
Geht es Euch auch so? Man betrachtet tolle Bilder und kommt dann in eine richtig schöne Stimmung? Das ist der Grund, weshalb ich auch gerne Fotoblogs besuche … Manchmal überrascht dann ein seltenes Motiv, ein besonderer Blickwinkel oder einfach eine tolle Bearbeitung …


Aber heute geht es mir darum, für Euch eine entspannende, menschliche Atmosphäre zu schaffen, bei der Ihr ein wenig aus der Hetze des Alltags entfliehen und entspannen könnt …!
Und vielleicht freut Ihr Euch ja wie ich an dieser besonderen, warmen Weihnachtsstimmung, die von der Sehnsucht nach Liebe und Frieden und für jeden persönlich auch noch weit mehr – erzählt…
Wenn der Schnee mit seinen dicken Flocken die Welt in einen ruhigen, schönen, hellen Ort verwandelt hat und mancher Schmutz einfach zugedeckt ist… Von Ferne das Kinderlachen an mein Ohr dringt, während im Ofen die Mürbeteigplätzchen knusprig backen und sich der Duft mit dem frischer Tannenzweige mischt…
… ja dann merke ich, wie eine wohltuende Ruhe in mir einkehrt, die mit Kraft und Freude schenkt, gerade diese weiterzugeben!
Wenn es Euch ähnlich geht, lade ich Euch herzlich ein, Euch einfach einmal zurückzulehnen , mit mir bei einer Tasse Tee oder Kaffee zu entspannen, die Unbillen des Alltags zu vergessen und in diese schöne, ruhige Welt einzutauchen…
Alles Liebe und eine wunderschöne Weihnachtszeit, wünscht Euch von Herzen, Eure Nessy






Weihnachten (von Joseph von Eichendorff)
Markt und Straßen stehn verlassen,
Still erleuchtet jedes Haus,
Sinnend geh’ ich durch die Gassen,
Alles sieht so festlich aus.
An den Fenstern haben Frauen
Buntes Spielzeug fromm geschmückt,
Tausend Kindlein stehn und schauen,
Sind so wunderstill beglückt.
Und ich wandre aus den Mauern
Bis hinaus in’s freie Feld,
Hehres Glänzen, heil’ges Schauern!
Wie so weit und still die Welt!
Sterne hoch die Kreise schlingen,
Aus des Schneees Einsamkeit
Steigt’s wie wunderbares Singen –
O du gnadenreiche Zeit!
Dieses wunderschöne Gedichte erinnert daran, dass die Weihnachtsstimmung des Friedens und der Ruhe nicht nur in unseren hell erleuchteten Häusern zu finden ist, sondern auch draußen, auf den Gassen und auch in der Natur und in der Welt…
Weihnachten heißt auch, dass man sich darüber bewußt zu werden, wie wichtig es ist, sich über den Erhalt der Natur und den Frieden unter den Menschen einzusetzen

Auch die Hunde mögen es gemütlich…









Über allen Gipfeln
Ist Ruh,
In allen Wipfeln
Spürest du
Kaum einen Hauch;
Die Vögelein schweigen im Walde.
Warte nur, balde
Ruhest du auch …
(„Über allen Gipfeln“ schrieb Goethe wahrscheinlich am Abend des 6. September 1780 mit Bleistift an die Holzwand der Jagdaufseherhütte auf dem Kickelhahn bei Ilmenau. Dort, „auf dem Gickelhahn dem höchsten Berg des Reviers“ übernachtet zu haben, „um dem Wuste des Städgens, den Klagen, den Verlangen, der Unverbesserlichen Verworrenheit der Menschen auszuweichen“,Wikepedia)






❤