Ballkleider, Ballkleid, Hochzeitskleid, Brautkleid, Brautkleider, Brautmoden: Juhu bald läuten die Hochzeitsglocken! Vierter und letzter Teil: Kleider für Brautjungfern und Gäste

Hallo Ihr Lieben!

Kommen wir heute schon zum letzten Teil meiner kleinen Serie über Hochzeitsmode! Hier kann natürlich trotzdem auch die Braut schmökern, weil ich noch einige interessante Fakten zur Sprache bringen werde. Ich wünsche Euch viel Spaß dabei, da ja, statistisch gesehen, heute die meisten Leser betroffen sein dürften. Umso mehr deshalb, weil man die Kleider ja für alle Festlichkeiten tragen kann, was man bei der Kleiderauswahl selbstverständlich berücksichtigen sollte.

f22 (3)
Ein langes Kleid in einem schönen Rosa-Ton (privat)…

Empire-Linie Trägerlos Bodenlang Chiffon Brautjungfernkleid mit Rüsche #Hde02012881

Auch heute begleiten uns wieder (bis auf das erste Bild)  die Kleider von Hochzeitde, der Onlineshop, der mir ja seine tollen Bilder zur Verfügung gestellt hat (Brautkleider Günstig) . Auch seine Kleider werden dem Anspruch der Multifunktionalität gerecht, d.h. es sind sowohl lange Ballroben wie auch kurze Cocktailkleider dabei. Bei den Kleidern kann man die Farbe wählen, so kann man sie entsprechend seinem Hautton seinen Vorlieben oder auf ein eventuelles Farbmotto abstimmen.

Für welches Kleid wir uns entscheiden, sollte allerdings nicht nur von unserem persönlichen Geschmack abhängen. So leid es mir tut, aber im Mittelpunkt des Geschehens steht nun einmal die Braut und nach ihr sollten wir uns auch in unserer Kleiderwahl richten.

Deshalb sind drei Fragen wichtig, die Ihr im Vorfeld klären solltet:

1. „Was trägt die Braut?“

Meist trägt die Braut ja Weiß oder einen Weiß-Ton wie Creme, Elfenbein, Vanille…Manchmal auch Pastell (Apricot, Mint….), seltener Rot oder eine andere Farbe. Egal, in  welcher Farbe das Brautkleid ist, diese Farbe sollte nur der Braut vorbehalten bleiben. Falls es nicht Weiß ist, bitte auch keinen Weißton wählen, damit es auf keinen Fall zu Verwechslungen kommen kann…

2. „Wo wird gefeiert, finden Ortswechsel statt?“

Natürlich wird man sich bei einer Hochzeit im eleganten Clubhaus anders kleiden als bei einer Hochzeit, die auf einer Berghütte oder einem Schiff ausgetragen wird… Denkt an das passende (Alternativ-) Schuhwerk, vielleicht in einem hübschen kleinen Beutel, der in die Handtasche passt, oder der schnell aus dem Auto geholt werden kann, wenn Außenaufenthalte (z.B. Spaziergänge, Besichtigungen,…) vorgesehen sind. Dann kann eventuell auch eine (wirklich wärmende!) Jacke gute Dienste tun. Für Notfälle kann man vielleicht sogar ein zweites Kleid im Auto hinterlegen. Deshalb fragt am besten vorsichtig nach, was geplant ist. Denkt auch an Eure Frisur. Eine Kutschfahrt oder Fahrt in einem offenen Bus, ebenso wie ein Spaziergang oder eine Besichtigung können sie leicht zerzausen. Eventuell ein Tuch und einen Kamm einstecken…

Ein anderer Stil. Obwohl hier Spitze zum Einsatz kommt, wirkt das Kleid durch die Farbe unaufdringlich.(Brautkleider 2015)

3.“Gibt es ein spezielles Motto  und wenn ja, welches?“

Manchmal gibt es auch Motto-Hochzeiten. Auf der Einladung steht dann: „20er Jahre“, „Golden 50th“,  oder „Bauern-Hochzeit“… Manchmal wir auch „nur“ eine Farbe genannt, z.B. „lila Fest“. Dann ist man in seiner Kleiderwahl natürlich auch etwas eingeschränkt. Es bleiben nun aber mehrere Möglichkeiten. Entweder hat man das passende Outfit schon im Schrank (z.B. ein schönes Dirndl…) oder man kauft sich das entsprechende Outfit, wenn man entweder genügend Geld hat oder sich wenigstens vorstellen kann, es noch öfters zu tragen. Hat man so ein Kleid nicht und möchte man sich auch keines kaufen, bemüht man sich wenigstens, trotzdem so „passend wie möglich“ gekleidet zu sein. Wenn man erwartet, dass alle in kurzen Kleidern kommen, wird man also kein langes wählen. Wird es klitzernd und pompös, wird man wenigstens um ein paar Straßsteinchen bemüht sein, und sei es nur als Brosche….

