Rezept / Persönliches: Gebrannte Mandeln – ein leckerer Snack im Herbst/ Nachbarschaftsbeziehungen …

Hallo Ihr Lieben!

Hier geht es um ein unfassbar einfaches und leckeres Rezept für gebrannte Mandeln und um die Nachbarschaftsbeziehungen in einem französischen Dörfchen …

Herbstzeit = Gästezeit … Im Herbst, wenn stundenlange Gespräche über den Gartenzaun immer öfters ungemütlich werden, bittet man Vorbeikommende gerne einmal spontan herein in die ,,Gute Stube“. Zumindest bei uns in dem kleinen französischen Dörfchen, in dem wir wohnen, ist das so.

fullsizeoutput_39be.jpeg

Wobei, nebenbei erwähnt, die Sache etwas komplizierter liegt. Denn unser Haus liegt mit seinem ,,Hinterteil“ in Deutschland, während die Straße davor französisch ist. Mein Kopf schläft in Frankreich, meine Füße in Deutschland. Der Inbegriff deutsch-französischer Annäherung sozusagen, wobei wir tatsächlich nach beiden Seiten sehr gute Verhältnisse pflegen und unser Haus offen ist für all jene, die wir kennen und die uns wohl gesonnen sind.

Da erfolgt zum Beispiel der rege Austausch von kompostiertem Pferdemist unserer Pferde, von dem man munkelt, dass er den dicksten Kürbis des Saarlandes hervorgebracht habe, gegen Fallobst, das als Pferdeleckerli nachweislich die Produktion jenes, von allen Gartenfans so begehrten Endproduktes fördert …

Für diese ,,ich schau ´mal eben vorbei – Freunde“ habe ich selbstredend immer auch ein paar ,,Leckerlis“ für Menschen auf Vorrat (die in diesem Falle übrigens tatsächlich auch Pferde schmecken, wie uns gelegentlich auch ,,ihre“ Fallobst-Äpfel), denn es handelt sich um selbst gemachte gebrannte Mandeln.

Sie sind gut haltbar (solange sie keine Naschkatze entdeckt) und man kann sie tatsächlich auch auf die Schnelle hervorzaubern, um ein Tässchen Kaffee oder Tee zu begleiten …

Zuckerfreie Alternative

Übrigens findet sich bei uns auch immer eine gefüllte Obstschale, denn wir haben auch ein paar Freunde, die strikt jeglichen ,,künstlichen“ Zuckerkonsum ablehnen, wie es ja auch nach den neuesten Erkenntnisse physiologisch wäre… Deshalb rate ich übrigens auch davor ab, zu große Mengen anzubieten, denn die Schüssel wird auf alle Fälle leer, wenn man einmal angefangen hat!

Für alle, die bei diesem Genuß das schlechte Gewissen plant, habe ich mit Stevia experimentiert, was auch klappt, wenn der Geschmack meiner Meinung nach nicht ganz mithalten kann. Aber fangen wir nun an, damit wir bald probieren könnenxx!

Gebrannte Mandeln/Nüsse mit Zucker-oder Stevia-Kruste

fullsizeoutput_39ec

Dieser Klassiker kommt immer gut an und ist frisch immer am besten. Er eignet sich  ,,einfach so“ als Knabberei sehr gut und macht nicht so voll! Auch wenn der Zucker zugegeben ungesund ist, die Mandeln zumindest sind es nicht! Die Zubereitung ist übrigens viel einfacher, als ich ursprünglich angenommen habe, also frisch ans Werk!

Zutaten:

  • 200 g Mandeln
  • 150g Zucker oder Stevia
  • 150 ml Wasser
  • Gewürze nach Lust und Laune (Vanille, Zimt, Kardamom, …)
  • ½ Tl Zimt

Zubereitung:

Wasser und Süßmittel in einer Pfanne zusammen, bis sie leicht köcheln, erhitzen

Mandeln hinzugeben undunter Rühren glasig werden lassen

falls gewünscht, Gewürze hinzugeben (Vanille, Kardamom, Zimt,…)

Herd abdrehen, gut weiter rühren bis sich alles vermengt hat

zum Abkühlen auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech geben

mit zwei Gabeln verteilen, damit sie nicht zusammenkleben

Zubereitungszeit: ca. 12 Minuten

FERTISCH!

Damit wünsche ich Euch viel Spaß beim Knabbern, egal ob alleine, zu zweit oder zu zwanzigst!

Alles Liebe und bis bald, Eure Nessy!

 

 

 

Ein Kommentar zu „Rezept / Persönliches: Gebrannte Mandeln – ein leckerer Snack im Herbst/ Nachbarschaftsbeziehungen …

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..