Look of the Week: Winterwarmes Strickkleid, große Schleife und dazu ein Make-up mit dem gewissen ,,Glow“

 

img_9696-2Immer noch verzaubert uns das Wetter mit Sturm, Regen, Frost und was ihm noch so einfällt…

Wie wir unser Immunsystem unterstützen können, habe ich euch letzte Woche gezeigt!

Kleidertechnisch geht es heute weiter! Bei meinem Look of the Week zeige ich Euch deshalb ein schönes warmes, aber trotzdem figurbetontes Strickkleid! Es ist so richtig bequem und hält dem abendlichen Sofalümmeln ohne Probleme stand – ich meine, nur so rein theoretisch natürlich ;-), da eine gediegene Ärztin wie ich natürlich nieeemals lümmelt, das ist ja klar!  Ähm… Wie dem auch sei… Nein, und wenn es so wäre, würde ich das ja nicht verraten!  Naja, Euch vielleicht, aber sicher nicht wildfremden Leuten!

Zurück zum Kleid: Es ist zwar einfach, aber raffiniert geschnitten und als Gimmick hat es zwei lange Schlitze, wobei es hinten länger ist als vorne! Zudem wirkt die tief – dunkelrote Farbe sehr warm und kraftvoll. Ich kann mir auch gerade keine Haarfarbe vorstellen, zu der dieser schöne Ton nicht passt.

Das Tuch hat einen antiken Druck und ich habe es – shame oh me- vor vielen Jahren in Rom in einem Lädchen in der Nähe der Vatikanischen Museen gekauft. Es ist solange schon mein Lieblingstuch… Lustig ist die Bindetechnik als Schleife. Dazu nimmt man einfach die beiden gegenüberliegenden Zipfel und zieht sie soweit auseinander, wie es geht! Dann legt man es schmal zusammen, legt es um den Hals, macht erst einen Knoten , dann eine Schleife. Voilà. Fertig! Übrigens gibt es sehr viele Bindetechniken auf dem Blog von Happyface 313, ich habe ihn hier verlinkt.

Die Handschuhe sind am Rand paspeliert, was mir sehr gut gefällt! Zusätzlich peppt eine Schnalle die weichen Stücke noch auf. Zugegeben  sind sie aus Leder. Außen aus mattem Rauhleder, innen aus Glattleder… Sicherlich gibt es heutzutage schon Ersatz! Aber ich denke, die Kühe werden ja nicht wegen des Leders geschlachtet, obwohl ich weiß, dass das streng genommen keine Entschuldigung ist… Okay, stimmt. Aber es gibt einfach noch keinen perfekten Ersatz! Ich verspreche Euch aber, dass ich sie in Ehren halte und nicht wie bei den letzten einfach einen verliere!

img_9695-3Die Stiefel haben eine ähnliche Schnalle, sind trotz niederem Absatz relativ fein gearbeitet und bei dem weichen  Leder nicht unbedingt für stundenlange Matschmärsche geeignet. Dafür finde ich sie relativ elegant und gleichermaßen für Hosen und Röcke passend.  Zudem habe ich sie nun schon den dritten Winter und trotzdem sind sie noch (fast) wie neu! Kurz hatte ich mir übrigens überlegt, meine schwarzen Uggs-ähnlichen Boots dazu anzuziehen, aber da das natürlich andererseits schon ein wenig klobig wirkt, wäre der Gesamteindruck doch  gestört worden. Aber wenn jemand nicht zu üppig gebaut ist, kann dieser Kontrast oder, wie es so schön heißt, diese ,,Edgyness“ durchaus seinen Reiz haben. Auch ich bin für solche Späße, sprich, ein ,,Kontrastteil im Outfit“, zumindest im Haus, durchaus zu haben, obwohl ich jetzt bestimmt nicht zierlich bin… Wie seht Ihr das? Das würde mich sehr interessieren! Wäre toll, wenn Ihr es mir in die Kommentare schreibt!img_9678-2

Bleibt mir noch, die Frage zu beantworten, was man am besten darüber zieht! Ich bin ja bei solch einem Wetter ein Zwiebellook-Fan, weshalb ich meine schwarze Fransen-Strick-Jacke, die unauffällig-auffällig nicht aufträgt, als ,,Mittelschicht“ wähle ..

.Schließlich muß dann für eine Spaziergang draußen doch noch was darüber. Da eignet sich diese weiche Lammfell-Imitat Jacke von Apart  ganz gut, die auch schon   (fast) so alt wie mein Sohnemann ist…               Sie hat diesen Military-Stil und durch die extravagante Kragenlösung einen modischen, lässigen Touch und nicht diese bräsigen Altfrauen-Attitüde  vieler Fellimitat-Jacken. Dadurch,  dass sie nicht ganz so dick, aber dafür weit ist, trägt sie auch nicht zu sehr auf!

