Halloween- Feeling pur: Die schönsten Bilder & Beiträge …

Hallo Ihr Lieben! Sicher wollt Ihr heute, am 31.10. noch ein wenig Halloween-Feeling erleben. Dafür habe ich Euch eine kleine Sammlung meiner bisherigen Halloween-Beiträge bereitgestellt. Natürlich gibt es noch viele Beiträge, die Ihr unter der Such-Funktion rechts unten auf der Startseite meines Blogs leicht finden könnt… Auch längere Grusel-Geschichten sind vorhanden … Sucht Euch einfach heraus, was Euch interessiert, zum Teil habe ich die Beiträge auch nochmal ein wenig überarbeitet, es gibt also vielleicht sogar Neues zu entdecken! Für den Fall, dass die Direkt-Links nicht funktionieren, habe ich die Link-Adressen nocheinmal unter die Beiträge geschrieben. Viel Spaß und wunderschöne, wenn Ihr wollt, gruselige Halloween … Alles Liebe, Eure Nessy!

„Halloween- Feeling pur: Die schönsten Bilder & Beiträge …“ weiterlesen

Ein  Wochenende im Städtchen Freiburg … Impressionen, Besonderheiten / Mode monochrom / beige, creme – mein persönlicher Look

Hallo Ihr Lieben!

Nach der Überschrift ahnt Ihr es natürlich: Letztes Wochenende waren wir (mal wieder) im schönen Städtchen Freiburg. Natürlich habe ich Euch ein paar Herbstimpressionen mitgebracht und kann Euch so ein wenig an der Stimmung in der ,,Studenten, Familien- und Touristenstadt“ teilhaben lassen.

„Ein  Wochenende im Städtchen Freiburg … Impressionen, Besonderheiten / Mode monochrom / beige, creme – mein persönlicher Look“ weiterlesen

Aktuelle Herbstmode 2021 – Gesucht: Eure Herbstlooks! Mein neuestes Outfit mit Blumenjacke und beiger (!) Schlaghose …

Hallo Ihr Lieben!

Wenn man so aus dem Fenster guckt, wird einem unmißverständlich klar, dass der Herbst da ist. Höchste Zeit, Ausschau nach neuen Herbstlooks zu halten! Sicher habt Ihr auch neue Lieblingsklamotten! Schreibt mir gerne und schickt mir ein Bildchen mit! Dann kann ich es gerne hier mit Eurem Namen und Eurer Blogadresse abbilden!

„Aktuelle Herbstmode 2021 – Gesucht: Eure Herbstlooks! Mein neuestes Outfit mit Blumenjacke und beiger (!) Schlaghose …“ weiterlesen

Traum – Hochzeit auf Schloss Langenburg – Aus der Sicht der Braut – Mutter …Impressionen, Infos, Tipps

Hallo Ihr Lieben!

Jetzt ist es also vorbei und das Brautpaar bereits gen Süden in die Flitterwoche (nein, als vielbeschäftigte Ärzte ohne – n) ,,entschwebt“. Natürlich weiß ich, dass Ihr darauf brennt, wie es war, da ich ja schon von den Vorbereitungen berichtet habe und ich Euch sonst kaum hier antreffen würde … Und da es ja nicht meine Hochzeit war, darf ich natürlich auch ein bisserl von diesem wunderschönen Ereignis schwärmen!

„Traum – Hochzeit auf Schloss Langenburg – Aus der Sicht der Braut – Mutter …Impressionen, Infos, Tipps“ weiterlesen

Hochzeitsvorbereitungen – Nur noch wenige Tage … Gedanken, Deko, Brautaccessoires, Infos, wie man heiratet …

Wow! Jetzt sind es nur noch wenige Tage, bis sich mein Töchterlein tatsächlich ,,unter die Haube“ begibt! Klar, bin auch ich ein bißchen aufgeregt, denn gleich fahre ich los zum Ort des Geschehens. Ja, auch ich freue mich – auf ein wahrscheinlich unfassbar schönes Fest mit lauter lieben, tollen, intelligenten Menschen. So viele Programmpunkte gibt es, weil sich so viele Verwandten und Freunde einbringen, jeder hilft mit, damit es ein unvergessener Tag werden wird.

