Short Story/Fashion: Wenn eine Silvesterparty so richtig schön schiefläuft …

Hallo Ihr Lieben!

Wie es sein sollte …DSCN0061 (4)

Versteht mich nicht falsch! Natürlich freue ich mich wie ein Schneekönig, um dem Jahreswechsel Besuch von Menschen zu haben, die warm und herzlich sind!

Man verbringt mit ihnen schöne Stunden, redet, feiert, tanzt, lacht, isst, hört Musik … Oder man marschiert mit ihnen in eine Kunstgalerie  und führt dort kluge oder witzige Gespräche, während man Obskures und Althergebrachtes bestaunt! Mal ehrlich, gehört Ihr zu dem Menschen, die sich alleine, sozusagen nur mit der Kunst, in trauter Zwietracht, unterhalten können? Chapeau! Das sind sicher nicht mehr als zwei Prozent der Bevölkerung. Wenn überhaupt. Ich meine, wer versteht denn die Sprache der Kunst schon wirklich?

Aber kommen wir zu den Geschehnissen rund um den Jahreswechsel, die bei mir dieses Jahr so unglaublich ausfielen, dass ich fast glaubte, ich würde dies alles nur träumen. Dabei war es tatsächlich bittere Realität …

Der kleine Wermutstropfen …

Alles fing mit einem vergleichsweise kleinen Wermutstropfen an, der auf die Geschehnisse rund um den Jahreswechsel tropfte, da mein Vater kurz vor Silvester bei einem Spaziergang nicht bedacht hatte, dass der Weg unter dem Schnee im rauhen, hohenlohischen Hinterland vereist sein könnte … weshalb er prompt auf der Nase, sorry , dem Hinterkopf landete! Tja, es ist immer wichtig, auch den Inhalt von Verdecktem zu berücksichtigen. IMG_5746 (4)

Zum Glück waren, außer einem Brummschädel, der zu dieser Jahreszeit ja eigentlich nix Ungewöhnliches darstellt,  alles heil geblieben.

Nur solte er zur Beobachtung noch im Krankenhaus bleiben und Lust auf eine bis zu vier Stunden dauernde Fahrt hatte er verständlicherweise auch nicht!  So weilte er unter der Obhut von ein paar hübschen Krankenschwestern mit alkoholfreiem Sekt und Knabberzeugs in der Lounge Ecke eines ordentlichen schwäbischen Krankenhauses, um zusammen mit einer illustren Runde das Feuerwerk über die Stadt zu genießen…

So konnte immerhin meine Mutter ruhigen Gewissens alleine mit meinem Sohnemann, der bei ihnen einen Teil der Ferien verbracht hatte, den weiten Weg durch Wind und Wetter an Silvester zu uns antreten …

Was der Plan für Silvester war …

Es war ausgemacht gewesen, dass man sich um etwa halb elf abends zum Süppchen à la Steff&Nessy bei uns treffen würde, um danach, frisch gestärkt, zusammen ein wenig zu ,,knallen“. Mit den jeweils eigenen Gästen würde man sich vorher  schon zu Abend essen und sich auf die Sause um Mitternacht ein wenig ,,eingrooven“ – so zumindest der Plan! Aber erstens kommt es anders, und zweitens als man denkt…

Zu vorgerückter Stunde erwartete unsere lieben Gäste, die quasi aus dem Paralleluniversum in das unsere stoßen würden also ein aufwändig dekorierter Tisch mit allerlei liebevoll vorbereiteten Nettigkeiten, die es zu entdecken galt, dazu ein exquisites Süppchen, das mit unterschiedlichen Garzeiten und feinster Konsistenz der Akt des Nachmittags gewesen war …

Ob der Mengen, die wir meinten, zu benötigen, war diese kulinarische Köstlichkeit nur in echter Koproduktion  zwischen mir und meinem Mann zu bewerkstelligen gewesen und wer uns zugeschaut hätte, wie wir an die sieben Liter Suppe fein säuberlich durch das Sieb strichen, hätte sich ob unserer Akribie vermutlich scheckig gelacht!

