Kommentarfunktion … Wo sind meine Kommentare?

Hallo Ihr Lieben!

Zunächst vielen lieben Dank für die vielen tollen Kommentare, die mich in letzter Zeit erreicht haben! Sie bestätigen mich in meiner Arbeit und zeigen, dass ich auf dem richtigen Weg bin!  Vielleicht wundern sich manche von Euch, wieso ich in letzter Zeit manche Kommentare nicht veröffentlicht habe, deshalb wende ich mich heute kurz an Euch. „Kommentarfunktion … Wo sind meine Kommentare?“ weiterlesen

Lifestyle: Politisch korrekt… Kritik an der Kritik…Nessys kleiner Blogger-Knigge

Hallo Ihr Lieben!

Nicht, dass Ihr denkt, ich wolle Euch jetzt meine Meinung aufdrücken wie ein altmodischer Postbeamter den Stempel auf die Briefmarke… Davon bin ich weit entfernt. Ich bitte Euch auch ganz herzlich, mir jetzt keine Meinung zu unterstellen, die ich gar nicht habe… Waaas? ich bin ein wenig paranoid und Ihr wisst echt nicht, was ich meine? Hätte ich, bis ich mit dem Bloggen angefangen habe, auch nicht gewußt, hätte mir jemand so etwas geschrieben.

Und glücklicherweise trifft das Folgende überhaupt nicht auf Euch, meine lieben, intelligenten Leser/innen zu, die wir zusammen  in fröhlichen Wortspielen, Diskussionen, gegenseitiger Achtung  und Komplimenten unserer Zeit glücklich verbringen wie spielende Delfine im Wasser, Schmetterlinge in der Luft, Fohlen auf der Weide, Welpen auf der Terrasse…

cleardotFullSizeRender4 (2)

 

Auf was ich hinaus will?  Etwas schwierig, denn wenn ich das erkläre, beisst sich die Katze in den Schwanz… Warum? Weil gerade aus der Tatsache heraus, um die es hier geht,  ich eben nicht schreiben kann, dass alles supi dupi ist in der Bloggerwelt…  aber dieser eine Punkt ist es nicht. Kritisiere ich ihn aber, bleibe ich meinen Vorsätzen nicht treu… Schluß mit dem Gerede um den heißen Milchreis herum (mag ich nun mal lieber wie simplen „Brei“). Nehmen wir den Löffel und fangen an!

Einmal hatte ich in einem meiner Mode-Artikel über den Look der Woche folgenden Satz geschrieben: “ X war sehr weiblich gebaut und das gut geschnittene Kleid brachte ihre Vorzüge perfekt zur Geltung!„Lifestyle: Politisch korrekt… Kritik an der Kritik…Nessys kleiner Blogger-Knigge“ weiterlesen

Lifestyle:Die Arzt-Hetze und die Kritik an der Kritik!

Hallo Ihr Lieben,

Foto 2 (4) - Kopie

normalerweise werde ich nicht politisch. Nix finde ich schlimmer als altkluges Halbwissen. Wie bei dem Herrn, der unlängst zu unserer Pferdekoppel kam.

Während ich gerade den Inhalt der vollen Schubkarren auf den Hänger beförderte und so nicht fliehen konnte, nutzer er die Gunst der Stunde , um mich mit seinen Ansichten zu den Dingen im Allgemeinen wie auch über den Berufsstand der Ärzte zu beglücken.

REDUKTION KOMPLIZIERTER SACHVERHALTE KANN ZU FEHLSCHLÜSSEN FÜHREN!

Ich muß sagen, ich fand es tatsächlich erstaunlich, wie er es immer wieder schaffte, komplizierte Sachverhalte einfach auf Gut und Böse zu reduzieren und somit das Ganze auf einen einfachen Nenner zu bringen, der klarer nicht sein konnte. Dabei  strich er die Unbekannten einfach weg. Punkt. Was nicht passt, wird passend gemacht…

Ich bin zugegeben nicht ganz so begabt dabei, die Dinge zu vereinfachen! Ich versuche zwar, die Nachrichten zu verfolgen und mir ein Bild von den Dingen zu machen, verlaufe mich  aber leider im Dschungel der zum Teil widersprüchlichen Informationen regelmäßig. So bin ich gerade an einer Lichtung der Erkenntnis angekommen, die da lautet: „Ich weiss, dass ich nichts weiss!“ Oder auch: „Am Strand des Wissens ist meines ein Sandkorn…“. Super Sprüche übrigens, eignen sich immer gut, wenn man elegant umschreiben möchte, dass man von den meisten Dingen einfach keinen blassen Schimmer hat…

HALBWISSEN KANN SCHLIMMER SEIN ALS NICHT-WISSEN!

Nun gibt es ein paar wenige Dinge, von denen ich ein wenig weiß. Zumindest ein wenig mehr als manche Leute, die auf diesen Gebieten weniger wissen als ich… oder so… „Lifestyle:Die Arzt-Hetze und die Kritik an der Kritik!“ weiterlesen

Quo vadis? Gedanken übers Bloggen… Thoughts about Blogging

Heute hat mein Sohn den letzten Tag Ferien und ich liege (ja, so ist es) um 8 Uhr wieder im Bett und habe seit langen wieder einmal andere Blogs gesichtet. Es gibt eine solche Vielfalt, dass man natürlich nur einen kleinen Ausschnitt sehen kann und neben den künstlerischen mit den tollen Berichten über alles Mögliche gibt es sehr viele, die sich „nur“ auf Mode spezialisiert haben. Darunter auch so wirklich schöne und andere, die hauptsächlich aus Produktpräsentationen bestehen.

Bis jetzt habe ich persönlich mir ja  noch niemanden gesucht, der mich sponsort oder beeinflußt, ob ich das einmal tue, weiß ich noch nicht… Bis jetzt wollte ich eigentlich, dass ich Euch ungefiltert Kleinigkeiten aus dem Alltag, Lustiges, Medizinisches, Nachdenkenswertes oder auch Modeideen, wenn auch leider nicht in Profiqualität, mitteilen kann. So kann ich Euch ein Stück weit in meinen „Alltag“ mitnehmen und Euch vielleicht Ideen und Anregungen zu liefern. Bestimmt findet Ihr Parallelen… Aber natürlich verdiene ich weder Geld, noch habe ich das Ziel eines perfekten Modeblogs. Dabei gelten sicherlich andere Regeln, wobei ich mir nicht anmaßen möchte, diese Vorgehensweise zu beurteilen oder gar zu kritisieren, zumal diese Blogs, wie oben schon erwähnt, zum Teil meine vollste Bewunderung genießen. Das ist vor allem dann der Fall, wenn diese „perfekten, wunderschönen Seiten“ nicht den Anspruch der Realität haben, sondern eher als ein Kunstwerk mit sehr ansprechenden Bildern, was auch sehr inspirierend sein kann…

a_20
Ausflug zum wunderschönen Trifels (Pfalz). Hier kann man tief durchatmen und die Kraft, die von diesen alten schönen Steinen ausgeht, tanken. Für historisch Interessierte gibt es auch eine Burgruine…

„Quo vadis? Gedanken übers Bloggen… Thoughts about Blogging“ weiterlesen