Kooperation
Hallo Ihr Lieben,
Der Frühling naht und wie ich vernommen habe, wird wieder geheiratet und auch sonst gefeiert! Und was machen wir lieber, als in all den wunderbaren Kleidern zu schwelgen, die glückliche Momente für die Trägerinnen verheißen und uns ein paar schöne Momente bescheren, die alle Probleme dieser Welt vergessen lassen?
Auch wenn diese wunderschöne Zeit der Hochzeiten, Taufen, Konfirmationen und Kommunionen, Bälle, Abi-Feiern, Jubiläen und was es sonst noch für Anlässe zum Feiern gibt, meist nur einen Tag oder Abend dauert, bereitet man sich doch oft wochen-oder gar monatelang darauf vor! Und auch danach wird man sich noch lange Zeit an diesen einzigartigen Tag im Leben zurückerinnern. So wird den Kleidern eine ganz besondere Bedeutung beigemessen. Ganze Industrien und Fernsehsendungen beschäftigen sich nur mit diesen Kleidern…

Der Höhepunkt einer Kollektion ist oft die Eröffnung mit einem Brautkleid… Aber heute soll es nicht nur um Hochzeitskleider, sondern auch um Abendkleider, Cocktailkleider, Abiballkleider und anderen festlichen Kleider gehen…
Dabei möchte ich euch die Unterschiede der verschiedenen Schnitte darstellen und Euch bei den Beispielkleidern einige neue Interpretationen zeigen. Alle Kleider, die ich heraus gesucht habe, haben interessante Details, die ich vorher so noch nicht gesehen habe! Die Bilder wurden mir dafür freundlicherweise von der Firma Miaberlin zur Verfügung gestellt. Falls es Euch interessiert, könnt Ihr auch direkt auf die Kleider klicken, dann kommt Ihr zu den näheren Details.
Die Unterteilungen überschneiden sich manchmal. Das liegt daran, dass es verschiedene Möglichkeiten der Einteilung gibt. Wobei es hier natürlich nicht nur um kurze und um lange Abendkleider geht, sondern darum, dass Ihr mit diesem Wissen gezielt nach Euren bevorzugten Schnitten suchen könnt! Und nun viel Spaß…
Also, schon gespannt? Dann lasst uns zusammen losziehen um zu sehen, was es so ,,Schönes Neues“ gibt… Nein, Ihr möchtet lieber sitzenbleiben? Kein Problem! Dann nehmen wir einfach auf einem gemütlichen, gepolsterten Stuhl in der VIP,,Front Row“ Platz und sehen uns unsere Exklusiv – Modenschau ganz gemütlich im warmen Zelt an… Eben haben wir noch ein Gläschen Sekt oder alkoholfreien Holundersprudel getrunken und uns angeregt unterhalten, jetzt geht auch schon das Licht in dem liebevoll dekorierten Zelt aus, und alle Augen sind auf den Laufsteg gerichtet, als ein Scheinwerfer angeht und in seinem Licht ein feuriges Mannequin die Bühne der Träume betritt…
1. Das Duchessekleid
hat ein enges Oberteil, mit oder ohne Träger und einen weiten Rock, der in der Höhe der Taille angesetzt ist. Der Rock ist voluminös durch einen Reifen und/oder mehrlagige/bauschige Materialien wie z.B. Tüll und Taft.


2. Das Mermaid-Kleid
(,,Meerjungfrauen-Kleid”) ist relativ eng bis zu den Knien geschnitten. Darunter wird es weiter, oft in bauschiger Art oder durch Volants. Die “ehemalige Taille”, nach der das Kleid auseinander geht, ist quasi nach unten versetzt.


Dieses Meerjungfrauen-Kleid wirkt durch die weiße Spitze mit Blumenmuster, die über einen champagnerfarbenen Stoff gelegt wurde… Der Schnitt betont die Taille einer schlanken Figur perfekt! Halsschmuck benötigt man bei diesem reich mit Steinen verziertem Dekolleté nicht mehr!
3. Das Trompeten-Kleid
ist dem Mermaid-Kleid sehr ähnlich und wird auch oft synonym verwendet. Man kann sich vorstellen, wie der untere Teil hier trompetenähnlich etwas mehr ausgestellt verläuft…


4. Das A-Linien-Kleid
hat die Taille nicht abgesetzt, sondern eher durchgehende optische Linien, d.h. der Rock wird in einer A-Linie weiter und ist nach unten hin ausgestellt.


