Lifestyle: Nessys kleine Silvester – Ansprache 2018 – Freunde, Feuerwerk und Freude …

IMG_5889 (4) Hallo Ihr Lieben!

Silvester naht und die Vorbereitungen sind schon im Gange, äh… insofern, dass man ja ausgeruht in so ein Ereignis gehen sollte…

Spaß beiseite! Natürlich freue ich mich über etwas ruhigere Tage, bevor sich das Haus erneut mit lieben Menschen füllt, die an Silvester bei uns sind. Eigentlich wollten wir zu meinen Eltern fahren, aber mit Kindern, Hunden, Pferden und Kegel war mir das doch ein wenig zu stressig, so dass sie sich nun ein Herz gefasst haben und doch besser zu uns kommen. Und da wir nun schon einmal Silvester zuhause sind… freue ich mich auch über all jene, die zum ,,Mitternachtssüppchen “ und zum Feuerwerk bei uns hereinschneien, nach einem Abendessen, dass diesmal nur im engen Familienkreis stattfindet. Wobei wir es da mit alter Väter Sitte halten und immer noch ein Gedeck für einen ,,zufälligen“ Gast mitdecken, der dann mehr als einmal auch kam!

Freunde sind jederzeit willkommen!

Denn – wer hier regelmäßig liest, weiß es schon – bei uns dürfen Freunde jederzeit ein und ausgehen. Wenns mal nicht passt, darf dann halt auch niemand beleidigt sein! Dafür bereiten wir das Essen zusammen zu und nicht nur einmal sind die Freude mit in den Stall zum Misten und Füttern gekommen – oder auf einen Spaziergang mit den Hunden. Übrigens lockert das die Atmosphäre ungeheuer auf und ich bilde mir ein, dass das vielen so eine kleine ,,Abenteuer – Einlage“ und ,,Farmersfeeling“ sogar recht gut gefällt, weil immer ,,was los“ ist und man nicht verdammt ist, stundenlang, wie mit Kaugummi festgeklebt, am Tisch zu sitzen! Und auch das Klavier wird rege benutzt, Gitarren geklimpert und für die, die es nicht so haben, als Bruce Springsteen  Double zu brillieren, wenn die anderen ihm voller Inbrunst und lautstark huldigen, gibt es eine Triangel  oder, wer es gar nicht mit dieser Art von Musik hat, (seit neuestem) eine Käfer-Zucht oder einen kostenlosen Iphone/Video-Grundkurs von Sohnemann …

Feuerwerk- ein zweischneidiges Schwert…

Okay… wir könnten jetzt über Sinn und Unsinn der Knallerei diskutieren. Könnten wir… Müssen wir aber nicht! Bekenne ich mich an dieser Stelle einfach schuldig. Denn leuchtende Kinderaugen, erwachsene Männer, die zu glücklichen-zündelnden Jungs mutieren und verschämte Gesichter, die hinter den Vorhängen zu leuchten anfangen, wenn bunte Lichtblitze vor ihren Augen gen Himmel zucken, ohne an all die sterbenden Arten und das Unrecht, das auf der Welt geschieht, zu denken, rechtfertigen diese ,,Sünde“ in meinen Augen. Sehen wir es doch einmal so: Diese Lichter bedeuten für die Menschen Hoffnung und Lebensfreude!  Einfach einmal den Moment genießen … dafür ist es okay für mich, ein harmloses Feuerwerksset zu kaufen. Wir laden schießlich die anderen dazu ein, dann sparen die sich das umweltschädliche Böllern. Man muß ja nicht gleich das Regal leerkaufen!