„Hochzeitsvorbereitungen – Nur noch wenige Tage … Gedanken, Deko, Brautaccessoires, Infos, wie man heiratet …“ weiterlesen

Lifestyle/Lebenstipps: Über 20, 40, 60, 80 – Bin ich noch die/der Gleiche wie gestern?

Veränderungen

Natürlich verändern wir uns im Laufe des Lebens und Ihr, die Erlebnishungrigen, die immer weiter vorwärtsmarschieren und keine Angst vor Veränderungen haben, werdet mir beipflichten. So überlege ich mir, ob ich tatsächlich der gleiche Mensch bin, wie als Kind, als junge Frau, als junge Mutter … war? Nein, ehrlich gesagt, nicht. Aber irgendwie eben doch. Aber was macht den ,,unser“ Leben aus? Suchen wir Antworten …

„Lifestyle/Lebenstipps: Über 20, 40, 60, 80 – Bin ich noch die/der Gleiche wie gestern?“ weiterlesen

Hochzeit: Mein Kleid als Brautmutter

Hallo Ihr Lieben!

In diesem Post geht es um das Kleid der Brautmutter und um das, was gar nicht geht … verbunden wie meist mit meiner persönlichen Geschichte.

Wie ich ja bereits berichtet habe, steht bei uns eine Hochzeit ins Haus. Nur noch wenige Wochen, dann ist es soweit! Wow, bin ich schon jetzt aufgeregt. Es ist so ein wohliges Kribbeln, verbunden mit Freude auf den wunderschönen Tag, der meiner Tochter natürlich alles Glück dieser Welt bringen soll und an dem es für sie an nichts fehlen soll…

„Hochzeit: Mein Kleid als Brautmutter“ weiterlesen

Bilderserie OSTERSTIMMUNG – Mode: Desigual-Folklore-Look, Oster-Deko, Natur und Hunde!

Bildschirmfoto 2019-03-21 um 21.33.01
IMG_4712
Bildschirmfoto 2019-04-16 um 22.05.09

Hallo Ihr Lieben!

Ahhh! Der erst warme Tag im Jahr Ende März! Es tut mir so gut, diese warme, sommerliche Luft einzuatmen und zu sehen, wie jeder Grashalm und jede noch so winzige Blüte in sich einen unbändigen Trieb verspürt, zu wachsen, zu gedeihen … Dieser Anblick der erwachenden Natur erweckt in mir ein tiefes Gefühl der Freude und Glücks über diese starke, verlässliche Kraft der Natur. Für mich bedeutet es Hoffnung und ich weiß in solchen Momenten, dass auch ich noch viel schaffen kann , wenn ich mir die Mühe mache, meinen Blick für die Signale schärfen, die mir das Leben bringt, Chancen ergreife und Gefahren rechtzeig aus dem Weg gehe.

Vielleicht ist eines der positiven Aspekte, dass uns ,,Corona“ auch etwas sensibler für die schönen Dinge des Lebens gemacht hat. Was hätten wir vorher ,,noch“ tun können und es doch versäumt? Zum Glück ist es für viele Möglichkeiten, die wir in unserem Leben hatten, noch nicht zu spät! Wichtig ist, sich zu fokussieren und sich seiner Wünsche bewußt zu werden und sie zu visualisieren, damit wir an ihrer Verwirklichung arbeiten können, wenn sie wirklich ernst gemeint und im Rahmen des Möglichen sind.

Die Frage ist aber auch, was man mit Wünschen macht, die man schon lange hegt und bei denen man schon viele Anstrengungen zu Realisierung unternommen hat …

Lohnt es, sie weiter zu verfolgen? Und wenn ja, hat man wirklich alles unternommen, um sie zu realisieren? Muss man eventuell einen Kurswechsel in Erwägung ziehen und sind wir bereit, Opfer darzubringen?