5. Das Empire-Kleid
hat ein Oberteil, bei dem die Taillennaht direkt unterhalb der Brust fließend nach unten verläuft.


6. Das schmale Kleid, manchmal auch Synonym mit Prinzesskleid oder Etui-Kleid verwendet
verläuft von oben bis unten enganliegend.
Das sogenannte Prinzesskleid wird eigentlich fast genauso definiert, es ist ein in der Körpermitte durchgehendes, die Körperform (vor allem Brust und Hüfte) durch vertikale Schnittführung und Längsnähte betonendes Kleid.
Das Etui-Kleid ist auch sehr ähnlich den vorherigen Definitionen. Es ist eng bis unter den Po geschnitten, danach kann es etwas weiter werden.


Das letzte Kleid wird von dem schönen Mannequin mit stolz erhobenen Haupt uns sicherem Schritt hinter die Bühne getragen, der Vorhang fällt und Applaus bricht an… Ich bin noch ganz benommen von all den tollen Kleidern… Geht es Euch auch so? Es ist erstaunlich, mit wieviel Liebe zum Detail alle diese völlig verschiedenen Kleider gearbeitet wurden!
Habt Ihr auch Euer Lieblingskleid gefunden? Meines kennt Ihr ja, das eine relativ schlicht Hochzeitskleid… Eigentlich wollten wir ja immer noch irgendwann unsere Hochzeitsfeier nachholen… Obwohl wir nun schon seit Ewigkeiten verheiratet sind, haben wir das nie geschafft… Man wird sehen! Vielleicht dann, wenn unsere Tochter einmal heiratet? Aber nie würde ich ihren schönsten Tag nicht als Ihre Mutter verbringen wollen. Vielleicht ja an unserer ,Silberhochzeit“? Gott, bin ich schon so ,,reif“? Aber dass ist das Schöne – Feiern gehen nie aus…

Und nun wünsche ich Euch allen einen wunderschönen Frühling … und lasst uns die Feste feiern, wie sie fallen! Eure Nessy
Und noch etwas, was man nicht vergessen sollte: Ich danke der Firma Miaberlin für ihre freundliche Unterstützung, die uns diese kleine Modenschau ermöglicht hat!
Meerjungfrau und Empire sind meine Favoriten, auch wenn natürlich an den Models alle Kunstwerke fantastisch aussehen, aber ich denke mir immer echte Frauen in die Kleider 😉 Dir eine sonnige Woche liebe Nessy 🙂
Lieber Arno, Du bist ja einer von den ganz schnellen Lesern… Meine Tastatur glüht noch vom Artikel-Schreiben und Du bist schon beim Kommentar! Ja, Deine Wahl ist sehr gut, wie immer… bei Meerjungfrau kann der Herr den Anblick der Figur genießen, bei Empire die Dame, weil sie nicht dauernd den Bauch einziehen muß und das leckere Essen genießen kann… 😉 Auch Dir eine – was schreiben wir denn heute? Ähhm ,,cool“? ja, für Dich, lieber Arno eine coole, aber natürlich auch heiße Woche!
Merci liebe Fashion-Nessy 🙂
Liebe Nessy,
da hast Du eine wunderbare Auswahl getroffen ❤ …ich hab ja auch mal irgendwann geheiratet …vor Ewigkeiten …in Hummerrot und A-Linie …und in Flip-Flops *lach* …was anderes hätte auch blöd ausgesehen, schließlich saß ich auf nem Vierbeiner und wurde von 2 halbnackten Kriegern eskortiert. Dieses Jahr steht der erste Abiball an, da werd ich mein Brautkleid mal verkaufen und mir was schönes neues gönnen – im Mermaid-Stil. Das Heeltraining passend dazu ist auch losgegangen. Du erinnerst Dich ? Gastbeitrag dazu wäre zu lang geworden, ich hab gestern den ersten Teil von 4 geschrieben. Guckst Du – passend zu den Roben 😉
https://seelenfunkeln.wordpress.com/2016/03/13/stil-faengt-bei-den-schuhen-an/
Liebe Grüße von Andrea
Ich habe nun ein herrliches Bild von dir als Braut vor Augen. Das klingt herrlich unkonventionell. Zwei Krieger…. Warum nicht 😉
oh die sind ja alle zauberhaft! bei mir stehen dieses jahr gar keine hochzeiten an 😦