Lifestyle: Nominierung für den „Liebster Award – discover new blogs“….

Hallo Ihr Lieben,

da hat mir Mitzi Irsaj ein super-schönes Kompliment gemacht und mich tatsächlich für diesen Award nominiert. Sicher, es ist nicht gerade der Pulitzer Preis, aber ich war wirklich gerührt über so eine liebe Anerkennung meines „Blog-Babys“. Ich bin ja nun leider nicht  der typische “ Preis-Gewinner“, da meistens meine wahren Werte einfach nicht erkannt werden! 

FullSizeRender (104)
Yippie !

Das stimmt natürlich so nicht ganz .  Ich kann mich sehr wohl an mindestens eine „hochrangige“ Nominierung erinnern! Das war glaube ich, im Kindergarten meines Sohnes als Elternsprecherin. Leider habe ich diese Auszeichnung aber abgelehnt.  Ich war zugegeben damals einfach zu feige gewesen… Man hatte mir, undiplomatischerweise, gleich zu Anfang von den damit verbundenen vielen zu organisierenden Kuchenverkäufe erzählt. Ich sah mich im Geiste schon nächtelang  kuchendbackend in der Küche stehen, weil mein Charisma möglicherweise doch nicht ganz ausgereicht hätte, andere Eltern zu einer Kuchenspende zu motivieren!

Meine Pflicht wäre zudem die Schlichtung von Kleinkriegen zwischen „Eltern  (un-) begabter, mit teilweise etwas zerstörerischem Forscherdrang ausgestatteter Kinder“ und doch recht harschen Erzieherinnen gewesen!  Das ist irgendwie auch nicht meine Stärke. Zumal ich fand, dass diese Damen auch die außergewöhnlichen Fähigkeiten meines Sohnes, nur weil es ihm zu banal schien, vor ihren Augen bis 100 zu zählen, völlig verkannten. Also wurde das nix. Aber die Nominierung heute ist da ja  wirklich was ganz was anderes!

Tatsächlich hatte Mitzi Irsaj geschrieben : …“Happinessygirls mein persönlicher Liebster (Blog, Anmerkung)  von der ersten Stunde an …“. Ich mußte das zweimal lesen, bis ich verstand, dass sie tatsächlich meinen kleinen Schnuckel-Blog meinte! Dafür könnte ich Dich wirklich knutschen, Mitzi! Ich verspreche Dir, ich werde versuchen, noch mehr Gas zu geben!   Dazu kommt, dass ich  Mitzi und ihren Blog mit ihrem lustigen, gekonnten Schreibstil sehr schätze… genau mein Ding. Wenn Ihr auch Lust auf ihren schönen Blog bekommen habt, klickt einfach ihren Namen an!

Wenn ich das richtig verstanden habe, kommen wir nun zum Pflichtteil und ich darf  jetzt diese Fragen beantworten, die Mitzi  für mich aufgeschrieben hat, also laßt mich ´mal sehen, ob ich darin besser bin wie in der Kuchen-Back-Organisation!

Beim Fragen-Beantworten geht´s ja blöderweise nicht nur darum, die Fragen ehrlich zu beantworten, was ja im Idealfall schnell mit vorzugsweise ja/nein – Antworten abgehakt wäre, sondern stellt man sich ja selber damit auch irgendwie dar. Das weiß  jeder mindestens seit der Ausstrahlung der Interview-Vorbereitung bei „Deutschlands  letztes Topfloppel“  oder so ähnlich…

Hier nun Mitzis Fragen und meine Antworten:

1. Welche Frage wird hier und überhaupt zu selten gestellt?fragezeichen

Okay, hier kann ich einfach und ehrlich antworten…

  • (Wie) schaffst Du es, trotz des zeitlichen Aufwandes, den das Bloggen in Anspruch nimmt, für die Menschen in Deiner Umgebung dazusein?

oder auch

  • Ich mag interessante Blogs mit einer Brise Witz und Selbstironie, gepaart mit einem gesunden Quentchen Sozialkritik und last not least ein freundlicher, wertschätzender  Umgangston mit anderen… Welche Werte sind Dir auf Deinem Blog wichtig?

2. Kannst du dich an deine Träume erinnern? 

Eigentlich gar nicht soo schwer, danke Mitzi!

  • Die Träume meiner Kindheit sind beinahe 1:1  in Erfüllung gegangen, dafür bin ich unendlich dankbar. Natürlich hatte ich auch ein paar nicht so tolle Erfahrungen, aber die hat jeder und dadurch kann man das Schöne umso mehr schätzen…

3. Welches Buch fandest du so richtig schlecht?

  • In meiner Kindheit habe ich bei meiner Oma ein wirklich unterirdisches Buch von Erik von Däniken gelesen.  Dann fand ich „Madame Bovary“ einfach nur gräßlich und ich versteh´ bis heute nicht, warum man Schüler damit quält.

