Hallo Ihr Lieben,
Da hat mich der Buchautor, Lebenskünstler, Blogger von verschiedensten Artikeln und seit neuestem auch kreativer Gerichte sowie Menschenfreund aus Überzeugung Arno von Rosen tatsächlich mit der Ehre bedacht, mich für den „Liebster Award“ zu nominieren! Um zu seinen Blogs zu gelangen, könnt Ihr einfach Blog des Autors Arno von Rosen und „Rosen kocht“ anklicken.
Natürlich ist dem aufmerksamen Leser nicht entgangen, dass dies mittlerweile mein dritte Award dieser Art ist, nichts desto trotz bin ich dankbar und glücklich, dass ein Mensch wie Arno, dessen Urteil mir viel bedeutet, mich für diese Auszeichnung vorschlägt! Klingt jetzt ein wenig schleimig, ist aber so!
Wer die letzte Nominierung mit Fragen und Antworten sehen möchte, kann sich hier den Artikel ansehen, die Antworten von „Finbarsgift“, den ich damals nominiert hatte , sind da zu finden.
Nun bin ich gespannt darauf, welche Fragen sich Arno ausgedacht hat und werde mich flugs an die Beantwortung der Fragen machen, um mir dann für Euch, Liebe Leser/innen und Mitblogger/innen, wieder neue Fragen im ewigen Kreislauf der Frage – und Antwortspiele einfallen zu lassen….
- Unterstützt Ihr Eure Blogs um besser gefunden zu werden und wenn, wie macht Ihr das?
Clever, clever, Arno! Eigentlich gehe ich mit dem Thema recht locker um, trotzdem freut es mich natürlich, wenn Menschen meine Seite finden und (so hoffe ich zumindest) eine gute Zeit bei mir verbringen! Deshalb habe ich mich einmal mit jemand zusammengesetzt, der mir grob das Wesentliche erklärt hat über einprägsame Schlagwörter, Verlinkungen innerhalb des Blogs sowie mit anderen Blogs,… Unter „SEO-Optimierung“ findet man mehr darüber!
2. Gibt es einen Lieblingsblog, den Ihr hier empfehlen würdet? (gerne einen Link einfügen)
Es gibt so viele wunderbare Blogs, die alle verschiedene Schwerpunkte haben und deshalb auch schwierig zu vergleichen sind. Ich mag am liebsten Blogs, bei denen der Blogger selbst etwas von sich zum Besten gibt. Aber auch Sammlungen von Bildern, Gedichten oder Rezepten 😉 können spannend sein. Abends suche ich mir oft eine Guten Nacht Geschichte, gerne auch Richtung Satire oder auch politische Ansichten intelligenter Menschen. Mitzi Isaj ist übrigens einer meiner Lieblingsblogs…
3. Eines meiner Lieblingsgerichte ist eine süße Lasagne mit Himbeercreme. 1 Pck. TK-Blätterteigplatten werden in der Mitte durchgeschnitten, mit Sahne dünn bestrichen und mit Zucker berieselt gebacken. Für die Creme werden 1kl. Schale Mascarpone mit 2 1/2 Eßl. feinen Zucker, 1 Pck Vanillezucker, die mit 3 Eigelb schaumig geschlagen wurden, verrührt, darunter werden 200 mg mit Sahnesteif geschlagene Sahne und 2-3 (nicht zu stark) zerbröselte Meringues , sowie 40 g zerhackte weiße Schokolade gehoben. Kurz vor dem Anrichten wird die Hälfte der Blätterteigplatten, so dass die Zuckerschicht außen ist, mit der Creme bestricken, Himbeeren darauf verteilt, mit einer weiteren Cremeschicht abgedeckt und die 2. Blätterteigplatte darauf gelegt. Voilà, fertig…
4. Der perfekte Tag wäre der, an dem ich die Welt retten würde!
5. Lasst Ihr Euch gerne auch mal treiben oder habt Ihr immer einen Plan?
Mittags 14 Uhr bis 14.30 Uhr: Treiben lassen… 😉 .
