Mein Treffen mit den Ork (Herr der Ringe) bei der FARK 2015 (Fantasie-und Rollenspielkonvent) Schiffweiler (bei Saarbrücken)

Hallo Ihr Lieben,

biest1 (3)
Der sehr nette, schwäbelnde Ork, war aus Karlsruhe angereist…

Als wir das Gelände in Landsweiler-Reeden betraten, glaubte ich mich zuerst in einem Militärlager. Eine seltsam anmutende Kanone und ein Panzer, gleich am Eingang mahnend positioniert, irritierten mich. Ein kalter Schauer lief mir über den Rücken, als ich schwerbewaffnete, zerlumpte Menschen patroullieren sah,  die aussahen, als befänden sie sich schon sehr lange im Krieg. Soviel Änlichkeit mit der Realität fand ich ehrlich gesagt doch eher beklemmend als lustig!  Hatte ich doch eher ein paar verkleidete Trekkis erwartet. Fast willenlos gab ich mein Geld irgend jemanden, der um eine Spende bat – immerhin sollte sie für einen „Guten Zweck“ sein.

Eigentlich wollte mein Sohn ins Prähistorium (Dinosaurierpark, darüber berichte ich vielleicht ein anderes Mal)…  Kurz bevor wir von der Autobahn abfuhren, erwähnte mein Mann nebenbei, gaaanz harmlos „Ach, übrigens, da fällt mir grad´so zufällig ein, dass dort auch ein Fantasie-Festival ist. So mit Trekkis und so.“ Natürlich wusste er, dass ich so etwas wie ein “ Next Generation – Trekki – Fan“  bin. Um keine falschen Vorstellungen zu erwecken, ich habe keine riesige Fan-Artikel-Sammlung und reise auch nicht verkleidet auf Festivals. Ich habe nur eine zeit lang die relativ gewaltfreie Serienfolge  mit dem philosophischen Kapitän geschaut. Ich möchte ja hier nicht Euer Bild von der pazifistischen Nessy beschmutzen. Ach ja, und übrigens, mein Sohn heißt Jean-Luc wie der Kapitän. Aber eigentlich ja (fast) nur, weil wir den Klang so schön fanden..

trekki
Picards beeindruckendste Aussage: „Die Menschen streben nicht mehr nach materiellem Besitz sondern nach geistiger Weiterentwicklung.“ Wie ihm wohl die Fantasy-Festivals gefallen hätten?

Aber zurück zu dem Schiffweiler Festival. Als Nächstes sahen wir eine Elfe mit spitzen Öhrchen und Flügelchen. Irgendwie verstand ich den Zusammenhang nicht ganz. Entgeistert sah ich meinen Mann scharf in seine unschuldigen Augen, die mich immer noch schwach werden lassen…  „WAS IST DAS HIER? Komm´mir jetzt nicht mit Trekkis und so…“ – „Doch, doch, ich glaub´, die kommen auch noch. Das ist halt alles… Fantasy… und… Steampunks.“ – „Wie, was soll das den sein?“ Irgendwie war ich ein klitzekleines bisschen beschämt. Steampunks… hatte ich mich da einmal wieder hinter dem, im letzten Zipfel der Republik scheinenden, Mond verschanzt und  etwas nicht mitbekommen? Au weiha…  STEAMPUNKS, klar, Dampf-Punker, warum auch nicht. “ Ach so, ja sicher“ gab ich ihm lapidar zurück.

Mein Mann war sichtlich erstaunt, dass ich plötzlich alles so hinzunehmen schien. „Ich weiß das auch nur, weil ich es gestern in der Zeitung gelesen habe!“ schob er beschwichtigend nach. Eine wütende Nessy kann man einschätzen, das verfliegt recht schnell. Da läßt man sie ein bisserl in Ruhe, und wieder gut is. Eine ruhige Nessy bei einem Konflikt ist gefährlicher –  das kann im Extremfall auch einmal längere Beleidigt-Phasen nach sich ziehen… Das erfordert dann anstrengendere Besänftigungs-Ritale mit Kaffee, sanften Entschuldigungsschwüren  und Ähnlichem. In so einer Situation ist es wirklich zum Verlieben, wie mein Mann immer wieder vorsichtig meinen Beleidigt – Grad abschätzt. Allerdings muß ich zu meiner Verteidigung sagen, dass das selten und nur mit gutem Grund vorkommt. Und umgekehrt gilt das Ganze natürlich auch…