Aber da einer unserer lieben Gäste gerade in Indien in einem Ashram geweilt hatte, und wir annahmen, dass er nach wochenlangen Fasten wohl nun mit feinst ausgebildeten Geschmacksnerven zurückgekommen wäre, wollten wir ihm mit dieser indisch angehauchten Suppe unsere Ehrerbietung erweisen und selbstverständlich war und für den ,,heimgekehrten Sohn“  kein  Gemüseberg zum Schnippeln zu hoch …

 

IMG_6017
Deko…  Im Nachhinein betrachtet hätte ich zumindest den Grinse – Mund doch ganz gut gebrauchen können, denn an diesem Abend sind mir die Gesichtszüge doch ab und an etwas entglitten… 

 

Dekoration ist die halbe Party! Aber eben nur die Halbe … In unserem Fall nicht einmal ein Prozent …

Und dann war es endlich soweit. Die  halbe Stunde davor hatten wir einigermaßen nervös mit den letzten Vorbereitungen verbracht … Die Dekoration war nocheinmal zurechtgezuppelt worden und der Riesen-Suppentopf musste auf der idealen Temperatur gehalten werden. Das vom Bio-Bäcker erworbene Graubrot war in nicht zu großen und nicht zu kleinen Stücken, von jedem Platz gut erreichbar, platziert worden und die gebastelten Silvester-Masken für ein fröhliches Mitternachts-Photo auf den Tellern platziert, zudem kleine Tischknaller und Seifenblasen-Sets in Form von Sektflaschen  wie zufällig zwischen den Tellern verteilt worden.

Wenn es auf dem Tisch etwas zu entdecken gibt, wird schließlich die Fantasie beflügelt, kleine, spannende Geschichtchen ergeben sich wie von Zauberhand und schließlich hat jeder mehr oder weniger zu tun, die Dinge auszuprobieren und Menschen, die sich noch nicht s gut kennen finden leichter zusammen. So die Theorie! An den Gästen, die bereit dawaren, lag es jedenfalls nicht! Neugierig beäugten sie die kleinen Gagets und malten sich schon aus , wass passieren würde, wenn …

Ja, das Ganze hätte wirklich lustig werden können, wenn sie NICHT stattgefunden hätte,

Die Ankunft aus dem Paralleluniversum …

Voller Vorfreude öffneten wir die Tür und begrüßten den mit einer dreiviertel Stunde Verspätung eintreffenden Trupp überschwänglich. Was tat das an so einem tollen Abend schon zu Sache?  Auch die  Sprudel- und Cremantflasche in den Händen übersahen wir jovial… Vielleicht litt ja jemand unter einer Champagner-Allergie?

Die Leutchen traten ein, sahen sich um und setzten sich … NICHT an den Tisch, sondern erklärte, lieber stehen zu wollen.  Nun,… ähm, zwar war die Suppe gerade richtig temperiert und das Brot duftend frisch, aber ..was solls.  ,, Später dann, nach Mitternacht, essen wir was“ wurden wir mit strahlenden Augen ,,vertröstet“.

Der geläuterte Ashram-Heimkehrer indes, hatte wohl in der Zeit der Abstinenz  seine Gewöhnung an den Alkohol etwas verloren und zudem den Ehrgeiz entwickelt, die Entbehrungen wieder wettzumachen, jedenfalls hatte er schon ordentlich vorgeglüht, wie man nicht nur an seinem hochroten Kopf erkennen konnte! Der  ,, C2H6O „- Gehalt seiner Ausatemluft ergab  in der Verbindung mit einer  Knofifahne, die jeden Vampir vermutlich in die Flucht geschlagen hätte, eine  eindrucksvolle Melange, die mich eigentlich schon bei der Begrüßung zumindest hätte stutzig machen müssen. Doch noch wähnte ich mich als absolute Herrin der Lage die den Abend mit Geschick schon in die richtige Richtung  würde lenken können…

Allerdings  hätte ich es wissen können. Denn mein Mann machte bei  ,,Ärger in Verzug – Situationen immer so ein seltsames Dackelgesicht, das ich genau jetzt bei einem Seitenblick für den Bruchteil einer Sekunde ganz deutlich erkennen konnte, bevor er seine Gesichtszüge wieder unter Kontrolle hatte……

