Fashion: Sieben Tipps für den perfekten Auftritt in High Heels

Werbung

,Heels“ von guter Qualität, wie im Titelbild das Modell von Clarks, habe ich bei dem Online-Shop Footway entdeckt. Sie sind weich gepolstert und auch das Leder ist ganz fein und elastisch.

Hallo Ihr Lieben!

Bei mir ist das so: Ich habe hohe Schuhe. Hohe hübsche Schuhe. Die aussehen, wie neu. Weil sie fast neu sind … Weil sie bis vor kurzem kaum benutzt wurden! Aber das wird sich nun  ändern!

fullsizeoutput_20d2
Ein tolles Outfit verlangt einen tollen Schuh!

Denn am liebsten schlurfte ich – shame on me – meist barfuß oder zumindest auf  flachen Schuhen einigermaßen unbedarft  durchs Leben. Meine Füße hatten zwar durchs ,,Lümmeln“ in medizinischen Omi-Schuhen, die ich beim Arbeiten vorzugsweise trug (achtete eh´niemand drauf!) bereits eine fast quadratische Form angenommen, was eigentlich auch schon wieder fast pathologisch ist, aber ansonsten war alles paletti. Also … fast alles!

Denn eigentlich muss ich zugeben, dass diese ,,völlig unphysiologischen“, frauenfeindlichen, die Evolution um Jahre zurückwerfenden sogenannten ,,High Heels“ verdammt heiß aussehen können! Richtig kombiniert machen sie – und das ist einfach die Realität – Beine bis zum Himmel und wenn man mit genügend Talent ausgestattet ist, mit Ihnen nicht nur stehen oder sitzen, sondern sogar auch gehen zu können, ja dann drücken sie das Hinterteil sexy nach außen, der Oberkörper strafft sich – was die Proportionen auch dort ins richtige Licht rückt. Übung macht auch hier den Meister, wenn man kein gottgegebenes Naturtalent ist wie Claudia Schiffer, aber wenn man es erst einml draufhat, gibt´s kein Halten mehr …

Natürlich wäre eine solche, auf Äußerlichkeiten abzielende Gesinnung, für die selbstbewußte, intelligente Frau, wie ich sie – selbstredend – darstelle (ähm, mehr oder auch weniger…) , völlig überflüssig – wenn, ja wenn  sie nicht um den Vorteil  der ihr wohlwollenden Männer wüsste, die, zumindest manchmal, lieber gucken als denken wollen …

Und der Erfolg gibt hohen Schuhen leider recht! Oder glaubt Ihr allen Ernstes, dass sich so viele  Frauen freiwillig  mit 12 Zentimeter hohe Hacken das Leben schwer machen würden, wenn es nicht unbestreitbare Vorteile mit sich bringen würde?

Alles Evolution …

Denn wenn die Blicke des Mannes durch den Anblick einer in seinen Augen hübschen Frau erst einmal magisch angezogen sind, wird er (fast) alles tun, um ihr zu imponieren, auch Steuererklärungen, Birnen in hohe Lampenfassungen drehen und dreckige Hofeinfahten kehren …

Wobei bei den ,,Attributen einer hübschen Frau“  bei den meisten Männern gemogelt werden kann, was das Zeug hält, nicht nur mit High Heels! Die eizige Voraussetzung ist die, dass SIE selbst den Schein souverän aufrechterhalten muß bei was immer sie gerade trickst! Denn einigermaßen subtile Hilfsmittel werden ihn nicht interessieren, Hauptsache, seine Illusion ist möglichst perfekt, das wissen wir alle! Oder habt Ihr schon einmal erlebt, dass sich der Mann näher für die Höhe der Schuhe seiner Geliebten interessiert?

Denn sein Unterbewußtsein wird ihm durch High Heels suggerieren, die Frau hätte fortpflanzungstechnisch  gesehen vorteilhafte (warum eigentlich, ist ja auch egal) lange Beine … ebenso wie durch Lippenstift einen gesunden roten Mund, durch Contouring -Schminktechnik eine gleichmäßige, ,,jugendlich-gesunde“ Gesichtsform, ein, durch einen schmalen, hoch taillierten Jeansschnitt verstärktes, breites, aber nicht dick  aussehendes, geburtstechnisch vorteilhaftes Becken, lange, gesunde (Extensions-) Haare, die den gepflegten, körperlich gesunden Eindruck einer guten ,,Kindsmutter“ verstärken … und etwas anderes ist das alles nicht – zumindest biologisch gesehen!

