Meine Lieblings – Herbst – Mode in Gelb …Worauf es bei dieser Farbe ankommt!

Hallo Ihr Lieben!

Heute zeige ich Euch mein diesjährigen ,,Lieblings-Herbst-Look!“Obwohl ich lange Gelbtöne mit Vorsicht behandelt habe,  setzte ich dieses Jahr auf Gelb – Töne! Denn irgendwie habe ich nun (endlich) den Bogen ´raus, wie diese Farbe richtig gut aussehen kann!

fullsizeoutput_7e0e

Natürlich klappt es nicht, sich einfach alles in Gelb zu kaufen und voila – fertig ist ein supi Outfit. Wobei – gekonnt eingekauft, kann sicherlich sogar das klappen, dann muss aber wirklich alles top angestimmt sein ! Ich favorisiere aber, Gelb zu kombinieren, abgesehen vielleicht, von einem leichten Sommerkleidchen im Blumenmuster. Warum? Weil jede Farbe auf die Erscheinung ,,abfärbt“. Zum ersten Mal ist  mir das aufgefallen, als eine Sekretärin einen knatschroten Pullover trug. Auch ihr Gesicht schimmerte ungesund rötlich und ich fragte mich tatsächlich, ob sie zu hohen Blutdruck habe … Bis mir auffiel, dass es nur der Pulli war …Gelb wiederum wirkt nicht nur sonnig und fröhlich, sondern kann, vor allem, wenn etwa Grün-Nuancen enthalten sind, auch gallig und ,,unfrisch“ wirken.

Überlegen wir uns, was es für Gelb-Töne gibt  und wie sie wirken, wenn sie sich mit der Gesichtsfarbe ,,vermischen“… Spätestens jetzt dürfte Euch klar sein, warum ich Gelb zumindest zeitweilig etwas ,,schwierig“ fand.

Die Jahreszeiten-Einteilung der Hauttöne : Frühlingstyp, Sommertyp, Herbsttyp und Wintertyp und welche Gelbtöne wem stehen!

Bildschirmfoto 2019-10-09 um 09.39.07.png

Deshalb komme ich heute einmal wieder auf die jahreszeitliche Einteilung der Farbtypen zurück. Natürlich ist das eine grobe Einteilung und sicherlich gibt es auch Mischtypen, aber für einen Anhalt ist sie nicht schlecht und Ihr werdet sicherlich gleich verstehen, worauf es ankommt!

Fangen wir beim sogenannten

,,Frühlingstyp“

an. Er hat einen hellen aber trotzdem warmen, ,,gold-rosigen“ Hautton, die Augen sind  Hellgrün, Hellbraun und er wirkt insgesamt sehr ,,klar“.

Ihm stehen natürlich warme Gelb- und Gold-Tönen besser als kühle. Gerne kann er zu Caramel- , Honig-, Gold-, Champagner- Cognac-  oder Orange-Gelb greifen. Diese Töne passen natürlich auch super zu den Herbsttönen, aber auch zu Schwarz und Grau. Im Komplementärbereich passt super ein warmes Türkis/ Blaugün als Kombipartner, aber auch Lindgrün, Frühlingsgrün, Apricot, Lachsrot, Hummerrot, Mohnrot, … stehen ihm gut!

Sommertyp

Sein Teint ist kühl-hell-blass und die Haare haben häufig  ,,aschige“ Reflexe. Die Augen habe oft ein kühles Grün oder Grau. Dem entsprechen passen auch kühlere Gelb-Tönen wie Zitrusgelb, und Hellgelb, Graugelb und Grün-Gelb ganz gut. Im Herbst habe ich Gelb-Neon-Farben mit Grau kombiniert gesehen  – auch das sah wirklich gut aus. Andere passende Kombi-Partner sind Schilf, Platin, Himbeerrot, Flieder, Lavendel  und Mauve  …

Herbsttyp

Beim Herbsttyp muss ich immer ein wenig lächeln, weil sich einmal zwei der ,,Farbspezialisten “ auf einer Messe lauthals darüber gestritten haben, ob ich nun Frühjahrs- oder Herbsttyp bin … Ehrlich gesagt, ist´s mir egal. Ich sehe diese Einteilung eh nur als Anhaltspunkt und nicht als Dogma … Wie beim Frühjahrstyp dominieren warme Farben, die Haare und die Haut sind aber nicht ganz hell wie beim Frühjahrstyp, in Erklärungen taucht oft das Wort ,,Honigton“ auf … Die Augen sind etwas dunkler, (Braun und Grün) als beim Frühjahrstyp.