Als nächstes ging es um die Musikauswahl, die ja an Silvester eigentlich nicht das Problem sein sollte, wie wir Kinder der Sonne in unseren unschuldigen Ansichten annahmen. Außerdem war gerade ein  kleines rundes Kästchen, dass tatsächlich in gewissen Rahmen kommunizieren konnte, auch bekannt als ,,Alexa“ , an Weihnachten in unser Haus eingezogen. Tatsächlich hatte das Teilchen schon für einige Erheiterung gesorgt, denn lustige Witze und Ratespiele waren noch Aleksas leichtete Übung!

Allerdings hätte ich nicht für möglich gehalten, dass auch das genaue Gegenteil  …  Aber lest selbst!  Tatsächlich schallten nun nämlich ständig Rufe von potentiellen Aleksa-Auftraggebern durchs Wohnzimmer wie :,,  Alekkksaaa, spiele dieses geile Lied der Backstreet Boys, ähm, Du weißt schon, Lautstääärke zeeeehn!“ .

DSCN0049.JPG

 

Ich merkte, wie sich in meiner Gefühlswelt so langsam eine leise Unentspanntheit breit machte.  Verschiedenste Gäste zu bewirten, für jeden ein freundliches Wort zu finden, fünf Schwerverletzte … – alles kein Ding für mich… aber das hier? Irgendwie verstand ich nun, was sich hinter den ominösen Worten:,,Ich fühl´ mich wie im falschen Film!“ genau verbarg! Hier befand ich mich eindeutig in  einer Mischung aus Mr. Bean,  Louis de Funès und Dinner for one. Nur irgendwie realistischer…

Aber warum eigentlich nicht das Ganze von der lustigen Seite aus betrachten? Stand up Comedy, Screwball-Komödie oder Slapstick? Egal! Schreibt nicht das Leben selbst die witzigsten Geschichten? Also beschloss ich mich einfach  zurückzulehnen und wie in einem Theaterstück zuzusehen, was noch passieren würde…  Und das Drehbuch Lebens enttäuschte mich wahrlich nicht!

Aber leider wurde auch aus meiner doch irgendwie echt grandiosen ,,Theater-Lösung“ nix, denn im Raum mühten sich mit mir auch noch einige andere  liebe Menschen ab, ihre Rolle als gutgelaunte Gäste des Abends nicht zu verpatzen. Gar nicht so leicht, wenn es nicht einmal eine Generalprobe gegeben hat und man sowieso mit der Schauspielerei nichts am Hut hat. gute Mühe zu bösem Spiel zu machen!  Vor allem war die Lautstärke die eines Düsenjägers mitten im Wohnzimmer kurz vor dem Durchbrechen der Schallmauer! Auf die paar nette Spielchen, die geplant gewesen waren, reagierte die herumstehende, teilweise schon etwas dumpf blickenden Meute zum Teil noch nicht einmal mit einem blasierten Lächeln und Sohnemann, der wie die Katze vor dem Mauseloch  mit Spannung und Vorfreude auf diese normalerweise witzigen und coolen Leutchen gewartet hatte,  verstand die Welt nicht mehr…

Aber kommen wir zum nächsten Akts unseres kleinen Theaterspiels…

Der Uhrzeiger näherte sich Mitternacht… Während ich mich noch um die von der lauten Musik völlig verängstigten Hunde kümmerte, für die die Landung eines UFOs nicht hätte schlimmer sein können,  kam jemand,  mit einem sichtlich verstörtem Gesichtsausdruck auf mich zu und berichte mir, dass sich einer der Gäste aufgemacht hätte, die Beete im Garten mit Raketen zu bestücken …   Uups! Okaaay … Gedankenfetzen wie ,, erzürnte Nachbarn, verschreckte Pferde, Raketenteile, die das ganze Jahr über noch irgendwo wieder auftauchen würden…“ schossen mir durch den Kopf, falls dieser selbsternannte Pyrospezialist in unserem Garten, dem Hort der Ruhe und des Friedens in stressigen Zeiten, der Rückzugsort unserer Vierbeiner an Tagen wie diesem, seine One-Man-Show abziehen würde. Also erkundigte ich mich vorsichtig bei ihm, was er denn so en Detail  vorhätte… ,, Ich mach das schon jaaahrelang und weiß genau, was ich tue, weißte!“ war die sichtlich genervte Antwort und es gab mir den Anschein, dass  ER MICH hinsichtlich dieser Frage für wirklich bescheuert hielt!Und zugegeben muß mein Gesichtsausdruck in dem Moment bei soviel Ignoranz auch mehr als perplex gewesen sein …