Schweigend gingen wir weiter. Tatsächlich. Es tat sich eine immer größere Vielfalt an Kostümen auf und ich erkannte sogar die Orks aus Herr der Ringe, Mangas und eben jene Steampunks, die irgendwie an das viktorianische Zeitalter erinnerten. Die Kostüme waren aber  so verändert, als hätten ihre Träger irgendetwas eingeworfen, was die Farbwahrnehmung  und das Augenlicht deutlich einschränkt. Oder wie kann man sich sonst erklären, wie ein kleines Blasinstrument auf den Hut kommt ? Ok, das hängt vielleicht mit dem alten New Orleans zusammen, aber für die Intension einer Dame, die einen  gift-grünen Puschel-Haufen auf dem Kopf transportierte, fand ich so, ad hoc, wirklich keine Erklärung, wobei ich mittlerweile natürlich weiß, dass das alles Ausdruck der „Kunstform“ Steampunk ist. „Nessy, Nessy  was ist so schlimm an all den fröhlichen, phantasievollen Menschen, die sich aufwendig verkleiden und von weit her kommen um hier ihrem Alltag etwas zu entfliehen?“ Nun ja, ich war halt noch ein wenig „angefressen“ von den Maschinengewehrtypen. Wobei diese das Ganze sicherlich auch nur als Spaß sahen!  Naja… Knatsch, knatsch. Jedenfalls waren der Ork, dessen aufwendiges Kostüm mich doch faszinierte, sehr freundlich sofort für ein Foto bereit. das skurrile Foto könnt Ihr oben sehen… Leider geht meine Kamera aktuell nicht. Ja, deshalb gibt´s heute einmal einen Link zur Bildzeitung, dort habe ich nämlich tolle Fotos gefunden!

Nur eine Gattung der Durchgeknallten  vermisste ich an jenem Tag: Das erhoffte Wiedersehen mit  den „Trekkis“ fand leider nicht statt. Insgeheim hatte ich ja schon ein wenig auf einen nicht ganz unbekannten Raumschiffkapitän Jean-Luc Picard mit seinen Gefährten gehofft, der mir früher, okay, ich geb´s zu, schon ganz gut gefallen hat… wenn auch mehr im intellektueller Hinsicht! Duchgeknallt? Wieso durchgenallt?

„Jemand hat mir mal gesagt, die Zeit würde uns wie ein Raubtier ein Leben lang verfolgen. Ich möchte viel lieber glauben, dass die Zeit unser Gefährte ist, der uns auf unserer Reise begleitet und uns daran erinnert, jeden Moment zu genießen, denn er wird nicht wiederkommen. Was wir hinterlassen ist nicht so wichtig wie die Art, wie wir gelebt haben. Denn letztlich […] sind wir alle nur sterblich.“ (Jean-Luc Picard)

Bildergebnis für Jean Luc Picard Zitate

7 Kommentare zu „Mein Treffen mit den Ork (Herr der Ringe) bei der FARK 2015 (Fantasie-und Rollenspielkonvent) Schiffweiler (bei Saarbrücken)

  1. Liebe Nessy,

    da ich leider weder beim Herrn der Ringe noch bei Startreck oder ähnlichen besonders firm bin, habe ich nicht allzu viel verstanden, mich aber trotzdem über Deinen Post sehr amüsiert. Letztendlich hattest Du ja doch eine Menge Spaß, oder? Zumindest sieht das auf dem Bild, dem ich den Titel „The Beauty and the Beast“ geben würde, so aus … 😉 Die Beauty sieht übrigens sehr hübsch aus und das Kleid ist süß!

    Viele Grüße,
    Nadine

    P.S: Vielen Dank für Dein liebes Mail!

    http://nadinecd.blogspot.co.at

  2. that ork looks very cute, that costume is well done.
    I really like your dress, you look very pretty:)!
    I love SF and fantastic. I read LOTR when I was only 10 years old!
    I remeber how much I liked watching Star Trek. My mother and I used to watch Voyager together.
    I always loved Jean Luc Picard, he was a fantastic character, well rounded.

    Thank you so much for your sweet comments on my blog and I really appreciate that you took the time to anwer to my questions.

    http://modaodaradosti.blogspot.com/

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..