Manchmal steht auch ein Dresscode auf der Einladung, allerdings ist das eher selten geworden. Hier die wichtigsten vier, die bei Hochzeiten dann und wann benutzt werden:

Cocktail:

Dieser Dresscode ist bei Hochzeiten oft bei einer separaten standesamtlichen Trauung gefragt. Der Herr trägt einen Anzug in dunklen Farben und Krawatte. Das Hemd sollte weiß oder hellblau sein. Dazu passen polierte Lederschuhe oder Oxford-Schnürer, vorzugsweise in schwarz.

Die Dame trägt ein knieumspielendes Kleid, die Auswahl ist in dieser Sparte riesig. Es sollte auf alle Fälle nicht zu sexy oder überfrachtet wirken. Wenn ihr euch ein schönes Kleid zulegen wollt, lohnt sich das, denn „Cocktailkleider“ können auch gut zu verschiedenen Feiern oder Partys, ins Theater, zu Vernissagen oder zu Taufen getragen werden.

A-Linie Trägerlos Knielang Taft Brautjungfernkleid mit Gefaltet #Hde01012045

Black Tie:

Herren tragen einen Smoking mit weißem Hemd, dazu gehört unbedingt eine Fliege. Außerdem gehört dazu auch ein Smokinghemd mit Umlegekragen. einen Kummerbund (darunter versteht man eine von Männern getragene Schärpe) oder eine Smokingweste.

Damen erscheinen im bodenlangen Abendkleid. „Black Tie“ ist übrigens auch dann gemeint, wenn „Cravate Noire“ oder „kleiner Gesellschaftsanzug“ auf der Einladung steht.

A-Linie Trägerlos Bodenlang gewebte elastische Satin Brautjungfernkleid mit Rüsche #Hde02013052

 „Black Tie Optional“:

Für Herren sind sowohl Smoking und Fliege als auch Anzug und Krawatte erlaubt. Auch für die Damen sind die Anforderungen etwas gelockert, Cocktailkleider oder ein festliches Kostüm dürfen getragen werden, allerdings muss darauf geachtet werden, dass dies nicht zu kurz oder offenherzig ist.

A-Linie V-Ausschnitt Kurz/Mini Chiffon Brautjungfernkleid mit Rüschen #Hde02041451

White Tie:

Darunter versteht man den förmlichsten Dresscode überhaupt. Die Dame trägt ein bodenlanges Abendkleid, wobei sie auf „Stilsünden“ wie zuviel Straß und zu tiefer Ausschnitt verzichten sollte… Der Herr trägt Frack (bzw. Cutaway/ Cut, wenn tagsüber) mit meist weißer Weste und Fliege ( „voller Gesellschaftsanzug“). Dazu werden schwarze seidene Kniestrümpfe und schwarze Lackschuhe ohne Schnürung kombiniert. Die Hose darf nicht mit Gürtel getragen werden.

Empire-Linie Neckholder Bodenlang Chiffon Brautjungfernkleid mit Rüschen #Hde02020059

So, ich denke, jetzt habe ich Euch mit den wichtigsten Fakten über Hochzeitskleider vertraut gemacht. Sogar für mich war manches neu, obwohl ich doch schon bei ein paar Hochzeiten war. Ich wünsche Euch viel Spaß und denkt daran: Wenn man „richtig“ gekleidet ist, fühlt man sich sicherer. Trotzdem würde ich nicht auf eine schöne Feier verzichten, nur weil die Kleider nicht „100%ig“ sind. Vielleicht könnt Ihr in dem Fall auch von einer guten Freundin  etwas leihen… Allerdings gibt es heutzutage schon wirklich recht günstige Kleider (zu finden unter günstige Brautkleider). Macht Euch früh genug Gedanken, dann werdet Ihr sicher etwas  Schönes finden, was Euren Typ optimal unterstreicht, dann könnt Ihr durch Eure gute Laune sicher zum Gelingen beitragen.  Bitte lasst an diesem Tag keine „hitzigen“ Diskussionen“ aufkommen, sondern sorgt für eine harmonische, fröhliche Stimmung. Und noch ein kleiner Tipp: Haltet Augen und Ohren auf! Läuft alles rund? Oder ist irgendwo „Not an Mann (oder Frau)? Dann eilt still und leise als „gute Fee“ zu Hilfe. Das ist wichtiger als das schönste Kleid!

4 Kommentare zu „Ballkleider, Ballkleid, Hochzeitskleid, Brautkleid, Brautkleider, Brautmoden: Juhu bald läuten die Hochzeitsglocken! Vierter und letzter Teil: Kleider für Brautjungfern und Gäste

    1. Hallo Philo, vielen Dank für Deinen lieben Kommentar:) Freut mich, dass Dir der Look gefällt. Übrigens habe ich auf deinem Blog wohl versehentlich zwei Kommentare gepostet, weil ich dachte, beim ersten hätte das nicht geklappt, einen darfst du gerne löschen… Liebe Grüße, Nessy

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..