 

img_9726-2

Insgesamt besteht dieser Look aus einer Mixtur alterbewährter und neuer Sachen, die sich gut kombinieren lassen. Auch verschiedene Stile – von Chanel bis Military -sind vereint, was für mich einen ,,guten Look“ ausmacht, weil er ,,gewachsen“ ist. Natürlich haben auch Outfits ,,aus einem Guß“ von einem Designer auch ihren Charme, gerade dann, wenn sie auch mit der ein oder andere Raffinesse aufwarten können, die ja ,,da gewisse Etwas“ ausmacht. Sogar die Looks von unserer Kanzlerin, die eigentlich auf den ersten Blick irgendwie ein wenig bieder daherkommen, sind genau durchdacht und nichts, aber auch gar nichts wird dem Zufall überlassen. Die Blazer sitzen genau. Nicht zu weit, nicht zu locker. Die farben wirken dem Anlass entsprechend frisch, engerigegeladen, traurig, gediegen oder… was auch immer. Auch die Frisur! Natürlich passt sie optimal zu ihrem Gesicht, wirkt  Ich hoffe, solche Looks auf der Fashion Week wieder zu entdecken…

Ich habe mir  für Lookbook überlegt, wie ich diesen Look klassifizieren soll. Elegant? Boho? Vintage? Lässig? Ich sage ´mal von allem ein wenig… Was meint Ihr?

Das Make up
img_9671-2

Ich habe mir vor kurzem wieder einmal ein paar neue Produkte gekauft, über die ich  Euch heute gleich einmal mitberichte! Das Make up heute wirkt sehr weich und fast ungeschminkt! Trotzdem kostet es mich doch heute, verglichen mit einem solchen Ergebnis noch vor zehn Jahren, doch ein wenig Mühe, so frisch auszusehen …

Wichtig ist, gerade im Winter, folgendes: Damit bei Mädels meines Alters keine Knitter-Fältchen entstehen, muß man die Haut nach der Reinigung  und Klärung (z.B. mit Micellen-Wasser von Garnier, das ich Euch schon vorgestellt habe) sorgsam mit einem Serum oder einer Ampulle (z.B. Vichy) mit Feuchtigkeit versorgt werden. Habe ich Zeit, massiere ich die Produkte kurz mit meinem Farb-Ultraschallgerät ein. Es stimuliert die Haut bis in die tiefe Schichten und sorgt dafür, dass die Pflegestoffe optimal aufgenommen werden und die Haut rosig und frisch aussieht. Ich mag das Gefühl der Wärme und die verschiedenen Farben. Auch die Schwellungen unter den Augen gehen zurück…

Danach kommt noch eine dünne Schicht Creme (z.B. Idealia von Vichy) und Augencreme (z.B. Pompöös)! Nun lasse ich die etwas fünf Minuten einwirken und nehme dann den Rest, ohne die Haut unnötig zu zerren, ab. Eine sanfte Umgangsweise mit unserem ,,größten Organ“ ist nicht nur beim Schminken, sondern auch sonst ratsam, denn man kann sich vorstellen, dass, wenn man dreimal täglich die Haut hin- und herschiebt, der Alterungsprozeß doch deutlich eher einsetzt!

Nachdem wir jetzt die Haut so prall und rosig gemacht haben, wie das eben in unserer Macht steht, benutze ich, soll das Make up wirklich supi-dupi sein, nur in den Fältchen den sehr angenehmen Line Filler von Pompöös, der wie ein Weichzeichner wirkt.  

Als Make Up habe ich  ,,Perfekt Match“ von L´Oréal  für mich entdeckt, weil es einen wirklich sehr natürlichen Look ergibt und weit entfernt vom ,,Masken-Effekt“ ist.Das leichte Mousse-Rouge von essence aus der neuen Kollektion,  hat mich wirklich positiv überrascht, weil es mit dem integrierten Schwämmchen und dem Spiegel sehr praktisch und vom Ergebnis absolut überzeugend ist!img_9883-3

Die Augen habe ich mit Absicht sehr zurückhaltend geschminkt, sodaß der natürliche Look erhalten bleib. Toll sind aber die neuen Gel-Eyeliner, die es z.B. auch von Maybelline (Lasting Drama Gel24H)  gibt. Sie lassen sich noch besser auftragen und halten länger. Der Mascara respectissme volume von La roche Possay hat nicht dieses Klebrige, was mich bei manchen günstigen Produkten so ärgert und ist im Ergebnis sehr natürlich. Allerdings habe ich ihn sehr zurückhaltend angewandt… Wer möchte, kann sich deutlich mehr Volumen zaubern!

