Fashion: Faszination Louis Vuitton – Warum wir Frauen nicht anders können!

 

Hallo Ihr Lieben!

Eigentlich hatte ich nur in  einer kurze Passage meiner Abhandlung über ,,Fashionpassion“ der Ü 30 Blogger-Aktion, das Modephänomen LV vielleicht nicht ganz so positiv gestreift (hier geht´s zum Artikel) … Leider habe ich dabei doch mehrere meiner Blogger-Kolleginnen, wie man an den Reaktionen gesehen hat,  ein wenig nun, nennen wir es – unangenehm berührt… Man könnte auch sagen, ich hätte meine Füße ein wenig mit Fett beschmutzt – was müssen die Fettnäpfchen auch überall dumm herumstehen!

Nein, keine war beleidigt, das muss man ihnen wirklich zu  Gute halten, im Gegenteil, sie reagierten alle sehr freundlich! Aber so ein kleiner  Seitenhieb war es von mir schon gewesen – und so etwas muß man sich dann auch einmal frank und frei eingestehen! Deshalb ist es nur recht und billig, dass ich diesem Markenphänomen, dem ich selbst ja auch schon ab und dann zum Opfer gefallen bin, doch noch einmal etwas näher auf den Zahn fühle!

Apropos Fühlen! Genau das ist nämlich der Punktus Knaktus bei der ganzen Story! Es fühlt sich einfach unwahrscheinlich gut an, so eine kleine Ikone in Alma oder Speedy  – oder wie sie alle heißen  – Gestalt in Händen zu halten! Nein, es ist natürlich nicht nur eine Tasche!  Es ist die Erfolgsgeschichte DER Tasche schlechthin! Was man da, wenn man Glück hat, sein eigen nennt, enthält die ganze Bandbreite des Begehrens. Traditionsgeschichte, künstliche Knappheit, liebevolle Details. ja durchaus auch fantasievolle Designs und – natürlich!!!- hochwertige Verarbeitung und eben kein Plastik sondern neben echtem Leder hochwertiges mit Vinyl beschichtetes Canvas oder auch Denim (Danke an dieser Stelle Tina!)

Eigentlich für (fast) jeden sofort erkennbar, um welches Label es sich handelt, zeichnet es seine Trägerin als etwas Besonderes aus: Als zugehörig zu dem exklusiven Kreis, der es sich leisten kann oder auch ,,nur“ die nötige Willensstärke zum Sparen hat und feingeistig genug ist, sich eine so hochwertig gearbeitete, symbolträchtige Tasche zu beschaffen!

Denn selten wird eine LV ,,einfach so“ , im Vorbeigehen erstanden. Ja, bei den exklusiven Sondermodellen kann es sogar sein, dass man Monate darauf warten muß! Schon deshalb wird sich diese Anschaffung meist ganz genau überlegt.

Sei es als Geschenk (dann meist von den Herren der Schöpfung erworben) oder für einen selbst, wird schon der Akt des Erwerbs liebevoll geplant und schließlich durchgeführt. Denn diese Tasche bleibt meist sehr lange bei der Trägerin, ähnlich einem Haustier, dass man so einfach nicht mehr hergibt. Wenn eine Trennung dann, was selten passiert, einmal unausweichlich scheint (,,in dieser Tasche habe ich mich einfach nicht gesehen…“ -Häh?), wird das Kleinod (oder auch Großod) unter emotionalen Gewissensbissen z.B. via eBay, an die nächste Trägerin in  liebevoller Abschieds-Verpackung, oft mit einem persönlichen Gruß und der Pflegeanleitung (,,sie mag nur Hermès-Pflegeöl“) ,,weitergereicht“… Ja, es hat schon einen Grund, warum viele Frauen von ihrer Handtasche als ,,mein Baby“ sprechen!

,,Darum, Liebe Freundinnen“ und wer mir, in jedem Falle zu meinem Bedauern,  nach diesem Affront die Freundschaft gekündigt hat –  ,,Liebe von mir respektierte Damen!“, war es von mir nicht richtig, Eure Babys so böse, wirklich böse! als

,,meist von Buchstaben übersähte braune Plastikhülle“  zu bezeichnen, um die Erklärung dann gleich so lieblos und lapidar mit folgenden Worten nachzuliefern:

,,Oder ist die Sache doch so simpel, dass hochwertige Label einfach eine gewisse Kultur symbolisieren, eine Selbstverständlichkeit von Wertigkeit, die die Werbung so treffend in dem Satz aufgreift : ,,Ich bin es mir wert!“ „

Nein, nein, das ist dem Ernst der Sache, die von soviel Emotionen begleitet ist, keinesfalls angemessen! Handelt es sich doch um Stücke von bleibendem, ja vielleicht sogar steigendem Wert, die zudem von vielen schönen Promi-Geschichtchen begleitet wird! Denn eigentlich geht es hier ja gar nicht um eine Tasche! Sondern darum, was diese Tasche MIT  einem und AUS einem macht!

