Weihnachten ist vorbei…

Hallo Ihr Lieben!img_8875-3

Die Zeit zwischen den Jahren hat begonnen! Heute sind viele der Gäste wieder gefahren, Spülmaschine und Waschmaschine befinden sich aktuell im Dauereinsatz, der Besen und der Staubsauger auch… Wahrscheinlich ist es bei Euch nicht anders! Trotzdem liebe ich diese Zeit und zugegeben war meine Mutter mir eine riesen Hilfe und auch mein Göttergatte hat tüchtig mit angepackt, wann immer es notwendig war und das, obwohl er  auch an den Feiertagen immer für seine zum Teil schwer kranken Patienten da ist…

Essen gibt es in diesen Tagen bei uns fast rund um die Uhr,  Nachbarn schauen vorbei und bringen Geschenke, aber auch etwas zum Essen mit, das ein oder andere gute Gespräch, bei dem man die Zeit vergisst, ergibt sich …  Ein ständiges Treiben, durchsetzt von einer heiteren Stimmung, der sich die Menschen hingeben … Und obwohl so ein Trubel herrscht, haben wir es diese Weihnachten geschafft, uns trotzdem zwischendurch auszuruhen. Immer einmal wieder  hat sich jemand kurz auf´s Ohr gelegt, um danach in alter Frische wieder zu erscheinen.

img_9296-2img_9298-2

Am ersten Weihnachtsfeiertag haben wir dann den Großteil unserer Weihnachts-Bande in zwei Autos gequetscht und  sie zur Entlastung der eigenen Küche und vor allem der Köche (Hüstel)  zum Essen in die Saarbrücker Altstadt ins ,,La Bastille“ kutschiert… Dort hatten sie nicht nur die Wahl zwischen lokalen Spezialitäten wie ,,Dibbelabbes“  und Pate de Campagne, sondern auch allgemein Beliebtes wie Spaghetti (Sohnemann) und Apfelstudel mit Sahne (Nessy). So war am Ende jeder glücklich und pappsatt!

img_9606-2                                                                                                                                                                                                  Weil der Abend im Gegensatz zu uns (…ähmm… ) nicht mehr ganz jung war, lohnte es sich nicht, erst noch einmal nach Hause zu fahren, so beschlossen wir, noch einen Kinobesuch anzuhängen, was sich natürlich bei der Verschiedenartigkeit der anwesenden Charaktere  als kein ganz einfaches Unterfangen herausstellte!  So wendete sich das Oberhaupt der Familie (Göttergatte) an die anwesenden Smartphone-Besitzer und sammelte so Google-Informationen was wann wie in Saarbrücken lief , damit die Berater (vor allem Sahneschnitten-Tochter und ich) eine Entscheidung bezüglich des ,,besten Filmes für alle“ treffen konnten!

img_8892-3
Feierliches Outfit (aktuell bei H&M)

Wir entschieden uns für ,,Vier gegen die Bank“ mit Til Schweiger, Bully Herbig und wie sie alle heißen.. Ein Film, der lustig und unverfänglich ist, etwas klamauklastig,  aber doch für jung und alt unterhaltsam… Zugegeben habe ich  ein bißchen wehmütig zum Staatstheater hinüber geschielt, sie brachten gerade die Zauberflöte… ,, Hab´ich eigentlich auch lange nicht mehr gesehen! Wär` auch was gewesen…“ schoss es mir durch den Kopf!

img_9276-2
Selbstgebackene Brote für die Gäste…

,,Nun ja, es gibt wirklich Schlimmeres!´´ mahnte mein Über-ich, ,, Lachen wir dieses Jahr über Til und Konsorten! Nächstes Jahr, so Gott will und wir wieder so gesund und fröhlich zusammenkommen können, wirst Du rechzeitig Karten für eine schöne Live-Darbietung – was auch immer es geben wird – besorgen! Heute sei dankbar! Für diese wunderschönen Tage in denen wir in Wohlstand und Glück so fröhlich beieinander sein dürfen.. “

img_9318-2Warum ich Euch das schreibe? Weil diese ,,normalen“  Feiertage etwas ganz besonderes sind!  Man muß gar nicht weit gehen und die ,,normale“ Welt sieht ganz anders aus! Ich meine damit nicht nur Krisen-Kriegsgebiete, sondern den ganz ,,normalen“ Hunger, die Einsamkeit, die Wehmut, Depression, Krankheit… Dinge, die oft keine 20 Meter im hause des Nachbarn zu finden sind!  img_9288-2