DSCN0048 (1).JPG

Schließlich siegte dann doch die etwas direktivere Art meines Göttergatten, um den Freund der lauten Böller,  sichtlich beleidigt zwar, aber doch zumindest gehorsam, von seinem Treiben in unserem Garten abzubringen!

Als nächstes wurde leere Weinflaschen gesucht. ,,Waaas? Gibt´s nich! Du hast keine leeren Weinflaschen im Haus?“ – ,,Nein,“ musste ich kleinlaut zugeben, ,,die bring´ich immer gleich weg und wenn keine Feierlichkeiten sind, trinken wir kaum Wein!“ Miteidige, verwunderte Blicke trafen mich.  Tatsächlich waren hier vor dem Erscheinen des Zusatztrupps lediglich zwei mickrigen Flaschen getrunken worden! Schließlich löste mein Mann das Problem recht simpel mit wassergefüllten Sprudelflaschen, auch, wenn dies bestimmt für unseren one and only Pyrospezialist eine echte Zumutung bedeutet hätte! Aber  das fanden wir  Gott seis gedankt nicht mehr heraus, denn dieser grummelte nun vor sich hin, da er die ,,Vertreibung aus dem Paradies“ doch noch nicht so ganz verkraftet hatte.

Indes entbrannte eine mehr oder weniger intelligente Diskussion um die Qualitätsmerkmale eines guten  Feuerwerks, welche natürlich kein gutes Haar an dem Teil, dass meine Tochter extra NICHT  beim Billig-Discounter erstanden hatte, ließ. Vor allem auch deshalb, weil ich bewußt um einzelne Teile gebeten hatte, weil in den Vorjahren mit jedem Böller, der erfolgreich in die Luft gezischt war, auch die Laune ins unermeßliche mit ,,Ahhs“ und ,,Ohs“ anstieg uns sich auch die Frauen, die das zum Teil vorher noch nie gemacht hatten,  fröhlich in der Zündelei versucht hatten!

Nicht so dieses Jahr… Alles was die Damenwelt heuer dazu beitrug, waren maulige Sätze wie: ,,So ein richtiges Feuerwerk wie bei den Franzosen ist das aber nicht, aber so eine Batterie war Euch ja bestimmt zu teuer!“

Zugegeben bin auch ich kein großer Freund des mitternächlichen Feuerwerkens. So beschränkte ich mich auch dieses Jahr darauf, mich um die zwei- und vierbeinigen Angsthasen zu kümmern und die ,,Front“ lediglich mit Nachschub zu versorgen. So öffnete ich bei meinen ,,Außeneinsätze“ auch nur kurz die Tür, um  von Zeit zu Zeit nachzufragen, ob alles ,,in Ordnung“ sei …

Bei meinem zweiten oder dritten solchem Akt der Gastfreundschaft an diesem Abend wurde mir dann auch promt mit ,,Ne“  geantwortet ,,Champagner ist alle, bring ma!“ Nein, natürlich war nix Verwerfliches daran, das will ich ja gar nicht behaupten! Für so kleine Dienste sind Gastgeber ja (unter anderem) auch da … also alles gut!

Als ich also schnell eine neue Flasche aus dem Kühlschrank geholt hatte und dem vermeintlich Durstigen in die Hand drücken wollte, befand sich darin allerdings  ein nicht nur gut gefülltes, sondern tatsächlich randvoll gefülltes Rotweinglas. Da hatte wohl jemand wirklich große Angst zu verdursten ! ,,Soll ich Dir schnell noch ein Glas für den Schampus bringen?“ fragte ich etwas irritiert nach. Aber sofort kam es im Befehlston eines Feldmarschalls  zurück ,,Was will ich mit Schampus, ich trink` jetzt Rotwein!“ Oh weiha! So langsam kam die Länge meines Geduldsfadens  gefährlich nah an die Länge seines Gedächtnisses heran!

