Mode /Fashion /Familie: Buntes Outfit im bunten Treiben der Familie ! Stehen Kinder in der Schuld ihrer Eltern oder umgekehrt?

Hallo Ihr Lieben!

Nachdem mein Blog in letzter Zeit zugegeben ein wenig ,,medizinlastig“ war, kommt heute wieder einmal ein Modepost. Fotografin war die beste Tochter von allen, Helly, die mich die letzten Tage sehr stolz gemacht hat!Kennt Ihr das Glücksgefühl, wenn Eure Brut geglänzt hat? Klar, man freut sich, dass es damit ein Stückchen weiter in die richtige Richtung geht… Und man freut sich, weil sie sich freut… Dann freut man sich aber auch ein ganz klein wenig, weil man vielleicht das Gefühl hat, nicht alles falsch gemacht zu haben.

Okay, ja, natürlich habt Ihr recht, wenn Ihr nun einwerft, dass es schlicht und ergreifend die verdammte Pflicht jeder Mutter ist, sich zumindest anzustrengen, denn unsere Eltern haben uns schließlich  schon mit all dem versorgt, was wir nun nicht nur fähig, sondern auch verpflichtet sind , an unsere Kinder oder vielleicht auch einfach nur Mitmenschen weiterzugeben!

Nein, unsere Kinder schulden uns nichts! Obwohl sie uns, wenn auch eher unbewußt, sind wir ehrlich,  einiges geben …

 

IMG_5402 (2)

Trotzdem merke ich von Zeit zu Zeit,, wie ich durch meine Kinder meine Jugend Revue passieren lasse und – natürlich – vergleiche…

Fehler, die vielleicht bei einem selbst gemacht wurden (wenn auch sicher ohne böse Absicht) sollen sich tunlichst nicht wiederholen und dann ertappt man sich doch dabei, wie man es genauso wie seine Eltern  macht! Der Apfel fällt halt nicht weit vom Stamm!

Auf der anderen Seite lässt man seinem Kind natürlich auch genau das gerne zukommen,  was man sich selbst immer sehnlichst gewünscht hat, auch, wenn es vielleicht gar nicht seinem Herzenswunsch entspricht … Da sollte man vielleicht doch manchmal innehalten und dem Kind sie Chance geben,seine eigenen Stärken herauszufinden und weiterzuentwickeln, obwohl wir selbst damit vielleicht nicht ganz

so viel anfangen können…

 

IMG_5382 (4).JPG
Fröhlicher ,,Boho“ Style, lässig-locker mit Layering-Komponente, die Frisur im ,,undone“ Look … das Make up ist dezent, wobei es ja immer so ist, dass von der Fotografiererei  viel  verschluckt wird…

So verbringt Sohnemann seine Zeit nicht so gerne auf dem Pferderücken wie Mami, und auch die Themenwahl beim Videodreh (Kanal Jean-Luc) ist doch ein wenig anders als bei mir. Aber mittlerweile hat er immerhin einen florierenden Kanal, im Gegensatz zu seiner Mutter und er dreht so ein Video in 1-2 Stunden… Manchmal kann man sich auch eine  Scheibe Unbekümmertheit von den Jungen  abschneiden…

 

Außerdem  wäre es ja langweilig, wenn nicht jedes neue Menschlein, das geboren wird, etwas ganz eigenes, Unverwechelbares mitbringt, was eben nicht geerbt wurde! Man nennt es auch ,,Individualität“!IMG_5422

So wird mein Töchterlein keine Internistin, Gynäkologin, Notärztin, Reitlehrerin oder Bloggerin, sondern… darf ich es Euch verraten? Nein, natürlich nicht! Nur soviel: Sie hat Ihre Wahl getroffen!  Wobei… Man kann ja auch zwei oder mehr Dinge tun ;-). Aber bei einer Sache bin ich mir sicher! Dass  sie ihre Kinder eines Tages genauso lieben wird wie ich die meinen!

Wie ist das bei Euch? Gibt es Fehler, die Eure Eltern gemacht haben, die Ihr nie machen würdet oder habt Ihr manchen Eigenschaften einfach übernommen, ob Ihr wolltet oder nicht?

Schreibt mir gerne, auch natürlich über mein heute besonders lässige und bunte Outfit,

Alles Liebe, Eure Nessy

 

IMG_5389

14 Kommentare zu „Mode /Fashion /Familie: Buntes Outfit im bunten Treiben der Familie ! Stehen Kinder in der Schuld ihrer Eltern oder umgekehrt?