4. Deine schönste Kindheitserinnerung?

Jetzt wird meine Antwort kitschig, dafür bleibe ich aber ehrlich, wenn auch unspektakulär!

Wenn ich abends Angst hatte und sich meine Mami zu mir legte, mir dann Geschichten erzählte und  bei mir blieb, bis ich eingeschlafen war

5. Von welchem Gegenstand könntest du dich nie trennen?

Ich bleib´bei ehrlich…

  • Leider von meinen Medikamenten

Ich könnte jetzt auch schreiben

  • von meinem Talisman mit dieser abgefahrenen Geschichte… So etwas habe ich nur leider nicht und eine passende Geschichte fällt mir auch so ad hock nicht ein!

6. Wenn du wählen könntest, wie alt möchtest du jetzt in diesem Moment sein? 

  • 17 Jahr, blondes Haar…

7. Was macht dich wütend?

  • Ignoranz!

8. Ein Buch das du weiter empfehlen kannst?

  • Da gibt´s  viele!  Ihr könnt gerne in meine Buchrezension von dem Veblen-Buch „Theorie der feinen Leute“ lesen, da sind ein paar genannt. In letzter Zeit lese ich aber auch  gerne Biographien von Menschen, die ich gut finde. Egal ob Politiker, Schauspieler, Lebenskünstler oder Wissenschaftler.

9. An welchem Ort hängt dein Herz?

  • An unserem Häuschen am Waldrand, in dem wir leben.

10. Wie viel Zeit verbringst du mit deinem Blog?

  • Zu viel…

Mitzi hat jetzt fünf  Blogs nominiert. Schade, dass ich Mitzi nicht nehmen kann…

Da ich niemanden entäuschen möchte, habe ich mir etwas überlegt, da ich ja nicht alle tollen Blogs nominieren kann! Ich nominiere jetzt erst einmal vier Blogs. Die letzte Nominierung ist offen,  für die/denjenigen, der/dem etwas daran liegt. Also schreibt mir das einfach mit einer kurzen Darstellung  Eures Blogs in die Kommentare.

Ich habe Blogs genommen, klar, die ich gut finde! Aber keine 0/8/15 Blogs, sondern solche, die mich persönlich irgendwie beeinflußt haben und die sehr verschieden sind, vielleicht auch polarisieren.. Natürlich weiß ich nicht, ob die Leutchen nicht vielleicht ein wenig genervt sind.  Man muß die Fragen ja auch nicht unbedingt beantworten, ich will hier schließlich niemanden nötigen. Und , sind wir ehrlich, solche Awards sind jetzt auch nicht soo selten! Aber vielleicht freut Ihr Euch ja trotzdem  über meine Anerkennung…

ICH NOMINIERE: Bild in Originalgröße anzeigen

1. Seppo, weil sein Humor so trocken ist, dass meine Lachmuskeln husten müssen!

2. Nadine, weil ihr/sein Blog für mich dafür steht, dass Herzlichkeit und die Wertschätzung des Lebens unabhängig davon sind, wer oder was man ist!

3. Finbarsgift, weil er ein Mensch mit einer sehr individuellen Sichtweise ist, und weil mich solche Persönlichkeiten inspirieren…

4. fashiioncarpet, weil Nina Stil und Eleganz vereint und ihr Blog einer dieser kommerziellen, „PERFEKTEN“ ist …

Okay, jetzt meine Fragen an Euch:

1. Was für Werte sind Dir in Deinem Blog besonders wichtig?

2. Warum ist dein Blog nicht langweilig?

3. Welcher ist  Dein Lieblingswitz?

4. Was kannst Du richtig gut ?

5. Und bei was bist Du eher… unterirdisch?

6. Wie wichtig ist Dir, authentisch ´rüberzukommen, auch wenn Dir das vielleicht gerade die Tour vermasseln könnte?

7. Was möchtest Du noch machen?

8. Über was ärgerst Du Dich?