Ich habe natürlich immer (ähh?) einen Plan, scheue mich aber nicht, je nachdem flexibel mit ihm umzugehen… Warum? Weil einem sonst viele Möglichkeiten entgehen.
Beispiel: Man besucht eine Stadt. Wie es der Zufall will, befinde ich mich übrigens gerade in Berlin… Ich finde es sehr inspirierend, mich vorher zu informieren. Das gehört für mich irgendwie zu einer Reise dazu, weil man sich durch die Vorfreude ja auch schon freut! Zum anderen erschließen sich mir die Möglichkeiten, die ich habe und ich kann davon ausgehen, die, die sich für mich lohnen, auch auszunutzen. Trotzdem gehe ich mit offenen Augen durch die Stadt und schaue auch nach rechts und links. Dabei entdeckt man oft etwas, über das man nichts gelesen hat. Das vielleicht Interessanteste sind aber die Menschen, die die Seele einer Stadt prägen. In Berlin sind das natürlich die Taxifahrer. Da findet man „Berliner Urgesteine“ genauso wie Zugewanderte… Und jeder sieht „seine Stadt“ unter anderen Gesichtpunkten.
Dann hat man den Tag vielleicht völlig anders verbracht, wie der Plan vorher eigentlich war, trotzdem ergaben sich die Möglichkeiten indirekt durch die Planung…
Auf der anderen Seiten gibt es Menschen, die das Ganze völlig anders angehen. Sie erzählen mir also, sie hätten eine Stadt besucht. Ich frage: “ Und, was habt Ihr Schönes unternommen?“ Dann schauen sie mich an, wie eine Kuh wenn´s blitzt, als wäre die Frage so abwegig wie eine Kaninchen auf dem Mars und sagen: „Ja, wir haben uns so treiben lassen. Neben dem Hotel war eine Einkaufsstraße, da haben wir gebummelt, dann haben wir in der Lounge etwas getrunken und eine Runde im Hotelpool gedreht!“- “ Ja , toll“, denke ich bei mir , „aber da die Einkaufsstraßen in allen Großstädten nicht wirklich unterschiedlich sind, kann ich dafür auch in Saarbrücken bleiben!“
Was ich Euch damit sagen möchte? Nun, eine gewisse Planung seines Lebens/Tages/Arbeitspensums/Urlaubes.., schadet nicht, wen man etwas erreichen oder erleben möchte. Auf der anderen Seite muß man auch nicht in einen Planungswahn verfallen, sondern sollte eine gesunde Mischung aus Planung und Spontanität beibehalten! Das kann natürlich jeder so halten, wie er möchte…
6. Wer inspiriert Euch im Leben?
Alle Menschen um mich herum! Ich schätze die Inspiration von Leuten, die mir Gutes zeigen, aber auch die, die mir zeigen, wie man es nicht machen sollte!
7. Habt Ihr einen Sehnsuchtsort und wie lange würdet Ihr da gerne bleiben?
Der, an dem ich gerade bin: Inmitten meiner Familie ohne Nöte mit meinen Tieren in der Natur und lieben Leuten als Nachbarn. Dort würde ich gerne bleiben, solange, bis ich jemanden so zur Last falle, dass ich mich demjenigen nicht mehr zumuten möchte…
8. Gibt es eine Sache die Ihr gerne machen würdet, aber Euch nicht traut und welche wäre das?
Mut ist nicht das Kriterium…
9. Was ist Euch wirklich wichtig bei einem Mann oder einer Frau? Bitte nicht sagen Humor, sonst müsst Ihr mich vielleicht heiraten 😉
Liebe ;-), Verständnis, gegenseitiger Respekt. Interlligenz, soziale Kompetenz … und Humor. Das mit dem Heiraten ist ja ein verlockendes Angebot… wäre da nicht schon der tollste Mann von allen
10. An welcher Stelle steht bei Euch Euer Blog in der Prioritätenliste?
Nach meiner Familie/Tieren /Beruf/Gesundheit!
11. Wenn Ihr eine einzige Frage frei hättet an mich, welche wäre das? (Keine Garantie auf Antwort) 🙂
Wie siehst Du aus?
Die Regeln:
- Bedankt euch bei dem Blogger, der euch nominiert hat!
