Satire/ Beauty/ Mode: Eine Schminkgeschichte – Contouring, Macigstripes und ,,Real Familiy Life“…

Hallo Ihr Lieben!

Heute möchte ich Euch einmal ein Make Up zeigen, dass den Schwerpunkt auf eine tolle Haut legt, die dann z.B. auch bei Aufnahmen supi zur Geltung kommt!  Da gibt´s nämlich eine Reihe von tricky Gadgets, mit denen Ihr ganz gute Effekte zaubern könnt! Allerdings seht Ihr ja, dass gegen einen so massiven Tupfen-Befall wie bei mir kaum etwas hilft, nicht einmal ein Haut-Schön-Computerprogramm! Also lassen wir ein paar der vorwitzigen Sprößlein halt einfach durchschimmern… sonst bröckelt die Farbe womöglich bei jeder Bewegung ab… schließlich bin ich ja keine der alten Windmühlen, deren Fassaden hier auf Fuerte Weltmeister in der Bröckelei sind… Okay, ein Lacher für andere, aber für mich halt doch irgendwie blöd…

Abgesehen davon wäre Schminken alleine natürlich viel zu langweilig für viele von Euch, deren Lieblingsthema ich damit nicht gerade getroffen habe!  Also lasse ich Euch gleichzeitig ein wenig an meinem Familienleben teilhaben…IMG_1708 (2)

Um Euch ins Bild zu setzen: Ich befinde mich gerade in einem schönen, spanischen Hotel mit meiner geliebte Familie, über das ich Euch auch bald einmal berichten werde, weshalb der Badezimmerbereich etwas eingeengt ist!

Also legen wir einfach einmal los. Draußen wird es langsam Abend und wir sind vom Strand zurück… Jeder meiner Lieben bereitet sich auf seinen Art auf das Abendessen vor! Auch ich habe mich geduscht und eingecremt und fange nun an, mein Gesicht für ein fantastisches Essen mit diesen leckeren kleinen spanischen Salzkartoffelchen, von denen ich nie genug bekommen kann, aufzuhübschen. Nicht, dass diese mit etwas Farbe im Gesicht anders schmecken würden!

Aber meine Umwelt reagiert doch auf so ein bißchen Farbe, die den ein oder anderen Makel verschwinden läßt, mit vermehrter Achtung, wenn nicht gar Höflichkeit, was wiederum meine Laune zu heben vermag! Bestreitet Ihr? Gerne würde ich Euch ja zustimmen, aber dies ist leider in der heutigen Welt zumindest für mich ein Fakt, den ich bereits im Kindergarten erfahren durfte. Zu deutlich erinnere ich mich an die Sprechchöre meiner lieben Mit-Sandkasten-Bewohner, die da lauteten: ,,Rote Haare, Sommersprossen sind des Teufels Artgenossen!“ Und das war noch eine der höflicheren Sprüche. ,,Bei Dir hat der Teufel durch einen Sieb gekackt!“ war dann schon etwas böser. Und den Gipfel der ,,Nettigkeiten“ kann ich hier nicht schreiben… Sonst würde dieser Blog ins Ordinäre abgleiten! Aber Klein Nessy entdeckte im Bad von Mami einen wunderbaren Chanel-Puder, der so kostbar war, dass er nur sehr selten benutzt wurde und so das  Verschwinden des edlen Döschens von der rechtmäßigen Besitzerin erst einige Wochen später bemerkt wurde …

Denn natürlich war ich damals nicht so blöd, das Zeug zuhause zu benutzen! So erlebte ich einige  wunderbare Kindergarten-Wochen, in der die fiesen Sprüche tatsächlich annährend sistierten. Denn mit ,,Nachtgespenst“ ob meinen plötzlich fast weißen Teints konnte ich leben! Da nahm ich doch das Donnerwetter, welches irgendwann, als meine Schandtat entdeckt wurde, über mich niederging, gerne in Kauf!

