Kooperation
Hallo Ihr Lieben,
beim Durchblättern mancher Modemagazine und Online Bericht von Mode Events hatte man bis vor gar nicht allzu langer Zeit den Eindruck, dass es gelegentlich Designern und auch Bloggern vor allem um das eine ging: Auffallen um jeden Preis. In einer Zeit, in der alles ,,Normale“ schon einmal da gewesen war, hatte sich die Mode in eine Richtung entwickelt, in der nur noch die Superlativen eines Harald Glööcklers oder einer Anna dello Russo bei den abgestumpften Gemütern der Modewelt und der Presse Anerkennung ergattern konnten! Was auf dem Laufsteg oder auf der Straße zur Schau gestellt wurde, musste krachen, auffallen, leuchten, strahlen, verrückt sein und noch außergewöhnlicher, größer, schöner, dicker, dünner als alles bisher dagewesene sein…
Schon in meiner Jugend, dem Zeitalter der Schulterpolster, Glitzerjacken und Dauerwellen, war mir aufgefallen, dass es für die Modedesigner augenscheinlich wichtiger war, welche ,,Knallwirkung“ von ihre Mode ausging, als ihrem ursprünglichen, fast schon langweilig gewordenen Zweck des Schützens und Wärmens zu erfüllen… Die Mode war dabei, sich als Leinwand für allerlei ,,Künste“ beziehungsweise ,,Künstlichkeiten“ zweckentfremden zu lassen, was ja an sich nicht schlimm ist, wenn man auf der anderen Seite auch die Bedürfnisse des täglichen Lebens im Auge behält…
Mittlerweile haben wir diese Entwicklung erkannt und sind dabei, wieder etwas zurückzurudern, zumal wir ja nun auch über neuere technische Erkenntnisse verfügen, mit denen man die Mode in eine neues, den Bedürfnissen des Menschen eher angepasstes Zeitalter schicken kann!
Heute, im zweiten Teil meines Fashion Week Specials möchte ich Euch nun ein Label vorstellen, dem es gelingt, diesen Anspüchen auf hohem Niveau gerecht zu werden …
Stellen wir zunächst einmal Überlegungen an, welchen Anforderungen die Mode in der heutigen Zeit erfüllen muß…
Kleider sind für mich dann perfekt, wenn sie:
- ihren Menschen umschmeicheln und ihm ein optimales Gefühl vermitteln,
- den Körpers ihres Menschen in seiner Funktion mit guten Materialien und Schnitten schützen und unterstützen,
- durch ihre Farben und Formen den Menschen in seiner Persönlichkeit und Wirkung positiv verstärken – und – last not least
- bei ihrer Herstellung allen Beteiligten, seien es Menschen, Tiere oder der Natur- Gutes bescheren, ohne Leid oder Schäden zu verursachen.
Auf der Homepage von Sophie Böhmert heißt es:
,,Klare Schnitte, schlichte, feminine und zeitlose Eleganz mit ausgesuchten Materialien bestimmen alle MAISONNOÉE Kollektionen. Keine Effekthascherei und kein unglaubwürdiges Understatement, sondern nachhaltiges, tragbares Design, das durch seine ungewöhnliche Art der Zurückhaltung und die immer wiederkehrende Signatur mittels des Einsatzes von Leder auffällt.“
Dieses Statement machte mich neugierig. Hatte jene Sophie Böhmert, Familienmami wie ich, das Studium an der ESMOD Berlin International University of Art for Fashion aber erst vor wenigen Jahren beendet, in ihren jungen Jahren mit einem untrüglichem Instinkt für Strömungen, Formen und Farben, bereits begriffen, wo die Bedürfnisse der Mode wirklich lagen? Und, mehr noch, war es ihr gelungen, nicht nur diesen Anspruch zu erfüllen, sondern darüber hinaus eine neue Ästhetik zu schaffen, die genau eben diesen ausdrückte?