Plötzlich merke ich, dass sich in meinen Kopf die Gedanken wie ein Feuerwerk auftun und lächle über meinen Eifer. Und dann sauge ich die Kraft der Natur ganz tief in mich ein!

fullsizeoutput_5246
Bildschirmfoto 2019-04-16 um 21.34.48
Bildschirmfoto 2019-03-21 um 21.21.45
Bildschirmfoto 2019-03-26 um 23.14.28
Bildschirmfoto 2019-04-16 um 21.29.47
Bildschirmfoto 2019-04-16 um 21.30.50

Ostern ist bei uns Familientag!  Klar, dass das Haus festlich geschmückt wird und überall ein paar Leckereien bereit stehen werden, die ,,im Vorbeigehen“ groß und klein erfreuen…

fullsizeoutput_52ab
Bildschirmfoto 2019-04-16 um 21.54.40

Bildschirmfoto 2019-03-22 um 11.42.58
Natürlich habe ich auch schon in meinem Kleiderschrank gestöbert, was klamottentechnisch für die nächsten Tage geeignet wäre. Meine fröhlichen Desigual-Klamotten, die ich Euch heute hier vorstellen möchte, sind im folkloristischem Stil gehalten und passen mit ihren floralen Mustern gut zu der erwachenden Natur, auch wenn sie bei über 20° Grad doch eigentlich bereits ,,zu warm“ sind … Aber die Tage werden abends noch empfindlich kühl und an Ostern ie Temperaturen wieder fallen, insofern wären Sommerklamotten in diesem Post doch ein wenig verfrüht.
Bildschirmfoto 2019-03-22 um 11.04.30
Gib eine Beschriftung ein
Bildschirmfoto 2019-03-22 um 01.46.59
Bildschirmfoto 2019-03-22 um 11.43.21
fullsizeoutput_530d
fullsizeoutput_5319

fullsizeoutput_5247
Bildschirmfoto 2019-04-16 um 22.11.18

IMG_4833
Bildschirmfoto 2019-04-16 um 21.09.43
Bildschirmfoto 2019-04-16 um 21.09.23
Bildschirmfoto 2019-04-16 um 22.06.18
IMG_4826

Natürlich springen auch die Hunde begeistert durch den Garten und fangen Mäuse. sie wissen ja nicht, dass sie keine Katzen sind und so haben sie sich wohl mit der Nachbarskatze unterhalten, dass die kleinen grauen Viecher gut schmecken. Witzig ist übrigens auch ihre Fangtechnik mit einem hohem Sprung auf die Maus aus einem Meter Entfernung – eben wie eine Katze…

Zum Glück haben sie die kleinen Vögelchen, die schon in unserem Vogelhaus geschlüpft sind, nicht erwischt …

Bildschirmfoto 2019-04-16 um 22.08.52
Bildschirmfoto 2019-04-16 um 22.08.05

Der üppig blühende Garten, ist natürlich nicht der ordentlichste, denn ich achte darauf, der Natur ihren Tribut zu zollen. Vögel, Eidechsen und  Insekten sollen in ihrem Tun schließlich nicht unablässig gestört werden!  Klar, dass ich meine fellnasigen Vierhufer  im Sonnenschein auf dem saftigen Rasen grasen lasse, schließlich gehören sie doch mit zur Familie! Wen stört es, dass der Boden etwas unter den Pferdehufen leidet… Rasen war das eh noch nie …

Bestimmt sind auch unter Euch schon einige  dabei, die Wohnung auf Vordermann zu bringen, alles festlich zu dekorieren und zu schmücken! Vielleicht habt Ihr ja auch schon einen Frühjahrslook der Euch ans Herz gewachsen ist!

Bildschirmfoto 2019-03-21 um 21.41.56

Gerne könnt Ihr mir darüber berichten oder/und  Bilder schicken! Ich bin gespannt!

Bildschirmfoto 2019-04-16 um 21.32.23
Bildschirmfoto 2019-04-16 um 21.33.29
fullsizeoutput_5274
fullsizeoutput_52a7
fullsizeoutput_5319

 

Bei Euch, meiner treuen Leserschaft,  möchte ich mich an dieser Stelle ganz herzlich bedanken und wünsche Euch und Eure Lieben ich von Herzen schöne Osterfeiertage! Alles Liebe ,Eure  Nessy

Mode contra Winter-Blues: Heute mal bunt wie Heidi Klum …Bonus: Zitate von King Karl (Lagerfeld)

Aktuell ist es für uns alle nicht ganz einfach. ,,Corona“ dauert schon zu lange! Es ist an Zeit, neue Farben ins leben zu bringen – heute mit einem bunten Outfit ala Heidi Klum …

„Mode contra Winter-Blues: Heute mal bunt wie Heidi Klum …Bonus: Zitate von King Karl (Lagerfeld)“ weiterlesen

Nostalgische Weihnachts-Gedanken an die 80ger und Weihnachtsdeko bei mir zuhause …

Hallo Ihr Lieben!