- Beantwortet seine Fragen. Wie, das ist euch überlassen, nur unterhaltet euer Publikum! Notfalls durch schonungslose Wahrheit.
- Fügt ein “Liebster-Award”-Bild in euren Blogbeitrag ein!
- Nominiert anschließend weitere Blogs.
- Wie viele? Es gibt Varianten, die besagen, es sollen 11 Blogs sein. Aber da will ich mal nicht so streng sein. Nominiert gar keins, nominiert 1 oder nominiert 111, wie ihr mögt.
- Am Besten wäre es, wenn der oder die Nominierte Bock auf den Liebster Award hat.
- Eine weitere Regel besagt: Max. x Follower soll das nominierte Blog haben, wobei ich x mit der Variante 100 oder 300 Follower kenne. Auch da will ich nicht so streng sein: Unter Beachtung der vorherigen Regel sage ich deshalb “Nominiert Blogs, die eurer Meinung nach entschieden zu wenige Liker und Kommentierer haben, auf das eure Follower auch ihnen folgen können.” Oder nominiert Blogger, um sie so besser kennen zu lernen. Alle 11 Minuten verliebt sich ein Single über Parship. Vielleicht schaffen wir über WordPress ja “zwei Singles pro 11 Minuten”.
- Informiert die Nominierten, sei es per Kommentar in ihrem Blog, per Brieftaube oder telepathischem Kontakt. Hauptsache, sie wissen Bescheid. Am Besten ist es, Blogger*innen zu nominieren, die euch ohnehin folgen. Dann erfahrt ihr, ob die eure Beiträge auch bis zum Ende lesen. 😉
- Stellt 11 neue Fragen, möglichst solche, bei denen euch die Antworten auch interessieren.
Meine 11 Fragen. Darüber habe ich mir diesmal relativ viele Gedanken gemacht. Einerseits kann ja jeder schreiben, was er möchte. Auf der anderen Seite möchte ich meinen Befragten die Möglichkeit geben, in unserer hektischen Welt einmal wieder über ihr Leben zu reflektieren! Vielleicht interessieren sich ja auch die anderen Leser für die Fragen? Wer möchte, kann sie mir gerne in den Kommentaren beantworten und/oder auf Eurem Blog oder ich schreibe einen neuen Artikel darüber… ganz, wie Ihr möchtet!
- Warum bloggst Du?
- Was ist das Hauptthema Deines Blogs und welche Bedeutung hat es für Dich?
- Was macht Dich als Mensch aus?
- Was sollte in zwei Jahren anders als heute in Deinem Leben sein und wie möchtest Du es realisieren?
- Wie wichtig ist es für Dich, anderen Menschen bei der Realisierung ihrer Ziele zu helfen?
- Welche Bedeutung spielt Neid in Deinem Leben?
- Gibt es ein oder mehrere Menschen, für die Du Hass empfindest? Warum ist das so?
- Würdest Du sagen, dass Du mit Dir „im Reinen“ bist oder gibt es Bereiche, bei denen Du noch an Dir arbeiten möchtest?
- Wie wichtig ist Dir Dein Äußeres und wieviel Aufmerksamkeit schenkst Du Deinem Äußerem?
- Wichtiger sind die inneren Werte, die sich ja nach einiger Zeit, wie ich finde, auch oft im Gesicht abzeichnen. Welche Werte sind wichtig und was könnte man tun, um diese Werte weiter zu verbreiten?
- Glaubst Du, dass es aktuell in Deutschland zu einr Einschränkung der Pressefreiheit kommt?
Meine Nominierten:
- hobknips (Bildhafte Momente)
- Tina Kerstin (Tinas pink friday)
- Samtmut
- lunarterminiert (Seelenfunkeln)
- Sabine Gimm (Ganz nah dran)
- nicolemiez (Schwarze Katze)
- bodyguard4you
- nordseekrabbenblog
- Lis
- jeannettepaterakis
- silli62
- Jennifer Behrs
Ich mag Eure Blogs, finde Euch toll und bedanke mich bei allen für die unterhaltsamen Kommunikationen, die wir zusammen geführt haben!
