Das exakt richtige Kleid zu finden, ist schwierig. Es ist selten, dass Farbe, Größe, Schnitt und Proportionen genauso sind, dass sie zu eigenen Figur passen. In diesem Artikel erzähle ich meine Geschichte zum Maßkleid und gebe Tipps für den Schnitt, damit jede Figur optimal zur Geltung kommt!
Geschrieben ohne Bezahlung, jedoch wurde mir das Outfit geschenkt. In meinen Augen gilt das nicht als Werbung. Wenn es aber dennoch so sein sollte, tituliere ich diesen Artikel als solche.
Hallo Ihr Lieben!
Vor kurzem bekam ich eine Mail der Firma JJ´s House, in der sie mir anboten, mir zu Ostern ein Kleid zu schenken. Ihnen gefiele meine Art und meine Seite sehr gut … Gespannt las ich weiter. Meist kommt ja dann doch irgendein Haken, der das Ganze uninteressant macht. Aber hier kam nichts dergleichen! Im Gegenteil – Mir fiel gleich der freundliche Stil auf, in dem die Mail verfasst war … Übrigens würde sich diese sehr angenehme Art der Konversation tatsächlich durch unsere gesamte ,,Zusammenarbeit“ ziehen. Aber zurück zum Inhalt Ich würde mir viele Einzelheiten wie Länge, Ärmel, Stil und Farbe des Kleides selbst aussuchen können und dann unter den verschiedensten Kleidervarianten, insgesamt bestimmt einige Hundert, wählen können! Danach konnte man das Kleid entweder nach Normgrößen bestellen oder es mit den eigenen Maßen anfertigen lassen. Das klang doch supi, oder?
Mich quasi als Designerin zu betätigen und mir ein eigenes Kleidchen nach fast allen meinen Wünschen schneidern zu lassen – das war schon äußerst verführerisch! Zudem hatte ich über den Winter doch leicht zugelegt, denn als Energiesparer vor allem meiner eigenen Energie, war es für Mascarpone-Creme und Chai Latte ein leichtes Spiel gewesen, sich auf meinen Hüften nieder zu lassen!
Warum ich mich darauf einließ
Ergo brauchte ich tatsächlich ein Kleid, was auf meine neuen Bedürfnisse zugeschnitten war! Denn Anlässe gibt es für ein so schönes Kleid genug! Also schaute ich mich zuerst einmal bei der Webseite von JJ´s House genauer um. Und es geschah, was ich gar nicht erwartet hätte! Ich konnte die Augen gar nicht mehr von der großen Auswahl lassen, die da zu sehen war! Immer mehr Kleider in allen nur erdenklichen Farben und Formen erschienen auf der Bildfläche! Tatsächlich saß ich fast eine Stunde vor dem Computer! Wow! Es machte richtig Spaß, mir die verschiedenen, zauberhaften Roben an meinem Körper vorzustellen. Schon bald bekam ich ein Gefühl dafür, was gehen würde und was eher nicht. Und so machte ich mich beschwingt an die Zusammenstellung ,,meines“ ganz eigenen Kleides!



Wie Ihr wisst, habe ich mich mit dem Thema schon öfters befasst, man sieht es alleine an den vielen Modebüchern, die meinen Schrank zieren! Deshalb hier noch einmal das Wichtigste, wenn es um den Schnitt geht!
Das Wichtigste bei der Schnittwahl ist, die Vorteile in Szene zu setzen und das, was unbedeckt vielleicht nicht ganz so vorteilhaft ist, so zu bedecken, dass es nicht auffällt. Mit dem richtigen Schnitt kann der ganze Körper nicht nur stimmig, sondern sehr gut aussehen!
Die einzelnen Figurtypen

A Die Sanduhr-Figur
ist wegen ihrer schmaler Taille sehr weiblich! Schön sieht es aus, wenn diese betont ist, dort also der Stoff anliegt! Auch Bauchfrei ist kein Problem, wenn es etwas freizügiger sein darf.
Eleganter wirkt es, wenn das Kleid unterhalb der Taille weit geschnitten ist.
Schaut Euch auch im Spiegel an, wie es „oben herum“ aussieht! Suboptimal ist es, wenn die Pölsterchen sich unter den Armen in ihren Weg hinten und/oder vorne über den Ansatz des Kleides suchen… Bei einem optimalen Schnitt, der nicht einengt, kann man das meist verhindern. Wenn es aber mit dem schulterfreien Schnitt ohne kleine Röllchen nicht klappt halten sie breitere Träger oder Ärmelchen im Zaum. Auch längere Ärmel sind schön, allerdings sollte sie nicht zu voluminös sein.
Wer gerne schulterfrei tragen möchte, aber dann nicht ganz mit seiner Silhouette zufrieden ist, kann einfach ein schönes Tuch, z.B. aus Chiffon, um die Schultern legen. Die zweite Möglichkeit ist ein kleiner Bolero, der die „kritische Zone“ sehr dekorativ zum Hingucker werden lässt! Ist er relativ kurz, kommt die Taille trotzdem noch gut zur Geltung. Die andere Möglichkeit, ist eine längere, schmal geschnittene Jacke zu wählen, diese streckt dann den Look insgesamt. Das wäre bei einer ,,tollen Taille“ allerdings schade!
B Die „Birnen-Figur“
Die Tipps der Sanduhr-Figur gelten zum Teil auch hier, mit dem kleinen Unterschied, dass man den schmalen Oberkörper entsprechend zur Geltung bringen kann. Wenn auch die Oberweite eher zierlich ist, kann man leicht mit einem gepolsterten/Push up BH oder/und auch entsprechendem Kleid-Schnitt etwas mehr Fülle zaubern.
Früher hat man solchen Figurtypen Kleider empfohlen, die unter der Taille etwas lockerer geschnitten sind. Allerdings hat hier seit J Lo und den Kardashians eine kleine Popo-Revolution stattgefunden. Heutzutage gilt es nicht mehr als billig, seinen wohlgeformten, gerne auch üppigen Rundungen durch eng anliegende Schnitte in Szene zu setzen! Dennoch ist die Wirkung nur ,,bombastisch“, wenn tatsächlich wohlgeformte Rundungen vorhanden sind. Gegebenenfalls hilft auch hier Funktionswäsche, die stützen und an den richtigen Stellen auspolstern und reduzieren kann!
C Die gerade „Zeitungs-Figur“
Vielleicht habt Ihr es schon erkannt! Das ist meine Figur! Da die Körpermitte nicht so ausgeprägt ist, kann man entweder eine gerade Silhouette wählen, die die Körpermitte umspielt, wie gerade Schnitte. Oder man wählt A-Linien Kleider. die nach unten Peu à peu breiter werden. Busen und Hüften kann man mit gekonnten Schnitten betonen und in der Mitte etwas mogeln, was meistens ganz gut klappt. Hierfür gibt es zauberhafte Tops bzw. Unterhemden, die die Silhouette schön glatt zaubern können. Übrigens tragen so etwas nicht nur richtig voluminöse Menschen, sondern sogar die schlanken Stars, wenn es auf dem roten Teppich wirklich perfekt aussehen soll! Auch ich habe ein naturfarbenes Unterhemdchen an, das leicht formend ist, aber durch den hohen Stretch-Anteil nicht einengt! Die Taille und den Oberkörper habe ich relativ eng gewählt. Dabei sind gute Materialien wichtig, damit man sich trotzdem wohl fühlt,
D Die Apfel-Figur
Wer diesen Figur-Typ hat, hat ebenso wie der letzte Figuren-Typ keine Probleme mit Armen und Beinen. Also können diese ruhig betont werden. Deshalb eignen sich besonders locker geschnittene, relativ gerade oder Empire-Kleider. Probiert es einfach aus. Möchte man dennoch ein Kleid mit anliegender Taille, sieht es oft mit Funktionsunterwäsche besser aus!
Ihr seht, gerade mit Figuren, die nicht ganz den „Idealmaßen“ entsprechen ist es toll, wenn man den Schnitt selbst aussuchen kann! Außerdem, was ist schon ideal? Oft hängt es an Kleinigkeiten, ob etwas richtig gut aussieht oder eben nicht. Auch gibt es sicherlich, wie auch bei den Kleidern, bei den Figuren „Mischtypen“. Deshalb: Fühlt sich das Kleid „gut “ an? Wie ist die Silhouette? Keine Knubbelchen, die sich nach außen mogeln wollen? Optimal! Dann habt Ihr genau das richtige Traumkleid gefunden!
Meine persönlichen Erfahrungen und Auswahlkriterien


Der Ablauf einer Bestellung
Bei mir persönlich war der Ablauf mit der Bestellung bei JJ´s House wirklich easy! Als erstes sucht man sich under hunderten von Kleidern durch eine Vorwahl von Kriterien (Länge, Farbe, Stoff, Stil,…) sein individuelles Traumkleid aus. Danach bestellt man es entweder mit seiner Normgröße (Maße dafür sind in der Größentabelle nachzulesen) oder gibt die Maße an. Es wird genau erklärt, welche Maße man wie misst. Die Kommunikation ist, wie auch in den Bewertungen immer wieder erwähnt wird, sehr gut und bei allen Fragen erhält man rasch eine Rückantwort. Danach schickt man seine Angaben zu JJ´s House, Sogar als ich mich bei einem Maß vermessen hatte, haben es die Schneiderinnen gleich gemerkt und rückgefragt! Das ganze Team muss bei mir wirklich im Akkord gearbeitet haben, denn es hat nur gut zwei Wochen gedauert, bis ich das Päckchen in hübscher Schachtel mit meinem persönlichen Traumkleid in meinen Händen halten konnte!
Die Kosten eines maßgeschneiderten Kleides
Was das kostet? Die Preise variieren natürlich je nach Umfang der Arbeit und von dem Ort der Produktionsfirma. Ein ,,normales“ Cocktailkleid kostet bei diesem Online-Laden etwa ab 80 Euro, aufwändige Brautkleider entsprechend mehr. Das Nähen selbst nach Maß kostet 19 Euro Aufpreis.
Liebe Nessy, das Kleid sieht richtig schön aus, die Farbe hast Du perfekt gewählt. Die Maßfertigung ist toll, gerade auch bei der Länge finde ich das super. Bei Sarah mussten wir schon so viele Kleider kürzen lassen und je nach Umfang, Schwierigkeit und Lagen kann das locker mal 50 Euro kosten beim Schneider.
Wünsch Dir einen schönen Tag, liebe Grüße Tina
Ja, ich habe mich gewundert, wie günstig doch so ein Maßkleid bei dieser Firma ist. Wir wollten für meine Tochter auch einmal eines für Ihren Abschlussball in Saarbrücken machen lassen, weil sie nicht so groß ist (!58cm), da hätten wir über 1000 Euro bezahlt! Alles Liebe, Nessy
What a beautiful dress and the jacket makes the look so elegant! I love the color!
Thanks so much!
Das Kleid ist wirklich hübsch liebe Nessy. Bisher habe ich noch keins, welches nach Maß angefertigt wurde.
Liebe Grüße Sabine
Liebe Sabine! Danke Dir Du hast natürlich auch eine tolle Figur, da ist das vielleicht gar nicht soo notwendig! Auf der anderen Seite ist das eigentlich gar nicht so teuer und ich persönlich habe das schon als etwas besonderes empfunden, was sicher lange einen Ehrenplatz in menem Schrank hat und zusätzlich als,,Maß“ dafür dient, ob ich zu- oder abnehme😉! Alles Liebe, Nessy
Das ist wirklich erstaunlich günstig für eine Maßanfertigung. Das Kleid steht Dir toll und es ist ja schon etwas besonderes, so ein Kleid „auf den Leib geschneidert“ zu bekommen. das hat sich bei Dir auf jeden Fall gelohnt!
Liebe Grüße, Maren
Liebe Maren ! Danke Dir! Auch dafür, dass Du mich trotz meiner gelegentlichen Treuelosigkeit besucht hast! Ich werde gleich bei Deinem tollen Blog vorbeischauen! Alles Liebe, Nessy
Danke für Deinen lieben Kommentar bei mir 🙂
Mein Kleid gibt´s Morgen . Dein Kleid steht dir super . Echt klasse :))
LG Heidi
Diese blaue Kleid ist sehr schön geworden,
es steht Dir gut 🙂
LG Max