Jetzt ist es also vorbei und das Brautpaar bereits gen Süden in die Flitterwoche (nein, als vielbeschäftigte Ärzte ohne – n) ,,entschwebt“. Natürlich weiß ich, dass Ihr darauf brennt, wie es war, da ich ja schon von den Vorbereitungen berichtet habe und ich Euch sonst kaum hier antreffen würde … Und da es ja nicht meine Hochzeit war, darf ich natürlich auch ein bisserl von diesem wunderschönen Ereignis schwärmen!
Wow! Jetzt sind es nur noch wenige Tage, bis sich mein Töchterlein tatsächlich ,,unter die Haube“ begibt! Klar, bin auch ich ein bißchen aufgeregt, denn gleich fahre ich los zum Ort des Geschehens. Ja, auch ich freue mich – auf ein wahrscheinlich unfassbar schönes Fest mit lauter lieben, tollen, intelligenten Menschen. So viele Programmpunkte gibt es, weil sich so viele Verwandten und Freunde einbringen, jeder hilft mit, damit es ein unvergessener Tag werden wird.
In diesem Post geht es um das Kleid der Brautmutter und um das, was gar nicht geht … verbunden wie meist mit meiner persönlichen Geschichte.
Wie ich ja bereits berichtet habe, steht bei uns eine Hochzeit ins Haus. Nur noch wenige Wochen, dann ist es soweit! Wow, bin ich schon jetzt aufgeregt. Es ist so ein wohliges Kribbeln, verbunden mit Freude auf den wunderschönen Tag, der meiner Tochter natürlich alles Glück dieser Welt bringen soll und an dem es für sie an nichts fehlen soll…
,,Du musst einfach ein glückliches Leben führen, ohne dir zu viele Gedanken über das zu machen, was Leute denken. Das Gegrübel führt nur zu mehr Falten.“
(Heidi Klum, Germanys Next Topmodel Jurorin)
Liebe Heidi!
Gerade habe ich diesen Satz von Dir gelesen … Chapeau! Danach bin ich, neugierig geworden, auf Deinen Instagram Account mit den ganzen süßen, ,,natürlichen“ sexy ,,Mädchen“ Bilder von Dir gestoßen, die vor Lebensfreude nur so sprießen und die zeigen, wie Deine Hormone angesichts der Hochzeitsphase, in der Du Dich gerade befindest, mit dir tanzen! „Offener Brief an Heidi Klum – Einfach ein glückliches Leben führen!“ weiterlesen →
Der Frühling naht und wie ich vernommen habe, wird wieder geheiratet und auch sonst gefeiert! Und was machen wir lieber, als in all den wunderbaren Kleidern zu schwelgen, die glückliche Momente für die Trägerinnen verheißen und uns ein paar schöne Momente bescheren, die alle Probleme dieser Welt vergessen lassen?
Hallo Ihr Lieben. wie geht es Euch? Habt Ihr in den beiden vorherigen Teilen des Brautspecials schon eine Idee für Euer Kleid bekommen oder wartet Ihr gerade auf diese heutige Kategorie? Dann wünsche ich mir, dass ich Euch nicht enttäusche! Im Internet findet man viele gutgemeinten Vorschläge, die vielleicht manchmal ein wenig dogmatisch daherkommen…
Ich möchte mich da doch ein wenig distanzieren, weil ich einfach weiß, dass es nicht nur Schwarz und Weiß gibt, sondern unendlich viele Schattierungen. In der Mode gibt es selten Momente, in denen man von „Richtig“ oder „Falsch“ reden kann! Letztendlich kommt es auf soo viele Einflußfaktoren an… die man nie alle berücksichtigen kann! Richtig ist das, was sich für Euch richtig anfühlt! Der Spiegel ist der beste Ratgeber. Meine Tipps sollen Euch bei Unsicherheiten unterstützen, vielleicht können sie eine Richtung aufzeigen, in die die Kleiderwahl gehen könnte… Also fangen wir mal an.
Die Bilder der Kleider sind wie in diesem ganzen Beitrag von dem in meinen Augen mit sehr schönen und günstigen Brautkleidern (Brautkleider Günstig) und Festroben bestückten online-Shop Hochzeitde. Für die Infos habe ich unendlich viele Artikel durchforstet, Bilder angesehen und verglichen um Euch die bestmöglichen Fakten präsentieren zu können und eine echte Hilfestellung an die Hand zu geben. Nun zurück zum heutigen Thema.
Ein sehr hübsches Brautkleid mit vielen Details, ideal für die nicht ganz so große, romantische Braut. Die Spitze betont die Zartheit, der V-Ausschnitt und die A-Linie strecken, die Länge gilt als ideal… die Farbe unterstreicht die Romantik und schmeichelt dem Hautton (hochzeitde).
aktuell ist ja so eine Zeit „zwischen den Zeiten“. Weihnachten ist vorbei, Ostern noch nicht da… Fasching bin ich nicht so der Experte. So ist Zeit, sich auf besondere Feste vorzubereiten, die an keine Jahreszeit gebunden sind… Also kam es mir gerade recht, dass ich gebeten wurde, einmal etwas über Hochzeiten zu schreiben. Insbesondere im Frühling gibt es ja viele Hochzeitseinladungen oder Ihr plant selber eine? Dann wisst Ihr sicher, dass schon die Organisation ein Riesenakt ist. Aber das würde den Rahmen meines Blogs sprengen. Ich möchte mich hauptsächlich auf das Thema aller Themen beschränken (in letzter Zeit gibt es sogar ganze Sendereihen dazu): „Was ziehe ich an“ ?
Unten sehr Ihr ein kleines „Schmankerl“ – Bild von meiner Hochzeit. Ich muß dazu sagen, dass unter dem Rock schon ein kleines Bäuchlein versteckt war und wir nur eine Mini-Hochzeit mit siebzehn Gästen feierten… Geld für ein tolles Kleid blieb nicht. Auch gab es damals längst nicht so schöne Brautkleider wie jetzt.