Natürlich ist es auch heute so, dass ich meinen Lieben und auch Euch einen halbwegs passablen Eindruck hinterlassen möchte! Da bedarf es bei meiner sonnengesprosster und -geschädigter Haut schon ein wenig mehr, als Lippenstift, Abdeckstift und Mascara!

Also richte ich mir den OP – Schminktisch (4)äh… Schminktisch mit all den Instrumenten und Medika… nein, sorry Schminkutensilien her, die ,,Frau“ so braucht.

Und das sind nicht eben wenige! Mit mehr Glück als Verstand habe ich es allerdings diesmal noch geschafft, meine zwei vollgestopften Kulturbeutel unter Aufbietung  der zusätzlichen Kraft des besten Ehemannes von allen in meinem Koffer unterzubringen.

Allerdings konnte ich bei der Ankunft am spanischen Flughafen  beobachten, wie ein schwitzender Herr seiner  ,,Herzensdame von Welt“ ihren eigenen rollbaren Kosmetik-Schrank mit diversen Schubladen zur Restauration ihrer Fassade  am Sperrgut-Schalter abholte! Bevor es soweit kommt, werde ich allerdings ein Bleaching ala Jackson und Botox und Filler ala Glööckler vorziehen… oder auch einfach die Wahrheit akzeptieren!

Kosmetikkoffer (4)

Aber kommen wir endlich zum

Anfang unserer Schminkgeschichte,

um die es zumindest manchen von Euch ja eigentlich geht! Der Teint erscheint auf Bildern ebenmäßiger, wenn man ihn sorgsam mit einem Schwämmchen und einer mehr oder weniger

  1. deckenden Foundation oder einem Primer

vorbehandelt. Ich benutze ein grünes Produkt (NYX Studio Perfect Primer – Colour Correcting), dass mir eine nette Dame bei Douglas ans Herz gelegt, sorry, eher, ins Gesicht geschmiert hat!… Okay, bei diesem Schritt sieht man aus wie ein Mars-Männchen! Mein Tipp: Wenn man sich so seinem Liebsten zeigt, kann man supi-dupi zusammen ablachen! Als Nebeneffekt werden Rote Flecken und Sommersprossen sowie kleine Fältchen ganz gut vermindert.

Danach kommt das

2. eigentliche Make Up!

IMG_1713 (2)

Ich benutze ein flüssiges mit Anti-Aging-Funktion… Nach dem Auftragen hat sich mein Spiegelbild nun in einen beigen Pfannenkuchen verwandelt, aus dem mir zwei glänzende Äugelein aus einer sonst fast homogenen Masse entgegeblitzen…, wie ein Teil meiner Familienangehörigen, das immer noch feixend im Türrahmen steht, fachmännisch feststellt! Nun darf dieser beige  ,,wie Pfannenkuchenteig“ erst einmal einziehen, während ich mich der Farb-Gebung der Gesichtsstrukturen widme… Natürlich nachdem ich alle Anwesenden mit allzu losem Mundwerk erst einmal vor die Tür befördert habe!

Nun sind meine Augen an der Reihe und bekommen an der äußeren Hälfte eine

3. Kajal-Umrandung,

die zu den  Augenwinkeln hin sorgsam ausgeblendet wird, indem man mit zarten Tupfen und nicht mehr mit einer durchgehenden Linie arbeitet!

Darüber kommt auf das bewegliche Lid der äußeren Hälfte

4. lilafarbener (,,Plume“) Lidschatten,

der nun ein wenig nach außen gezogen wird.  Übrigens habe ich im Flieger etwas für die Augenlider  entdeckt, das ich Euch nicht vorenthalten möchte! Als ich nämlich einen dieser Bakteriengenerationen beherbergenden,  zerfledderten ,,Kauf-aus-Langweile-Flugzeug-Kataloge“ aufschlug, entdeckte ich ein Schupflider-weg Gadget! Hui! Das war doch´mal etwas echt Nützliches! Brauchte ich natürlich unbedingt! Allerdings hatte  ich sie auf den Bildern von mir, die ich hier eingefügt habe, noch nicht benutzt! Klappte aber bei den ersten Versuchen schon ganz gut…

