Phänomen Coachella Festival … das Bedürnis nach Freiheit, Individualität und Fröhlichkeit

Hallo Ihr Lieben,

Dieses mir bis dato unbekannte Festival, mit vollem Namen  Coachella Valley Music and Arts Festival genannt, ist ja nun vorbei – und die Zeitschriften, Kataloge und Schaufenster sind voll von Berichten über dieses Spektakel und der Mode, die seit Woodstock nie unpopulär war…

coachella2 (3)
Sonnenuntergang, Riesenrad, Palmen, Aktionszelte und coole Looks auch bei den „Kerlen“ ist typisch für Coachella…

Die Zeit ist reif, das Bedürfnis groß, nach eben jener Freiheit, die anders ist, als die, wir uns schon seit geraumer Zeit erkämpft haben. In Deutschland haben wir schon viel erreicht. Jeder Mensch darf wählen und hat, sofern er anderen nicht schadet, einen relativ großen Handlungsspielraum. Aber da ist noch mehr… Man merkt es überall, zum Beispiel  auch auf den Blogs, dass nicht mehr (nur) Perfektion und Coolness zählen, sondern daneben auch Individualität, Herzblut, Emotionen und ein liebevoller Umgang miteinander. Das ist etwas, was ich toll finde – und wenn es durch „Coachella“ gefördert wird – super.

Also, was ist das nun eigentlich genau? Es ist ein Musik-Festival, dass sich größter Beliebtheit in den Medien erfreut und in den USA zu den populärsten Festivals zählt. Es gibt es seit 1999 und findet jedes Jahr im April in der Nähe von Los Angeles auf dem Gelände des Empire Polo Club in Indio im Coachella Valley, Kalifornien statt. Es gibt neben Auftritten von Alternative-Rock-, Hip-Hop– und Electronica-Künstlern und -Bands auch Installationen und Skulpturen.

Somit ist Coachella ein Tummelplatz all jener, die sich darbieten wollen und das bezieht sich bei weitem nicht nur auf die offiziellen Darbietungen, sondern auch und vielleicht sogar zum größten Teil auf die Besucher, die dieses Festival nutzen, um sich selbst darzustellen. So ist Coachella längst zu einer riesigen Modeschau geworden, die A,B bis Z- Promis genauso anzieht wie die, die einfach schauen und staunen möchten. Wenn man Karten ergattert hat, die übrigens ab 350 Dollar aufwärts bis zur VIP Lounge für 850 Euro zu haben sind, kann man sich auf diesem Tummelplatz der Eitelkeiten, aber auch der Künstler und Weltverbesserer stürzen und für ein oder zwei Wochenenden eintauchen in eine Welt, die mit dem Alltag nichts zu tun hat…

Wer also nächste Jahr hinfahren will, um die Elite der Musikwelt, Kunstwerke bekannter und weniger bekannter Künstler und Mode von Billig-Fummel bis zum Designer-Outfit von mehreren Tausend Euro bewundern möchte, plant dies am besten von langer Hand!

Und nun viel Spaß mit ein paar Outfit-Inspirationen, die das Budget nicht sprengen und gut in den Koffer passen. Übrigens spielt die Hippie-Mode dieses Jahr im Modezirkus wieder mal ganz vorne mit! Wenn ihr wollt, könnt ihr auch noch einmal einen Blick auf meinen Artikel  „Let the sun shine – Soft Hippie – Ibiza – Festival – Boho- Style“ vom letzten Jahr werfen…

OLYMPUS DIGITAL CAMERA

Oben seht ihr das Outfit aus diesem Artikel. Kimono mit Fransen, Shorts und Peace -Kette sind typisch für den Hippie-Look…

 

aaaaa11 (6)

Hippie-Style bei kühleren Temperaturen: Bunte Farben, Fransen, Tücher, Hut, viele Armbänder und Holzkette

aaaaa15 (3)aaaaa14 (4)

herbst1 (10)
Aber auch Capes und Naturleder, verwaschenen Jeans und Leder-Booties passen zum modernen Hippie-Style.

jeanss12

Mixtur aus Hippie und Marine-Look…

dschungel17 (2)

dschungel30
Natur, Sonne und Freiheit werden durch das Hippie-typische Tuch um den Kopf und der Sonnenbrille unterstützt. Das „Nickerchen“ auf dem ungesattelten Pferd zeugt davon, dass wir Konventionen (zumindest in diesem Moment) nicht brauchen… Achtung: Nicht nachmachen, geht nur mit ganz lieben Pferden wir dem braven Ernest!
dschungel26 (2)
Meine wunderbare Hippie-Holzkette kommt oft zum Einsatz…

mütze12 (2)

Mütze3
Tunika-Bluse und Leder-Armband, Jeans und Booties mit Haartuch oder Mütze für kühlere Hippie-Tage
türkis13 (2)
Gemäßigter Hippie-Look mit Tunika….
looki3 (2)
Auch hier: Hippie – Light. Einige Hippie-Details retten den Look in den Alltag und lassen uns noch ein wenig der Lässigkeit der wunderschönen Tage spüren…
OLYMPUS DIGITAL CAMERA
Wenn ich´s schaffe, nächstes Jahr nach Kalifornien zu fleigen, kommt dieser Look mit Sicherheit in den Koffer!
weiss1 (3)
Ein schöner „Abschluß“, der auch Zuhause und bei der Arbeit punkten kann – der Hippielook ist „salonfähig“ geworden.

See you on Coachella Festival 2016!

4 Kommentare zu „Phänomen Coachella Festival … das Bedürnis nach Freiheit, Individualität und Fröhlichkeit

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..