Hallo Ihr Lieben!
Eigentlich hatte ich nur in einer kurze Passage meiner Abhandlung über ,,Fashionpassion“ der Ü 30 Blogger-Aktion, das Modephänomen LV vielleicht nicht ganz so positiv gestreift (hier geht´s zum Artikel) … Leider habe ich dabei doch mehrere meiner Blogger-Kolleginnen, wie man an den Reaktionen gesehen hat, ein wenig nun, nennen wir es – unangenehm berührt… Man könnte auch sagen, ich hätte meine Füße ein wenig mit Fett beschmutzt – was müssen die Fettnäpfchen auch überall dumm herumstehen!
Nein, keine war beleidigt, das muss man ihnen wirklich zu Gute halten, im Gegenteil, sie reagierten alle sehr freundlich! Aber so ein kleiner Seitenhieb war es von mir schon gewesen – und so etwas muß man sich dann auch einmal frank und frei eingestehen! Deshalb ist es nur recht und billig, dass ich diesem Markenphänomen, dem ich selbst ja auch schon ab und dann zum Opfer gefallen bin, doch noch einmal etwas näher auf den Zahn fühle!
Apropos Fühlen! Genau das ist nämlich der Punktus Knaktus bei der ganzen Story! Es fühlt sich einfach unwahrscheinlich gut an, so eine kleine Ikone in Alma oder Speedy – oder wie sie alle heißen – Gestalt in Händen zu halten! Nein, es ist natürlich nicht nur eine Tasche! Es ist die Erfolgsgeschichte DER Tasche schlechthin! Was man da, wenn man Glück hat, sein eigen nennt, enthält die ganze Bandbreite des Begehrens. Traditionsgeschichte, künstliche Knappheit, liebevolle Details. ja durchaus auch fantasievolle Designs und – natürlich!!!- hochwertige Verarbeitung und eben kein Plastik sondern neben echtem Leder hochwertiges mit Vinyl beschichtetes Canvas oder auch Denim (Danke an dieser Stelle Tina!)
Eigentlich für (fast) jeden sofort erkennbar, um welches Label es sich handelt, zeichnet es seine Trägerin als etwas Besonderes aus: Als zugehörig zu dem exklusiven Kreis, der es sich leisten kann oder auch ,,nur“ die nötige Willensstärke zum Sparen hat und feingeistig genug ist, sich eine so hochwertig gearbeitete, symbolträchtige Tasche zu beschaffen!
Denn selten wird eine LV ,,einfach so“ , im Vorbeigehen erstanden. Ja, bei den exklusiven Sondermodellen kann es sogar sein, dass man Monate darauf warten muß! Schon deshalb wird sich diese Anschaffung meist ganz genau überlegt.
Sei es als Geschenk (dann meist von den Herren der Schöpfung erworben) oder für einen selbst, wird schon der Akt des Erwerbs liebevoll geplant und schließlich durchgeführt. Denn diese Tasche bleibt meist sehr lange bei der Trägerin, ähnlich einem Haustier, dass man so einfach nicht mehr hergibt. Wenn eine Trennung dann, was selten passiert, einmal unausweichlich scheint (,,in dieser Tasche habe ich mich einfach nicht gesehen…“ -Häh?), wird das Kleinod (oder auch Großod) unter emotionalen Gewissensbissen z.B. via eBay, an die nächste Trägerin in liebevoller Abschieds-Verpackung, oft mit einem persönlichen Gruß und der Pflegeanleitung (,,sie mag nur Hermès-Pflegeöl“) ,,weitergereicht“… Ja, es hat schon einen Grund, warum viele Frauen von ihrer Handtasche als ,,mein Baby“ sprechen!
,,Darum, Liebe Freundinnen“ und wer mir, in jedem Falle zu meinem Bedauern, nach diesem Affront die Freundschaft gekündigt hat – ,,Liebe von mir respektierte Damen!“, war es von mir nicht richtig, Eure Babys so böse, wirklich böse! als
,,meist von Buchstaben übersähte braune Plastikhülle“ zu bezeichnen, um die Erklärung dann gleich so lieblos und lapidar mit folgenden Worten nachzuliefern:
,,Oder ist die Sache doch so simpel, dass hochwertige Label einfach eine gewisse Kultur symbolisieren, eine Selbstverständlichkeit von Wertigkeit, die die Werbung so treffend in dem Satz aufgreift : ,,Ich bin es mir wert!“ „
Nein, nein, das ist dem Ernst der Sache, die von soviel Emotionen begleitet ist, keinesfalls angemessen! Handelt es sich doch um Stücke von bleibendem, ja vielleicht sogar steigendem Wert, die zudem von vielen schönen Promi-Geschichtchen begleitet wird! Denn eigentlich geht es hier ja gar nicht um eine Tasche! Sondern darum, was diese Tasche MIT einem und AUS einem macht!
So Ihr Lieben, ich hoffe, ich konnte mit meiner kleinen Huldigung an eben jene Tasche, die ,,man“ als ,,unter anderem auch Mode-Bloggerin“ einfach nicht zu kritisieren hat – quel Fauxpas – Euch ein wenig Abbitte leisten und Ihr genießt nun den Sommer wieder frank und frei. Dabei an Eurer Seite das kleine oder auch großen Etwas, das – einfach – oder mehrfach – irgendwo die kurze, doch magische Formel ,,LV“ stehen hat, die die Macht hat, aus einer Tasche ein echtes Statement mit ungeahnter Symbolkraft zu machen!
In diesem Sinne –
Alles Liebe,
Eure Nessy