9. Wenn Du Politiker wärst, wie würdest Du mit der Flüchtlingsproblematik umgehen?

10. Was würdest Du gerne gefragt werden? Bitte beantworte Deine Frage!

Puh, richtig anstrengend!  Also im Moment finde ich an mir wirklich unterirdisch, wie lange ich nun schon an diesem eigentlich ja doch recht banalen Artikel herumdoktere…

Also, zum Abschluß nun noch die Regeln für den „Liebster Blog Award“, und dann is´auch guuut!:

  1. Danke der Person, die dich für den Liebster Award nominiert hat und verlinke den Blog dieser Person in deinem Beitrag. Diese „Regel“ find ich persönlich allerdings überflüssig! Entweder mag man sich bedanken oder man läßt es!

2. Beantworte die 10 Fragen, die dir der Blogger, der dich nominiert hat, gestellt hat. Auf rein freiwilliger Basis, natürlich. Da könnte ja jeder kommen!

3. Nominiere weitere Blogger für den Liebster Award. Recherchen haben gezeigt, dass hier unterschiedliche Zahlen gelten. Macht oder lasst es. Soviel Ihr mögt!

4. Stelle eine neue Liste mit 10 Fragen für Deine nominierten Blogger zusammen. Schreibe diese Regeln in Deinen Artikel zum Liebster Award, damit die Nominierten wissen, was sie tun müssen! Das macht Sinn, wenn man mitmachen will!

So, also viel Spaß dabei. Euch allen , die diesen Artikel gelesen haben, noch eine wunderschöne Woche, Eure Nessy!

Foto 2 (11)
Zum Abschied nehme ich Euchwunderschöner Beitrag hier noch  an den Strand von Nizza mit! Da war´s vor ein paar Wochen noch wunderschön warm und eine tolle Stimmung! Genießt das Leben… Innere Anerkennung ist wichtiger als äußere…

Nachtrag: Ein „Klick“ macht den Unterschied…

JUHU Nadines wunderschöner  Beitrag ist (schon länger) fertig. Der Beitrag von Finbarsgift ist jetzt auch auf meinem Blog!

. Von Nina (fashiioncarpet) habe ich trotz zweimaligem Anschreiben garnix gehört. Das lass´ich dann einfach´mal so stehen 😦 . Seppo hat´s gefallen, was ich auch ok finde. Ein „Klick“, der den Unterschied macht!

15 Kommentare zu „Lifestyle: Nominierung für den „Liebster Award – discover new blogs“….

  1. Liebe Nessy, erst einmal herzlichen Glückwunsch zu Deiner „Liebster Award“ Nominierung! Wer, wenn nicht Du und Dein wunderbarer Schnuckel-Blog hätte diese Auszeichnung mehr verdient? Und mit diesem schönen Beitrag haben wir wieder ein klein wenig mehr von Dir erfahren 😉
    Die Nominierung kommt ja nach dem skurrilen Erlebnis mit Deinem Schulfreund gerade zum rechten Zeitpunkt …

    Nun bin ich ja noch ganz platt, dass Du mich und meinen kleinen, doch etwas außergewöhnlichen Blog nominiert hast … vielen, vielen Dank! Da ich die nächsten Tage unterwegs bin, komme ich frühestens nächste Woche dazu, den entsprechenden Beitrag zu machen, aber ich freue mich schon, Deine Fragen zu beantworten. Ich bin mir noch nicht ganz sicher, welche die schwierigste ist. Schwanke noch zwischen Lieblingswitz und Lösung der Flüchtlingsproblematik ;-)))
    Schade, dass ich Dich nicht „Zurück-Nominieren“ kann …

    Alles Liebe,
    Nadine

    http://nadinecd.blogspot.co.at

    1. Hallo Nadine, vielen herzlichen Dank für deinen langen , schönen Kommentar. Natürlich hast Du die Nominierung verdient, nicht nur wegen Deinem individuellen, kleinen aber feinen Blog, sondern weil Du es auch verstehst, mit intelligenten, lieben Kommentaren Freude in die Blogger-Welt zu bringen. Gerade der liebevolle, ehrliche Umgang miteinander ist doch das, was man sich in der heutigen oft „rauhen“ Welt, noch ein wenig mehr wünscht… Have a wonderful day, Nessy

  2. Vielen Dank für Deine lieben Worte. Sie haben mich sehr gefreut (und auch gerührt).
    ich war auf deine Antworten gespannt und finde mich bei einigen wieder. Das bloggen und vor allem das Lesen der anderen Blogs ist ein grausamer Zeitfresser.
    Die Antwort nach dem schlechten Buch passt übrigens perfekt zu meinem heutigen Blogeintrag. Da geht es unter anderem um Madame Bovary – eines meiner Lieblingsbücher. :)))) Ich muss aber zugeben, dass ich es für Den Unterricht auch völlig unpassend halte.