So Ihr Lieben, ich hoffe, ich konnte mit meiner kleinen Huldigung an eben jene Tasche, die ,,man“ als ,,unter anderem auch Mode-Bloggerin“ einfach nicht zu kritisieren hat –  quel Fauxpas – Euch ein wenig Abbitte leisten und Ihr genießt nun den Sommer wieder frank und frei.  Dabei an Eurer Seite das kleine oder auch großen Etwas, das  – einfach – oder mehrfach – irgendwo die kurze, doch magische Formel ,,LV“ stehen hat, die die Macht hat, aus einer Tasche ein echtes Statement mit ungeahnter Symbolkraft zu machen!

In diesem Sinne –

Alles Liebe,

Eure Nessy

 

Fashion/ Satire: Frühling, Sonne, Gute-Laune-Outfit… und eine gehörige Portion Selbstbewußtsein der ,,neuen Generation“

Hallo Ihr Lieben!

img_0221-3
Nude make Up, Bluse aktuelle Kollektion Desigual

Wenn Ihr möchtet, nehme ich Euch heute zu einem Shooting mit, welches im wunderbaren Licht der ersten Sonnenstrahlen mit einer tollen Kamera stattgefunden hat, aufgenommen von dem besten Ehemann von allen …

Um keine falschen Vorstellungen hervorzurufen: Die Kamera gehört uns nicht. Nie würde es uns einfallen,  für so ein Teil ,,einfach so“ sooo viel Geld auszugeben. Wir haben schließlich Kinder und jeder weiß, was die Bedürfnisse der Jugend kosten, will man sie zu glücklichen, gut ausgebildeten, weit gereisten Erdenbürgern eines Tages in die finanzielle Eigenverantwortung entlassen!

Es ist nicht einmal so, dass man Entscheidungen treffen müsste, was geht und was nicht. Denn diese Entscheidungen werden uns, quasi ,,der Einfachheit halber“, spätestens mit Einsetzen eines geringen Sprachwortschatzes von zwei Wörtern bei unserer Brut abgenommen. „Fashion/ Satire: Frühling, Sonne, Gute-Laune-Outfit… und eine gehörige Portion Selbstbewußtsein der ,,neuen Generation““ weiterlesen

Kurzgeschichte: Gastbeitrag von Arno von Rosen: Moderne modische Männer!

Hallo Ihr Lieben,

Schuhe und Gürtel

heute habe ich wieder einmal ein besonderes Schmankerl für Euch: Der vielseitig interessierte, bekannte Schriftsteller Arno von Rosen , der sich auch auf meinem Blog schon mit dem Thema “ Mode“ auseinandergesetzt hat,  hat sich für uns HAPPINESSYGIRLS  und auch für die HAPPINESSYBOYS mit dem Thema Männer/Mode/Metrosexualität befaßt und seine Einstellung dazu in einem Artikel dargestellt.

Ihr kennt ihn noch nicht? Schade eigentlich, denn in seinem Blog befaßt sich mit verschiedensten Themen auf eine intelligente Art und Weise, die sich deutlich abhebt von der Masse der witz- und informationslosen, teils übertrieben sarkastischen oder auch übertrieben weichgespülten Friede-Freude-Eierkuchen Blogs!  Versteht mich nicht falsch – auch diese können durchaus unterhaltsam sein! Aber bei Arnos Artikeln kann man mitdenken, mitdiskutieren und auch einmal widersprechen! Ihr wollt mehr wissen?  Dann habe ich am Ende des Artikels noch ein paar Infos zusammengestellt! Denn hier ist es jetzt soweit – Nessy proudly presents:

Moderne modische Männer! von Arno von Rosen

aaf4e4d3-bbd9-427e-8ae1-9cc7d522a73c

„Dr. Nessy hat kürzlich einen Blick auf die modische Welt der Frau geworfen und ein standesgemäßen Beitrag geliefert, wie immer. Wie sieht das allerdings bei Männern aus? Hier nun meine kleine Philosophiestunde über meine Geschlechtsgenossen und mich.

