Nicht erst seit Hermès es vormachte, dass man mit diesen kleinen Accessoires auch Taschen verschönen kann, erfreuen sich die kleinen Stoffstückchen größter Beliebtheit! Neugierig geworden? Schaut einfach einmal herein und sehr, was man mit diesen kleinen schmalen Tüchlein, um die es heute geht, alles anstellen kann …
Hallo Ihr Lieben!

Während draußen der Schnee schmilzt und der Wind pfeift, sehnen wir uns drinnen nach ein bißchen Farbe und Schönheit … Außerdem ist es für mich spätestens am Anfang des Jahres an der Zeit , Bestandsaufnahme meiner aktuellen Mode zu machen, neue Outfits zusammenzustellen und zu überlegen, wie ich mit wenig Aufwand die vorhandenen Teile hier und da etwas aufpeppen kann und so ein wenig frischen Wind in den ,,modischen Wintermief“ zu bringen. Da springen mir die die kleinen, schmal zusammengefalteten oder schmal geschneiderten Tüchlein auf, die im Herbst in meinem Kleiderschrank beziehungsweise in meine ,,Vitrine für die schönsten Teile“ Einzug gehalten haben. Zugegeben waren sie nicht ganz billig, weil sie aus Seide und beidseitig verschieden bedruckt sind, aber sie haben es mir angetan!

Bereits Brigitte Bardot und Romy Schneider verschönten sich mit Tüchern ihre Haare und in den 80ern sah man danach kleinen Stoffstückchen, wie sie als Konkurrenz zu klassischen Armreifen einfach lässig ums Handgelenk geschlungen wurden … Damals waren es vor allem Nicki-Tüchlein, wärend es heute zarte Seidenstoffe sind, die sorgsam vernäht werden.

Sie sind bequem auf der Haut und vor allem leicht und nicht auftragend,was die diyycken, mehrmals umschlungenen Halstücher meist nicht von sich behauten können. Wenn Ihr also Lust habt, schmökert einfach ein wenig durch die Bilder und lasst Euch inspirieren!
Euch alles Liebe und vor allem gute Gesundheit, Eure Nessy1
Der neueste Clou der aktuellen Saison: Nicht schmal gefaltete Tücher, auch keine Krawatten, sondern schmal genähte Bänder, die nun, ohne auf zu tragen, den gleichen Zweck erfüllen. Besonders edel gelten die, die auf Vorder- und Rückseite verschiedene Designs haben …
Egal, ob bei Dior, Hermès oder Emilio Pucci – kaum ein Label, das auf sich hält, verzichtet auf ein Seidenbändchen in seiner Kollektion!

Eine einfache Möglichkeit , um ein kleines Tüchlein für den Hals unauffällig mitzuführen
