Juhu! Urlaub Mallorca! Teil 1: Anreise und praktische Tipps

Hallo Ihr Lieben,

DSCN0072

wenn Ihr Lust  auf Urlaub habt, weil Eurer noch weit weg ist oder schon vorbei – nehme ich Euch heute mit … Außer Ihr seid selber in einem. Dann schreibt darüber und nehmt – bitteschön- mich mit, wenn ich wieder daheim bin…  So, dann wär´das geklärt.

DSCN0004

Noch etwas. An ALLE EINBRECHER: Nein, einbrechen lohnt bei uns nicht. Wir haben nämlich ZWEI HOUSEKEEPER, für die Doofen: Leute, die bei uns Urlaub machen…  Tja, sorry, pech gehabt! Vielleicht ja das nächste ´Mal. Ich werd´Euch informieren! Nein, diesmal nicht, auch nicht, wenn die Leute gerade weg sind. Da sind noch drei GAANZ BÖÖSE!! Hunde und eine sowas von tollen, lauter als ein Überschallflugzeug 10 Meter über den Boden, Alarmanlage. Vergessen hab´ich noch den 20 Meter hohen Beton-Wall mit Stacheldraht-Spiralen darauf und die Wachtürme… Ach nein, sorry, das war ja das Gefängnis ganz in der Nähe. Aber da fährt sowas von viel Polizei an unserem Haus vorbei…

Jaa, Nessy ist auf ihrer Lieblingsinsel Mallorca! Nein, ich meine natürlich nicht das „Ballermann-Malle“, sondern diesmal das Ostküsten-Mallorca mit den liebevoll hergerichteten Fincas mit eigenem Pool, oder alternativ, den konfortablen Hotels für jeden Geschmack.

DSCN0005

Das massentouristische ist ja nicht so meins, trotzdem mag ich es schon, so gar nix im Haushalt tun zu müssen…  Zwischen diesem Spagat waren wir jahrelang hin und her gerissen, bis ich zufällig bei einem Strandspaziergang in  der Nähe des Naturschutzgebietes Albufera bei Alcudia , hinter den Dünen versteckt, tatsächlich „unser“ Idealhotel Playa Garden fand.

Es ist ein kleines, konfortables Hotel am einem wunderschönen Strand mit unvergleichlich sanften, kühlen aber im Sommer keinesfalls kalten Wellen. Die Füße werden von einem puderzuckerfeinen, weißen Sand umschmeichelt und der Körper fühlt sich augenblicklich wohl…

Das Hotel bietet alles, was unser Herz begehrt.Herrliche alte Olivenbäume, Palmen, saubere Pools, schöne Steingebäude mit höchsten zwei Stockwerken, hervorragendes Essen mit frischem Gemüsen und Obst, fangfrisches Seegetier, Wellness und der nahe Strand… Ihr sehr, ich brauche also, wenn ich auf Malle bin, eigentlich nicht soo viel. Mittlerweile bin ich auf der Insel so „zuhause“, dass ich eigentlich (fast) alles kenne. Für die Aktivurlauber empfielt sich deshalb eher der Reisebericht „ Tropfsteinhöhlen auf Mallorca “ . Klickt einfach darauf, dann seid Ihr quasi schon dort! Wenn Ihr aber hier erst fertig lesen wollt, für den verlinke ich die Geschichte am Ende noch einmal!

DSCN0013DSCN0008

Gestern sind wir also angekommen. Normalerweise benötigen wir weniger Zeit wie bei einer Fahrt nach Holland. Wobei ich immer die Tür – zu Tür Zeit berechne. Geht eigentlich ganz fix. Zum Flughafen Saarbrücken 20 Minuten, Koffer einchecken, Sicherheitskontrollen, Eindecken mit Schönheitsutensilien im „Discount“ mit zwar überteuerten, aber trotzdem absolut notwendigen Mittelchen. Ihr wisst, dass ich diesbezüglich leider eine gewisse Schwäche habe, aber wie soll ich Euch sonst eine einigermaßen passable Nessy präsentieren, die Euer Auge nicht noch mehr beleidigt? Wird ja zunehmend schwerer und die Konkurrenz ist bekanntlich groß… Also, sagen wir dafür 1 Stunde, Flug 1 Stunde 50 Minuten, auf zum Bus, warten… ja diesmal nicht die üblichen 30 Minuten sondern…  2 Stunden! Aber was soll´s,  Urlaub ist ja Entspannung und die Fahrt dauert mit dem Auto höchstens 60 Minuten. Die Jahre vorher haben wir immer Autos gehabt, aber diesmal wollten wir ja keine Inselrundfahrten, Höhlen- Aqualand- und sonstige „Geldausgeb“-Touren unternehmen, sondern: Relaxen. Für die Sehnsucht nach  Abenteuer kann man schließlich andere Dinge tun! Da habe ich im Internet für Euch zum Beispiel folgendes Interessantes gefunden:

Freiwillgenarbeit Natur – biosphere-expeditions.org‎ 

Arbeit im Urlaub, aber sinnvoll! Klasse, oder? Ganz umsonst, Ihr müßt tatsächlich kein Geld dafür annehmen! Nein, sorry, sowas finde ich richtig toll und unterstütze das auch. Gutmenschen haben wirklich und ohne Ironie meinen vollsten Respekt und echte Bewunderung!

oder auch

Priesterseminar Stuttgart‎

Endlich darf man einmal richtig nachdenken! Sinnvoll! Oder auch nicht?  Das weiß ich echt nicht…

Tja, ich bin bemüht, Euch immer mit praktischen Tipps zu vesorgen. Allerdings kann ich in diesem Fall zu den Inhalten nix sagen… Soweit hat mein Interesse dann doch nicht gereicht!