Und was ist, was  an diesen Tagen oft in Nah und Fern zu vernehmen ist? Gejammer über dieses und jenes Zipperlein, über die nicht gereinigte Treppe, über den ,,bösen“ Nachbarn…

Aber, Freunde der Sonne, jetzt überlegt bitte einmal, wie undankbar das klingt! Da habt Ihr doch wirklich fast alles, was man sich auf Gottes Erden wünschen kann, gehört zur privilegiertesten Gruppe der Gesellschaft  – Habt Ihr es da wirklich nötig, solchen Unwichtigkeiten eine solche Bedeutung beizumessen?

img_9411-3
Was macht es denn schon, wenn man dem grieskrämigen Nachbarn, den so vieles stört, einfach ab und zu einmal ein Stückchen Kuchen vorbei bringt oder hilft, wenn er mit schwerem Gepäck über den Weg stolpert? Sich einfach einmal für  etwas entschuldigt, damit der liebe Friede wieder hergestellt ist, auch wenn man vielleicht gar nicht soviel Schuld an dem Vorwurf hat?  Mit anderen Worten: Brücken für Menschen bauen, die sich in irgend etwas verrannt haben und aus der Sache nicht mehr herauskommen, ohne Ihren Stolz zu verlieren? Mit einer Erklärung oder Entschuldigung einfach einmal ,,aushelfen“? Nicht unbedingt auf seinem Recht beharren, zumindest, wenn die Konsequenzen nicht negativ für einen sind? Großzügig sein als Zeichen der Dankbarkeit, dass einem so viele schöne Dinge in der heutigen Welt zufliegen, von denen viele Menschen nur träumen können…

Vielleicht wiederhole ich mich etwas, aber erst gestern wieder habe ich von einem Menschen in meinem Alter gehört, der einfach so, von gestern auf heute, sterben mußte… Da ist auch mir wieder klar geworden, dass jeder Tag, den wir hier auf Erden verbringen dürfen, ein Geschenk ist, das man dankbar und vorsichtig behandeln sollte! In diesem Sinne wünsche ich Euch wunderschöne Tage, wir lesen uns, Eure Nessy

img_9057-3

23 Kommentare zu „Weihnachten ist vorbei…

  1. Liebe Nessy, Du bist auch ein gutes Geschenk des letzten Jahres und weil ich über die Feiertage erst so richtig besinnlich geworden bin, habe ich heute morgen spontan beschlossen Weihnachten zu verlängern. Also kein Einkaufen, shoppen, telefonieren oder andere Arbeiten. Einfach mal abhängen, Laufen, mit der Knipse spielen ohne Ziel und die guten Dinge des Lebens sehen und annehmen. Eine wunderbare entspannte Woche für Dich!

    1. Vielen lieben Dank, mein Lieber Arno, das Kompliment kann ich zu 100% zurückgeben! Es ist klasse, wenn Du es Dir so leisten kannst, Dein Leben zu genießen! Die Zeit ist so wertvoll und kommt nie wieder! 😉

      1. Das stimmt liebe Nessy und manchmal benötigt man (ich) zu lange um dies zu begreifen. Acht Jahre lang war ich ohne Unterbrechung für meine Kunden da, Weihnachten, Silvester, Geburtstage und ebenfalls im Urlaub. Das hat ausgereicht für diese Erkenntnis 😉

  2. 🙂 Liebe Nessy,
    klingt nach einem wunderbaren Weihnachtsfest mit allem Drum und Dran.
    Wir mussten unsere Pläne auch abrupt ändern, aber so ist das manchmal im Leben.
    So waren wir einfach nur entspannt. Herrlich.
    Schöne Rest-Feiertage und herzliche Grüße 🙂

    1. Danke für deinen lieben Kommentar! Entspannt kann manchmal mindestens genauso supi – dupi sein wie turbulent… Das witzige ist ja, dass alles toll sein kann, weil Freude bekanntlich im Kopf entsteht… Wenn man den Kopf also mit positiven Gedanken füllt, fühlt sich der ganze Krper bedeutend besser als im Jammer-Modus….
      Dir also ein wunderschönes, mit positiven Gedanken/Ereignissen gefülltes 2017 , Nessy

  3. Sieht nach einem gelungenen Weihnachtsfest aus 🙂
    Bei uns war es ganz ruhig ohne viel Trubel. Die Tage zwischen den Jahren wird noch ein bisschen gearbeitet, aber auch alles ganz entspannt. Die meisten Leute sind in Urlaub.