„Kurzgeschichte: Gastbeitrag von Arno von Rosen: Moderne modische Männer!“ weiterlesen

Fashion/Lifestyle: Look of the week im Schwarz – Weiß (Black and White) Look und Irmis Must have – Liste für einen gut sortierten Kleiderschrank !

Foto 50 Hallo Ihr Lieben,

gestern traf ich Irmi. Irmi ist Ärztin in einem Krankenhaus und  Pragmatikerin aus Leidenschaft. Sie ist ein ruhiger, zuverlässiger, kraftvoller und hilfsbereiter Mensch , der nichts Dummes macht. Wie die Vulkanier in  der Serie Raumschiff Enterprise, die sie natürlich nie sehen würde. Irmi ist mittlerweile 38 Jahre. Sie möchte jetzt eine Familie gründen. Gerhard ist Radiologe. Sie hat ihn nicht etwa über die Partneragentur kennengelernt, bei der sie seit einigen Monaten brav ihre wöchentlichen Dates mit den vorgeschlagenen Herren, deren Interessen zu mindestens 78% mit den ihren übereinstimmen, absolvierte, sondern ganz profan bei der Planung einer Therapie für eine Patientin. Was ein wenig wundert ist, dass sie von ihm fast schon burschikos als „Geri“ spricht.

Ein wenig untypisch ist das schon, wenn man ihre trockene, beinahe emotionslose Art kennt, in der sie Patienten vorstellt!  Das klingt dann so: „Herr Eduard Meier,  geboren 1956 , wurde im C2-intoxikiertem Zustand nach einer exogen im Rahmen einer Konfrontation zugeführten Commotio cerebri und Trümmerradiusfraktur rechts nach polizeilicher Involution notärztlich versorgt und am 1.1. eingeliefert… “   Will heißen: „Der in die Jahre gekommene Eddi hat sich an Silvester im Suff gekloppt und nachdem er kräftig mit dem rechten Arm wie auch immer zu gelangt hatte, selber eine auf die Mütze bekommen oder aber war zu Boden gegangen… Die Polizei musste anrücken und hat den Notarzt verständigt…“

Foto 11 (4)Aber ich schweife ab. Nun Ja: Irmi und Geri – das passt eigentlich schon! Jedenfalls wollen sie auf Kreuzschiffahrt fahren. Sagt man das so? Nun, Ihr wisst, was gemeint ist! „Gehen“ oder „schwimmen“ kann man ja schlecht. Aber dass das Schiff durchs Wasser „fährt“ und nicht schwimmt, ist schon ein wenig komisch. Naja, tut nix zur Sache… Jedenfalls hat sie mich deshalb kontaktiert. Sie hatte mich neugierig gemacht… Bei W a s sollte ich ihr  helfen? Oh Gott, schoss es mir durch den Kopf, hoffentlich wollte sie mich nicht als „Ihr wisst schon“ Beraterin für sich und Geri… So frei ich auch mit Patienten darüber rede, bei Freunden  bin da selbst ich ein wenig verklemmt. Und ich wollte mir „es“ auch nicht unbedingt vorstellen…     „Fashion/Lifestyle: Look of the week im Schwarz – Weiß (Black and White) Look und Irmis Must have – Liste für einen gut sortierten Kleiderschrank !“ weiterlesen

Mein Modemotto

Mein Outfit ist perfekt, wenn es mir und den anderen ein tolles Gefühl vermittelt

Eigentlich war ich kleidungstechnisch gesehen lange Zeit gezwungenermaßen eher ein Kopfmensch, der als Kind die Auswahl zwischen den Kleidern der größeren Schwester und selbstgenähtem (zugegebenermaßen tollen) Kreationen aus ungewöhnlichen Materialen, wie z.B. Wistram – eine Art unverwüstlichem Kunstleder, hatte. Die dritte Option, nämlich etwas NEU zu kaufen, war stark eingeschränkt angesichts der Tatsachen, dass zum einen das nächste Kaufhaus in einem Kleinstädtchen eine gefühlte Tagesreise entfernt lag, sodass die Frequentierung sich auf wenige Male im Jahr beschränkte und zum anderen auch die finanziellen Mittel eingeschränkt waren.

Meerschweinchen
Stil meiner Kindheit: Kleidung ist zum Warmhalten- oder zu was sonst?

Meine Puppen hingegen erfreuten sich manch eigenwilliger Kleiderkreationen, auch meine Vorstellung von Modezeichnerei lässt mich im Nachhinein immer noch schmunzeln, wenn ich gelegentlich auf Reste meiner alten Entwürfe treffe, die von meiner Mutter liebevoll in Ordnern gesammelt wurden…

„Mein Modemotto“ weiterlesen