Auch Deine Hilfe ist gefragt! Die Hitzewelle bedroht unsere Umwelt! Lasst uns tun, was wir können!

Bildschirmfoto 2019-07-25 um 23.36.40.png

Wir haben aktuell eine große Hitzewelle. Während überall beschrieben wird, was wir tun sollen, um uns zu schützen, redet kaum jemand davon, wie wir unserer Umwelt begegnen bzw. helfen können! Wir können aber nur etwas bewirken, wenn möglichst viele mithelfen! Siehe Tipps oben! Teilt bitte diesen Beitrag oder verfaßt selbst einen, damit viel Wasser gespart werden kann und viele Tiere durch das banale Aufstellen von möglichst vielen Wassertellern in Gegenden, wo kein See oder Fluss ist. Denn sowohl Vögel, Eichörnchen, Mäuschen und sonstiges Kleingetier benötigen die Flüssigkeit genau wie die Insekten wie Schmetterlinge, Bienen oder Marienkäfer!

Es gibt noch so viele Tipps! Gerne kannst Du eigene Ideen in die Kommentare schreiben, ich werde sie umgehend aufnehmen! Alles, was der Umwelt helfen könnte, ist wichtig!

EURE TIPPS:

  • beim Duschen immer einen Eimer in die Dusche stellen, der sich mit Wasser füllt und der später für einen Toilettengang verwendet wird
  • Regenwassertank einbauen
  • möglichst viele Flächen unbetoniert lassen auf denen sich Insekten aufhalten können und das Wasser in das Erdreich gelangen kann, z.B. in der Einfahrt! Hier gibt es Gittersysteme und begrünte Gitterplatten, durch die  Verbindung zum Erdreich bestehen

Die Umwelt wird es Euch danken,  wenn Ihr mitmacht!

Einen wunderschönen Sommer und alles Liebe,

Eure Nessy

 

 

Die Beinahe-Invasion der Innerirdischen… oder wer zuletzt lacht, lacht am besten…

Hallo Ihr Lieben,

Meine Manchmal-Freundin (die, die immer alles weiß oder zu wissen glaubt), hatte mich eindrücklich gewarnt. Mit super-wichtigem Blick hatte sie mir erzählt, nachdem ich ihr mit glänzenden Augen von diesem tolle Häuschen am Waldrand, das mir wie ein 7er im Lotto vorkam, berichtet hatte, daß dieses gar nicht ginge. „Warum?“ fragte ich und glaubte fast sicher zu sein, dass sie mir mein Glück wahrscheinlich nur madig machen wollte, nachdem wir jahrelang nach einem idealen Haus für unsere Familie gesucht hatten… „Die Beinahe-Invasion der Innerirdischen… oder wer zuletzt lacht, lacht am besten…“ weiterlesen

!!! Bienen in Gefahr !!!

Hallo Ihr Lieben,

mein Schwiegervater ist Imker. Deshalb bin ich schon ab und zu mit diesen possierlichen, manchmal auch ehrlich ein wenig fies stechenden Tierchen in Berührung gekommen. Einmal, als wir ihn besuchten, war ein Bienenkasten versehentlich zu nah am Haus abgestellt worden und sollte auf eine 10 Meter entfernte Mauer gestellt werden. Während er sich noch aufwändig in verschiedenen Schichten einhüllte wie Christo (ein Verpackungskünstler) seine Gebäude, habe ich ruhig mit den wenigen, possierlichen Tierchen, die am Flugloch herumlümmelten, gesprochen. Sie schienen wenig von mir beeindruckt zu sein und so nahm ich mir ein Herz wie auch den Kasten und stellte ihn langsam auf die Mauer. Als mein Schwiegervater beifallsheischend zur Tat schreiten wollte, hatte ich ihm leider seinen großartigen, mutigen Auftritt versaut. Allerdings will ich mich hier nicht mit Ruhm bekleckern, das war wirklich absolut kein Ding und jeder hätte es machen können. Dennoch bin ich seitdem in seiner Achtung stark gestiegen und komischerweise habe ich die Ehre, wie bei so manchen Menschen, fortan seine Kummertante zu sein… „!!! Bienen in Gefahr !!!“ weiterlesen