…auch wegen der Vorfälle in Paris

Wobei ich gespannt sind, wie die Franzosen das mit der Knallerei dieses Jahr halten. Denken wir  an Paris … In dieser Beziehung hat das Feuerwerk seine Unschuld verloren! Wobei ja lediglich die Geräusche ähnlich sind und mir die Parallelen primär gar nicht in den Sinn gekommen sind. Aber die Menschen sind diesbezüglich verschieden. Dennoch: sollen wir uns davon unterkriegen lassen? Soll ich meinem Bub erklären, dass wir nicht böllern, weil das so schlimm war? Ja, das war es – und die Bilder haben sich in meinem Kopf festgebrannt! Und sie sagen zu mir:

,,Nessy, Dir geht es trotz aller schlimmen Erlebnisse, die Du bewältigen musstest,gut und gerade weil Du weißt, dass es anders sein kann, sei froh und dankbar, dass Du in diesem Leben, in dem es den Menschen eigentlich so gut geht, wie nie, leben darfst! Und schicke die Raketen der Hoffnung und der Freude in den Himmel – und empfinde eine tiefe Dankbarkeit dass Du genau das kannst!“

Wir führen ein priviligiertes Leben mit unendlich vielen Möglichkeiten – ist es da nicht frevelhaft, unsere Chancen nicht zu nutzen, uns nur zu beklagen und Zeit, die wir in Freude verbringen könnten, verinnen zu lassen?

Ich denke, dass die Franzosen eigentlich genauso empfinden…

Wie Ihr wisst,  wohnen wir ja direkt auf der Grenze zu Frankreich. Glaubt Ihr nicht! Doch! Ehrlich! Genau dort! Wenn ich mich nachts im Bett umgedreht habe, kann es sein, ich bin in Deutschland eingeschlafen, und wache in Frankreich auf… Also werden wir aus Pietätsgründen die Böller vielleicht im Garten (deutsche Seite) hochgehen lassen. Natürlich nicht, wenn die Franzosen (Straßenseite) doch auch böllern sollten… Da ist dann die Straße doch bequemer, weil man sie nun Mal besser fegen kann als unseren Rasen. Ich werde Euch berichten, wie es abgelaufen ist!

Und nun

Herzlichen Dank

an alle meine lieben Leser fürs Vorbeischauen und Eure interessanten, intelligenten Kommentare, die zeigen, dass ich anscheinend doch etwas richtig gemacht habe!IMG_9745

Ich werde auch 2018 alles daran setzen, Euch mit einer guten Mischung aus aktuellen und brisanten, aber auch fröhlichen und besinnlichen Themen und Bildern zu fesseln! Denn vielleicht spürt Ihr manchmal mein Herz zwischen den Zeilen schlagen und merkt dann, wieviel Herzblut in diesen Blog einfließt…

Denn es ist mein Anspruch, Euch einerseits beim Lesen ein gutes Gefühl zu vemitteln, anderseits Euch aber auch nicht mit Banalitäten zu langweilen und Euch Themen im Stil von: ,, 8 Möglichkeiten, den Teller auf den Tisch zu stellen!“  ersparen…                                                                                        

Anregungen, Fragen aber auch faire Kritik  sind in den Kommentaren oder direkten Mails immer willkommen! 

In diesem Sinne, feiert schön und feuert nur in den Himmel und nicht zu Euren Nachbar oder sonst wohin… 

 

Alles Liebe, Eure Nessy

 

12 Kommentare zu „Lifestyle: Nessys kleine Silvester – Ansprache 2018 – Freunde, Feuerwerk und Freude …

  1. It is good that you were able to organize it for your parents to visit you for New Year, so that you can all spend it together. My parents live in another country and I really miss them.

    I will spent NW with friends who invited me an my husband to celebrate it at their place.

    what a lovely candle! Happy New Year to you as well!

  2. Liebe Nessy, ich habe nicht die Zeit langweilige Artikel zu lesen, insofern machst Du alles richtig 😉 Es liest sich sehr schön, wie eure Gäste behandelt werden und so eine Freundin habe ich hier in Marburg ebenfalls, die ich regelmäßig auf einen Kaffee besuche und die ich immer Dr. Doolittle nenne, weil sie einen kleinen Zoo besitzen 😀 Als unser Sohn noch klein war, haben wir es ebenfalls krachen lassen und da WECO Freunde von mir waren, gab es Unmengen an Feuerwerk, doch heute schaue ich lieber aus sicherer Entfernung zu und drücke auf den Auslöser 😉 Dankeschön für ein aufregendes, interessanten und freundschaftliches Jahr mit Dir und ich wünsche Dir und Deiner Familie Gesundheit, Glück und Zufriedenheit für 2018 und bleib so wie Du bist!