magic stripes
Bild von mir fotografiert

Aber machen wir weiter mit der Schminkerei. Abschließend gönne ich mir dann

5. zwei verschieden Mascaras für Volumen und  Länge

meiner blonden Mini- Fliegenbeinchen, für die der Ausdruck ,,Wimpern“ schon übertrieben scheint, obwohl ich seit einigen Wochen ein Spezial-Lotion für längere, dichtere Wimpern benutze GODEFROY Double Lash & … ).

Sohnemann bollert in der Zwischenzeit von außen ungeduldig gegen die Badezimmertür … Weil er nämlich jetzt unbedingt was aus dem Bad braucht, was er mir natürlich nicht verraten kann. Okay, ich bin ja nicht so! Also kurze Pause… die dann doch etwas länger dauert, weil, wo er doch gerade mal im Bad ist… Endlich kommt er betont langsam heraus!  Puuh!

Immerhin geht´s weiter!  Und das soll was heißen! Denn nicht selten breche ich meine Versuche, mich ausführlich ,,schön“ zu machen, irgendwann, nach der x-ten Störung, ab! Aber heute halte ich durch! Natürlich nur Euch zuliebe und vielleicht auch ein ganz klein wenig wegen mir… Das klappt allerdings erst nach Absolvierung meiner Beruhigungs-Yoga -Übung, einer Mischung aus dem Kuhgesicht und der Schildkröte. Nein, ich meine nicht mein Alltgsgesicht! Lacht nicht, die Übungen gibt es wirklich!

Alsdann werden also mit einem

6. Augenbrauenstift

die Augenbrauen nachgestrichelt und die Striche mit dem Gummifüßchen verblendet. Zum Schluß wird das ganze mit einem

Bürstchen

in Form gebürstet.IMG_1699 (9)

Das Make Up ist nun eingezogen. Ist alles gut abgedeckt? Wenn nicht, folgt ein Hauch

7. Concealer,

der die Störungen der letzten Nacht unter den Augen kaschiert…  Die mutiplen kleinen, fiesen Fältchen werden mit einem

8. Line Filler

von meinem ,,Best Bunny Harald Glööckler “ noch schnell unsichtbar gemacht, dann geht´s ans

9. Contouring.

Dazu habe ich einen einen etwas dunkleren (,,sunkissed“) Puder-Pinsel, der Puder durch ein Klick-Mechanismus in die Pinselhaare freigibt. Die restliche Haut ist ja durch das Make Up schon relativ hell, wobei man natürlich zusätzlich auch einen Concealer verwenden kann!Contouring (4)

Dabei kommt es ja, wie mir bei Durchforsten der ,,Flachliteratur“ festgestellt habe, oft zu Mißverständnissen, welche Stellen dunkler und welche heller werden sollen! Seltsamerweise habe ich beide ,,Methoden“ in Zeitschriften gelesen!

In der Natur ist es ja so, dass die Stellen, die erhaben sind, von der Sonne gebräunt, also dunkler sind!  Beim Contouring jedoch gilt die Regel, dass nicht diese die Stellen, am dunkelsten geschminkt werden, sondern die, die ,,zurücktreten“ sollen, z.B. links und rechts des Nasenrückens, um die Nase etwas schmaler wirken zu lassen, betont werden sollen. Ebenso wird unterhalb der Wangenknochen dunkler geschminkt, um das Areal darüber hervortreten zu lassen und zu betonen!