  1. Wenn ich etwas gelernt habe in den letzten 50 Jahren, ist es die Einzigartigkeit eines jeden Menschen, egal ob eigenes Kind oder ein unbekanntes Wesen. Nichts was meine Eltern getan haben wäre auf unseren Sohn anzuwenden und selbst meine Eltern hatten trotz aller Strenge nur einen geringen Einfluss auf mein Leben. Es geht wohl vielmehr darum, als Schiene ins eigene Leben zu fungieren, um die Richtung zu stabilisieren, aber genug Freiraum für eigene Gedanken zu lassen. Deine medizischen Beiträge sind fast schon eine Pflichtlektüre für mich, denn es wäre ja dumm sich nicht zu informieren und Deine Outfits finde ich immer gelungen liebe Nessy. So weit ich mich erinnern kann, wurde hier bereits mehrmals erwähnt, wie außergewöhnlich hübsch Deine Tochter ist und wie zauberhaft sie lächeln kann. Wenn sie darüber hinaus ein guter Mensch wird/ ist, habt Ihr alles getan was möglich ist. Glückwunsch an die ganze Familie und habt eine magische Vorweihnachtszeit 🙂

  2. Die Handtasche sieht klasse aus, wäre genau meins.

    Zum Thema Schuld. Finde das Wort schon nicht passend, wenn es um Kinder und Mütter/Väter geht. Seiner Verantwortung sollte man sich bewusst sein als Eltern und vielleicht auch mal über den Tellerrand schauen. Am wichtigsten sind auch Ehrlichkeit sich selbst gegenüber und Reflektion, in wie weit das Kind gefördert werden müsste. Das vermisse ich bei vielen Eltern, was man so mitbekommt.

    Deine hübsche Tochter sieht Dir sehr ähnlich.

    Viele Grüße,
    Moppi

  3. Liebe Nessy,
    zunächst einmal zu deinem Outfit: Das gefällt mir sehr gut. Ist schön lässig und bringt Farbe in das triste Dezembergrau.

    Zum Thema mit den Kids: Ich denke, dass ich einen total anderen Erziehungsstil und eine andere Kommunikation mit meiner Tochter habe als damals meine Eltern mit mir. Das liegt aber nicht nur an den Charakteren meiner Eltern, sondern auch am damaligen Zeitgeist und den familiären Verhältnissen.

    Mir ist aber bewußt, dass es Dinge gibt, die ich bei der Erziehung meiner Tochter hätte besser machen können. So habe ich meine Tochter in vielen Punkten einfach zu sehr verwöhnt und ihr teilweise zu wenig abverlangt. Das würde ich heute im Rückblick anders machen. Aber die „Folgeschäden“ halten sich in Grenzen, und das, was ich versäumt habe, holt das Leben sowieso nach.

    Herzliche Grüße
    Birgit

    1. Liebe Birgit! Vielen Dank für Deinen tollen Kommentar!Ich denke, besser zu sehr verwöhnt wie zu wenig! 😉 Fehler zu machen, liegt in der menschlichen Natur … Ich habe allerdings bei meinen Kindern das Gefühl, obwohl zumindest meine Tochter mich durchgehend mit guten Noten verwöhnt, dass das Schulsystem in Deutschland stark verbesserungswürdig ist. Ich sehe den Sinn von übervollen Lehrplänen nicht und auch nicht, wieso Kinder, wenn sie nach 8 Stunden Schule nach Hause kommen, noch Schulaufgaben machen müssen. Dann solle sie noch ihr Zimmer aufräumen und im Haushalt helfen… außer eine Stunde Sport in der Woche kommen sie nicht mehr dazu, sich richtig auszupowern! Wie soll das denn, bitteschön gehen? Kunst wurde gestrichen… Dann haben sie ja auch noch ihr Musikinstrument (Sohnemann liebt sein Klavier und übt auch viel)… Aber eigene Interessen entwickeln, zur Ruhe zu kommen, können sie gar nicht mehr, weil sie sich sogar im Bett noch schnell die Formeln für die Mathearbeit anschauen wollen… . Was ist das für ein Leben eines 12 Jährigen? Ehrlich gesagt, sorgen ich dann, wenn er zuhause ist, schon dafür, dass er es schön hat und verlange auch, außer Tischdecken und seine Sachen wegräumen, eigentlich kaum etwas und lasse ihn auch Youtube Filme drehen und was ihm sonsst noch Spaß macht , vorzugsweise, wo err sich bewegt oder kreativ sein kann… Ich denke, Du hast diese Überlastung wahrscheinlich auch Deiner Tochter einfach intuitiv begriffen, auch, wenn es sich im Nachhinein vielleicht nicht richtig anfühlt… Für den Moment war es das wahrscheinlich… Also, Du siehst, alles gut… Alles Liebe und eine tolle Vorweihnachtszeit, Nessy

  4. Liebe Nessy,
    ich glaube, Fehler machen wir alle. Hinterher ist man immer schlauer. Als Eltern wächst man doch mit seinen Aufgaben. Und natürlich schulden die Kinder einem nichts. Ich finde es ganz schrecklich, wenn Eltern ewige Dankbarkeit erwarten.