Aber mein Auftrag war damit noch nicht erledigt. Als nächstes sollte ich Wunderkerzen-Nachschub besorgen… was mich wunderte, denn soweit ich informiert war, waren doch noch etliche davon da gewesen. Aber weiterhin gute Miene zum bösen Spiel machend, kam ich kurze Zeit später mit dem Gewünschten zurück.

Doch unser Pyrofreund  war nicht mehr zu sehen. ,,Auch recht!“ dachte ich bei mir und wollte mich schon wieder umdrehen, da hörte ich  inmitten der Menschenmenge  ein scharfes Geräusch… Gleich darauf entdeckte ich ihn wieder ! Er hatte eine Handvoll Wunderkerzen gleichzeitig illuminiert, aber anstatt sie wenigstens an die Umstehenden zu verteilen, schwenkte er diese geballte Ladung nun wie das Excalibur-Schwert des König Artus an ihnen vorbei, sodass sie erschrocken zurückwichen… Bis auf Sohnemann, der auch in der Menge stand! Aber er war ob dieses Verhaltens so geschockt, dass er wie paralysiert dastand! Mit einem Satz, wie ihn nur der Mutterinstinkt hervorbringen kann, war ich bei ihm, sodass ich ihn gerade im letzten Moment noch aus der Schwert- äh  Schwenklinie ziehen konnte … Uff… das war wirklich knapp gewesen…

Ob meines zugegeben etwas humorlosen Blickes, den der begeisterte Wunderkerzenschwenker daraufhin  wiederum pfeilscharf traf,  beschloss unser Freund des illustren Lebens nun, dass es Zeit für ihn und sein Gefolge wäre, den Rückzug anzutreten. Schließlich hatte man die Nessy´sche Hochburg der Herzlichkeit  und des Spießbürgertums erfolgreich, zumindest für diesen Abend zu Fall gebracht! Allerdings ging, oder besser, wankte er, natürlich ohne sich von irgendjemand zu verabschieden auf der Mitte der Straße von dannen… Warum auch auf Wiedersehen sagen?DSCN0041 (2)

 

Ich bin selten sauer. wirklich selten. Aber in diesem Moment war mein PH -Wert so nieder, dass ich vermutlich sogar saure Gürkchen in meiner Säure hätte auflösen können!  Auf der anderen Seite bin ich auch gutmütig. Wirklich gutmütig… Und schließlich schoss urplötzlich die Erinnerung an wirklich gute Gespräche in mir hoch und auch lustige und schöne Momente. Wirklich listige und schöne… Denn eigentlich war ER tatsächlich einmal ein guter Freud gewesen, der nach Wochen der Abstinenz in diesem blöden indischen Ashram einfach einmal wieder so richtig einen oder auch zwei sitzen hatte … Wäre es nicht so gewesen, hätte ich vermutlich meine Contenance wie er die Knaller-Tüten einfach fallen  lassen… So aber drehte ich mich um und ging ins Haus…

,,Nur Mut, auf jetzt zum Süppchen-Essen“, sagte meine Mutter mit einem breiten Grinsen zu  mir, die mir natürlich an der Nasenspitze ansah, was ihr Töchterlein so dachte …  denn wir nahmen an, dass der Rest der nicht sitzen wollenden Truppe nun, wie von ihrem Kumpel angekündigt, auch den Ort des Geschehens verlassen würden und sei es nur, um dafür zu sorgen, dass ihm nix passieren würde, wenn er sich nicht entscheiden konnte, auf welche der Straßenmittellinien er nun gehen wollte…und wir, der hungrige Rest, würde dann in Ruhe die noch wartenden kulinarischen Köstlichkeiten genießen können. Es war nämlich auch noch eine kleine Auswahl an Nachtischen  angedacht gewesen… So zumindest war der Plan!