    Liebe Grüße Sabine

    1. Liebe Sabine!Danke für deinen lieben Kommentar! Freut mich, dass auch Ihr es schön hattet… Bei uns war es eigentlich auch alles entspannt, wir waren nur ein paar mehr… Alles Liebe und einen fröhlichen Ruts, Nessych

  4. Liebe Nessy Du hast so recht. Jammern hat sich wohl als Trend erwiesen, überall wird gejammert was das Zeug hält. lieber Dankbar sein für das was wir haben. Anderen mal die Hand zu reichen. Vielleicht sollten wir aufhören die Jammernden zu bedauern. Ich glaub ich mach das ab jetzt so :))
    klingt wirklich nach einem schönen Familienweihnachstfest. So soll es sein.
    Gute Zeit, liebe Grüße Tina

    1. Danke Dir, liebe Tina! Ob man jemanden bedauern soll, hängt natürlich von der Situation, dem Leiden und dem Menschen ab, aber dass weißt Du natürlich, vor allem, da Du ja auch in einer Arztpraxis arbeitest… Aber außerhalb der Arztpraxis, (denn meine Patenten dürfen jammern, soviel sie wollen, das ist ihr gutes Recht und natürlich dürfen sie damit rechnen, nach allen Regeln der Kunst bedauert zu werden!!) , nein, ich meine bei ,,echten Jammerlappen“, bei denen fast nix anderes aus dem Mund kommt, reagiere ich oft mit einem fröhlichen Spruch: ,,Meine Oma hat immer gesagt: Kopf hoch, wenn der Hals auch dreckig ist… und, wissen Sie, sie hat recht gehabt, auch wenn´s schwerfällt – das muß ich mir auch immer sagen…“ Jammert der andere weiter, wie schlimm alles und insbesondere die ganze Welt ist, greife ich zu Stufe zwei! Bei ganz unverbesserlichen Pessimisten und Hypochondern jammere ich zurück, was das Zeug hält. ,,ÖÖÖcht wahr? Bei ihnen auch? Stellen Sie sich vor, ich habe schon 4 Wochen diesen fiesen, juckenden Ausschlag… Kein Auge habe ich seit dem zugemacht! Schhrööööcklich!“ Im besten Falle fängt dann der Gegenüber zu lachen an und kapiert, dass er es ein wenig übertrieben hat… Wenn nicht und er tatsächlich versucht, mein Leiden zu ,,überbieten“ zünde ich Stufe 3: Ich konfrontiere ihn mit der Wahrheit, z.B. Frage ich ihn, was er persönlich dagegen unternommen hätte der sage ihm ganz einfach, dass seine Jammerei in keiner Relation zur Realität steht… Na, ja, wie ich Dich kenne, hast Du bestimmt auch einen tollen Spruch auf den Lippen! ;-). Alles Liebe und einen fröhlichen Rutsch wünsche ich Euch, Nessy

  5. Liebe Nessy,
    ich habe deinen Beitrag mit Freud gelesen. Das hast du alles so schön geschrieben! Zwei tolle Hunde hast Du da! Die sehen richtig lieb aus! Ich wünsche Dir ein wunderschönes, neues Jahr 2017 und grüße dich herzlich
    Birgit
    fortyfiftyhappy.de