    Liebe Grüße

  3. Liebe Nessy, herzlichen Dank für deine Nominierung, die mich wirklich seeeehr freut!!!

    Und Gratulation auch dir zum Blogaward — auf deiner Site hast du wirklich eine Menge zu sagen 🙂
    (und dein Avatar/Gravatar mit Hut, der ist absolut köstlich!)

    In Kürze werde ich deine an mich gestellten Fragen im Finbar beantworten — bitte hab noch etwas Geduld, ja?! 🙄

    Liebe Morgengrüße vom Lu

      1. Mein Post dazu ist schon fast fertig…
        Ich hadere noch etwas damit, wen ich alles nominieren soll *kopfkratz*

        Enjoy your Day!
        Lu Finbar

      2. Super! Ich bin gespannt und hab´ den Post schon angekündigt! Vielleicht sind folgende Fragen eine kleine Hilfe für Dich… Welche Blogs liest Du richtig gerne? Wer braucht einen kleinen „Motivationsschub“? Wer ist nett zu Dir? Welcher Blog ist einfach richtig gut gemacht? Das waren für mich so die Kriterien… Grüßle, Nessy

      3. Hallo liebe Nessy,

        ich habe lange herum überlegt, wo ich dir öffentlich für dem Blogaward danken soll, ob hier, ob bei mir, und habe mich nun doch für hier bei dir entschieden.
        Das hat vor allem damit zu tun, dass ich auf meiner Site niemanden besonders hervorheben (und andere dadurch vllt kränken) will, ein paar also nominiere, und andere nicht.
        Ich habe aus dem gleichen Grund ja auch keinen Blogroll!
        Außerdem gehört finbarsgift nicht wirklich in die Kategorie der neu zu entdeckenden Blogs (er ist ja im WP-Universum schon über 3 Jahre mit dabei).
        Summa summarum: ich antworte dir hier auf deine Fragen und hoffe, du bist mir nicht böse deshalb und vor allem, insbesondere da ich so lange damit gewartet habe, weil ich mir nicht so ganz schlüssig darüber war, wie ich genau auf deine Auszeichnung reagieren soll.

        Hier aber nun endlich meine Antworten zu deinen 10 aufgeworfenen Fragen:

        1. Was für Werte sind Dir in Deinem Blog besonders wichtig?

        Es sind vor allem die kulturellen Werte der Gesellschaft, mit denen ich mich in meinem Blog finbarsgift beschäftige, vor allem also die Bereiche Literatur (Gedichte, Romane, Mathematik, Philosophie), Malerei, Film, Fotografie und Musik (Klassik, Jazz, Pop, Rock…),
        und insbesondere die Anliegen von Mutter Allnatur, die ich sehr verehre!

        Das hat nicht unbedingt damit zu tun, aber auch, dass dem Sport, der Wirtschaft und der Politik in den Medien (TV, Zeitung usw.) eh schon mehr als genug Zeit gewidmet wird, und das tagtäglich; das kulturelle Geschehen dagegen zumeist nur am Rande erwähnt wird, wenn überhaupt,
        dabei schenken doch vor allem SIE, die zauberschönen Künste, uns Freude und Glück.

        2. Warum ist dein Blog nicht langweilig?

        Hm…ich hoffe mal, dass das wirklich so ist *lächel*
        Aber vllt weil er abwechslungsreich ist?!
        Neben vielen eigenen Beiträgen (Prosatexte, Poeme, Fotografien), finden sich ja auch etliche andere Texte und Gedichte von zumeist bekannten Autoren und Hinweise auf allerlei verschiedene Musik, die ich schätze.
        Und vor allem findet sich hier auch immer mal wieder sehr persönliches, ja autobiografisches…

        3. Welcher ist Dein Lieblingswitz?

        Ein schielendes Huhn sah die ganze Welt etwas schief und glaubte daher, sie sei tatsächlich etwas schief. Auch seine Mithühner und den Hahn sah es schief.
        Es lief immer schräg und stieß oft gegen Wände.

        An einem windigen Tag ging es mit seinen Mithühnern am Turm von Pisa vorbei.
        “Schaut euch das an”, sagten die Hühner, “der Wind hat diesen Turm schiefgeblasen.”

        Auch das schielende Huhn betrachtete den Turm und fand ihn völlig gerade.
        Es sagte nichts, dachte aber bei sich, dass die anderen Hühner womöglich schielten.

        4. Was kannst Du richtig gut ?

        Zuhören! Im Zuhören bin ich ein absoluter Meister…

        5. Und bei was bist Du eher… unterirdisch?

        Zeichnen und Malen kann ich gar nicht, da bin ich eine totale (wenn auch vllt schwarze) NULL!

