-Event entwickelt, bei dem neben den Shows im E-Werk (da heißt sie dann MBFW=Mercedes Benz Fashion Week nach ihrem großen, größten? Sponsor) auch Events  bis in entlegensten Winkel von Berlin, wie Wintergärten,  U-Bahn-Schächte und unter Brücken stattfindenausgebreitet! Aber nicht nur in Berlin findet die Fashion Week statt denn via Facebook, Instagram und Twitter erreichen die Events noch im Moment ihres Geschehens die Menschen rund um den Globus …

E.Werk

bildschirmfoto 2019-01-11 um 20.10.48

So gibt es mittlerweile verschiedene Hotspots und auch Trittbrettfahrer, die eigentlich gar nichts mit der eigentlichen Fashionweek zu tun haben, die aber die mediale Aufmerksamkeit nutzen, um ihre Mode in der Bundes- und Modehauptstadt Deutschlands darzustellen und bestenfalls auch zu verkaufen…

 Wie kann ich dabei sein und wie komme ich an tolle Eiladungen?

Machen wir uns nix vor! Jede Einladung kostet die Veranstalter Geld, viel Geld und dann möchte man, bitteschön, auch den höchst möglichen Benefit aus den Anwesenden erzielen.

Aber keine Angst! Denn die Fashion Week hat auch für die, die keine Designer, Models, Super-Influencer, Stars oder Sternchen, Modeeinkäufer, Fotografen, Stylisten und sonstigen Dienstleistern und ,,guten Seelen“ sind, viel zu bieten!

,Riccardo Simonetti erscheint zur Riani-Show  im Bademantel…

Denn für ,,echte“ Einladungen ohne eigenes Zutun zählen nun einmal nur drei Dinge, an denen man ansetzen kann!

Macht und Einfluß, Mediale Reichweite und Kaufkraft

Wer also dabei sein möchte, muß sich zumindest in einem der drei Punkte hervortun!

Auch ich bin natürlich keine Elena Carrière. Warum ich, abgesehen von meiner ausführlichen Berichterstattung (Links siehe unten) doch meist ,,Glück“ und einen vollen Terminkalender habe? Das ist eine schwierige Frage,  die mir , als ich sie anfangs anderen Bloggern gestellt habe, nie jemand beantwortet hat, denn ich wurde ,,als Konkurrentin gesehen. Aber ich finde, dass Blogger sich gegenseitig unterstützen sollten, weshalb ich Euch das, was ich weiß, auch gerne weiter gebe!

 

Veranstaltungen, die auch ohne Einladung offen sind

Auch davon gibt es viele. Unten sind Links, in denen Ihr dazu stöbern könnt, aber auch Registrierungsmöglichkeiten und Veranstaltungsorte.

Im E-Werk werden die Designer-Shows von SPORTALM &Co nach draußen mit einer großen Leinwand übertragen, sodaß sie jeder sehen kann, der Lust dazu hat! Eröffnet wird die MBFW übrigens am 15. Januar 2019 um 10 Uhr mit einer Show des Mercedes-Benz Nachwuchsförderungsprogramms IDEP (International Designer Exchange Program), das dieses Mal Amesh Wijesekera aus Sri Lanka präsentiert.

Eine weitere Möglichkeit sind die Veranstaltungen, für die man sich eigentlich nur früh genug registrieren muss, wie zum Beispiel.

bildschirmfoto 2019-01-07 um 21.50.08

 

Blogger-Events und Lounges

 

Allerdings werden sehr kleine Blogs auch bei den Blogger-Veranstaltungen ja nach Anmelde-Zahlen manchmal Probleme haben, akkreditiert zu werden, aber steter Tropfen höhlt den Stein!

Sehr liebevoll organisiert ist z.B. die Hashmag Blogger Lounge  (Link hier und unter) dieses Jahr unter dem Thema Zirkus.