Soo, also, Ihr wolltet meine Weihnachtsdeko sehen. Tatsächlich haben mir liebe Leserinnen geschrieben, dass ich dieses Jahr noch gar nicht meine Deko richtig gezeigt hätte …

Unsere ,,Baumstamm-Lampe mit den ,,Eiszapfen“ kann super jahreszeitlich dekoriert werden. Aktuell ,,schneit“ es über dem Ess-Tisch!

Bestimmt habt Ihr auch schon wunderschön dekoriert und ich persönlich komme da sicher nicht heran, aber wenn Ihr meine neuesten Deko-.Schätzchen unbedingt sehen möchtet, dann schlage ich Euch den Wunsch natürlich nicht ab und fühle mich geehrt!

Seid Ihr einverstanden, wenn ich dass so ,,nebenbei“ mache?

Die ersten Geschenke sind schon eingepackt… Ein Aquarell-Malset, um die Kreativität herauszukitzeln, Colostrum-Gesichtscreme- und Serum, die ultimativen Socken und Schoki dürfen natürlich nicht fehlen!

Deko ist ja auch wieder so eine Sache. Während die einen in ,,Kitsch“ schwelgen, lehnen ,,Pragmatiker“ zuweilen jegliches Deko-Element in ihrem Zuhause ab. Habe ich erwähnt, dass es hier tatsächlich einen deutlichen Unterschied zwischen Frauen und Männern gibt? Was wieder ein Beweis mehr dafür ist, dass Männer und Frauen einfach nicht gleich ticken, was gar nicht negativ gemeint ist.

Denn ich weiß, dass bei solchen Aussagen gleich wieder viele meiner geschätzten, kritischen Leser auf die Barrikaden gehen und mir anhand rührender Beispiele das Gegenteil beweisen wollen. Ist okay. Sicher gibt es tolle Männer, die wahre Deko-Genies sind und Frauen, die Deko hassen aber ist dass die Regel? Also. Und noch etwas. Viele männlichen ,,Dekorateure“ wie, Designer, Hairstylisten und Innenausstatter fühlen sich zu andern Männern hingezogen. Nein, dagegen habe ich auch wirklich nix, nur ist das eben überzufällig häufig so. Ja, die Natur hat Frauen einen größeren Nestbautrieb gegeben, die Eigenschaft, viele Dinge ,,süß“ zu finden und mit einem innerliches Entzücken ausgestattet, wenn zwei Farben besonders gut zusammenpassen. Denn Deko lösen bestimmte Emotionen aus. Ein ,,Zuhause“-Gefühl der Sicherheit und des Luxus. Denn Deko kann sich nur leisten, wer genug zu essen hat …

Die ,,großen2 Geschenke liegen schon unterm Christbaum, vom ,,Wachhund“ argwöhnisch beäugt…
Christbaumschmuck darf auch eimal etwas witzig sein, wie diese Schuhe!

Deshalb gefällt uns an Weihnachten auch ,,Geschichten so gut wie eine Weihnachsgeschichte von Charles Dickens mit dem schrecklichen ,,Ebenezer Scrooge“, der sich zum Schluss zum guten wandelt, oder dem armen Aschenbrödel, dass dann ihren Prinzen bekommt (,,Drei Nüsse für Aschenbrödel“ mit dieser eingängigen Schnulz-Musik von Karel Svoboda und dem soo schönen Achenbrödel, gespielt von der unvergleichlichen Libuše Šafránková, Ihr wisst schon, oder?) Träume, die man träumt, Heldinnen, die als Kind meine Posterwand zierten … Ach so, Posterwand kennt Ihr nicht? Also an die jüngeren unter Euch: Als ich 10 war, begann ich, wie Millionen anderer Kids dieser Zeit auch, Bilder aus einschlägigen Zeitschriften an meine Wand zu kleben.