So, und was noch? Augenbrauenstift mit Bürstchen habe ich von Astor, Lidschatten benutze ich eine Mauve-Ton, ein Braun-Lila, l´Oréal.

Zum Schluß kommt der Lippenstifft. Dazu benutze ich heute nur einen weichen Creme-Lippenstift, der die Lippen bei der Kälte optimal pflegt von Mary Kay mit dem Passenden Konturenstift. Deutlich haltbarer ist das Lippentift-Duo von Max-Factor, welches bei meinen 5 Top Kosmetikprodukten des Jahres 2016 dabei war (s. unten). Zuerst tragt man die Farbe mt dem Pinsel auf, danach kommt ein Fett-Stift, um dem Ganzen Feuchtigkeit zu verleihen (trocknet sonst die Lippen aus) und die Haltbarkeit zu erhöhen! Zum Schluss sehe ich mir das Ergebnis an. Wo sind die Sommersprossen am vorwitzigsten? Sind noch Augenringe zu sehen…  Ist noch etwwas auffällig, kommt kurz der Concealerstift zum Einsatz! Auf Contouring mit Puderfarben  habe ich ganz verzichtet, weil ich vermeiden wollte, dass die schützende Fettschicht auf meiner Haut aufgesaugt wird. Die Haut ist bei den Temperaturen sowieso so trocken, dass nichts glänzt. Außerdem wirkt der Filler wirkt schon mattierend.

Es ist doch erstaunlich, wieviele Schritte das Schminken beinhaltet, findet Ihr nicht? Am Längsten braucht es übrigens die Massage. Je nach Zeit gehen 5-10 Minuten drauf! Wenn Ihr kein solches Gerät habt, könnt Ihr Euch auch ganz leicht mit den Fingerspitzen symmetrisch auf die Haut klopfen…                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                               Irgendwann zeige ich Euch auche einmal mein Zwei Minuten Make Up, bestehend aus nur 3 Produkten…Wo wir gerade dabei für die genannten Produkte übernehme ich wie immer keine Garantien!

Voilà, jetzt aber genug mit den Äußerlichkeiten- wir sind fertig für den Gang ins Freie! Schwingt Euch auf, überwindet den inneren Schweinehund, zieht Euch warm an und auf geht es! In die Stadt, über´s Feld, durch den Wald, ins Theater oder Kino… Ganz wie Ihr wollt… Kneifen gilt nicht! Ach so, Ihr habt heute schon so viel heute gemacht? Na gut, dann bleibt halt da, aber morgen kommt Ihr mit, okay?

Wie auch immer Ihr das seht, ich wünsche ich Euch eine tolle Woche und kommt gut durch die Kälte!

Big Hugs, Nessy

 

Interessante Beautylinks:

BEAUTY/LIFESTYLE: EIN SCHÖNER BRAUCH UND 5 KOSMETIK-PRODUKTE MIT ,,WOW-EFFEKT“

FRAUENTHEMA UNREINE HAUT : URSACHEN, OPTIMALE ERNÄHRUNG, PFLEGE, HORMONTHERAPIE

VITALITÄT UND MODE FÜR JUNGGEBLIEBENE – FIT UND SCHICK AUCH MIT ÜBER 50!

My Magic Scarf (von happyface 313)

15 Kommentare zu „Look of the Week: Winterwarmes Strickkleid, große Schleife und dazu ein Make-up mit dem gewissen ,,Glow“

  1. Das Kleid sieht toll aus, die Farbe ist der Hammer. Und doch Du bist zierlich. Eine schwarze Bikerjacke fände ich dazu auch cool. Aber der Fake Fur Mantel ist auch schön.
    Wünsche Dir einen schönen Abend, ganz liebe Grüße Tina

    1. Du hast recht, das wär´auch klasse! Eine Lederjacke sieht eigentlich IMMER zu (fast) allem richtig cool aus und ist genau jene ,,Edgyness“, die Du ja supi-dupi beherrscht Danke Dir! Alles Liebe!

  2. 🙂 Liebe Nessy,
    schwarz-rot steht Dir sehr gut. Das hätte ich auf den ersten Blick gar nicht vermutet, da Du ja eher Naturtönen den Vorzug gibst. Cool ist die Kombi von geschlitztem Kleid und festeren Stiefeln.
    Dankeschön für’s Verlinken.

    Ich habe da mal eine Frage: Du bist Du auch bei WordPress, oder? Mir ist aufgefallen, wenn ich hier auf Deine Verlinkung zu mir klicke, dann lande ich unwiderbringlich bei mir auf dem Blog und komme nicht mehr zu Dir zurück (nur wenn ich den Blog nochmals ganz neu anklicke). Das kann nicht im Sinne des Erfinders sein.