        6. Wie wichtig ist Dir, authentisch ‚rüberzukommen, auch wenn Dir das vielleicht gerade die Tour vermasseln könnte?

        Äußerst wichtig!
        Aber leider „schaffe“ ich das nicht so oft, wie ich es möchte und müsste;
        aber ich bin über die Jahre von Jahr zu Jahr deutlich besser geworden!
        Vor allem auch durch die Beschäftigung mit der Philosophie,
        insbesondere der von Marc Aurel.

        7. Was möchtest Du noch machen?

        Nicht unbedingt wesentlich mehr als bisher, also das Wort Quantität, das heutzutage so überbeliebt ist (möglichst viiiiiiele (verschiedene) sexuelle Erfahrungen, möglichst viiiiiele Flugreisen, möglichst viiiiiele dieses und jenes), ist mir eher egal, aber die Qualität interessiert mich immer mehr (die Tiefe eines Liebesakts, die immer nähere Erkundung einer Insel, das immer gewissenhaftere Erlebnis Lieblingsmusikstück mit der Partitur…), etc.

        8. Über was ärgerst Du Dich?

        Über fast alles, was mit Politik, Wirtschaft und Sport zu tun hat, ärgere ich mich immer mehr, inklusive die meisten Manager und Politiker; was die alles so verbrechen und hinterrücks der Gesellschaft so alles antun ist nur mit einem Adjektiv einigermaßen genau zu beschreiben: hinterfotzig;
        sie haben – bis auf seeehr wenige Ausnahmen – inzwischen bei mir allesamt längst meine früher mal durchaus vorhandene Achtung und Anerkennung für ihre zugegebenermaßen schwierigen Jobs mehr als verspielt!

        9. Wenn Du Politiker wärst, wie würdest Du mit der Flüchtlingsproblematik umgehen?
        Sorry, aber ich wäre niemals PO-litiker…
        Aber zur sogenannten Flüchtlingsproblematik habe ich trotzdem als denkender Mensch eine dezidierte Meinung, die darin besteht, dass die Globalisierung es geschafft hat, dass nun vllt endlich eine erfolgreichere Verteilung der (finanziellen) Werte der megareichen Nordwestländer an die armen Südostländer stattfinden kann…
        insofern begrüße ich diesen Exodus der Menschen aus Südosteuropa, Vorderasien und Afrika, mitten hinein ins megareiche Europa.

        10. Was würdest Du gerne gefragt werden? Bitte beantworte Deine Frage!

        Wirst du bald mit dem Bloggen aufhören?
        Aus jetziger Sicht nein;
        stelle ich aber demnächst fest, dass ich so gut wie nichts mehr hier zu sagen und zu zeigen habe, dann vllt schon, mal sehen…

        Und hier hätte ich – zur Wahrung einer „gewissen Frage-Antwort-Bilanz“ an dich, liebe Nessy, folgende Fragen:
        1.Wofür lohnt es sich, jeden Tag aufzustehen?
        2.Wenn du für einen Tag ein Tier sein könntest, welches wärst du gern?
        3.Hast du einen Traum, den du dir gerne noch erfüllen würdest?
        4.Lieblingsbuch? Lieblingsmusik? Lieblingsfilm?
        5.Was hat sich durch deinen Blog in deinem Leben verändert?
        6.Was findet sich immer bei dir im Kühlschrank?
        7.Worin besteht deiner Meinung nach der Sinn des Lebens?
        8.Wofür hättest du gerne mehr Zeit als derzeit?
        9.Gibt es das wirklich, Glück?
        10.Deine Meinung zum Thema Tod?
        11.Dein Lebensmotto?

        Vielleicht magst du sie für mich beantworten?
        Darüber würde ich mich seeeer freuen!
        Und nun dabei viel Spaß!!

        Herzliche Morgengrüße
        vom Lu

      4. Vielen lieben Dank für die tolle Beantwortung der Fragen! Für micht war es sehr interessant zu lesen, wie Du sie beantwortet hast! Natürlich sehr sympathisch, wie ich das ja auch erwartet habe! Ich habe ja eigentlich auch meine Fragen schon beantwortet. Aber dann beantworte ich Deine halt auch noch 😉 .Ich werde am nächsten Wochenende einen extra Post auf meinem Blog stellen, bei dem Deine Antwort und die Fragen nocheinmal veröffentlicht werden. damit Deine Mühen auch ausreichend gewürdigt werden! Solange habe ich diesen Kommentar schon einmal freigeschaltet.. Wünsch´Dir noch schöne Herbsttage, Nessy

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..