Aber auch selbstgebastelte Geschenke, wie diese kleinen, angemalten und beklebten Dosen, dürfen unter dem Christbaum nicht fehlen.

Das Blöde war, dass man zu dieser Zeit gerne diese unsäglichen Rauhfaster-Tapeten die Wände ,,zierte“. Wenn man dann den Starschnitt entfernte, gabs diese hässlichen Löcher, weil die Tapete am Tesafilm haften blieb, wenn man sie abzog… Weshalb man schnell ein anderes Bild draufpappen musste, sodass am Schluss kaum mehr Tapete übrig war und ich so inmitten putziger Ponies, Pierre Brice und Brooke Shields nächtigte ohne Hoffnung, diese Gesichter, die jede Nacht auf mich herabblickten, je wieder loszuwerden! Aber so ganz stimmt das natürlich nicht, denn eines Tages waren sie alle fort und die Wand quietsche-entchen-gelb! Das Auge bekam sofort Augenkrebs, wenn man diese Wand länger als den Bruchteil einer Sekunde betrachtete und so konnte man auch die Tapetenlöcher nicht mehr erkennen, die sich irgendwo unter der grellen Farbe versteckte. Eine ziemlich unsanfte, aber doch recht wirkungsvolle Methode …

Romantisches Weihnachtsgesteck mit Tauben (Untergrund aus Holzscheiben, darauf Moos und Moossteine, kleine Röschen und Kunst-Sukkulenten …
In der matschigen, kalten Zeit macht mit das Reiten nicht mehr so viel Spaß wie früher, als mir Wind und Wetter nichts anhaben konnte …

Aber kommen wir zurück zu Weihnachten. Ich bin tatsächlich ein wenig ,,weihnachtlich verarmt“. Manchmal wünsche ich mir, ich könnte, wie früher, als Kind durch den Schnee stapfen, den oft von Dezember bis März, von wenigen Ausnahmen abgesehen, lag. Ich liebte diese weiten, weißen Felder, über die der Wind pfiff … Ich schwitzte mit meinen Langlauf-Ski ordentlich, denn natürlich hatte niemand eine Loipe präpariert, wie das meist in den Ski-Gebieten der Fall ist! Oder wenn ich, wie in ,,3 Nüsse für…“ – Ihr wisst schon, durch den Winterwald ritt. Vorzugsweise ohne Sattel auf meinem Haflinger-Pferdchen, weil dann mein Allerwertester schön warm blieb. Und welches Trauerspiel, wenn die weiße Pracht dann just vor Weihnachten einfach wegschmolz und wir durch den Regen zum Krippespiel, bei dem wir selbstverständlich mitwirkten, in der Kirche liefen. An Weihnachten gehen wir schon lange nicht mehr in die Kirche. Auch nicht an Ostern oder sonstwann. Ehrlich gesagt, bin ich sogar (jetzt ist es heraus) aus der Kirche ausgetreten. Wenn man bedenkt, was die Kirche früher für uns Kinder bedeutet hat, ist es eigentlich schade. Denn nichts hat diese Lücke für unsere Kinder schließen können- Aber ich höre mich an, wie eine alte ,,Omma“, die mit ,,früher war alles besser“ andere langweilt. Obwohl heute natürlich, objektiv gesehen, vieles noch viel, viel besser ist. Wir haben in Deutschland alles, was wir brauchen, auch, was wir nicht brauchen (Corona-Keime besipielsweise), eine Rechtssprechung, die für die Demokratie fast am besten auf der ganzen Welt eintritt und laswt not least das Internet, was uns Zugang zu einer unendlichen Menge an Wissen in kürzester Zeit beschehrt!

Die Rosen sind aus einem alten Strauß. Sie wurden einfach mit weißem Lack besprüht …

Also machen wir diesmal wieder, 2020. doch einfach das Beste draus, freuen uns auf den (kleinen) Kreis der Familie, auf die gemeinsame Zeit, mit Käsefondue und Tiramisu, lustige Geschenke, Spaziergänge und vielleicht wird ja sogar das ein oder andere Brettspiel gespielt und wenn auch nicht immer schön, so doch auf alle Fälle inbrünstig gesunden!

Euch allen wunderschöne Weihnachten in Frieden, Gesundheit und Freude!

Eure Nessy