Fashion/Lifestyle: Look of the week: Just wanna be happy for christmas… Für das richtige Glücksgefühl zu Weihnachten…

wei8 (3)

 

    Hello my  dear friends,

iwei2n a few days, it´s Christmas. But I can´t  feel like that. The weather is like spring! That´s okay, I prefer that warmer weather. But nevertheless, we also forget to light the candles and I really don´t feel like making some bakery…

Hallo Ihr Lieben,

in ein paar Tagen ist Weihnachten. Das blöde ist nur, dass sich das „richtige“ Weihnachachtsgefühl bei mir nicht einstellen will. Das Wetter ist zwar frühlingshaft, aber ich glaube nicht, dass das das Problem ist. Ich mag es eigentlich, wenn es warm ist. Aber ich vergesse sogar, die Kerzen am Advent anzuzünden und zum Backen habe ich auch keine Lust!

The thing is: I am the „MOM“ ! It is my job to give my family the feeling of christmas. But how can I do that?  What makes people having  a real feeling for christmas?  What does it mean to you? Write me your idea. I write you, what I found out for me…

First I thought: „Okay, Nessy,  make some cookies and perhaps sing a few christmas songs… or play them on the piano.“ Of course, that´s  nice! But does it make the children feeling the genuine „Christmas feeling“? How did I feel when I was young? What was the difference?

Die Sache ist die: Ich bin die Mami. Es ist meine Aufgabe, meiner Familie das Gefühl von Weihnachten zu vermitteln.  Aber wie kann ich das am besten machen? Warum fühlt man sich nach „Weihnachten“ ? Was meint Ihr? Ich würde mich freuen, wenn Ihr mir Eure Meinung darüber berichtet! Wenn Ihr möchtet, könnt Ihr in den folgenden Abschnitten lesen, was ich für mich dazu herausgefunden habe…

Zuerst habe ich gedacht: „Okay Nessy, mache ein paar Plätzchen und singe vielleicht ein paar Weihnachtslieder oder spiele sie auf dem Klavier.“ Das wäre sicher nett! Aber ob es den Kindern ein  echtes Weihnachtsgefühl gibt? Wie habe ich mich eigentlich als Kind gefühlt? Warum war es damals so „anders“ als es heute ist?

Weihnachtsoutfit
„Christmas look“ in brown-black. The cardigan is a bit special because of the material mix, the feeling in it is very confortable and soft. The statement necklace for the glamour, a simple shirt, leather pants and slippers with Leoprint and tassels  are completing the outfit. For going to dinner I take the Karen Ley leather bag (above) which has a good size. A padlock and key are little special details of it… „Weihnachtslook“ in braun-schwarz. Die Jacke ist mit ihrem Materialmix ein wenig speziell, der Tragekomfort ist aber sehr angenehm umd weich! Die Statement-Kette für ein bißchen Glamour, ein einfaches T-Shirt, Ledershorts und Slipper mit Leo-Print und Bommel komplettieren das Outfit. Um zum Abendessen auszugehen nehme ich meine mittelgroße  Karen Ley Padlock Tasche (oben).

When I was a child, we went  in the church every sunday . In the Childrens Church, we prepared some presents for the people, living in Africa, while we sang happily Christmas songs together. In school, we made the „Wichteln“. Every one made a present for someone else. And we met each other for making very nice cookies and for preparing the Christmas theater story to tell it the parents! I remember that one time, I should play Maria. I was so excited that I suddenly forgot my text and so I made improvisations. But  the viewers gave me the feeling , that they didn´t recognize it. Until today I don´t know  if they really didn´t recognize it or if they just simulate it!

Als ich ein Kind war, sind wir jeden Sonntag in die Kirche gegangen. In der Kinderkirche packten wir für die Menschen in Afrika Weihnachtsgeschenke, während wir fröhlich Weihnachtslieder sangen. In der Schule wichtelten wir.  Dabei packte jeder für eine ausgeloste Person ein Geschenk. Und wir trafen uns, um leckere Plätzchen zu backen und um ein Krippespiel für die Eltern vorzubereiten. Ich erinnere mich, dass ich einmal die Maria spielen durfte. Ich war so aufgeregt, dass ich meinen Text plötzlich vergaß und improvisieren mußte. Aber die Zuschauer gaben mir das Gefühl, dass sie es nicht bemerkt hätten. Bis heute weiß ich nicht, ob sie nur so taten oder ob es tatsächlich so war!wei15 (2)

Indeed, the most important thing was to give everyone the feeling of love and peace. We laughed a lot and helped each other!