In diesem Zusammenhang kann man auch das

10. Rougeeesende (2)

erwähnen, dass diesen Effekt noch verstärkt! Um den genauen Auftragungsort zu finden, muß man einfach die Wangen einziehen, dass diese eine Mulde bilden – Voila! Dort trägt man das Rouge auf. Übringens gibt es auch hier etwa Neues, diesmal von Essence, ,, Cushion Powder Blush“! Ein leicht aufzutragendes Rouge mit einem Schwämmchen-Applikator, das sich von selbst mit Rouge füllt. Der Spiegel außen ist auch für unterwegs praktisch! Dieses Rouge macht mit dem zarten Roséton einen wirklich frischen Teint und ist auch von der Haltbarkeit auf der Haut her ganz okay…

Fehlt nur noch die Lippenfarbe. Die Tricks kennt Ihr ja bestimmt… Möchtet Ihr größer wirkende Ober- oder Unterlippen malt Ihr einfach mit dem

11. Lippen(konturen)stift 

etwas über den Lippenrand hinaus … Danach malt Ihr das Innere mit einem der vielen Arten des Lippenanmalens aus. Sei es nur mit einem Gloss, mit einem cremigen Stift oder mit einer Art Filzstift, der auch relativ neu auf dem Markt ist und ultralange hält und der auch zum Umranden benutzt werden kann. Als Beispiel eines solchen Stiftes sei  z.B. der Max Factor Lipfinity Lip Tint 07 Coral Crush genannt.

Max Factor Lipfinity Lip Tint 10 Latte, 1er Pack (1 x 3 ml)
Bild von Max Faktor

 Voila, wer möchte, gibt noch ein wenig

12. Fixierungsspray  ( z.B. Artdeco 3 in 1 Make up
Fixing Spray) 

über das Kunstwerk und fertisch ist das ganze Make Up! Und schon rufen von außen die hungrigen Kindermünder, dass sie schon einmal ohne mich losgehen werden…

IMG_1703 (8)

Hihi! Ich warte, bis die Tür ins Schloss fällt, husche schnell aus der Wohnung und nehme die Abkürzung, die natürlich nur ich am Vortag auskundschaftet habe… um die ganze Bande dann wohl gelaunt am Eingang des Restaurants zu begrüßen…

Auch Euch wünsche ich, bei allem was Ihr tut, eine gute Zeit,

Eure Nessy

 

 

IMG_1736 (3)

Bluse: Zara, Schal: H und M, Hose, Zara

18 Kommentare zu „Satire/ Beauty/ Mode: Eine Schminkgeschichte – Contouring, Macigstripes und ,,Real Familiy Life“…

  1. Kinder sind grausam. Echt ey. Mich haben sie damals im Kindergarten „Anett(e), fette Boulette“ genannt. Oh wie gemein. Dabei war ich ja gar nicht vom Naschen dick, sondern durch die Medikamente. Naja, ich habe aber trotzdem keine schlechten Erinnerungen an meine Kindergartenzeit, die war schon schön.

    Schade, dass Du Deine Sommersprossen überschminkst, ich mag die. Am Anfang beim Lesen des Beitrages wusste ich auch erst gar nicht, dass es darum geht. Dachte, Du meinst Pickelchen.

    Liebe Grüße und frohe Ostern,
    Moppi

    1. Tja, dann weißt Du, wovon ich spreche! Im Nachhinein ja total lustig… aber damals war das naturlich nicht so prickelnd! Auch Dir wunderschöne Ostern, Nessy!

  2. Hallo liebe Nessy, mit Make-Up und allem, was dazu gehört, habe ich nichts am Hut. Ich bevorzuge das natürliche Aussehen, daher tut es mir leid, dass dir so blöde Sprüche in der Kindheit nachgerufen wurden. Du siehst klasse aus und brauchst keine künstliche Unterstützung 🙂
    Ich wünsche dir angenehme Ostertage und eine schöne Zeit in Spanien, Annette

  3. Oh Mann Nessy! Jetzt bin ich unten angelangt und habe mich die ganze Zeit auf eine Nahaufnahme vom fertigen Ergebnis gefreut. Statt dessen sehe ich ein Pferd und ein winziges Nessy-Bild.
    Hab ein schönes Osterfest!
    LG Reni

