Hallo Ihr Lieben!
Wie Ihr wisst, war ich am Wochenende auf der medizinischen Woche … Viel Interessantes, aber auch eine zauberhafte Stadt durfte ich erkunden. Zeit, Euch einmal wieder einen neuen Look zu präsentieren und zwar den, den ich dort getragen habe.
Die Klamotten sind von dieser Saison und ich habe sie vor kurzem in einer kleinen Boutique in der Saarbrücker Straße in Homburg/Saar gekauft. Darauf steht ,,Sarah“ als Marke… Tja, mehr kann ich dazu nicht sagen, aber vielleicht finde ich bei Amazon für Euch ähnliches…
Vor kurzem habe ich Euch die neuesten Modetrends erzählt und mein Lieblings-Herbst-Outfit gezeigt , wenn Ihr möchtet, könnt Ihr dort nocheinmal stöbern…
MODE: AKTUELLE HERBST/WINTER TRENDS 2017/18 UND WER WIRKLICH DAHINTER STECKT! + PERSÖNLICHES HERBST- LIEBLINGSOUTFIT
Jedenfalls musste ich einfach stehenbleiben und hineingehen, als ich die Outfits im Schaufenster sah… Gemütliche, aber ziemlich schicke Mode sah ich da im Schaufenster. Super kombifreudig.
Diese Jeans… mit der Vogelapplikation. Aus Stretchstoff. Bequem wie eine Jogginghose aber eng wie eine Leggins. Und ,,mein“ Samtjäckchen. In einer Mischung aus Blau und Pflaume. Figurbetont, aber genauso stretchig wie die Jeans. Aus feinem Samt, mit schicken Knöpfen. Passt für ,,gut“ und für ,,lässig“. Zwei Sahnestückchen. Dort gabs natürlich noch mehr tolle Sachen. Tücher. Shirts. Pullover… Hätten mir alle gefallen, weil jedes Stück an sich etwas besonderes war. Aber irgendwie weiß man auch, dass ich eben keine Tücher, Shirts und Pullover brauche, weil ich davon schon genug haben!
Die nette Inhaberin erzählte mir, dass sie für ihre Kunden alle zwei Wochen Modeabende veranstaltete und dass sie früher im Finanzwesen gearbeitet hatte, wenn ich mich recht erinnere. Mit dieser Boutique habe sie sich einen Traum erfüllt…
Obwohl ich in diesem Moment die einzige Kundin war, strahlte sie Zuversicht und gute Laune aus und ich fand es schade, dass diese Boutique so weit weg von meinem Wohnort ist…
Denn kleine Boutiquen haben es nun einmal schwer. Viele gehen kurz nach Eröffnung wieder zugrunde, denn mit den Dumping Preisen aus dem Internet können sie nun einmal kaum mithalten und wenn ich etwas bestimmtes suche, schaue ich, ehrlich gestanden, auch lieber ins Internet. Denn da drücke ich auf: ,,Schwarzer Mantel, Bindegürtel“ und bekomme hunderte von Vorschlägen allen nur erdenklichen Materialien und in allen möglichen Preisklassen, während ich in der Stadt in doch einige Läden gehen muss, bevor ich ein Modell finde, was mir zusagt. Dies führt natürlich nicht dazu, dass nun in unserem Kleiderschrank nur wenige, ausgewählte Stücke sind, die perfekt aufeinander abgestimmt sind alà ,,mit fünf Kleidungsstücken zur perfekten Garderobe“ sondern dass wir fast in jeder erdenklichen Farbe und in jedem Stil im Laufe der Jahre einen Mantel besitzen. So habe ich tatsächlich Mäntel in Grün, Braun, Schwarz, Beige, Gelb und ja, natürlich auch in Rot und aus meiner ,,Desigual-Zeit“ ein paar auch in Bunt.