Klar, passende Gelbtöne sin ähnlich wie beim Frühjahrstyp, aber ein wenig ,,satter“ wie  Goldbeige, Camel, ,,Honig“, gute Kombipartner Petrolblau, Kupfer, Rostrot, Kupferrot, Kastanienrot, Olive oder Tanne.

Wintertyp

Personen dieses Typs gehören wie der Sommertyp zu den ,,kühlen“ Farbträgern. Sie haben in der Haut einen kühlen, fast bläulichen Unterton, werden aber im Sommer meist schnell braun. Die Haare sind Dunkelbraun bis Schwarz, die Augen meist intensiv pigmentiert, egal welche Farbe sie haben. Es gibt  übrigens auch Klassifizierungen, die behaupten, Wintertypen können auch blond sein … Für andere ein No-Go. Wenn man allerdings bedenkt, dass die meisten Blondinen eh nicht echt sind, könnten beide recht haben. Jedenfalls können sie gut klare, kräftige Farben tragen. Auch hier passt Zitronengelb, aber auch kräftiges Sonnengelb oder auch einmal Neongelb, … Hauptsache satte Töne und auch knallig darf ´mal sein! Gute Kombipartner sind Weiß, Schwarz, Pink, Magenta, Purpur, Krokus, Kirschrot,  Royalblau, Kornblumenblau, Violett, …

Wichtig: Die individuelle Wirkung!

So eng ist diese Einteilung, wie gesagt, allerdings nicht zu sehen. Wichtig ist, dass Ihr Euch wohlfühlt! Schaut in den Spiegel und schaut in Euer Gesicht. Wie beeinflußt die Klamottenfarbe Euer Gesamtbild? Und die wichtige Frage, die gleich danach kommen muß:,,Ist das die Wirkung, die ich bei meinem Gegenüber erzielen möchte? “ Farbberater nehmen oft Tücher, die sie um das Gesicht legen, um ,,gute“ Töne herauszufinden. Das kann man , wenn man sich unsicher ist, ruhig auch einmal mit dem Pullover machen! Wenn man eine Farbe wählen möchte, weil sie einem so gut gefällt, die überhaupt nicht dem Typ entspricht kann man eventuell auf Schuhe oder eine Hose zurückgreifen und sie mit einer passenden, gesichtsnahen Farbe kombinieren, damit man nicht  etwa ,,mit einem galligen Gesicht“ herumlaufen muss.

Mein Herbst – Outfit mit Gelbtönen

Komme ich nun zu meinem Mode-Beispiel. Ich habe einen Camel-Honigton gewählt, denn fest steht, dass ich ein ,,warmer“ Typ bin mit rötlichen Haaren und okay, relativ hellen Augen, was für einen Frühlingstyp spricht. Aber so ein ganz farbloses Blondchen bin ich auch nicht – also doch Herbst? Ich denke, die Streithähne auf der Messe hatten beide irgendwie recht und ich bin genau der ,,Mischtyp“. Was solls? Jedenfalls habe ich mit Natur (Shirt), Rosé (wenn auch nur als Blumen und als Muster im Rucksack), Schwarz (Hose) und Cape-Muster  sowie Schuhe (Natur-Schwarz)  kombiniert. Ähnliche Gelbtöne finden sich im Haarband, Cape und Rucksack… Auch die Federn in der Kette haben einen Camel-Braun-Ton und so wirkt alles relativ harmonisch, obwohl es relativ ,,bunt“ zugeht, aber die Farben sind alle, außer das Schwarz und das Gelb im Haarband, gedeckt …

So, damit komme ich auch schon zum Ende und wünsche Euch noch wunderschöne, bunte Herbsttage,

