Hallo Ihr Lieben!
Wieder einmal einen stressigen Tag gehabt? Dann ist das hier vielleicht gerade das Richtige für Euch, vielleicht habt Ihr aber auch ,,einfach so“Lust, mitzukommen und den Alltag hinter Euch zu lassen … Denn immer wieder poste ich ein paar Bilder, die neben dem Outfit, dass ebenfalls romantisch-verträumt-lässig daherkommt, einen Eindruck von der Schönheit des Lebens und der Natur vermitteln – denn das ist es, was uns Menschen, die wir selbst ein Stück Natur sind, im Treiben des mechanisierten Alltags oft fehlt … Ihr fühlt Euch angesprochen? Okay, dann los!
Zieht noch schnell Eure leichten, bequemen Schuhe an, ich leine schon einmal die Hunde an, damit wir hinaus können … Sie freuen sich schon sehr darauf und stecken ihre Köpfe freiwillig ins Geschirr, damit es schneller nach draußen ans Licht geht! Aber es ist auch wirklich besonders schön, heute! Nicht zu warm und nicht zu kalt, und der leichte Wind streichelt über unsere Haut und nimmt die Anspannung gleich mit und vermittelt stattdessen ein wohliges Gefühl der Freude und Entspannung …
Spürt Ihr die leuchtende Kraft der Sonne, wie sie unseren Körper durchfließt und eine ruhige Kraft in alle Winkel des Körpers bringt?
Und seht Ihr die satten Farben der Früchte, der Blumen und des Himmels? Wie ein perfektes Kunstwerk erreichen die Farben unsere Seele. Diese Pracht und Fülle der Natur gibt es nur im Spätsommer und ich empfinde es immer als ein Privileg, wenn ich in dieser Zeit draußen sein kann!
Diese besondere Stimmung sieht man auch an den Hunden, die jeden Duft und jede noch so kleine Bewegung mit ihren Sinnen wahrnehmen, den Kopf heben, lauschen und die Luft durch ihre Nase atmen, damit ihnen nur ja keiner der verschiedenen, interessanten Düfte entgeht, bevor sie fröhlich in eine Richtung laufen, um den schicken Labrador, der hier gerade langgelaufen sein muss, doch vielleicht noch auf einen kleinen Plausch zu treffen oder zumindest seinen Duft noch genauer wahrzunehmen. Denn an ihm erkennt der Hund, in welcher Laune er hatte! Der Hauch Serotonin in der Luft verrät, dass er genauso gut gelaunt war wie meine beiden Shelties, die mit jeder ihrer Bewegungen Fröhlichkeit und Chupze ausstrahlen …
Laßt Euch ruhig ein wenig anstecken von den er flauschigen Hundchen Nelly und Aimée, die im Hier und Jetzt leben, während sie freudig um uns herumspringen!
Unwillkürlich wird mir bewußt, welch interessanter Duft in der Luft liegt… Ich rieche die Kräuter und Nadelhölzer des nahen Waldes, aber auch den fruchtigen Duft reifen Obstes, der sich wiederum vermischt mit dem süßen, fruchtigen Duft der Marmeladen, die heute anscheinend daraus gekocht werden! Dort vorne, in dem weißen Haus mit dem Obstgarten, scheint tatsächlich gerade ein/e begnadete/r Köchin/Koch am Herd zu stehen, um diese Köstlichkeit aus Mirabellen und Reineclauden, die im Lothringischen seit langem Tradition hat, herzustellen. Denn in dem Dorf, in dem ich wohne, wird wegen der üppigen Ernte von allen Arten von Mirabellen, Zwetschgen, Reineclauden und wie sie alle heißen überall fleißig entsteint, Gläser ausgekocht und dann diese köstlich-fruchtige, meist roten Masse gekocht … Aber was rede ich … Probieren müsst Ihr sie! Das Rezept gibt es übrigens nächste Woche hier auf dem Blog mit Mitmach – Aktion, bei der Ihr Euch verlinken könnt!
Nun lasst uns aber erst noch ein wenig weiter gehen, denn die Natur hält uns heute noch viele kleine Überraschungen bereit, die wir uns natürlich nicht entgehen lassen wollen, an einem dieser herrlich warmen, aber nicht mehr zu heißen, sonnigen Tage, die schließlich nicht allzu häufig in dieser Perfektion anzutreffen sind!
Da – habt Ihr die kleine Eidechse am Wegrand vorbei-huschen sehen? Hier leben viele, denn sie können ihre Energie auf dem aufgeheiztem Weg aus den warmen, kräftigen Strahlen der Sonne ziehen, bevor sie sich bald schon wieder vor der Kälte verkriechen… Aber lasst uns jetzt weiter gehen, denn der Lavendelduft des kleinen Feldes steigt uns in die Nase, sodaß ich am liebsten wieder sofort Duftkissen nähen würde, um den Duft über den Winter einzufangen! Aber man kann nicht alles machen … Meine Familie hat wichtigere Bedürfnissen .
Also genießen wir die Natur mit Ihren Düften und Farben jetzt und freuen uns am Hier und Heute! Wie Hübsch auch die Sonnenblumen kontrastieren … Und die Hummeln, die den Blütensaft der Lavendels gierig aufsaugen, lassen ein sanftes Brummen an mein Ohr dringen, während sich am Nektar der Budlaja -Blüten die Schmetterlinge gütlich tun …
Aber ich habe Euch ja noch Mirabellen versprochen! Habt Ihr jetzt Lust darauf? Denn dort hinten ist ein Baum, da kann man die saftigen Mirabellen tatsächlich direkt vom Baum in den Mund schieben … Aimée hat sich schon hingelegt und lässt sich genüsslich die Sonne auf das Fell scheinen, während wir in Ruhe die gelben runden Köstlichkeiten pflücken können! Sie sind tatsächlich so süß, dass man fast die Sonne und Wärme, die diese Geschmacksexplosion hervorgebracht haben, schmecken kann!
Und jetzt lasst uns einfach noch ein Stück laufen und nachher trinken wir eine schöne Tasse Kaffee zusammen und essen etwas von dem selbstgebackenes Nussbrot, dass ich gestern gebacken habe mit einer kleinen Auswahl an Marmeladen (denn natürlich habe auch ich schon welche gemacht), während wir uns über die neuesten Neuigkeiten austauschen …
Ich freue mich darauf … Alles Liebe und eine wunderschöne neue Woche,
Nessy!

Last not least -Warum wir solange zusammen sind: Unser Ehe-Geheimnis!

Es war ein schöner Spaziergang mit jeder Menge Sehenswürdigkeiten, doch ich möchte zu bedenken geben, dass ebenfalls ein Mann am Herd stehen könnte, um Marmelade zu kochen, oder Pflaumenmus 😀 Es gibt wahrscheinlich ziemlich viele Möglichkeiten, wie man es lange miteinander aushält, und ein Grund ist sicher, sich zusammen weiterzuentwickeln 😉 Ich blicke da auf 33 Jahre Erfahrung zurück 🙂 Hab eine wunderbare Sommerwoche, liebe Nessy ❤
Lieber Arno! Wow 33 Jahre glücklich? Da hast Du bestimmt Einiges richtig gemacht!
Auch mit dem Marmelade kochen gebe ich Dir natürlich recht! Aber hier, im französischen Grenzdorf (in dem exakt 3 Häuser zu Deutschland gehören) und meine Füße in Frankreich schlafen!) ticken die Uhren noch anders. Da repariert der Mann die Zäune, streicht das Haus oder das des Nachbarn, weil der ihm auch geholfen hat und ging seinerzeit in die Grube, um Geld zu verdienen (warum er jetzt ein Lungenleiden hat und früher berentet wurde), während ,,Madame“ für den Haushalt zuständig war und ist – und natürlich auch fürs Marmelade kochen, während der Herr der Schöpfung dann selbstredend vorher auf die Bäume kraxelt, um für sie die schönsten Früchte für zu ergattern – denn wenn da eine ,,Faulige“ drunter ist, braucht er der ,,Madame“ damit gar nicht erst zu kommen … Daher meine antiquierte Ausdrucksweise. Aber ich habe davon gehört, dass es ,,in den modernen Städten“ tatsächlich so läuft, dass die Männer ,,alles“ machen müssen – jetzt auch noch kochen! Quatsch, natürlich ändere ich das ab! Du merkst, die Morgen am Stall, wenn die Männer ihre ersten Runden drehen und nachschauen, ob ich auch alles richtig mache mit der ,,Belle Lissy“ und dem ,,petit poney, dem Tarzan“ färben schon ab! Einen wunderschönen Tag Dir, Deiner glücklichen Gattin und Deinen Fellnasen, die einfach nur süß gucken müssen, um geliebt zu werden …
Guten Morgen liebste Nessy, dar nix musste ändern! Ich mach doch nur Witze und habe genau verstanden, wie das in den eher ländlichen Gegenden läuft 😉 Ich lebe eben partnerschaftlich und keiner hat hier feste Aufgaben zu erfüllen, nur das meine Frau nicht in die Küche will und ich nicht in den Wäschekeller müsste, sonst macht jeder was gerade zu tun ist 😀 Meine Mutter war zwar weltoffen und hat viel an uns Kinder deligiert, doch in den 60ern herrschte noch das klassische Rollenspiel der Geschlechter. Das hat mir nie gefallen, denn ich benötige starke Menschen an meiner Seite, und wenn es mal nur etwas Dickköpfigkeit ist 😀 Herzensgrüße aus der Weltstadt Marburg 🙂
Da habe ich ja noch Glück! Göttergatte wäscht und bügelt seine Wäsche trotz aufopferndem Job selbst. Der Grund -er läßt mich nicht an seine Wäsche, jedenfalls nicht an die in der Schutzwäsche… Und das stört mich überhaupt nicht, grins!
Danke für den schönen Spaziergang. Es ist ganz was anderes wenn man ein Auge für die vielen kleinen Dinge hat.
Liebe Grüße Tina
Danke Dir, liebe Tina! Gerade Du bist ja ein Mensch, der Details stets beachtet! Eine tolle Gabe!
Ein sehr schöner Spaziergang in der Natur liebe Nessy. Glückwunsch zu 25 Jahren Ehe.
Liebe Grüße Sabine
Danke Dir! Freut mich, dass Dir das Thema gefallen hat …Alles Liebe und eine tolle Restwoche, Nessy