Denn die Legitimation ist immer die: SO einen habe ich aber noch nicht… Wobei es Gott-seis-gedankt-eine andere Limitation gibt- die uns ein wenig beschränkt. Es steckt schon in dem Wort ,,beschränkt“ selbst: Der Schrank. Oder auch – mehrere Schränke. Denn irgendwann, spätestens, wenn man die 40 überschritten hat, sind alle voll. Das Ding ist: Diese Mäntel werden ja nicht abgenutzt… Aber irgendwie brauchen wir sie, denn nur der passt schließlich zum Rock und Shirt XY, denn sonst sehen die nach nix aus. Denn wir brauchen schließlich für jeden erdenklichen Anlass Klamotten und bei mir ist nun noch die ,,Fäschn Wiik“ dazugekommen, die natürlich nach besonders Exklusivem schreit und somit ist auch der letzte noch fehlende Mode-Gefechts-Batallion in meinen Schrank eingezogen … Wobei natürlich für den Alltag mit Kind, Hund und Pferd nur die wenigsten Auswüchse meiner Exklusiv-Fashion zu gebrauchen sind, denn das Zeugs meines Alltags muss robust und gut waschbar eine, aber natürlich auch unfassbar gut aussehen… Wie eben die Sachen aus jener kleinen Boutique…
Denn da ist eine nette Frau, die einen berät. Die sieht, wenn´s von hinten nicht sooo toll aussieht. Die auch nix dagegen hat, wenn wir mit einer Tüte kommen, in der unser Rock ist, zu dem man ein neues Oberteil sucht. Die nicht aufdringlich ist, sondern einen auch einmal stöbern läßt… Die, weil es ihr Beruf ist, in ihrer Boutique Sachen bereithält, die von guter Qualität, nicht zu teuer, im aktuellen Trend und kombifreudig sind! Eine Entwicklung, die mir gefällt.
Ein Ort, der für ,,meine“ Klamotten zuständig ist. Die Dame hat mir erzählt, dass sie oft auf Modemessen fährt und dort nach tollen Einzelstücken für bestimmte Kundinnen Ausschau hält, deren Geschmack sie genau kennt… Wäre es nicht tatsächlich eine Wohltat, einen kleinen, aber sehr feinen Schrank zu besitzen, mit lauter wunderschönen Stücken, die man super kombinieren könnte und die an dann wirklich fast täglich trägt? Denn ehrlich gestanden trägt man eh meist nicht mehr als 4-5 Hosen ständig, oder?
Ja, dahin werde ich nach und nach kommen. Ohne Hauruck-Aktionen, sondern durch sinnvolles Ausmisten. Jeden Tag eine Tüte… Das ist schnell gemacht und mit der Zeit wird sichs lüften… Und wenn mir je ein besonderes Stück fehlen sollte, werde ich wissen, wo ich es finde!
Alles Liebe, Eure Nessy
Weiterführende Literatur von meinem Aufenthalt in Baden-Baden auf der ,,Medizinischen Woche“:
Ich mag auch die kleinen Geschäfte. Dort wird man schön beraten und plaudert auch schon einmal schnell mit anderen Kundinnen. In meinem Lieblingsladen gibt es auch schon mal ein Prosecco. Deine Jacke finde ich toll.
LG Petra
Danke Dir! Mit der ,,Kö“ können wir im Saarland natürlich nicht mithalten … Ich war ´mal in Düsseldorf und da ist mir fast die Spucke weggeblieben, so wunderschöne Sachen zierten die Auslagen… Ich glaube, ich würde tatsächlich Gefahr laufen, mich in das ein der andere wunderbar ausgearbeitete Designer- ,,Schnäppchen“ zu verlieben und meine guten Vorsätze bezüglich der dringend nötigen Reduktion meines Kleiderschrankes irgendwann über den Haufen werfen! Ich habe aber tatsächlich vor, mir nicht mehr als 2-3 neue Stücke im Monat zu kaufen, zumal man ja auch immer ´mal wieder Klamotten zugeschickt bekommt … Alles Liebe, Nessy
Guten Morgen liebe Nessy, mir haben es das Samtjäckchen und die schönen Bilder angetan und es schön mal etwas positives zu lesen, bei all der sonstigen Ernsthaftigkeit. Danke dafür und ein fröhliches Wochenende!