IMG_1417.JPG
EIn Qualitätsmerkmal von Schuhen: Die Sohle ist rahmengenäht und nicht geklebt

Auch ich kann mich, wie die meisten von uns Frauen, meiner ,,biologischen“ Bestimmung, die uns sagt, dass es uns gefällt, wenn wir als hübsch gelten und diese Wirkungen im Manne auslösen,  nicht wirklich entziehen!

Deshalb geben ich auch den kleinen  Stich ehrlich  zu, den mir meine, auch noch ungünstig von oben fotografierten, gedrungen und stämmig wirkten Beine  im Gegensatz zu anderen Blog-Beautys  mit Gazellen-High-Heels-Stelzen, versetzten, als ich zu bloggen anfing! Emanzipation hin oder her!

Aber Hilfe nahte  schon bald  durch eine Foto-Technik von unten nach oben und von Heidi Klums Germanys Next Topmodels ,,Medchen“ bzw. deren Laufstegtrainer. Also gewöhnte ich mir diesen dadurch berühmt gewordenen ,,Ausfall-Schritt“ an, den Jorge Gonzales seinerzeit den Models vorgemacht hatte, bei dem man Quasi auf Zehenspitzen durchs Bild hüpft – und der dadurch die Beine optisch zumindest etwas verlängert, egal ob mit oder ohne ,Heels“.

Wobei sich Jorges persönlicher Erfolg allerdings etwas relativierte, als er – mit optisch mindestens 20 cm – Mega-Heels bestückt  – im Finale der GNTM-Sendung so richtig heftig auf den Boden knallte, dass einem schon beim Zusehen alles weh tat!

Jedenfalls war sein ,,Auftreten“  (natürlich nur aufgrund leichter Blessuren) eine Zeit danach deutlich seltener, was ich persönlich eigentlich schade fand, da bunte, fröhliche Vögel im TV ja doch erheiternd wirken. Aber sie haben auch die Eigenschaft, schnell wieder ,,auf die Beine zu kommen“. Hier im wahrsten Sinne des Wortse! Natürlich war das glücklicherweise auch bei Jorge so, weshalb er mittlerweile längst wieder fröhlich über den Bildschirm stöckelt!

Aber das nur nebenbei, denn hier geht es heute schließlich um UNSEREN glamourösen Auftritt! Deshalb komme ich gleich zu Herrn Gonzales wichtigstem Vermächtnis als Laufstiegtrainer von Heidis Model-Zöglingen –Bildschirmfoto 2018-07-17 um 15.21.51.png

Witzige Eyecatcher-Schuhe, wie ich sie auch verstärkt an der Fashion Week gesehen habe, hier von der derzeit angesagten Designerin Chie Minhara, z.B. im Online-Shop Footway. erhältlich.

Der  richtigen Walk mit  Mammut-Heels!

  • Der Absatz tritt als erstes auf, danach der Vorfuß.
  • Man setzt einen Fuß vor den anderen und wiegt dabei sanft in den Hüften, man ,,zelebriert“ quasi das Gehen.
  • Es versteht sich von selbst, dass man seinen glanzvollen Auftritt (der ja meist nie sehr lange dauert) in perfekt aufrechter Haltung mit erhobenem Haupt, aufrechten Schultern und stolzem Gesichtsausdruck absolviert.
  • Im Stehen verlagert man das Gewicht auf ein Bein und stellt das andere ,,in Ruhestellung“ leicht zurück …

Und einen von den mehr oder wenigen intelligenten Ratschläge der sogenannten ,,Laufstegtrainer“ von Heidi Klum´s Talentschmiede dürft Ihr natürlich nicht vergessen – auch, wenn er nicht von Jorge, sondern von Bruce Darnell war! Der gastierte ja auch schon bei Heidi. Allerdings war er der Sendung emotional einfach nicht gewachsen –  ständig bekam der Arme tränenreiche Gefühlsausbrüche, wenn eines der untalentierteren Mädels  die Sendung verlassen mußte…, aber egal! Der zentrale Satz lautete jedenfalls ,,Die Handetasche muss leben! “ (Okaaay…) Will heißen, wir sollen nicht wie aufgezogenen Durazell-Männchen oder Roboter-Spielzeuge vorwärts gehen, sondern LEBENDISCH!

