Hallo Ihr Lieben!
Heute kommt einmal wieder ein Mode-Post! Ich habe so viele Looks fotografiert, die Ihr noch nicht kennt, sodaß es Zeit wird, sie Euch einmal vorzustellen!
Der heutige Look zeigt zum einen, wie man eine ,,Schrankleiche“t, zum anderen habe ich
als Alternative zu den herkömmlichen Aufnähern in Form von herausgestreckten Zungen und Lippenstiften, den Blazer diesmal mit individuellen Vintage Patches verschönt…
Untermalt wird das Ganze von ein kleinen, lustigen Kurzgeschichte...
Das letzte Novum ist mit ein wenig mehr Service für Euch verbunden, die ich auf anderen Kanälen zu schätzen gelernt habe: Am Ende könnt Ihr direkt einen ähnlichen Look shoppen, wenn ihr möchtet, oder aber Euch von meinen Vorschlägen inspirieren lassen… Finanziell lohnt der Aufwand für mich zwar übrigens nicht, aber ich persönlich habe da auf anderen Blogs schon so manches schönes Stück ergattert…
So… und los geht es…
Diese Bluse habe ich in meinem Schrank gefunden. Und beim Ausmisten festgestellt, dass ich sie tatsächlich nie getragen habe. Eine Schrankleiche sozusagen, die eigentlich in den Altkleidersack gehört. Normalerweise präsentiere ich Euch ja meist recht neue Klamotten, gekauft oder von irgendwelchen lieben Menschen unaufgefordert zugeschickt. Wobei das mit steigenden Medizin -Posts auch weniger wird… ich sehe es daran, dass meine Schränke wieder etwas überschaubarer werden und nicht jeder freie Zentimeter zugestopft ist. Aber jetzt hängt da doch tatsächlich dieses Teil in LILA!
Eigentlich ist es eher beere. Fand ich, als ich es an die Kasse brachte. Ist ja nicht immer soviel Sauerstoff, in diesen Decathlon Läden… Den daher stammt das gute Stück. Und es war gar nicht so billig. Ich glaube, um die 40 Euronen.
Nun kommt es ja nicht soo oft vor, dass wir uns in dieses französische Sportgeschäft begeben. Allerdings hatte ein guter Freund des Hauses , nennen wir ihn einfach Peter, festgestellt, dass es Frühling wurde und durch die dünnen T-Shirts der erwartete sportliche Body dummerweise irgendwie eher den Waschbär- anstatt des Waschbrettbauches ähnelte. Ein paar Pfündchen weniger würden das aber schnell wieder richten.
Eigentlich wäre man ja auch täglich gelaufen… Ja doch, selbstverständlich auch im Winter! Schuld war ja eigentlich sowieso nur die Tatsache, dass die vorhandenen Laufschuhe nicht mehr zu benutzen waren, was mich anfangs wunderte. da ich mich noch gut an den letzten Kauf vor wenigen Monaten erinnern konnte. Damals hatte sich das spontan ergeben, weil nach einem Ausflug mit unserer Clique ein Schuh verloren gegangen war… Aber diese obskure Geschichte erzähle ich Euch ein andermal…
Allerdings konnte ich die Unbrauchbarkeit der High-Tech-Latschen nicht leugnen, nachdem ich mich beim letzten Besuch zur Sichtung der gerade einmal 3 Monate jungen, nun zu länglichen Dreck-Klumpen mutierten Dinger in den Keller begeben hatte… Vermutlich waren sie an der Dreckhülle erstickt, nachdem man sie nach der letzten Männer-Matschtour dort lieblos hingeworfen hatte… Sie waren definitiv tot und nicht zu reanimieren!

Und so stand ich nun mit ein paar Männern als einzige Frau, weil die anderen klugerweise ,,keine Zeit“ gehabt hatten, in der mit ca. 1000 verschiedenen Exemplaren bestückten Laufschuh- Abteilung des Decathlon. Am Anfang fand ich es ja noch ganz lustig, wie sie sich gegenseitig Verbalschlachten mit anderen vorhandenen Frühjahrs- Laufwilligen über die Vor-und Nachteile der in meinen Augen völlig identischen Schuh-Exemplare lieferten! Aber mit der Zeit kam noch ein Schuh und noch einer… Schäfchenzählen kam mir dagegen wie ein spannender Krimi vor!
Bei dem gefühlten 50. Schuhpaar, das genau unter die Lupe genommen wurde, als ginge es um eine Habilitation über die ,,unsichtbare Qualitätsunterschiede von Laufschuhen“ , merkte ich in dem gut geheizten Decathlon, in dem unzählige Männerschuhe gerade auslüftend auf dem Gang standen, plötzlich etwas ganz anderes…
Schweißüberströmt kam mir die schlauevErkenntnis, dass für mich die Herausforderung hier momentan weniger in den aktuellen Feinheiten der sportwissenschaftlichen Erkenntnisse, als vielmehr darin bestand, nicht umzukippen!