Eure Nessy

fullsizeoutput_7ebfVersion 2Version 2fullsizeoutput_7f6ffullsizeoutput_7f6dfullsizeoutput_7e30IMG_2025fullsizeoutput_7dccfullsizeoutput_7dcefullsizeoutput_7de5

fullsizeoutput_7e11fullsizeoutput_7e39fullsizeoutput_7e25

13 Kommentare zu „Meine Lieblings – Herbst – Mode in Gelb …Worauf es bei dieser Farbe ankommt!

  1. Wie auch immer, das Outfit steht Dir gut und passt find ich gut zu Deinem Typ. Ich finde die 12 er bzw 16 er Einteilung da wirklich besser. Ich bin auch kühl, aber das gedämpfte des Sommers passt mir nicht, auch wenn mir die starken Kontraste des Winters zu viel sind. Ich brauche klare Farben im mittleren Kontrastlevel.
    Cool oder tinted winter schimpft sich das wohl.
    BG Sunny

    1. Liebe Sunny! Zunächst Danke für Dein Lob! Mit Deiner Kritik an ,,mangelnden Möglichkeiten“ bei der 4-Jahreszeiten-Typ-Bestimmung sprichst Du mir aus dem Herzen! Auch ich finde die 4-er Einteilung zu banal, weshalb auch ich mich als ,,Zwischentyp“ sehe, wenn auch zwischen Frühling und Herbst. Zudem ist die Jahreszeiten-Einteilung in der Literatur auch nicht ganz einheitlich. Allerdings finde ich sie als Orientierung ganz gut und ich hoffe, dass es den Mädels hilft, sich grob zu positionieren und sich Gedanken über Farbtöne zu machen. Gerade Gelb kann die Trägerin schnell blass und fadenscheinig wirken lassen, wenn sie zur falschen Nuance greift, da stimmst Du mir sicher zu … Wobei meine Leser/innen ja fast alle absolute Profis sind … Dir noch schöne Herbsttage, Nessy

      1. Ich stimme Dir zu. Mir steht eigentlich nur ganz blasses Gelb und Neon Gelb, dass schon fast ins Grüne geht. Geben genau das, was passiert, wenn man zu gelb einen Klecks Bau hinzu fügt.
        Und ja. Ich stimme Dir zur. Man sieht es ungeschminkt und bei Tageslicht, mehr als deutlich, was passt und was nicht. Gut. Mit Farbenblindheit kenne ich mich nicht so aus.
        Ich habe anno Tobakel mal so einen Farbtest mit Tüchern in der Gruppe gemacht. Bei Tageslicht. Was passierte, wenn dem falschen Pink oder Maisgelb unters Gesicht gehalten wurde, war ein Trauerspiel. Oder eben anders herum. Das Licht schaltete sich ein und das Gesicht strahlte. Es ist unbedingt was dran, dass man die richtigen Farben zum Gesicht tragen sollte. Da ist jedes Makeup überflüssig. Und ja älter man wird, umso wichtiger wird das.
        BG Sunny

    2. Liebe Nessy, wp spinnt mal wieder, denn ich wollte schon vor Tagen zu deinem Beitrag etwas schreiben, aber er war beim draufklicken nicht auffindbar! Nun denn. Du bist natürlich der Herbst-Typ, weil Deine ganze Ausstrahlung diese Jahreszeit widerspiegelt, aber ich gebe Dir recht, eigentlich ist das egal 🙂 Ich bin ebenfalls der Herbstmann und habe mich schon früh in meinem Leben so gekleidet, ohne diese Einteilung zu kennen. Ich habe gerne gelbe Sweatshirts getragen mit Khaki-Hosen, weißen Sneakern oder italienischen Slippern, natürlich mit 80er Jahre Bommel 😀 In meinem Schrank wird man weder schwarze noch weiße Sachen finden, außer Socken und Unterhemden und im Winter, wenn alle grau oder schwarz tragen, falle ich durch fröhliche Farben auf und bin ebenfalls gut im Dunkeln zu sehen 😉 Ich wünsche Dir ein schönes sonniges Herbstwochenende!

      1. Lieber Arno! Da spricht der Fashionisto! Ich sehe, Du hast Dich doch sehr genau mit dem Thema auseinandergesetzt und Du hast sicher einen, deinem Charakter entsprechenden ,,warmfarbenen“ Kleiderschrank-Inhalt! Du hast natürlich recht. Auch wenn ich per definitionem mit meinen hellen Augen vielleicht ein Frühlingstyp bin, so rufen meine honigfarbenen Sommersprossen und Haare ganz klar ,,Herbst“. Wobei diese Einteilung ja sowieso recht unpräzise ist. Im Prinzip unterscheidet sie nur warm-hell: Frühling, warm-dunkel: Herbst, kalt, hell:Sommer, kalt-dunkel: Winter. Gefühlsmäßig ist für mich, wenn man sie denn benutzt, die Einteilung aber auch mit Emotionen und Ausstrahlung verbunden … Und dann sieht man doch eine klare Zugehörigkeit! Übrigens trage ich auch Schwarz-Weiß und bekomme komischerweise dafür recht oft Komplimente! Aber creme-weiße Bluse, schwarzer Rock geht bei (fast) jeder Frau, weil Weiß und Schwarz ja per se keine Farben sind. Aber … das muß man schon ein wenig geschickt machen. Eigentlich trage ich alles außer Neonfarben, Senfgelb und fieses Pink oder Lila, wobei sanftes Rosé oder Abricot und Plume wiederum sehr schöne Farben sind, wenn man sie gut kombiniert. Natürlich muss man das Make Up auf das Outfit abstimmen. Einfacher ist es natürlich auch, Weiß oder Schwarz mit einer Farbe zu kombinieren.
        Übrigens bin ich nicht ganz unschuldig an Deinem WP-Desaster! Bevor der Artikel fertig war, bin ich einmal versehentlich auf die ,,veröffentlichen“-Taste gekommen. Natürlich habe ich ihn sofort wieder gesperrt. Ich schreibe die Artikel primär oft einfach schnell ´runter und entsprechend sind dann Schreibfehler drin … Und die möchte ich Euch, schließlich nicht allzu häufig zumuten …
        Dir auch ein tolles Woende, Nessy

      2. Guten Morgen liebe Fashion-Nessy 🙂 Schwarz-Weiß wurde ja von Coco Chanel berühmt gemacht und sie hatte ja mit Widerständen zu kämpfen 😉 Bei Frauen finde ich das einen Klassiker, weil da mit Accessoires gearbeitet wird, was bei Männer fast immer fehlt, also feiern wir mal, dass du ein echter Ganzjahres-Typ bist 🙂 So, und jetzt „Sonne“ an!

      3. Genau! Nimm Deine beiden Fellnasen und erkunde die immer noch wahnsinnig fazinierende und schöne Welt da draußen und hocke nicht stundenlang über den Tasten … Wobei ich mich natürlich immer sehr über die perfekten Zeilen meinen Lieblings-Kommentators freue!

  2. Liebe Nessy, was für schöne Fotos. Dir steht das aber auch wunderbar. Ich habe gelb auch gern, so als warmen Farbton für mich als Herbsttyp.

  3. Ich finde Gelb ist wirklich eine wunderschöne Farbe für den Herbst. Ich habe mich bis jetzt aber auch noch nicht so wirklich „rangetraut“, da ich es mit blonden Haaren etwas schwierig finde. Deine Herangehensweise über die verschiedenen Typen ist aber wirklich sehr interessant. Ich denke ich sollte mal genauer herausfinden welcher Typ ich bin & Gelb noch eine Chance geben. xxx

    1. Hallöle! Danke für Deinen lieben Kommentar! Gerade war ich auf Deiner Homepage und habe überlegt, was Du wohl für ein Typ sein könntest, wobei das ,,Jahreszeitenschema“ ja recht grob ist, aber zur Orientierung ganz okay. Ich schätze mal, dass Du en Herbst-Typ bist. Deine Haut hat einen goldenen Unterton und deine Haare sind auch eher warm als aschbond bzw. hellbraun. So vermute ich es jedenfalls, Fotos sind ja immer subjektiv …
      Alles Liebe, Nessy

  4. Die Farbe Gelb in der Kleidung finde ich für mich sehr schwierig.
    Nein, ich finde kein einziges gelbes Teil in meinem Kleiderschrank. Nicht einmal in einem Muster oder in einem Tuch.
    Ich finde, bei mir „knallt“ es zu sehr, da ich eher der Typ „die blasse Blonde“ bin ( mit echten, hellblonden Haaren).
    Auch ein blasses Gelb finde ich nicht so passend für mich. Darum ist meine erste Wahl immer irgendein Blauton, da ich finde, dass dies mit meinen blauen Augen korrespondiert.
    Liebe Grüße zum 1. Advent…
    von Rosie

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..