Hallo Ihr Lieben!
,,New Grunge“ erlebt diesen Herbst ein echtes Revival: Auf den ersten Blick oft ,,undone“ birgt der Look doch eine Menge Möglichkeiten, eine locker-entspannte Weltanschauung zu zeigen, mit der man sich auch innerlich wohlfühlen kann … und das, ohne sich wirklich krummlegen zu müssen, denn: Alles, was halbwegs anständig ist und keinem anderen Look zuzuordnen ist, ist bei dieser Stilrichtung erlaubt! Also, … fast. Denn was diesen Look so stylisch (und so beliebt) macht, ist eben, dass man sich nicht an feste Regeln halten muss,…

.. auch wenn so Mancher die Nase rümpft und behauptet, ein wenig ,,Penner-Charme“ sei sicher auch dabei. Mag sein. Aber gekonnter ,,New Grunge“ kann eben auch ungeheuer raffiniert daherkommen, wenn Karo, Kontraste, Layering und Stiefel aufeinandertreffen. Das Wichtigste ist aberdoch zumindest eine Spur ,,Mug“ (Schlamm). Denn wenn wir mit Energie an das Leben herangehen, bleibt nicht immer alles so sauber! Gerne kann man sich deshalb Farb-Spritzern, Graffiti oder ähnlichem bedienen. Aber auch ein gekonnt kombinierter Muster- oder Style-Mix kann dazugehören!


Verwegen (nach meinem Geschmack) ist es allerdings dann doch, wenn beispielsweise zerissene, verbeulte und verdreckte Jogginghosen mit Springerstiefeln und Bambi-T-Shirt kombiniert werden. Das bezeichne ich dann eher als ,,wahllos in den Kleiderschrank gegriffen und zu faul zum Waschen und aussortieren“ als ,,gekonnte Raffinesse“, aber hey, wer bin ich, dass ich über Mode richten darf? Selbstbewußt getragen, kann sicherlich auch das irgendwie ,,cool“ aussehen. Oder, was wahrscheinlich eher der Wahrheit entspricht, sich ,,cool“ anfühlen, zumal wenn man ,,wegen Corona“ eh nicht aus dem Haus darf. Manche, ich nenne sie einfach einmal ,,Old Grunge Looks“ , sind dann eben doch besser für die heimische Couch geeignet als für die Flaniermeile auf der Kö. Tobt Euch einfach aus. Denn dieser Look kann, gerade durch die vielen Möglichkeiten, auch richtig Klasse daherkommen! Und deshalb macht das Zusammenstellen soviel Spaß! Zeigt Euch einfach, wie Ihr seid, wie Ihr Euch fühlt! Schaut in den Spiegel und betrachtet die Person … wenn Ihr Euch wohlfühlt, ist dieser Look perfekt!



So zeige ich Euch heute meine Variante! Es ist ein nicht ganz so ,,wilder “ Grunge Look, der zwar auch etwas ,,undone “ aussieht und Energie mitbringt und mit dem kaum jemand Probleme haben sollte, würde er mich auf der Straße treffen … Aber vielleicht bin ich diesbezüglich auch etwas zu spießig… Wie seht ihr das?
Die Stiefel im Vintage Style mit Gobelin und Applikation mildern den Grunge Look etwas ab, passen aber trotzdem gut ins Gesamtkonzept. Springerstiefel oder auch Chucks sind Alternativen, mit denen man dem Look eine ,,härtere“ bzw. ,,lässigere“ Richtung verleihen kann … Das Lederarmband in hellem Farbton und dreifarbigen Beschlägen wirkt weicher, als zu dunkle Töne mit Silber.
Jetzt weiß ich endlich was Grunge ist. Ich dachte das sein ein Grufti-Look 😀
Grunge kann sicherlich auch Grufti sein, aber nicht alles Grufti ist Grunge … oder so ähnlich… Dir eine tolle Woche, Nessy
Sachen gibts 😀 Dir ebenfalls eine fabelhafte Herbstwoche!
Der kurze Karoblazer sieht sooo toll aus Nessy ♥
Liebe Grüße Tina
Danke Dir! Wünsche Dir noch wunderschöne Herbsttage!
Auch ich wusste bisher nicht, was Mode mit Grunge zu tun hat… Danke für den netten Artikel und die hübschen Bilder!!!
Fühle mich wieder mehr „up to date “!
Danke Dir und habt ein wunderschönes Wochenende!
Sorry, aber ich habe die Grunge Zeit miterlebt und muss dir leider sagen, dass Du zwar sehr hübsch aussiehst in diesen Klamotten, aber mit Grunge hat es gar nichts zu tun. Grunge war in erster Linie eine Lebens-Haltung die sich über die Musik definierte. Der Klamotten-Stil war da eher ein Neben-Effekt und wurde schnell kopiert, wie das so oft ist. Es ist jetzt alles 25-30 Jahre her und überlebt haben nur zwei der großen Bands aus dieser Zeit….trotzdem nett anzuschauen dein Style. 😀
Wow, da habe ich anscheinend einen wunden Punkt getroffen! Für jegliche (unabsichtliche) Beleidigung von Menschen, die in dieser Zeit gelebt oder die die ursprüngliche Bedeutung des ,,Grunge“ über die Definition, die ich am Anfang des Artikels gegeben habe, nicht genug gewürdigt sehen, möchte ich mich entschuldigen! Sorry, falls ich dem ursprünglichen ,,Grunge“ nicht mehr Info als eben die Definition desselben, die sich doch irgendwie genau mit Deiner Beschreibung deckt, gezollt habe. Hier geht es aber um eine Moderichtung, die es dem Menschen ,,erlaubt“, manchmal (und sei es ,,nur“ über die Kleidung) ein wenig aus dem gesellschaftlichen Konformismus auszubrechen. Es sei dahingestellt, ob sie durch diese ,,Erlaubnis“ (die sich bereits in den absichtlich zerissenen Hosen der 90er gezeigt hat), selbst konformistisch wird. Mir macht es einfach Spaß, diese Elemente einfließen zu lassen und habe der Fraktion meiner Leser, die sich auch für aktuelle Modeströmungen interessiert, diese ,,New-Grunge“ Richtung, wie ich sie aktuell bei meinen Mode-Recherchen öfters gesehen habe, vorgestellt. Aber (fast) ,,nur“ Mode zu zeigen, ist natürlich zu wenig, wenn sie sich eines so gewichtigen Namens bedient und sicher interessieren die Leser auch Hintergründe, da gebe ich Dir absolut recht! Deshalb hier mein (durchaus ernstgemeinter) Vorschlag: Schreib´einfach einen guten Artikel über die ursprüngliche Grunge-Bewegung. Ich werde sie, wenn sie keine Elemente, die gegen die Grundsätze meines Blogs verstoßen, enthält, auf meinem Blog mit einer Verlinkung Deines Blogs abdrucken, okay😉? Wünsch dir ein schönes Wochenende, Nessy
Ich habe besseres zu tun, als darüber nun einen Artikel zu schreiben. Es sollte ja nur eine kleine Anmerkung sein – übrigens bin ich in den 70er Jahren sozialisiert und deshalb kann Grunge auch kein „wunder Punkt“ für mich sein. Nein, ich war halt nur amüsiert, dass jede Mode gleich ein Label bekommen muss, wo oft die Leute den Zusammenhang gar nicht kennen können. Wahrscheinlich ist mir Mode auch einfach nicht wichtig genug – trotzdem sehr hübsch deine Fotostrecke… 🙂
Danke Dir! Dann weiss ich Bescheid ! Wünsche Dir ein gutes Wochenende 😉!