Aber es gibt nun mal Welten, in denen herrschen andere Gesetze…  Jedenfalls waren  Sohnemann und ich, wie auch manch´anderen  Gäste, einmal mehr durch die Schule des Lebens gegangen. Aber dennoch wollte er, wie ich mich auch, noch verabschieden. Aber , oh Wunder, die Antwort kam promt: ,,Willst Du uns etwa schon loswerden?“ In dem Moment fiel mir echt die Kinnlade runter! Da war dieser wunderschön gedeckte, Tisch, an den sich von ihnen niemand setzen wollte, die Gespräche hielten sich im Niveau unter der Zimmertemperatur und der Gute-Launepegel hielt sich irgendwo zwischen  ,,unterirdisch“ und nicht meßbar … Im Gegenteil… Denn jetzt ging die Diskussion über die Unhöflichkeit meines Sohnemannes  erst los … Erklärungen meinerseits wurden kurzerand ignoriert… denn Argumente sind schließlich nx für Freigeister!

Also nix da Gemütlichkeit! Denn die ,,wir wolle uns nicht setzen und auch nix essen“ -Fraktion zog es vor, noch weiter zu bleiben. Allerdings mieden sie nach wie vor den Tisch, wie der Teufel das Weihwasser…  Dieser war, bis auf wenige Plätze, immer noch so unberührt wie Jungfrau Maria VOR ihrer Empfängnis.

IMG_6036

Mittlerweile war ich allerdings hungrig, hatte wir doch in Erwartung der weiteren Köstlichkeiten um Acht Uhr nur leichte Salatvariationen mit einer zart-knusprigen Filo-Schafskäsetasche und danach ein Pflaumencrumble verspeist, während auf der ,,Einstiegsparty“unserer Nachzügler- Gäste durchschnittlich der Inhalt von ACHT !!! Raclettepfännchen innerhalb 45 Minuten aufgefuttert worden war!

Okay… natürlich erwartet man dann keinen Mammut-Appetit… Allerdings war es bereits 1.30 Uhr und ein paar Löffel schöne, warme Suppe waren das, was  man nach zwei Stunden in der Kälte eigentlich gut hätte vertragen können, zumal ich auch die Suppe ohne Einlage und Fett bewußt leicht gehalten hatte, damit niemand aus der Tür würde kugeln müssen!

Und gerade, als ich die Situation so richtig unerträglich fand – klingelte mein Handy- Wecker! Gleich neun Uhr! Ich musste aufstehen, um die letzten Vorbereitungen für heute Abend zu treffen!

DSCN0062 (1)

Solche Albtraum – Situationen kommen natürlich auch auf echten Partys vor… so musste ich meine Phantasie diesmal wirklich nicht sonderlich bemühen!Habt Ihr  schon einmal ähnliches erlebt? Wie habt Ihr reagiert? Gerne könnt Ihr mir Eure Meinung in die Kommentare schreiben! 

 

Alles Liebe und ein glückliches, erfolgreiches 2018, Eure Nessy

 

 

18 Kommentare zu „Short Story/Fashion: Wenn eine Silvesterparty so richtig schön schiefläuft …

    1. Liebe Sabine! Natürlich habe ich ein wenig geflunkert, hauptsächlich beim Ende 😉 Hoffe, Du hattest schöne Stunden auf Deine geruhsame Art! Das werde ich nächstes Jahr wahrscheinlich auch so machen! Alles Liebe, Nessy

  1. Liebe Nessy,

    ein sehr amüsanter Artikel, der aber zum Nachdenken anregt. Zum Glück hatte ich solche Situationen noch nicht und ich hoffe auch, dass mir etwas in der Art nie passieren wird.
    Zum Glück, war alles nur geträumt 🙂

    Ich hoffe, Du bist gut ins neue Jahr gestartet und wünsche Dir ein schönes 2018 voller Gesundheit und Freude!