Soweit, so gut! Wie´s geht, wissen wir nun! Aber da ich nicht unbedingt tapfer mit blutenden Füßen von aufgeplatzten Blasen herumlaufen möchte, wie tatsächlich bei den ergeizigen Model-Anwärterinnen  in dieser Sendung  geschehen,  möchte ich auf High Heels auch noch so bequem und Fuß-schonend wie möglich durchs Leben, mindestens aber durchs Foto und über den Red Carpet stöckeln ... Deshalb kommen nun die

IMG_0030

Tricks und Tipps für das Laufen auf hohen Schuhen

1. Schuhe tragen, bei der schon der  Ballen vorne erhöht ist, sogennannte Plateau-Schuhe oder auch Wedges

Klar, bei dieser Schuhform ist der Schuh vorne erhöht, dadurch spart er für die gleiche Endhöhe hinten schon einmal ein paar Zentimeter und der Fuß muß nicht ganz so steil stehen, wodurch er weniger  gestaucht wird. Denn diese Stauchung ist eines der Probleme, die einen Hallux valgus begünstigen. Bei dieser Fehlsteluung verbreitert sich der vordere Fuß durch eine Verschiebung des ersten Mittelfußknochens   zum mittleren Fußrand  Gleichzeitig knickt die Großzehe nach außen ab und nähert sich den mittleren Zehen an.

In diesem Zusammenhang ist es sicher kein Nachteil, dass diese Wedges aktuell total angesagt sind. Aber nicht nur Wedges, auch andere Plateau-Schuhe haben diesen Effekt, wie z.B. auch die Plateau-Pumps der Designerin Dana Davis.

2. Gleichmäßige Gewichtsverteilung des Gewichtes auf das Fußgewölbe, z.B. Einlagen bzw. Gelpolster …

Durch die punktuelle Druck-Verteilung und der Tatsache, dass der Fuß in dem hohen Schuh nach vorne rutscht, stauchen High Heels den Fuß umso mehr zusammen. Indem man nun den Vor-Fuß von unten möglichst  gleichmäßig stützt, wird die Belastung auf die einzelnen Knochen insgesamt verringert. Dies erreicht man dadurch indem gerade in den unteren Teil ein gutes, dämpfendes Fußbett eingearbeitet ist! Raffinierte High-Tech Modelle arbeiten mit Luftkissen- oder Gel Fußbetten, die den Druck gleichmäßiger verteilen und außerdem verhindern, dass der Fuß zu sehr ins Rutschen kommt! Übrigens sollte man auch dafür sorgen, dass die Außensohle nicht zu glatt ist, z.B. aus Galttleder! Denn Schlitterpartien enden in diesem Fall gerne mit Bänderrissen!

3. Je breiter der Absatz, umso besser der Halt

Auch wenn nichts so elegant aussieht, wie Stilettos bzw. Pfennigabsätze, so ist doch das Laufverhalten umso wackliger, je schmaler der Absatz und damit die Auflagefläche auf dem Boden ist. Der Fuß muss dauernd balancieren und schnell ist er umgeknickt und die Bänderdehnung oder Schlimmeres  vorprogrammiert. Aber nicht nur das. Je mehr der Fuß und damit das Weichteilgewebe im Schuh hin und her rutscht, umso eher bilden sich schmerzhafte Blasen …

IMG_1418
Einanatomisches Leder-Luft -Fußbett in hohen Schuhen, verbessert den Komfort!

4. Dehnung und Weichmachen des Leders, z.B. durch Vaseline

Reibt man dieses Fett innen in die Schuhe an die relativ engen Stellen, können Blasen verhindert werden, weil das Leder elastischer wird und nachgibt.

Ein simpler Trick, der, regelmäßig angewandt, die ,,Heels“ bald zu Bequemschuhen machen kann … Äbnliche ,,Schuhdehnungs-Tipps“, die ich gefunden habe, ist das  Dehnen durch Anziehen von dicken Socken und danach das heiße Fönen der Schuhe. Ich habe das selbst einmal ausprobiert und es hat gut geklappt. Allerdings weiß ich nicht, wie Eure Schuhe diese Prozeduren vertragen und übernehme deshalb keine Verantwortung!

5. Die Schuhe nicht zu eng, sondern eher eine Nummer größer kaufen und evtl. Einlegsohlen/Gelpads einbringen!

Klar sind Schuhe umso bequemer, je weniger sie drücken. Wenn kein gutes Fußbett vorhanden ist, können außerdem Einlegsohlen oder Gelpads eingelegt oder geklebt werden werden, die den Fuß zusätzlich abpolstern.

6. Den 3. und 4. Zeh mit medizinischem Tape-Band  zusamentapen

Dadurch wird der Fuß etwas schmäler und die Schuhe tragen sich bequemer … Dies klappt nicht immer, aber manche Fashionistas schwören auf diesen Tipp!

7. Den Füßen soviel ,,Pausen“ wie möglich gönnen

High Heels sind manchmal optisch einfach schöner – aber für die Füße sind und bleiben sie trotz aller Tricks, die wir auffahren können, eine Zumutung. Deshalb sollte man versuchen, sie den Füßen möglichst fern zu halten und schicke Alternativen zu finden! Für wichtige Ereignisse hat es sich bei mir bewährt, einen schicken Rucksack oder eine etwas größere Handtasche mitzunehmen, in der/dem  ein Paar Schuhe Platz findet. Dann wird erst kurz vor dem Event gewechselt … Allerdings sind diese Schuhe nach wie vor – zumindest für mich – nix für jeden Tag

IMG_0031

So, das war es für heute! Schreibt mir wie Ihr es mit den hohen Schuhen haltet …Für die, die gerne auf meinem Block ,,ein- und ausgehen“: Als Nächstes kommt  der versprochene Artikel zur Insulinresistenz und  dann der Artikel zur Fashion Week … ,,Streetstyles“… Ich freu´mich auf Euch!

Allen meinen lieben Lesern  eine wunderschöne Woche,

Eure Nessy

Farbexplosion im Mode – Herbst … und der Trick meiner Tante Felicitas, immer die richtige Farbe zu tragen!

Hallo Ihr Lieben!

S1420084 (3)
Nessy  Töchterchen: Auch ungeschminkt das allerschönste Gesicht für mich: die beste Tochter von allen!

Heute kommt einmal wieder ein  ,,gute Laune“ –  Post! Als ich gestern so eingekuschelt mit  meiner liebsten Tochter von allen bei Kerzenlicht am gemütlichen Kaffeetisch saß und mit ihr über das Leben und die Zukunft sinnierte,  erhellte sich urplötzlich wie  von Geisterhand der Raum! Mein Blick wanderte durch das Zimmer zum Fenster, wo gerade eben noch Väterchen Frost seine ersten Spuren hinterlassen hatte…

Ende der Tristesse …

Doch was war das? Die Regenwolken waren aufgerissen und einzelne Sonnenstrahlen hatten tatsächlich den Weg durchs Fenster zu uns herein gefunden! Un die Welt da draußen färbte sich von der einen zur nächsten Minute in den schönsten Farben des Herbstes!. Es war, als hätte dieser noch einmal alle seine Kraft zusammengenommen, wie bei dem Schlussakkord eines bombastischen Feuerwerks, bevor die bunte Farbenpracht der blattlosen,  grauen, nasskalten Winterzeit weichen würde…

Denn wenn im späten Herbst die letzten Blätter gefallen sind, setzt, wie wir ja seit unseres ersten Lebensjahres wissen,  die Zeit der kurzen, dunklen Tage ein, an denen oft nicht einmal die Sonne Lust hat, hinter ihren flauschigen Wolkenkissen hervor zu linsen, um ihre wärmenden und erhellenden Strahlen auf die Erden zu schicken… Aber wer würde es ihr auch verübeln 😉 ?

S1420069 (4)

Immerhin hat der Mensch sich wenigstens insofern  Abhilfe geschaffen, indem er gerade in diese Zeit der ,,wetterlichen Tristesse “ Weihnachten  feiert und so eine Legitimation für das ganze künstliche Geglitzere und Gefunkele geschaffen hat…  Aber mehr dazu ein andermal, denn auch das hat natürlich seinen Reiz!

Kommen wir im Moment lieber wieder zurück zu unserem letzten schönem Herbsttag! Denn jetzt wird sich hübsch gemacht und dann geht´s nach draußen! Kommt Ihr mit?

Was ist der ,,richtige“ Look ?

Vorher  brauche ich aber noch einen hübschen Look für unseren Herbst-Spaziergang, auf dem wir natürlich für Euch auch ein wenig fotografieren möchten! Für das Outfit suche ich einen Ton, der gut zu dem starken bunten Farben passt, die sich draußen aufs Schönste präsentieren!  Auf der anderen Seite soll mir die Farbe aber auch gut stehen und mit mir harmonieren, aber muss sie dazu nicht auch kontrastieren?  Klingt irgendwie wie die Quadratur des Kreises…

S1420044 (8)

S1420068 (2)

Also bringen wir es auf den Punkt: Meine Klamotten sollen bestenfalls Hammer aussehen! Das zu erreichen ist natürlich schwierig, wie alle Perfektion! Aber wenigstens ein bißchen in die Nähe davon sollten wir uns doch bewegen, wenn wir uns nun schon einmal, bei immerhin sechs schlappen Grad, nach draußen begeben, meint Ihr nicht?

Also muss ich die eben optimale Farbe finden. Wobei: Die Grundwirkungen der Farben sind mir ja schon klar. Wenn Ihr möchtet , könnt Ihr sie  auch auf meinen Post über Farben nachlesen …

FASHION: FARBPSYCHOLOGIE – WIRKUNG VON KLEIDERFARBEN / COLOR PSYCHOLOGY – EFFECT OF CLOTHING COLORS

Aber in dieser Situation hilft mir das auch nicht so richtig weiter…

Tantchen Felicitas

S1420061 (2)

Da fällt mir meine Tante Felicitas ein, Montessouri-Schulleiterin in Kanada und Farbexpertin…  Eine sehr kluge Frau war sie, die mir viel für meinem Leben beigebracht hatte… Leider hat sie mir der blöde Krebs sie einfach so, für mich von heute auf morgen, weggeholt. Ich verstehe bis heute nicht, dass sie uns bis zum Schluß nix gesagt hat und sich sogar die Chemotherapien morgens vor der Schule hat geben lassen! Warum? Sicher hatte sie ihre Gründe …  Aber sie hätte doch wenigstens mit mir reden können … Ich denke, sie wollte  nicht einer von ,,denen sein“…Von diesen  ,,Vollhorsten“, die mich als Ärztin  auf Familienfesten mit ihren Wehwehchen zutexten und allen Ernstes denken, sie würden mir eine Freude machen, wenn sie mir,  dabei Suppe schlürfend, von ihren Hühneraugen-Problemen berichten!  Schließlich hatte sie genau das oft genug beobachtet… Wobei auch das für mich übrigens okay ist! Man kann schließlich nicht Ärztin werden und glauben, in seiner Freizeit wäre man das nicht mehr. Diesen Beruf legt man nicht mit seinen Arbeitsklamotten ab! Da muß man sich einfach drauf gefaßt machen, dass jeder Mensch sein geheimes  ,,Krankenpäckchen “ mit sich trägt, dass er gerne mit einer Ärztin teilt, wenn  sie schon einmal da ist! Aber so jemand war sie eben nicht. In dieser Beziehung hätte ich mir doch mehr Schwäche von ihr gewünscht…  Aber ändern läßt es sich nun mehr und wenn auch solche Gedanken zu so einem Tag dazugehören, wenden wir uns  nun lieber wieder einem ihrer vielen Tipps zu –  das hätte sie sicher gefreut!

Tantchens Felicitas Tücher-Test

,,Das wichtigste für die Fragestellung nach dem optimalen Farb-Konzept sind Tücher aller Farben! Damit  siehst Du schnell, mit welcher Farbe du die Wirkung hervorrufst, die du möchtest.“ S1420047 (2)

Sie hatte natürlich immer bei ihren Farb-Beratungen einen speziellen Tuch-Koffer mit allen möglichen Farben, mindestens 20, dabeigehabt… Aber Tücher waren für mich nicht das Problem. Mittlerweile haben sich über die Jahre in meiner Tücher-Truhe wirklich fast alle Farben angesammelt. Aber schon beim Betrachten  derselben fällt mir auf, dass manche Farben häufiger vertreten sind als andere… Natur mit Schwarz, Brauntöne und Blau, wenig bunte Tücher mit Rot und Gelb und nur ein Tuch mit Grün sind da zu finden. Jedenfalls genug für mein Farb-Experiment!

Aber auch, wenn ihr nicht so viele Tücher habt, könnt Ihr den Test machen! Nehmt einfach Handtücher, Tischdecken, Gardinen oder auch Klamotten und schaut, was der Spiegel Euch offenbahrt….

S1420035 (3),, Mach Dir einen Pferdeschwanz, damit Du Dein Gesicht auch gut siehst. Es darf nicht geschminkt sein. Jetzt achte darauf, dass man im Spiegel nur Haut und die Tücher sieht.  Und es reicht nicht, wenn man den Farb-Test einmal macht, denn die Farben wirken je nach Haarfarbe, Hautton, Augenfarbe, Restklamotten, ja sogar je nach Stimmung anders…  Gehe systematisch vor und nehme einen Block zur Hand. Schreib´Dir nun die Wirkung jeder Farbe auf Dich und Deine Persönlichkeit, aber auch auf Dein Gefühl auf. Wie würdest Du einen anderen Menschen mit Deinem Äußerern, der so eine Farbe tragen würde, einschätzen?  Kombiniere auch ruhig verschiedene Farben miteinander und schau, wie sich die Wirkung verändert! Fasse am Ende noch einmal das Wichtigste zusammen! Welches sind Deine Lieblingsfarben? Welche Farben eignen  sich am besten für das Gefühl eine Sommerparty, einer Hochzeit, einer Prüfung, kurz, für das, was du vorhast? „

Passende Töne für den HerbstwaldS1420038 (2)

…also für ein Herbstshooting, bei dem ich aber eigentlich keine Blätterfarben an sich tragen mchte? Eine tricky Aufgabe… Schwarz – nicht, Weiß – nicht, oder doch Weiß? Weiss´  nicht, hihi… ! Blöder Witz, okay, aber nee, Weiss ist nix für den Herbst!

Warum nicht einfach doch auch Blätterfarben  wie Gelb, Rot, Braun, Grün erwägen? Eben deshalb nicht, weil man ja dann die Klamotten vor lauter Blätterfarben gar nicht mehr sieht! Dann vielleicht Blau? Jau, Blau – geht doch, grins. Aber Blau – zu den Herbstfarben? Okay, her mit den blauen Tüchern, der Himmel passt schließlich fantastisch zu den Blättern, aber mein Gesicht wirkt mit dem knallblauem Tuch doch irgendwie … blass …  und mit dem Marinetuch … fade … und die Nasotabialfalte tritt durch das reflektierende Blau heute auch ungewohnt scharf hervor!

Da fällt mir plötzlich wieder Tantchen Felicitas Stimme ein. Sie war mitten in meinem Kopf. Ich muss lächeln, denn sie hatte das ,,R“ immer ein wenig gerollt… Übrigens hatte sie sich diese Angewohnheit auch nach -zig Jahren in Kanada bewahrt und ihr Englisch klang demzufolge wie ein seltener schottischer Slang…

Nude geht (fast) immer…S1420040 (4)

,,Weisst Du, welche Farrrbgrrruppe  fantastisch ist? Nude-Töne! Die gehen fast immerrr!“ (Okay, ich höre schon auf mit dem ,,R“. Klingt aber supi, oder?) ,,Aber pass´ auf, denn nicht jedem stehen alle Töne! Nude ist nämlich nicht gleich Nude! Da gibt es Beige-Nude, das ins Grau oder Bräunliche geht, Rosa-Nude kann sowohl ins Aprikotfarbene als auch ins Pinke changieren … Je nach deinem Hautunterton stehen dir oft nur bestimmte Töne. Sicher kannst Du mit Schminke viel machen, aber das Ziel ist doch, bereits ohne Schminke gut auszusehen, denn dass bist doch du, wie du wirklich bist, oder?“

Kritisch beäuge ich meinen Kleiderschrank. Vor kurzem hat der Postbote doch einen nudefarbenen Kurz-Trenchcoat gebracht… Mit einem Kärtchen… Schön eingepackt hatte die Firma  ihn. Ich mag es, wenn das Papier verheißungsvoll raschelt… Warum habe ich ihn denn eigentlich noch nicht ausgepackt? Einfach vergessen in den Wirren des Alltags… !

S1420088 (2)
Kleiner Trick: Damit die Teilchen auch bequem sind, klebe ich Memofoam-Einlagen hinein …

Nach der Fashion Week kamen doch ein paar  Schächtelchen hier an… Welche Firma? Da ich hier nicht wieder ,,Werbung“ drüberschreiben möchte, verrate ich nur soviel: Ein Firma, die auch Werbung für Schuhe macht… Wer mehr wissen möchte, auch zu den anderen Teilen, darf mir gerne schreiben!

Übrigens habe ich mir geschworen, dass für jedes Kleidungsstück, das in meinen Kleiderschrank wandert, ein anderes hinausfliegt! So trifft es sich gut, dass  mein Lieblingsparka ein Loch in der Tasche hat!S1420105 (4)

Und der Spiegeltest beweist es : PERFEKT! Dieses Nude-Rosé mit einem leicht kühlen Unterton passt super zu meinem warmen Hautton! So entsteht nun mein Look um dieses neue Teilchen herum! Immer mehr Klamotten tauchen auf, die dazu passen! Ich mach´es mir einfach und bleibe nur in dieser Farbgruppe! Denn es stimmt, er macht mich weder blass wie zu beiges Nude, noch zu Rot, noch zu Gelb! Sondern unterstreicht, wie ich finde, genau richtig die Frische in meinem Gesicht, die der kleine Herbstspaziergang, den wir bei unserem Shooting gemacht haben hineingezaubert hat! Obwohl es Herbst ist und kein Frühling, scheint doch dieser Ton, auf den ich ohne Tantchen Felicitas niemals gekommen wäre, ideal zu sein… danke, meine Liebe!

So, jetzt wisst Ihr Bescheid! Ich wünsche Euch von Herzen, dass Ihr die letzten ,,bunten“ Tage fröhlich genießen könnt! S1420085 (2)Aber auch in den Tagen des Winters werden wir Wege finden, um uns die Laune nicht vermiesen zu lassen!Wenn Ihr möchtet, schaut einfach vorbei! Als nächstes steht übrigens Ende November ein ganz besonderes Konzert an, auf das ich Euch (zumindest virtuell mit Bildern, vielleicht auch mit einem Video), mitnehmen werde … wenn Ihr Lust habt!

Aber wahrscheinliche sucht Ihr Euch ja auch schon einmal ein paar schöne Sachen heraus, mit denen Ihr Euch in den ,,Grauen Tagen“ den Alltag erhellen könnt! Gerne könnt Ihr auch mir hier darüber berichten, wie Ihr Euch die gute Laune ins Haus holt!

 

Tantchen hätte gesagt:

,,Das Glück liegt schließlich in Euch selbst, Ihr braucht es nur hervorzukramen!“

In diesem Sinne,

Alles Liebe, Eure Nessy

S1420066 (3)

 

 

1.Teil Berlin Special: Berlin ist eine Reise wert – Auf der Suche nach Berlins „neuer“ Seele, Checkpoint Charlie…

Hallo Ihr Lieben,

DSCN1168 (2)
Kommt, ich nehme Euch mit – wir haben viel vor! Ich habe übrigens für keine Berichterstattung Geld oder andere Zuwendungen erhalten. Die Adressen dienen lediglich der Vereinfachung, falls Ihr nach Berlin kommt und die ein oder andere Stelle besichtigen wollt! Dies ist der erste Teil der insgesamt 5-teiligen Berichterstattung meiner Berlin-Reise, zum Übersichtsartikel (Inhaltsverzeichnis)  geht es hier.

Etwa einmal im Jahr geht´s für uns nach Berlin, in jene verheißungsvolle Stadt, in der große Kongresse, Modeschauen und Events aller Art nur darauf warten,  besucht zu werden! Aber für jeden bedeutet diese Stadt etwas anderes und sie zeigt sich auch selbst in verschiedensten Facetten… Mit anderen Worten, Berlin ist ein Chamäleon, weshalb es „das Berlin“ auch nicht gibt… „1.Teil Berlin Special: Berlin ist eine Reise wert – Auf der Suche nach Berlins „neuer“ Seele, Checkpoint Charlie…“ weiterlesen