    Kann es sein, dass Du bei dem Verlinkungsvorgang nicht das Kästchen „Open link in a new Tab“ anklickst? Das stellt nämlich sicher, dass sich die Verlinkung in einem ZUSÄTZLICHEN Fenster öffnet, der Leser Deinen Post aber nicht aus den Augen verliert und bei Dir weiter lesen kann.

    Ich hoffe, ich habe mich halbwegs verständlich ausgedrückt?

    Ganz liebe Grüße 🙂

    1. Danke Dir sehr für Deinen lieben, ausführlichen Kommentar über den ich mich sehr gefreut habe! Und Du hattest natürlich recht! Bis jetzt ist mir dieses Kästchen noch nie aufgefallen, jetzt habe ich es aber geschnallt! So gehts… Und ich weiss natürlich, dass dieses No-Name Tuch nicht mit Deinen supi-dupi Hermès Schätzen mithalten kann, aber ich liebe die Farben von diesem Tuch und ungelogen: Es hat zwar kaum was gekostet, sticht aber in Puncto Tragehäufigkeit alle anderen in meinem Fundus aus! Ich wünsch´Dir eine tolle Rest – Woche, alles Liebe, Nessy

      1. 🙂 Liebe Nessy,

        es ist völlig wurscht was ein Tuch (austauschbar mit Tasche/Schuhe/Mantel etc.) gekostet hat. Wichtig ist, dass es gefällt und getragen wird! Dein Vatikan (?) Fund spricht ja auch dafür.

        Freut mich sehr, dass ich Dir mit dem kleinen Tipp helfen konnte. Wäre doch schade, wenn Du bei so einer Aktion, bei der Du Dir die Mühe machst andere Blogger zu untersützen, Deine Leser „verlieren“ würdest.

        Sei herzlich gegrüßt 🙂

  3. Guten Morgen Liebes, wünsche dir einen schönen Tag. Das Kleid steht dir wirklich gut. Die Kombi mit der Jacke gefällt mir. Hoffentlich wird es wieder wärmer, dass man den Look auch draußen tragen kann.

    1. Danke Dir! Mittlerweile ist es warm genug… Keine Ahnung, warum ich den Kommentar nicht bei meinem täglichen ,,Durchgehen“ gesehen habe… Besser spät als nie! Sorry ! Wünsch Dir trotzdem ein wunderschönes Wochenende! Alles Liebe, Nessy

  4. Sehr hübsch liebe Nessy. Das dunkle warme Rot steht Dir als Herbsttyp sehr gut. Die Stiefel finde ich auch schön dazu. Könnte mir ebenfalls etwas klobigere Boots als Kontrast vorstellen.

    Liebe Grüße Sabine

  5. Liebe Nessy,
    der Look mit dem roten Kleid steht dir sehr gut! Ich finde auch die schwarzen Stiefel dazu sehr passend. UGG-ähnliche Fellstiefel würden tatsächlich etwas klobrig dazu aussehen. Kommt aber darauf an, was du vorhast. Für einen Waldspaziergang oder Gassi mit dem Hund geht das völlig klar (wenn du sehen könntest, wie ich ab und an mit meinem Hund unterwegs bin :). Da besteht das gesamte Gassi-Outfit nur aus Kontrastteilen!)
    Für die City würde ich die schwarzen Lederstiefel bevorzugen.
    Liebe Grüße
    Birgit
    von fortyfiftyhappy.de

  6. Meine Begeisterung über diesen Look habe ich ja schon kurz bei dem Post über die Gesundheitstipps deponiert. Das Strickkleid steht Dir wirklich ganz phantastisch, liebe Nessy! Da kommt Deine toile Figur besonders schön zur Geltung (Neid ;-)). Mir gefallen auch die Stiefel und der Cardigan sehr gut dazu (und natürlich auch Lammfell-Imitat-Jacke). Besonders schön sieht das Halstuch zu Deinem zarten Teint aus. Womit wir auch schon bei Deinem traumhaften Make-up sind. Sehr lieb übrigens, dass Du meinst, dass ich schon recht versiert wäre, aber davon bin ich leider noch meilenweit entfernt. Ich kann also jeden Tipp sehr, sehr gut brauchen;-) Das „Perfect Match“ sieht bei Dir wirklich klasse aus … einfach unglaublich natürlich. Ein Gel-Eyeliner wäre einmal einen Versuch wert. Bisher bin ich immer beim Auftragen eines Eyeliners gescheitert …

    Liebe Grüße aus dem sonnigen Wien,
    Nadine

    http://nadinecd.blogspot.co.at

    1. Liebe Nadine! Danke für diesen sehr lieben, langen Post! Dieses Perfect Match ist wirklich das beste Make Up, das ich bis jetzt benutzt habe und , nein, ich habe keine Kooperation mit l´Oreal sonder bin einfach nur begeistert! Alles Liebe, Nessy

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..