    Auf meine Söhne bin ich stolz und froh, dass sie ihr eigenes Ding machen.

    Dein lässiger Style gefällt mir sehr gut. Schöne Bilder 🙂

    Liebe Grüße Sabine

    1. Liebe Sabine! IDanke Dir! Ich glaube, Du bist eine supi Mutter! Du bist , wie ich mir einbilde, gemerkt zu haben,, ein ruhiger , klarer, liebevoller Mensch, der Hektik nicht aufkommen lässt … Was soll anderes herauskommen als tolle Söhne 😉 Alles Liebe, Nessy

  5. Letztlich bin ich froh, dass meine Eltern mir so ein Vertrauen und so eine Freude mit auf meinen Lebensweg gegeben haben. Und ich glaube es ist mir gelungen das unbewußt so zu reflektieren, dass es auf meinen Sohn abgefärbt hat. Es gibt keine „SChwierigkeiten“, die man nicht gemeinsam aus dem Weg räumen kann. Und die wenigsten Stolpersteine machen einen WEg unbegehbar.
    Trotzdem haben meine Eltern auch Dinge nicht so gut gemacht. Gut gemeint ist manchmal auch das Gegenteil von gut. Aber wenn man das erkennt, was dahinter steckt kann man es abprallen lassen. Was nicht heißt, dass ich manchmal die selbe Platte auflege. Ich weiß das, kann es aber nicht abstellen. Aber mein Sohn kennt die „Platte“ schon…. 🙂
    LG Sunny

    1. Liebe Sunny! Witzig, wie ich mich in Deinen Worten erkannt habe… Ich denke, manchmal sind Konflikte auch einfach vorprogrammiert, weil gerade Jungs doch gerne ihre Grenzen austesten … und weil man in der Kindheit gerne Schwarz-Weiß denkt und erst später versteht, dass es auch viele Grautöne in Leben gibt…
      Alles Liebe, Nessy

  6. Dein Outfit gefällt mir richtig gut und passt farblich wunderbar zu dir und in den (meteorologischen) Herbst.
    Zum Thema Eltern/ Kinder: Ich denke man übernimmt immer gewisse Werte, Verhaltensweisen oder andere Eigenheiten der Eltern. Manches ist einem vielleicht gar nicht bewusst. Ich denke jeder will auch einiges anders (besser) machen als die Eltern. Manchmal versteht man die Eltern auch erst mit fortgeschrittenem Alter und wenn man deren Biografie kennt. Mit Sicherheit wollten sie immer auch das Beste für ihre Kinder.
    ❤Reni

  7. Liebe Nessy, das Outfit ist wirklich klasse! Gefällt mir sehr. Ich habe in den letzten 2 Jahren erst so richtig meine Liebe zu Styling und Fashion entdeckt. Und vor allem musste ich erst Mitte 30 werden, um auch den Mut aufzubringen, mit Farben und Stoffen „zu spielen“ und so meinen eigenen Stil zu finden. Mode- und Stylingblogs haben da wirklich geholfen. Ab und an braucht Frau einfach so einen kleinen „Schubs“ um sich zu trauen.
    Zum Thema Kinder… es ist eine tägliche Herausforderung, seinem Kind gleichzeitig die Freiheit zu lassen, sich selbst auszuprobieren, sich Dinge zuzutrauen und eigene Ideen umzusetzen und dabei trotzdem die Hände noch schützend über sie zu halten. Oftmals ertappe ich mich dabei, dass ich meiner Mama dabei gar nicht unähnlich bin 😀
    Aber nachdem mein Sohn mit besten Voraussetzungen ins Leben startete: Dr. Steffen W. und Dr. Percy B. haben sich 9 Monate rührend gekümmert, bin ich guter Dinge, dass er sein Leben meistern wird 🙂
    Herzliche Grüße

    1. Liebe Juli! Vielen Dank für Deinen tollen Kommentar! Dein Sohnemann wird sein Leben sicher gut meistern, wenn er so eine nette Mutter wie Dich hat! Es freut mich natürlich, dass Dich unsere Praxis gut betreut hat!
      Mit der Mode ging es mir ganz ähnlich. Früher hatte ich kaum Zeit dafür, erst in den letzten Jahren habe ich mich modisch ,,weiterentwickelt“, wobei ich mittlerweile schon wieder etwas zurückrudere und insgesamt bewusster einkaufe! Wünsch´Dir eine tolle Woche, Nessy

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..