DSCN0051

Also schlappe 2 Stunden Warten auf die Fahrt, dann ging´s los. Auf ins Hotel. Nach 40 Minuten erreichten wir auch schon Alcudia. Zwar hatte es, Mallorca – untypisch ein wenig angefangen, zu tröpfeln, aber das war nicht das Problem. Auch war der Busfahrer nicht gerade einer, der mit seinem Gefährt dahinschleicht. Es waren nur leider noch ein paar Menschen, deren Hotel vor unserem lag.  Den ersten wünschte ich noch einen schönen Urlaub… 10 Hotels weiter Gegurke in den engen Staßen war mir nur noch schlecht… kurzzeitig dachte ich daran, einfach in einem anderen Hotel auszusteigen… Aber die Erklärungen hätten vermutlich noch länger gedauert und die Gefahr bestand dann doch, dass ich es trotz meines umwerfenden Charmes nicht geschafft hätte, ein  Zimmer zu bekommen, da schon unser Hotel bereits im Januar ausgebucht war… Also, hieß es durchhalten. Langsam entwickelte ich mich zur „Motzkuh“!  Umso mehr, als mein Mann sich auch noch lustig machte: „Normalerweise ist es mein Pivileg zu Motzen, also hör endlich auf…“  Unverschämtheit, sowas…

DSCN0068DSCN0074

Lange Rede, Kurzer Sinn. Nach 7, 5 Stunden ohne Essen, außer einer Mini-Chips-Tüte im Flugzeug, kamen wir an unserem wirklich wunderschönen Zimmer an. Alles Sorgen und Schlechtheit und Motzigkeit waren auf einen Schlag verschwunden. Auch die Sonne schien wieder. Nur der Hunger blieb..  Aber selbst das nur aus einzelnen Meelonenstücken und zwei verschmierten Stückchen Kuchen-Etwas bestehende Snack-Buffet konnte meine Laune nicht schmälern. Wir waren angekommen! Im Super-duper schönen Mallorca!

Fortsetzung folgt! Ich muß jetzt dringend an den Strand!

Hier noch kurz wie versprochen:

Praktische Tipps für die (Flug-) Anreise:

  • Bei der Buchung: Mittlerweile buchen wir auch gerne im Reisebüro. Warum? Neben der persönlichen Beratung gibt es keine  langen Warteschleifen und bei Problemen hat man immer einen Ansprechpartner. Noch wichtiger ist uns aber, dass im Reisebüro der Fachmann Zugriff und Überblick über sehr viele Reisen hat. Es kostet daheim oft Stunden, sich solch einen Überblick zu verschaffen. Ich habe auch schon erlebt, dass im Netz alles ausgebucht schien und nur noch sehr teure Restplätze von weit entfernten Flughäfen ausfindig zu machen waren. Im Reisebüro konnte man mir noch gute Plätze verschaffen. Auch bei den Preisen ist das Netz meist nicht wirklich billiger. Es kommen auch keine versteckten Kosten hinzu.  Außerdem weiß der Berater oft auch gute Alternativen, auf die man selber niemals käme.
  • Bei der Vorbereitung: Nix hilft so gut gegen Hunger wie die liebevoll geschmierte Stulle von zuhause, ein wenig Obst und eine leere Wasserflasche, die man schnell einmal füllen kann, da man in den Flieger ja keine mitnehmen darf. Wahlweise nimmt man eine Mini-Flasche, in die nur 100 ml hineinpassen. Die gibt´s zum Beispiel bei den Sets mit Kulturbeutel , Döschen und leeren Flaschen, in die man normalerweise Kosmetika abfüllt.
  • Veggie-Food oder Sonstiges kann man schon Wochen vorher vorbestellen, z.B. bei Air Berlin,  dann bekommt man es auch (kostet natürlich ein paar Euro).
  • Gegen Regen und Kälte (Klimaanlage) die richtige Kleidung ins Handgepäck mitnehmen.
  • Es gibt einen Flughafen-Shuttle, der einen auch bei größeren Entfernungen zuhause abholt. Das kostet zwar ein wenig, man spart aber das Parkhaus und ist ausgeruht. Gerade auch bei der Heimfahrt ist das entspannend.
  • Wem es leicht schlecht wird und wer ein paar Stunden sparen will, der bucht den Mietwagen in Deutschland vor. Nehmt nicht die allerbilligsten Anbieter, sondern die, die die Autos direkt am Flughafen haben, sonst muß man wieder warten (hatten wir auch schon!). Es versteht sich von selbst, dass man die Adresse des Hotels parat haben muß.

Ach, ja,nun für die, die möchten, verlinke ich  noch ein ähnlicher Artikel:

Tropfsteinhöhlen auf Mallorca

Viel Spaß liebe Daheimgebliebenen, Eure Nessy!

DSCN0023 (2)

7 Kommentare zu „Juhu! Urlaub Mallorca! Teil 1: Anreise und praktische Tipps

    1. Schön dass es Dir hier auch gefällt. Wenn Du magst, nehme ich Euch am Donnerstag wieder mit… Leckeres Essen, Flora und ein kleines Schmankerl warten auf Euch… Wünsch Dir eine schöne Zeit, Nessy (Du merkst, ich bin schon ganz entspannt… meine üblichen kleinen Spitzen fehlen gänzlich…)

  1. Das teilen des Urlaubsfeelings ist dir gelungen. 🙂
    Die 34 Grad hier tragen auch dazu bei. Aber leider nicht ganz. Der Geruch von Meer und Insel fehlt.
    Eine gute Zeit!

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..