    1. Lieber Arno! Ehrlich gesagt, bin ich bei dem Feuerwerk immer die, die mit einer kleinen Ansammlung an ,,Angsthasen“ (v.a. Kinder und Hunde) im Haus bleibt und diese ablenkt… Aber ich freue mich, wenn sich die anderen an der Zündelei freuen und schaue natürlich schon auch gelegentlich aus dem Fenster, wenn meine Schützlinge mit Eiscreme und Hundefutter gut abgelenkt sind…

      Ja, auch ich habe das Jahr ,,mit Dir“ sehr schön und fruchtbar empfunden. Du schaffst es, zu berühren, Menschen aufzubauen und das Glück ohne Naivität zu erfassen und zu halten – auch und gerade, wenn die Tage mal dunkler sind. Aber den Schmerz zuzulassen, um ihm dann einen kleinen Platz im Herzen einzuräumen, macht es möglich… Ohne sich selbst allzu ernst zu nehmen und mit der Bereitschaft, auch öfters ´mal die Sichtweise zu ändern, um alle Details zu erfassen …

      Auch Dir von Herzen ein tolles Jahr 2018. Bleib´wie Du bist ,nur höre nie auf, am Leben zu wachsen… Alles Liebe, Nessy

  3. Das klingt ja interessant, AUF dem Grenzstreifen zu wohnen, musst Du mal mehr von berichten. 😉

    Wünsche Dir einen guten Rutsch in´s neue Jahr! Wir haben nur Wunderkerzen und erfreuen uns an den Silvesterraketen, die andere abfeuern.

    Liebe Grüße,
    Moppi

    1. Danke Dir! Find´ich auch toll – wenn ich in Berlin wohnen würde, wär das bei mir wahrscheinlich auch so …;-) ! Alles Liebe und ein schönes 2018 für Dich, Herzliche Grüße, Nessy

  4. Liebe Nessy, das klingt nach schönem entspanntem Familiensilvester. Ich finde es superschön, dass Freunde immer willkommen sind.
    Bin schon gespannt auf eure Deutsch/Französische Böller Geschichte 😉
    Wir sind zu faul für Böller, ich schaue immer bei den Nachbarn zu. Hilfe ich bin ein Böllerschmarotzer 🙂
    Ich wünsche Dir einen wunderschönen Start ins neue Jahr, herzlichst Tina

  5. Das Schießen gab es bei uns zu Hause nie. In dieser Hinsicht war meine Mutter ihrem Geburtsort (Schwaben) treu. Geldverschwendung. Ich bin zwar auch nicht gezig, aber ebenfalls sparsam. Da tut mir wirklich das Geld leid.
    Mein Sohn (21) und sein Vater verbringen auch dieses Silvester wieder zusammen. Und die lassens auch immer ein bisserl krachen. Mein Mann hat da auch nur bedingt was dafür über. Aber die bei und mit denen wir feiern, die brennen auch immer was ab. Ich finde es optisch ganz nett, aber zum Abschluss des Sommerurlaubs gefällt es mir immer besser. Da kann man das ganze in der Wärme genießen.
    Morgen bräuchte ich es nicht.
    Dir und Deinen lieben einen guten Rutsch
    LG Sunny

  6. Liebe Nessy,

    ich denke, jeder soll das machen, was er für richtig hält. Wenn jemand an Silvester Knaller und Raketen liebt, ist das okay. Ich selbst muss es ja nicht. Ich schaue aber gern zu.

    Dass Du gastfreundlich bist, sieht man Dir schon an der Nasenspitze an 🙂

    In diesem Sinne einen guten Rutsch und viel Glück für 2018!

    Liebe Grüße Sabine

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..