    1. Sorry Reni! Das fertige Bild habe ich oben als Beitragsbild genommen! Schöner bin ich halt nicht! Trotzdem ein schönes Osterfest! Alles Liebe, Nessy

    1. Liebe Reni! Ja, das war zugegeben ein bisserl blöd von mir! Jetzt habe das auch korrigiert und ein anderes als Beitragsbild genommen! Jetzt habe ich ein neues als Beitragsbild genommen und das von oben nach unten gemacht! Ja, das ist immer sowas… Alles Liebe, Nessy

  4. Das sind tolle Schminktipps. Gute Grundierung und Contouring wirken wirklich Wunder 🙂

    Meinetwegen bräuchte allerdings niemand seine Rossmucken abdecken. Ich mag die.

    1. Danke Dir! Auch ein toller Ausdruck… Ja! Bei anderen mag ich die auch! Nur nicht bei mir… Und nicht, wenn sie tatsächlich so groß wie eine Fliege sind… Schöe Ostern, Nessy

  5. Das sind ja gemeine Sprüche über die Sommersprossen. Seltsamer Weise hörte ich sie nie. Vielleicht weil Kinder in der Kombination mit Blond nicht ganz so grausam sind.

    Ich wünsche dir wunderschöne Ostern. Mit dem Make up ….ist nicht alles noch schöner….aber du fühlst dich sichtlich wohl und siehst blendend aus.

    Liebe Grüße

    1. JA, im Kindergarten war ich auch fast weißblond. Allerdings mit einem winzigen Rotstich… Der hat genügt, um mir das Pipi Langstrumpf Image zu verpassen! Allerdings war ich auch immer die, die die Schwachen verteidigt hat… weil ich natürlich unglaublich stark war! Is ja klar, oder?

  6. Ich liebe deine Geschichten, du bringst mich ganz oft zum Lachen. Das Rouge kannte ich noch nicht, aber wird beim nächsten Einkauf meins werden. Schönen Urlaub und schöne Ostertage.
    LG Petra

    1. Liebe Petra! Danke für die lieben Komplimente! Sicher hast Du , schminktechnisch gesehen, ähnlich wie ich den ganzen Badezimmerschrank voll… Aber manchmal findet man tatsächlich noch etwas, was einen anspricht! Alles Liebe, Nessy

  7. Liebe Nessy, herrjeh jetzt hab ich fast ein schlechtes Gewissen, dass ich maximal eine BB Creme verwende, Lippenstift und Augenbrauenstift. Ab und zu noch Mascara. Dauer etwa 3 Minuten.
    Gerade jetzt sind Somnersprossen doch total im Trend. Überall Models mit Sommersprossen und Du schminkst sie weg. Tz :))
    Mich hat man in der Schule Glubschauge genannt.;)
    Genial die Abkürzung zum Speisesaal! Schöne Tage noch in Spanien, frohe Ostern, herzlichst Tina

    1. Auch Dir und Deinen Lieben wunderschöne Ostertage! Dein Gesicht ist halt einfach naturschön und mehr wäre eine Beleidigung für Dein tolles Aussehen! Leider ist nicht jeder damit gesegnet…Diese Art des Schminkens ist eigentlich aber auch bei mir nicht für jeden Tag! Ich schminke mich, wenn ich zuhause bin, oft auch gar nicht! Kajal und Lippenstift zum Einkaufen… Und im Urlaub? Lasse ich es, wenn ich Lust dazu habe, auch einmal schminktechnisch richtig krachen…. Alles Liebe, nessy

  8. Liebe Nessy,

    ich hoffe, du hattest einen schönen, erholsamen Urlaub!

    Sehrs chöne Schminktipps hast Du da vorgestellt! Funktionieren die Magic Stripes denn? Auf dem Foto des Herstellers sieht der Effekt gut aus …

    Liebe Grüße
    Birgit
    fortyfiftyhappy

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..