Also schrieb ich sie an und bat sie, mir ihre Show ansehen zu dürfen. Mein Anschreiben formulierte ich genauso klar und ehrlich, wie ich es mir von ihrer Mode erhoffte! Anscheinend verstand sie, worum es mir ging, denn sie lud mich tatsächlich ein! Und nicht nur zur Show, sondern auch zur Maisonnoée Flagshipstore-Eröffnung und zur After-Show Party… Ich würde mir also in aller Ruhe ein Bild machen können …
Sicherlich könnt Ihr nachvollziehen, dass ich mich auf dieses Ereignis besonders freute! Zwar hatte ich bereits einige Shows von etablierten Designern besucht (davon werde ich Euch natürlich auch noch berichten), aber hier ging es um die spannende Erfolgsgeschichte einer besonderen Frau, die erst zum zweiten Mal auf der Fashion Week vertreten war… und deren ganze Familie, wie sich noch herausstellen würde, mit Herzblut am heutigen Tage, am Erfolg ihrer Familienmami, teilhaben würde…
Als ich in der Potsdamer Straße 91 ankam, fiel mein Blick sogleich durch ein Tor in einen Art Hinterhof, in dem bereits ein reges Treiben im Gange war… Mein Blick fiel auf schwarze, festgebundene Luftballons, die mich an den französischen Brauch erinnerten, bei Feiern Luftballons am Hauseingang fest zu binden, um eine Party anzukündigen… Der rote Teppich zog mich magisch mitten in das Geschehen hinein und lenkte meine Blicke auf verschiedene Stände, denen allen gemeinsam war, dass sie dem Gast etwas zu bieten hatten. Da gab es Getränke, vom exklusivem Bier angefangen, über Longdrinks aus Plastiktüten bis hin zum normalen Wasser, leckere Eiskremes, frisch im Holzofen gebackener Flammkuchen, eine Schminkstation von ,,Jacks“, an der mir gekonnt mein Make up aufgefrischt wurde, ein Parfümstand von ,,Aqua di Parma“ und – last not least – den Flagshipstore von Frau Böhmert!
Als ich gerade hineingehen wollte, huschte eine junge, hübsche Frau an mir vorbei, der eine leichte Anspannung ins Gesicht geschrieben stand. Trotzdem warf sie mir einen warmen, freundlichen Blick zu … Ja, das war sie wohl gewesen – Sophie Böhmert, die Designerin – auf dem Weg zu einer weiteren Stufe ihres Erfolges! Ein kleines Mädchen war an ihrer Seite – Soé, wie ich später herausfand, ihre Tochter, die nur wenig jünger war als mein Sohn. Die beiden waren wohl schon dabei, sich auf den Weg zur Show zu machen… Aber halt, ein zweites Mädchen tauchte auf, wie ich später erfuhr, die Freundin von Soé, Mathilda! Auch sie würde heute neben Soé zu ein kleinen Mannequin der Show werden!
Aber betrachten wir uns nun erst einmal in Ruhe den Flagshipstore, die Show werden wir ja nachher sehen! Also, treten wir nun ein, in diesen hellen, freundlichen Raum, der übersichtlich mit wenigen ausgewählten Stücken gestaltet ist (die Bilder dazu seht Ihr oben). Wie schon angekündigt, sind die Materialien aus wunderschönen Stoffen und dazwischen sind auch immer wieder Stücke aus feinstem Leder, wobei dieses auch mit anderen Stoffen kombiniert wurde. Die Kollektion, die hier ausgestellt ist, ist an Marrakesch angelehnt, wie mir eine asiatisch aussehende, beflissene junge nette Dame erklärt. Warme Erd-Töne werden mit Creme und Schwarz kombiniert, ein Schlapphut in Naturtönen gehört ebenfalls zu Kollektion. An der hinteren Wand ist ein Stange, die übrigens frei, wie die anderen auch, im Raum schwebt, mit einer Kinderkleider – Kollektion bestückt. Die Schnitte scheinen auf den ersten Blick einfach. Bei genauerem Hinsehen entdeckt man aber immer raffinierte, kleine Details und eine exakte Schnittführung, die den Linien des Körpers genau angepasst zu sein scheint!
Nachdem ich die weichen, herrlichen Kreationen in Augenschein genommen hatte und die Ruhe des Raumes in mir aufgesogen hatte, trat ich wieder nach draußen, wo mein Blick auf den hintern Teil des Hofes fiel, dem ich bis dahin noch wenig Beachtung geschenkt hatte. Die Sonnen ließ die vanille-farbenen Fassaden in klaren Linien erstrahlten und zauberte mit ihren Schatten zusätzlich Muster auf das in makelloser Manier wohl vor kurzem neu überarbeitetem Mauerwerk. Während mich eine Dame begeistert über die Vorzüge der Tüten-Longdrings informierte, ließ ich meinen Gedanken freien Lauf…
Die junge Dame im Store hatte da etwas angedeutet, was mir erst jetzt so richtig ins Bewusstsein drang! Die neue Kollektion sei von der Architektur inspiriert… Ja, jetzt machte das Ganze einen Sinn und ich verstand, was in Sophies Kopf vorgegangen sein musste, wenn sie jeden Morgen auf diesem Weg in ihr Atelier kam…
Angeregte Gespräche mit angenehmen Leuten hatten die Zeit wie im Fluge vergehen lassen und so war die Zeit schnell gekommen, um auch ins Erika Hess Eisstadion zu der mit Spannung erwarteten Show zu fahren… Als eine der ersten Gäste wurden wir eingelassen. Ich genoss das bunte Treiben auf dem Laufsteg, bevor die Show begann. Der Ehemann von Sophie, der seine Frau, wie ich erfahren hatte, nach Kräften in ihrem Tun unterstützt, schien alles im Blick zu haben und es waren wohl viele Freunde und Bekannte des Paares gekommen, um sich mit den Beiden über ihren Erfolg zu freuen. Eine angenehme heitere Anspannung machte sich auf dem Laufsteg breit, die vorderen Reihen waren mit geschmackvollen Goodie-Bags aus einem leichten, hellen Baumwollstoff bestückt worden, damit die wichtigsten Gäste ein schönes Andenken mit nach Hause nehmen konnten…
Dann ging es auch schon los… Das Licht ging aus… Cellotöne erfüllten den Raum… Die Anspannung steigerte sich. Gebannt schauten alle auf die Bühne. Doch, da war erst einmal… nichts. So gaben sich die Menschen ganz der Musik hin und diese stimmte sie in wunderbarer Weise auf das ein, was da kommen würde …
Auch ich war innerlich ruhiger geworden und fühlte mich angenehm entspannt, als schließlich das Licht anging und das erste Model den Laufsteg betrat . Ein cremefarbenes Ensemble wurde leihtfüßig auf den Laufsteg getragen…
Der Rock umspielte bei jedem Schritt in einem Bogel die Beine. Schlicht. Unaufgeregt. Den Körper perfekt umspielend. Applaus. Weiter ging es nun Schlag auf schlag. Raffinierter Faltenplissée aus Leder fielen genauso ins Auge wie die Mixtur verschiedener Materialien und die geometrischen Schnitte. Die Farben waren dezent gehalten. Helle Cremetöne und Schwarz. Unaufgeregt. Aber aufregend kombiniert. Vollendung in Eleganz und Funktion. Dann ein einfaches Brautkleid in der gleichen raffinierten Art wie die vorherigen Stücke. Und da waren auch Soé, Mathilda und noch ein weiteres Mädchen wohl als kleine Brautjungfrauen dabei! Aus dem Augenwinkeln heraus kam ich nicht umhin zu beobachten, wie ihr Vater sein Töchterchen mit liebevollem Stolz betrachtete…
Nachdem die Mannequins die Kreationen noch einmal in der Reihe vorgeführt hatten, kam auch schon der Schlussauftritt der Designerin. Tosender Applaus. Eine schüchterne Verbeugung. Dann war die Show auch schon vorbei. Es war gut gewesen! Sehr gut!
Gerne hätte ich mich noch persönlich für die nette Einladung bedankt. Für dieses schöne, harmonische Bild, dass ich mir hatte machen dürfen, aber ich wollte weiterziehen in diesem verrückten Mode-Karussell, das niemals anhält…
Während ich mich also auf den Weg in anderer Richtung machte, zog diese illustere Gesellschaft rund um das Maisonnée-Design-Imperium wieder in ihr Domizil in der Potsdamer Straße 91, um ihren Erfolg gebührend zu feiern. Viel Spaß dabei – denn schon morgen geht es weiter… neuen Erfolgen entgegen! Danke, dass ich dieses eindrucksvolle Stückchen Weg mit Euch gehen durfte!
Ich hoffe, Euch hat diese Geschichte rund um das Label Maisonnoée gefallen und wir sehen uns bald wieder – bei neuen Geschichten rund um die Fashion Week und einer weiteren Folge der Forever Young/ Anti Aging Serie …
Bis dahin Euch eine schöne Zeit, bleibt gesund und fröhlich,
Eure Nessy
Sehr interessant… man hat jetzt auch einen kleinen Einblick hinter die Kulissen bekommen. Meine Freundin war auch dort und ist auch ganz begeistert. Vielen DAnk.
Danke Dir für Dein liebes Feed Back! Wünsch Dir eine tolle Woche!
Die wünsche ich dir auch 👍
Puuuuuh, ich bin sehr froh, dass Du in der ersten Reihe stehst und den Überblick behältst. Für mich wäre das als Fotograf interessant, aber viel zu hektisch. Danke für den feinen Beitrag und die klasse Bilder liebe Nessy 🙂
Hallo Lieber Arno, danke für Deinen lieben Kommentar… Soo hektisch war´s aber auch nicht! Im Gegenteil. Ich mußte ja die ganze Zeit eigentlich ,,bloß“ an mich denken. Das macht alles wunderbar einfach! Nicht, dass ich nicht gerne Rudelmami bin… aber diese 5 Tage waren eigentlich eher Erholung! Dir eine tolle Zeit, Nessy
Danke für den tollen Bericht liebe Nessy. Du schreibst so toll, man har das Gefühl man ist dabei. Schönen Wochenanfang, liebe Grüße Tina
Danke Liebe Tina, so ein Lob tut richtig gut… ;-), auch Dir eine wunderschöne Woche! Alles Liebe, Nessy
Sehr spannend. Mir gefällt diese edle Kollektion außerordentlich gut.
Liebe Grüße Sabine
Hi 😊 wunderschöner Beitrag, ich denke das hat richtig Zeit gekostet. Außerdem das grüne Kostüm sieht super aus und steht dir richtig gut! LG luckyfree 👍
Das hast Du genau richtig erkannt, aber es hat sich ja gelohnt, wenn ich Deinen Geschmack anscheinend getroffen habe! Ein Ich wünsch´Dir eine tolle Woche, auch ohne die süßen Amselchen, die hoffentlich auch ihren Weg gehen… Hoffe, Du hast Dich gut erholt! Alles Liebe, Nessy
Ich fliege erst jetzt in den Urlaub, am Freitag. 😊
Habe ich irgendwie falsch verstanden, sorry! Jedenfalls wünsche ich Dir eine tolle Zeit mit richtig schönen Erlebnissen!
Danke dir! 😊
🙂 Wie aufregend so etwas persönlich miterleben zu dürfen, liebe Dr.Nessy!
Toller Beitrag – Dir scheint’s richtig gut gefallen zu haben.
Ganz liebe Grüße 🙂
Danke Dir für den tollen Kommentar! Ja, manches war richtig schön, manches weniger… Alles Liebe, Nessy
Wow was für eine hübsche Kollektion! Ich kann dir nur zustimmen..was hat man von schönen Kleider oder Schuhen wenn sie absolut nicht tragbar sind oder wenn dafür noch ein Tier leiden muss wie für Pelze zB..furchtbar! Ich kann mir vorstellen dass so eine Fashion Week schon ein ziemlicher Zirkus ist :))