Also Ihr Lieben, das war´s für heute, ich bin sehr gespannt auf Eure Antworten und wünsche Euch eine tolle Woche!
Da ich letzte Woche berufsmäßig unterwegs war, mußtet Ihr leider eine kleine Pause in Kauf nehmen! Allerdings habe ich auch doch einiges Material mitgebracht, sodaß Ihr Euch über spannende Berichte aus den Bereichen Medizinisches, Promis und Reisen freuen könnt! Mehr sei noch nicht verraten…. Seht selbst!
you´re so cute … but thanks …
Vielen, vielen Dank für die Nominierung! Das ist vielleicht eine Überraschung! Ich fühle mich wirklich sehr geehrt, von Deiner Person für mein Hobby so “hoch” eingestuft zu werden. Bin soeben von meinem jüngsten Spaziergang mit Kamera zurück. (Werde mir am Abend die Ergebnisse genauer ansehen …) Hatte mich heute schon gefragt, was denn Dein “Artikel” über mich aussagen sollte – aber damit hätte ich absolut nicht gerechnet! Vielen herzlichen Dank für dieses großartige Lob!!!
Noch einen schönen Sonntagnachmittag! Reini
Liebe Nessy, ich wußte doch, dass viele interessante Antworten in Dir stecken. Ich fühle mich gut unterhalten und auch überrascht. Ich meine ich will irgendwann mal ein Beitrag über Deine Leibspeise mit Foto sehen 🙂 Danke für das schöne Kompliment „Lebenskünstler“, denn ich bin sehr strukturiert, außer ich sitze wirklich gerade an einem Buch, dann lass ich mich treiben. Wie ich aussehe? Eigentlich so wie auf der Zeichnung, nur haben die Locken von blond auf grau gewechselt und ich müsste die Hosengöße anpassen, wegen der vielen Leckereien, aber Falten hab ich nur um die Augen und das ohne Botox 😉 Dir einen wundervollen Sonntagabend 😀
Danke Dir für Deine liebe Mail! Ehrlich gesagt, fände ich Falten auch nicht schlimm… Verzeih meine Neugierde, aber Du hattest gefragt und Ich kenne ja wirklich nur diese eine Zeichnung von Dir… Eine schöne Zeit, Nessy
Ich fände Falten auch nicht schlimm, aber meine Mutter ist 75 und hat auch kaum welche, es sind dann wohl die Gene und natürlich trinke ich viel Wasser (wirklich), trotzdem sollte ich erwähnen das ich in den letzten 30 Jahren tatsächlich um 1 Zentimeter geschrumpft bin, konnte aber die verantwortliche Region des Körpers noch nicht lokalisieren 😉
Wahrscheinlich ist die Wirbelsäule verantwortlich, weil die Bandscheiben im Laufe der Zeit Flüssigkeit verlieren… Zuviel Wasser ist übrigens auch ungesund, hast Du das gewußt? Deshalb sollte man soviel trinken, dass man keinen Durst hat (ca 1,5-2 Liter ohne Nahrung, wenn man nicht übermäßig schwitzt). Es gibt Leute, die haben durch die Wasser-Nuckelei ihre Feed-Back Mechanismen in der Nieren-Hypophysenachse kaputt gemacht…Das Blut muß dauernd so konzentriert werden, dass die osmotischen Vorgänge funktionieren. Irgendwann klappt das nicht mehr. Also, einfach auf den Körper hören!
Guten Morgen liebe Dr. Nessy (heute ist der Titel total angebracht). Vielen Dank für den guten Tipp, wußte ich nicht. Der Rücken macht zum Glück keine Probleme, trotz Schrumpfung. Hier scheint die Sonne und das wünsche ich Dir ebenfalls 🙂
Hallo Nessy,
danke für deine Nominierung und das du dabei auch an mich gedacht hast – das bedeutet mir viel!
Freue mich schon sehr darauf, die Fragen zu beantworten.
Liebe Grüße
Jennifer
Oh, das ist ja ganz lieb von Dir, dass Du an mich gedacht hast ♥
Deine Fragen werde ich natürlich gern beantworten. Deine Antworten finde ich ebenfalls sehr interessant. