Schlossgarten Saarbrücken versus Saar Spektakel: Rosen, Kräuter und ein Romantik-Outfit aus Mullfetzen…

Hallo Ihr Lieben,

es ist nur ein kleiner Garten, gemessen an dem riesigen Schloss… Aber er hat verträumte Ecken und einen wunderschönen Ausblick auf die Saar. Durch die Luft weht ein Hauch von Lavendel und Rosmarin, vermischt sich mit der zarten Süße der altenglischen Rosen…

IMG_5683 (2)

Von Ferne hört man die Geräusche eines Festes, das unten an der Saar stattfindet. Das alljährliche Saar-Spektakel lädt Jung und Alt ein, den multiplen, mit Eifer vorbereiteten Aktivitäten, am Ufer rund um ihren Heimatfluß beizuwohnen. Sich  mitreißen zu lassen…

Aber wir befinden uns weit über den Geschehnissen, den Trubel nur erahnend als Kontrast, der uns die wohltuenden Gelassenheit dieses geruhsamen Ortes umso mehr genießen lässt.IMG_5651 (2)

IMG_5743 (2)
Tiblisser Platz, Saar-Spektakel

IMG_5660 (4)Musikfetzen eines alten Beatle-Songs dringen von der großen Bühne auf dem Tiblisser Platz inmitten des Stadtkerns von Saarbrücken herauf, hier und da ein Kinderlachen- oder -weinen und direkt über mir das ewige Rauschen der Blätter des uralten Kastanien-Baumes, der die Geschichte besser kennt als jeder, der hier je entlang flaniert ist…

Mein Blick fällt auf die üppige Schönheit der floralen Pracht, die in voller Blüte steht: Die zarten Bleue- und Rosétönen der Hortensien kontrastiert mit den kräftigen Tönen der Astern, vornehm grüßen von dem oberen Beet die edlem Abricot gehaltenen Rosen…

IMG_5615 (2)
Musiker Figuren in den Bäumen – typische Kunstinstallation rund um das Saarbrücker Schloss

„Schlossgarten Saarbrücken versus Saar Spektakel: Rosen, Kräuter und ein Romantik-Outfit aus Mullfetzen…“ weiterlesen