Tatsächlich war es das Wichtigste,  jedem das Gefühl von Liebe und Frieden zu geben! Wir lachten damals viel und halfen einander, wo es eben ging!

wei5 (2)

The prior important thing is not to read christmas stories and to decorate the house in a christmas way itself… The most important thing by doing those things is spending precious time together and to create a warm, confortable atmosphere! And it is also important to show how to help people and animals, who are not in such a privileged position like we are. An idea is, that we can go to an old people´s home with the children. Perhaps it is possible to bring a little bit of variety and happiness to people with no relatives. Or there are neighbors or aquaintances who are happy about a visitation…

Es ist nicht das eigentlich Wichtige, Weihnachtsgeschichten zu lesen und zu dekorieren, sondern dabei wertolle Zeit miteinander zu verbringen und eine warme, gemütliche Atmosphäre zu schaffen. Wichtig ist es auch  aufzuzeigen, wie man Menschen und Tieren helfen kann, die sich nicht in so einer priveligierten Position wie wir befinden. Es wäre eine Idee, mit den Kindern einmal die Menschen in einem Altenheim besuchen, die keine Verwandte mehr haben, um ihnen ein wenig Abwechslung und Glück zu bringen. Oder vielleicht kennt man auch Nachbarn oder Bekannte, die sich über einen Besuch freuen würden…

The best way of feeling the real „Christmas“ is to bring some happiness in the hearts of the people!
 So I wish you a merry  Christmas time! Yours, Nessy
Der beste Weg, um “ Weihnachten“ wirklich zu spüren, ist, Freude in die Herzen der Menschen zu bringen!  
Ich wünsche Euch eine besinnliche und fröhliche Weihnachtszeit! Eure Nessy
Weihnacht19 (2)
The nicest place to sit is nothing without people sitting there and feel good!  Der schönste Sitzplatz ist nichts wert, wenn nicht Leute dort sitzen, die sich wohlfühlen!

 

11 Kommentare zu „Fashion/Lifestyle: Look of the week: Just wanna be happy for christmas… Für das richtige Glücksgefühl zu Weihnachten…

  1. Liebe Nessy,

    auch bei mir will sich noch nicht so recht Weihnachtsstimmung einstellen. Und auch ich bin mir nicht sicher, ob es nur am „Schmuddelwetter“, das wir gerade haben, liegt. Obwohl ich zugeben muss, dass eine tiefverschneite Stadt schon helfen würde, weihnachtliche Gefühle zu entwickeln 😉
    Aber ich bin guter Hoffnung, dass bei den ersten Vorweihnachtsfesten mit Freunden an diesem Wochenende und spätestens am Heiligen Abend mit der Familie wieder das richtige und besinnliche „Weihnachtfeeling“ aufkommen wird.

    Du bist ja mit Deinem tollen Weihnachtslook schon bestens gerüstet. Das Jäckchen finde ich besonders süß und die Statementkette ist ein richtiger Hingucker!

    Ich wünsche Dir schon jetzt wunderschöne Festtage!

    Alles Liebe
    Nadine

    http://nadinecd.blogspot.co.at

  2. Hallo Nessy,

    schöner Einblick in deine Weihnachtsgewohnheiten.

    Ehrlich gesagt ist Weihnachten oder Silvester für mich persönlich auch nicht wirklich etwas aufregendes. Man feiert es eben, weil es so Tradition ist und ein Teil unserer Gesellschaft. Damit verbinde ich aber nicht, daß es schon im September Leb- und Pfefferkuchen (und anderes) zu kaufen gibt.

    Weihnachten ist fast schon zum reinen Konsum der großen Einkaufsketten geworden, wobei der Kunde nur kaufen, kaufen, kaufen soll. Und das am besten schon im Herbst. Ich mache dabei nicht mit, sondern konzentriere mich lediglich auf die Festtage.

    Kirchlich bin ich überhaupt nicht. Auch dieses Jahr wird alles wieder gleich ablaufen: Feiern mit der Familie und sich über die Feiertage mit den Mädels und anderen Freunden treffen.

    Ich hoffe jedenfalls, daß du, deine Freunde und Familie eine schöne Weihnachtszeit verbringen werdet. Vielleicht gibt´s ja sogar das ein oder andere Geschenk bei euch als Überraschung….?

    Liebe Grüße

    Jennifer

  3. Hi Nessy, Klasse! Ich liebe Weihnachten, vermisse dieses Jahr wie fast jedes Jahr jedoch mal wieder die Stimmung. Bin zum Glück nur für meinen Hund verantwortlich und wenn der keine Stimmung hat macht das auch nichts.
    Frohes Fest!
    LG
    Sabine

    1. Hallo Sabine! Herzlich willkommen auf meinem Blog! „Setz“ Dich ein wenig zu uns happinessygirls und mittlerweile genausoviele „boys“ , nimm Dir ein Stückchen Leseerlebnis und erhol´Dich ein wenig vom rasanten Alltag bevor Du weiterwanderst… Ich hoffe, Du fühlst Dich wohl bei uns! Übrigens haben mich Deine Erzählungen on Deinem aufregendem Leben unheimlich fasziniert und ich freue mich schon darauf, noch mehr zu lesen! Dir und Gaston wünsch´ ich eine wunderschöne Weihnachtszeit mit oder ohne Weihnachtsstimmung, Hauptsache sie ist gut! Herzliche Grüße, Nessy

      1. Das freut mich aber sehr, liebe Nessy. Ich fiebere den ruhigen Tagen entgegen und der Muse zum Lesen. Ja, bin sehr gespannt, was sich so in Deinem Blog tummelt! Schön, auf alle Fälle! Übrigens, Nadine hat mich an jemand erinnert! LG, frohe Weihnachtstage! Wir hören und lesen voneinander! Sabine.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..