Danke Dir! Ja, die Welt ist zwar wunderschön, aber Wenn man bedenkt, was momentan mit ihr geschieht und dass wir wissen, das wir nichts ändern können, ist das schon schlimm. Soll ich meinem Bub erzählen, dass 75 % der Insekten in den letzten 20 Jahren gestorben sind und die Chinesen alle ihre Obstbäume in ihrem furchtbar überfülltem, dreckigen Land von Hand bestäuben und die Singvögel alle sterben, bis auf die paar, die bei uns nisten? Die ganze Ethik ist aus den Fugen geraten und wenn ich dann noch mitbekomme, wie sarkastisch und zynisch die meisten meiner Kollegen die Patienten ,,behandeln“… ´sag ich mir einfach: die Welt war zu allen Zeiten irgendwie blöd. Heute geht es zumindest uns so gut wie nie. Also bin ich dankbar, für das was ich habe und hoffe, dass es für meine Kinder auch noch reicht. Deshalb bin ich glücklich. Bei aller Ernsthaftigkeit! Und trage ein hübsches Samtjäckchen, dass in Italien und nicht in China gefertigt wurde… Alles Liebe und Dir ein schönes Wochenende, Nessy
Eine außergewöhnliche Antwort liebe Nessy. Schlimm ist, dass unsere Kinder nur noch aus zweiter Hand erfahren, wie schön unser Planet mal war und gut ist, dass er wieder schön sein wird, wenn es uns in dieser Form nicht mehr gibt, aber zwischendrin geben wir nicht auf daraus einen besseren Ort zu machen, gelle liebe Freundin?!
Lieber Arno! Aber ja, so machen wir das! Das Glas ist immerhin halbvoll! Und, sind wir ehrlich! So gut, wie es uns heute geht, ging es der Menschheit noch nie… Abgesehen davon, wird jeder Mensch sterben. Irgendwann… Irgendwo… Ob an der Pest, Naturkatastrophen oder Kriege oder ,,ganz natürlich“ mit 100 im Bett … 😉 ! Verhindern können wir das alles wahrscheinlich nicht, aber das Besten aus unserer momentanen Situation machen und jeden Tag dankbar als Geschenk annehmen! ,, Weine nicht um das, was Du nicht hast, sondern freue Dich über das, was Du hast …“ ist deshalb auch seit einiger Zeit mein (wenn auch ein wenig plattitüdenhaftes) Lebensmotto! Einen tollen Sontag, Nessy
Ach herrlich, solch kleine Geschäfte sind toll. Überhaupt hat Du tolle Bilder mitgebracht, Nessy. Und Deine Jacke mag ich sehr 🙂
Liebe Grüße und ein schönes Wochenende, Tina
Danke Dir! Ja, die Jacke wär´bestimmt auch was für Dich… Aber ich denke, mit tollen Jacken oder Mänteln bist Du, wenn man Deinen tollen Posts sieht, auch versorgt…. Alles Liebe und auch Dir ein tolles Woende, Nessy
sehr zünftig!
😉
Ja, man bzw. frau hat wirklich zu viele Klamotten und trotzdem fehlt mir manchmal das passende Stück. Ich bin auch dabei auszumisten. Fällt mir aber schwer!
Ein wunderschönes Wochenende wünscht dir
Reni
Danke Dir! Kann ich mir vorstellen! Wenn ich Deine tollen Mode-Posts sehe, kann ich mir auch vorstellen, dass 1 Schrank wahrscheinlich nicht reicht, aber die Sachen sind allesamt toll! Auch Dir eine tolle Wochenends-Zeit…
Ich liebe auch die kleinen, feinen Läden, daher kann ich das gut verstehen. Die Jeans sind toll und die Jacke auch! Auch teile ich Deine Bedenken, was die Welt und das Bienensterben und zynische Ärzte (glaub mir, da kann ich ein Lied von singen…) und überhaupt… alles angeht, aber was ist die Alternative? Eben. Gehen wir in hübsche kleine Läden, genießen hübsche kleine Orte wie Baden-Baden (ja! echt schön!) und leben!
Liebe Grüße, Du siehst toll aus! Maren 🙂
Eine wunderschöne Kombi, liebe Nessy. Herrliche Farben und in das Muster der Bluse könnte ich mich verlieben.
Liebe Grüße
Sabine
Danke Dir! Wünsch Dir wunderschöne Herbst-Tage!