    Ganz liebe Grüße,

    Tabea
    http://tabsstyle.com

    1. Liebe Mitzi! Danke Dir! Wie schon bei den anderen Kommentaren geschrieben… Ein wenig Geflunkere war auch dabei, vor allem am Schluss ;-). Und vorher wars schön – die meisten Leute waren ja sehr nett ! Hoffe, Du bist fröhlich und stressfrei gut ins neue Jahr gekommen! Ich ,,besuche“ Dich gleich noch… Alles Liebe, Nessy

  2. Mensch, ich habe jedes Wort mit Dir mitgelitten und dann war es nur ein Traum. Haha. Du bist mir ja eine. Aber ehrlich, solche Partys wird es sicher geben und wenn einer zu betrunken ist, ist es schon doof. Puhhh, was bin ich froh, dass sich unsere Freunde nicht so benehmen. Essen tun wir alle gern, da wäre Dein Süppchen nicht kalt geworden.

    Na dann träume mal wieder – aber was lustiges bitte. ;-))

    Liebe Grüße,
    Moppi

    1. Liebe Moppi! Ja, ein bißchen Geflunker war schon dabei … Vor allem der Schluß ;-). Nein. Spaß beiseite, vor allem die Vorbereitungen und das ,,Hauptessen“ bei denen ja auch schon Gäste da waren, waren toll, insofern: Alles gut! Über die Suppe haben
      wir uns auch am nächsten Tag noch gefreut… Dir alles Liebe, Nessy

  3. Liebe Nessy, bitte entschuldige, aber ich musste ein paar mal furchtbar lachen, weil ich mir so gut vorstellen konnte wie Du von einem Ort zum anderen gehüpft bist, immer in der Hoffnung eine perfekte Gastgeberin zu sein 😀 Doch dazu gehören ebenfalls fast perfekte Gäste und die waren wohl nicht ausreichend vorhanden. Tatsächlich bekomme ich ab 11 Uhr abends keinen Bissen mehr runter, aber man kann ja auch vorher etwas essen und meine Gäste kommen immer ausgehungert zu mir, denn man weiß ja nie, was es so alles gibt 😉 Die schlimmste Silvesterfeier habe ich mal mit einem sehr guten Freund organisiert, im Autohaus seines Vaters, weil wir dort den Empfangsraum ausräumen durften. Gegessen haben die Partyleutchen nix, aber gesoffen wie die Russen, drei Musikanlagen zerstört (und immer für Nachschub gesorgt), bis mich meine Frau gegen 2 Uhr abgeholt hat und danach brachen alle Dämme, bis die Polizei kam und der Raum knöcheltief mit kaputtem Glas voll lag, was uns beiden eine harte Standpauke einbrachte und drei Tage alleiniges Aufräumen nach sich zog. Übrigens mein letztes Großevent zum Jahreswechsel 😉 Ich hätte lieber mit Dir und Deiner Familie über Gott und die Welt geredet, bei langsam fließenden geistigen Getränken und viel Spaß 🙂

  4. Ich hoffe Deinem Pa geht es gut?
    Am Ende war ich froh, als Du Traum geschrieben hast. Beim Lesen kams wir zum Teil schon etwas krude vor. Und ich hatte mich gewundert, warum Du nicht durchgegriffen hast.
    So würde ich sagen, papperlapapp. Wir setzen uns jetzt hin und essen. Und wenn ich sage leise, dann ist es leise. Ich dulde im Allgemeinen keine Wiederrede. Und das merkt eigentlich selbst der dümmste, dass mit mir nicht zu Spaßen ist.
    In einem Traum könnte ich mir aber schon vorstellen, dass die anderen sich durchaus völlig anders verhalten, egal was ich sage.
    Zum nächsten Geburtstag bekommst Du von mir einen kleinen Holzhammer. So wie die Richter sie haben.
    LG Sunny

    1. Liebe Sunny! Ja, ich glaube, von Dir könnte ich noch einiges lernen! Der Witz ist… lassen wir das besser! Auf den Holzhammer freue ich mich jedenfalls schon! Hoffe, Dein Silvester waren fröhlich! Ich schau gleich noch bei Dir vorbei… Witzig, wie sich das liest – aber zeigt, dass die virtuelle Welt für Blogger ja zum Teil wirklich real ist, Hätte man sich früher irgendwie nie vorstellen können… jedenfalls wünsch´ich Dir ein wunderschönes Wochenende im beuen Jahr, alles Liebe, Nessy

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..