Styleranking hingegen investiert diese Saison hauptsächlich in ,,die oberen 200“, ein Akkreditierung ist auf der homepage möglich, je nach SEO/Ranking seines SM-Kanals wird man eingeladen, wie auch die Blogger Lounge von der PR und Event-Agentur Reichert+ (Leck´mich am Hashtag“) . Hier wird man , wenn man die entsprechendenVoraussetzungen erfüllt, eingeladen und/oder man muss viel Überzeugungskraft aufbringen  und dazu noch ein Quentchen Glück mitbringen.

bildschirmfoto 2019-01-11 um 00.08.43Tolle Aktionen gab es auch bei Styleranking! Hier wurden Design-Kurse angeboten, bei dem ich sichtlich Spaß mit meinem ,,Werk“ hatte …

Zur neuen Instyle-Lounge im Café Moskau könnt Ihr Euch noch für Tickets registrieren (Link unten)

 

 

 

 

 

 

Welche Messen sind wo? Änderung: Greenshowroom und Ethical Fashion Show Berlin werden zu NEONYNT

Highlights sind die Messen PREMIUM Exhibitions in der STATION Berlin, das PANORAMA in der Messe Berlin, das Show & Order in Kraftwerk, Seek und Bright in der Arena Berlin und der Selvedge Run in der Kulturbrauerei, uns seit diesem Jahr NEONYNT von 15. bis 17. Januar  ( Kraftwerk Berlin, Köpenicker Straße 70, 10179 Berlin), mit der sogenannten ,,Fashionsustain“, deren Thema Wasser und die Herausforderungen im nachhaltigen Umgang mit der lebenswichtigen Ressourcen ist. Um In Berlin zwischen den Messen und Veranstaltungen hin und her zu fahren, ist übrigens das Fahrrad ist ein tolles Fortbewegungsmittel, allerdings ein Killer für jedes Styling und der Tomatenkopf macht sich auf Fotos auch nicht sooo supi!

 

Der Berliner Salon zieht um

Der ,,Berliner Salon“ ist eine High Class Ausstellung und dabei wirkt auch die Vogue mit. Hier kann man, neben den Shows und Veranstaltungen auch die Mode und z.T. ihre Designer direkt sehen und trifft viele Mode- und Kunstbegeisterte interessante Leute Er findet ab diesem Jahr nun nicht mehr im Prinzregentenpalais, sondern im denkmalgeschützte Haus der St. Elisabeth-Kirche und in der Villa Elisabeth statt.(Links unten).

Eines der Highlights: Im Foyer der Villa findet erstmals die Show des jungen Labels „Lou de Bètoly“ mit eine Mischung aus Extravaganz und Nostalgie der Designerin Designerin Odély Teboul  statt. Ihre Kreationen bestechen durch unzähligen Details, die zum Teil an eine surreal Traumwelt erinnern sollen

Weitere Informationen zu Veranstaltungen des Berliner Salon zur Fashion Week 2019 gibts unten!

Die Sache mit den Einladungen zu hochkarätigen Events

 

Machen wir uns nichts vor: Auf ,,Socialblade“ kann jeder die Reichweiten von Accounts relativ genau überprüfen und wenn die Zahlen nicht stimmen, wird man wahrscheinlich kaum Chancen auf Teilnahme haben.

Als (fast) Profi-Blogger solltet Ihr natürlich  ein, ,Social Media Kit“ haben, in dem genau steht, wofür man steht und wie gut die Reichweiten sind. Natürlich muss dieses Dossier gut gemacht sein, will man wirklich als Blogger Geld verdienen.

Als Blogger ist es  natürlich positiv, schon einige Berichte über die Fashion Week gepostet zu haben. Ganz zufällig habe ich übrigens  bereits etwa 40  Artikel zur Fashion Week geschrieben … Auch mein Blog/Instagram hat Höhen und Tiefen und ich bin auch  kein Super-Influencer!  Aber es läuft immer dann am besten, wenn ich mit Leib und Seele ,,hinterher“ bin!

Zwei Labels, dessen Shows ich bei keinem Besuch der Fashion Week versäumt habe …

Zum Schluss möchte ich Euch noch zwei meiner Lieblings-Labels vorstellen, die exemplarisch für die vielen andere individuelle Kollektionen stehen, die für mich nicht nur Mode entwerfen, sondern ,,die Kunst beherrschen, ein Kleidungsstück perfekt zu gestalten !“

Maisononnoée

Das junge, erst seit 2013 bestehende Berliner Label wird von seiner zierlichen Designerin Sophie Oemus, von der eine natürliche Noblesse ausgeht, perfekt verkörpert.

Maisonnoée steht für  eine klassische moderne  Mode, in der raffinierte, körpernahe und doch bequeme Schnitte aus verschiedenen Materialien,  besonders aber die Verwendung von schwarzem, handschuhweichem Leder, kombiniert mit hochwertigen Stoffen und sogar Spitze, im Mittelpunkt stehen. Zusätzlich produziert das Label auch eine Kinderkollektion aus den gleichen hochwertigen Materialien, allerdings kindgerecht, zum Beispiel mit Tierdrucken auf der Rückseite, umgesetzt.

Das ist nicht weiter verwunderlich, denn die Designerin ist selbst Familienmami zweier Kinder ist und so kennt sie die Wünsche der Mädels genau kennt!

Mir gefällt besonders die subtile Raffinesse und die ruhige Kraft, die von den wunderschönen Stücken ausgeht. Eine tolle Offical/Business-Mode, die es wie keine andere schafft, cool-elegant und sexy-hot durch exakte, detailreiche Schnitttechniken und Kombinationen verschiedenster Materialien zu verbinden!

Sportalm

Eine ganz andere, doch nicht minder schöne Modeinterpretation hat die Firma Sportalm

Die Geschichte begann eigentlich schon 1976, als Wilhelm Ehrlich in das Unternehmen mit einstieg und es 1980 als Eigentümer übernahm. Anfang der 90er Jahre stieg Tochter Ulli als Chefdesignerin im Unternehmen mit ein und erweiterte das Sortiment. So bunt und fröhlich wie die Mode, so vielfältig ist mittlerweile ihr Sortiment. Tracht, Skimode und Sportmode sowie das Modelabel e.motion. Im Jubiläumswinter 2013/14 gab es einen Neustart der Ski-Kollektion für Herren. Die Trachten werden von der Wiener Designerin Susanne Bisovsky entworfen.

Und damit komme ich für dieses Mal auch schon zum Ende! ich wünsche Euch viel Spaß, wenn Ihr zur Fashion Week fahrt, aber auch, wenn Ihr zuhause bleibt, könnt Ihr durch die Medien doch an den ein oder anderen Events, die Euch interessieren, Teilnehmen.

Ich würde mich sehr freuen, wenn Ihr mir von Euren Erlebnissen berichten würdet! Vielleicht habt Ihr auch noch gute Tipps oder selbst Artikel zur Fashion Week verfasst? Gerne dürft Ihr Euch hier melden, dann kann ich Euch auch verlinken und Eure Infos noch nachtragen.

Ein wunderschönes Wochenende und eine tolle Woche,

Eure Nessy

 

bildschirmfoto 2019-01-08 um 11.14.52

Wichtige Linksammlung zur  Mercedes Benz Fashion Week Berlin ( MBFW )

Homepage Mercedes Benz Fashion Week KALENDER

Instyle Lounge Ticket und hier gibts Veranstaltungsinfos

Hasmag Blogger Lounge und  Link hier 

Berliner Salon ,  zusätzlich   Infos hier

Reichert+

NEONYNT

Lou de Bètoly

Maisonnoée

Sportalm

img_1112

11 Kommentare zu „Fashion Week 2019: Tipps, Trends, lustige Bilder, Links

    1. Lieber Arno! Keine Sorge, da ich hier einen Veranstaltungsvorsitz zugesagt habe, konnte ich leider nicht nach Berlin… Im Sommer habe ich das aber fest eingeplant und natürlich habe ich wieder Mäuschen, die für mich spionieren…

  1. Wow, danke für die tollen Tipps. Ich hatte dieses Jahr sogar eine Einladung und kann aber aus Zeitgründen nicht kommen 😦 Bricht mein Herz! Aber dein Beitrag ist schon als Lesezeichen abgespeichert für kommende FWs 🙂
    Liebe Grüße
    Dorie von http://www.thedorie.com

    1. Danke dir für den tollen Kommentar! Vielleicht sehen wir uns im Sommer! Jedenfalls musss ich gleich einmal bei Dir vorbeilinsen …. Alles Liebe, Nessy

    1. Danke Dir, Liebe Sabine! Ich schaffe e wahrscheinlich doch zeitlich nicht mehr, hinzufliegen, da eine andere wichtige Sache dazwischen gekommen ist. Aber natürlich werde ich alles verfolgen und Euch sicher ein paar Dinge berichten! Alles Liebe, Nessy

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..