  6. LIebe Nessy, danke für diesen schönen und klugen Post. Bei euch ging’s wirklich sehr lebendig und turbulent zu – mir ist es zwar ruhiger lieber, aber schön familiär, lukullisch und gemütich mögen wir es auch. Ich danke dir für deine lieben Zeilen bei mir. Kann selber aus verschiedenenen Gründen auch nicht sooo viel in Bloggetonien unterwegs sein, wie ich gerne würde, aber die Zeit, die ich in dieser „Welt in der Welt“ verbringe, ist immer ein guter Ausgleich.
    Du hast mir geschrieben, du machst keine DIY und kannst daher nicht bei ANL mitmachen – das stimmt ja gar nicht: Bei ANL geht es um ALLES; was die Welt ein Stückerl besser macht. Z.B. auch um Gedanken wie in diesem Post. Ich würde mich sogar sehr freuen, wenn du ihn dort verlinkst – bis 1.1. geht das noch: http://rostrose.blogspot.co.at/2016/12/anl-12-beschenk-dich-selbst-giveaway.html Auch nachhaltige Kleidung, Gedanken über Fast Fashion, Vegetariche Rezepte – alles was den ökologischen Fußabdruck kleiner macht oder unbedachtes Konsumverhalten etwas kritischer beäugt, alles wo es um Natur und Umwelt geht … passt zu ANL – auch alte Posts. Also, wenn du diesbezüglich etwas zu bieten hast, freue ich mich!
    Hab einen guten Jahreswechsel und ein wunderschönes Neues Jahr!
    Herzlichst, Traude
    http://rostrose.blogspot.co.at/2016/12/namibia-teil-3-von-der-kalahari-in-die.html

    1. Liebe Traude! Danke Dir für diesen lieben Kommentar und die gute Erklärung! Leider konnte ich den Link nicht hochladen.! Als ich auf den ,,Add your link“ und auch auf den ,,Submit“ Button gegangen bin, ist leider wieder einmal nix passiert! Liegt das vielleicht daran, dass mein Blog auf WordPress geschrieben ist? Das mit dem Verlinken hat auch bei Tina nie geklappt, ich habe dann immer von Hand kopiert… Aber es gibt natürlich Schlimmeres! Jedenfalls finde ich die Aktion super und es ist absolut beeindruckend, wieviele Links Du schon gesammelt hast! Herzlichen Glückwunsch dafür! Alles Liebe, Nessy

  7. Liebe Nest, schön geschrieben von dir! Wir hatten es auch wunderbar mit den Erwachsenen Kindern und dem Freund der Tochter in den Bergen an Weihnachten. Vorgestern reiste der letzte Gast ab, heute Abend sind wir zu Hause angekommen, die Wäscheberge werden abgearbeitet und der Kühlschrank zu Hause wird morgen fast automatisch befüllt (Online bestellt, bis vor die Haustüre geliefert). Und zu Hause auch noch etwas Ferien und dies und das in Ruhe umräumen, muss auch sein.
    Übrigens inspierieren mich deine Modefotos und motivieren mich auch, ab und an was neues zu shoppen…ich hatte wieder eine Phase wo ich immer dachte ich hätte genug Kleider und bräuchte keine neuen, was ja auch ok ist, aber man darf sich ja auch mal etwas neues, modisches gönnen!!

    1. Danke Dir für Deinen tollen Post! Ich finde das auch okay! Ab und zu neue Klamotten bedeuten oft ein wunderschönes Gefühl, weil man sich selbst etwas Gutes tut! Alles Liebe und einen fröhlicen Rutsch, Nessy

      1. Über sowas steh ich drüber, ich bin viele Spitznamen gewöhnt… das ändert nichts daran, dass ich manchmal ungeheuerlich sein kann…

  8. Ja, da hast du völlig recht, liebe Nessy. Man sollte viel dankbarer sein für die Dinge, die einem selbstverständlich scheinen. Sind sie nämlich nicht!!!
    Ich wünsche dir ein frohes, gesundes neues Jahr mit weiteren interessanten Blogposts.
    Alles Liebe
    Reni

  9. Gut auf den Punkt gebracht.
    Der Deutsche jammert gern
    und blickt auch oft neidisch
    zum Nachbarn. Ich verstehe
    das nicht – anstatt sich des
    Lebens zu freuen… 🙂

    Wenn gar nichts mehr hilft,
    dann wird übers Wetter
    gemeckert – absurd !
    Egal ob sonnig oder
    regnerisch – es passt
    meistens nicht… 😉
    So ist der Deutsche !
    Ein merkwürdiges Volk.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..