Um Schlimmeres zu vermeiden, verließ ich deshalb den Ort des Geschehens relativ hastig… Nicht ohne beim Weggehen meinen ,, jeden Tag 20 km laufenden Profiläufern“ noch schnell zu zuzischen, dass ich mich ein wenig umsehen würde und sie gleich bei der Kasse sehen würde… Und als ich so, pumpend wie ein Walross, um meine doch deutlich reduzierten Sauerstoffvorräte wieder ein wenig aufzufüllen, durch die endlosen Gänge des Decathlon lief, sah ich SIE plötzlich auf einem Kleiderständer hängen, der mitten im Weg stand. Wahrscheinlich gehörte sie zu den übrig gebliebene Waren, die aussortiert wurden, aber ich sah in diesem Moment etwas anderes: Ein entzückendes, leichtes Baumwoll- Blüschen, das luftig meinen erhitzten Körper umschmeicheln würde, während ich sicher noch eine ganze Weile auf die selbsternannten Schuh-Dozenten würde warten müssen… Schnell schnappte ich mir das Teilchen und machte mich auf den Weg zu den Umkleidekabinen… Kein leichtes Unterfangen, bei endlosen nahezu identisch aussehenden Gängen… Normalerweise hätte ich mich am Stand der Sonne orientiert, nur schien die hier drinnen leider nicht. Aber nach ca. 10 Minuten kam ich zufällig an einer bis in den Hauptgang reichenden Schlange vorbei, die mich dann tatsächlich doch noch zu den Umkleidekabinen führte.
Immerhin bekam man hier in der Wartezeit etwas geboten für sein Geld. Zumindest, wenn man auf Slapstick steht und nicht gerade in die Umkleide will. Denn ein Familienvater war gerade dabei, diese sackförmig geformten sogenannten Jogginganzüge anzuprobieren, die eigentlich Couch-Potato-Dress heißen müssten. An sich nichts Ungewöhnliches, hätten sich nicht seine Kinder die Zeit damit vertrieben, immer wenn er sich umzog, von außen seine Klamotten unten aus der Kabine zu holen und damit wegzurennen, was den Vorgang des Anprobierens nicht gerade beschleunigte. Zack, schon wieder riss der Vorhang von innen auf und ein puterroter Papa in einem viel zu kleinem Sweatshirt entriss seiner Brut, die ich, nett wie ich nun einmal bin (grins) aufgehalten hatte, seine Unterhose. Das Spiel wiederholte sich noch ein paarmal und taatsächlich. Just in dem Moment, als ich begann, mich tatsächlich ein wenig zu langweilen, kam meine Chance… denn Papi hatte diesmal seine normalen Klamotten an, als er nach draußen stürmte, um die Brut, die die gesamte Auswahl an Jogginganzügen von unten aus der Kabine gezerrt hatte, wieder einmal zu verfolgen! Die Kabine war tatsächlich… FREI! Diesmal half ich ihm nicht bei seiner Jagd, sondern nutzte die Gunst der Stunde und stob hinein, während ein Herr mit einem grünen Jagdanzug, der zugeben noch vor mir drangewesen wäre, einen Moment zu lange zögerte. ,,Tja, lieber Jäger, heute habe ich eindeutig den besseren Jagdinstinkt!“ dachte ich bei mir, zumindest, was freie Kabinen anbelangte!
So streifte ich mir endlich dieses unsagbar leichte und aus echter, reiner Baumwolle sehr bequeme, luftige Karoblüschen über… und im Gegensatz zu meinem Vorgänger verließ ich bereits nach einer Minute die Kabine wieder, vorbei an dem lamentierenden Familienpapi, der sich nun mit dem Jäger um die Kabine stritt und eilte schnurstracks zur Kasse.
…Wo meine Laufschuh-Männer schon warteten und mit vorwurfsvoller Stimme fragten, wo ich denn so lange gewesen sei… Es wäre doch immer das gleiche, wenn man mit Frauen einkaufen ginge, käme man nie unter einer Stunde aus dem Laden…
So, jetzt wisst Ihr Bescheid was es mit dem lila Stöffchen auf sich hat!
Auf Baumwollstoff kopiertes Bild

Hier kommt nun Der Look zum Nachkaufen:
Den Blazer könnt Ihr noch verschönern, aber auch so finde ich ihn toll! Leider habe ich die Klamotten nicht mehr im Orginal bekommen, aber ich habe Euch ein paar brauchbare Alternativen herausgesucht! Übrigens habe ich darauf geachtet, dass ein Stück zmindest ein wenig günstiger war… ( Affiliate-Links)
Die Stiefel sind der Knaller, nicht nur vom Preis und die Blusenfarbe steht Dir, obwohl du einen hellen Taint hast. Ich bewundere Dein Gedächtnis für Einkäufe, was Männern wohl fehlt oder viel eher sofort verdrängt wird. Shoppen ist für Frauen wahrscheinlich so etwas wie ein Lebensereignis und für uns dann eine Schocksituation, welche wir schnell wieder verdrängen 😉 Den Service die Produkte nachzukaufen finde ich gut, dann entfällt für Interessierte die Sucherei auf den Portalen. Dir ein zauberhaftes Wochenende liebe Fashion-Nessy 🙂
Danke Dir! Leider sind das Deerberg Stiefeletten, die kosten um die 160 Euronen… Ich habe nur so ähnliche abgebildet, weil die orginal-Schuhe natürlich gleich weg waren… Wobei Deerberg/Think klasse Marken sind, auch für Männer. Dir auch eine schöne Zeit, Nessy
Hab nachgefragt. Narürlich hat meine Fraue Schuhe von Deerbeerg und Think! 😀 War ja klar 😉
Klar! 😉
Sehr hübsch siehst du aus, die Bluse 👚 find ich besonders toll 😊! Alles liebe, babsi
Danke Dir, Liebe Babsi! Ein wunderschönes Wochenende!
Tolles Outfit mit interessanter Geschichte :))
Wünsche Dir ein fabelhaftes WE
LG heidi
Danke Dir! Alle Liebe, Nessy
Liebe Nessy,
die Frisur steht dir super. Das Outfit natürlich auch. Karierte Blusen sind ja ein Musthave in jedem Kleiderschrank.
LG Reni
Danek Dir, Liebe Reni! Ein wunderschönes Wochenende wünsch´ich Dir…
Haha wie witzig. Umkleidekabinen… das ist immer so eine Sache. Und Männer beim Laufschuhkauf :))
Ich finde das Outfit klasse, karo ist Trend! So eine Bluse kann Frau immer brauchen und die Farbe steht Dir.
Schönes Wochenende, liebe Grüße Tina
Danke Dir, liebe Tina! Wünsch Dir eine wunderschöne Woche!
Klasse Outfit. Ich mag die Stones Zunge. Aber aus musikalischen Gründen.
LG Sunny
Ja, die ist nicht schlecht…!
Mist. Zu früh. Am besten gefallen mir übrigens die crazy Schuhe. Die sind wirklich super schön.
Liebe Sunny! Danke für Deinen lieben Besuch hier! Der hat mich wirklich ganz besonders gefreut… Ich hoffe, ich habe noch mehr in dieser Art! Wünsch´Dir eine fröhliche Woche, Nessy
🙂 Schönes Outfit, liebe Nessy,
Der Messy Bun steht Dir ebenfalls super!
Schönes Wochenende und ganz liebe Grüße 🙂
Danke Dir! Es ist immer ein wenig schwierig, wenn man so einen Normcore-Look vorstellt… Aber der LV Rucksack und die Schuhe werten das Ganze, finde ich, schon auf, ohne überkandidelt zu wirken. Allerdings habe ich mir abgewöhnt, teure Marken zu erwähnen, da es einige Leser gibt, die tagelang mit mir diskutieren, ob das betreffende Stück echt ist! Dazu habe ich keine Lust mehr! Eigentlich schade! Aber ich weiß, dass Du etwas von solchen Dingen verstehst! ;-)! Alles Liebe, Nessy
Ein wirklich wundervoller Post! Und ein perfektes Outfit – ich mag ja die LV soooo total gerne und bin auch noch am Sparen für eine =)!
Liebste Grüße, Nicky von http://www.coconuted.com
Liebe Nicky! Ehrlich gesagt, ist diese ja schon ein wenig älter! Heute würde ich mir keine mehr kaufen, denn es gibt weitaus günstigere herrliche Ledertaschen,z.B. von Liebeskind oder Campomaggi! Aber ich verstehe Deinen Wunsch natürlich und hergeben würde ich sie jetzt auch nicht mehr… Alles Liebe, Nessy
Schrankleiche? Davon kann keine Rede sein. Du siehst klasse aus!
Liebe Grüße Sabine
Danke Dir! Ehrlich! Das Ding lag schon auf dem blaue Weggeb-Sack! Aber eigentlich ist sie tatsächlich ganz gut… Dank solcher tollen Komplimente wie die Deinen glaube ich das nun zumindest! 😉 Dir alles Liebe, Nessy
Wie gut, dass Du die Schrankleiche wieder zum Leben erweckt hast. Dein Outfit finde ich klasse. Die Bluse trifft vor allem ganz meinen Geschmack. Farbe, Muster, Schnitt … sind toll.
Einen schönen Tag wünsche ich Dir.
LG
Ari
Danke Dir! Mittlerweile finde ich sie doch ganz gut… nicht zuletzt wegen der vielen lieben Kommentare… Dir eine toll Restwoche! Liebe Grüße, Nessy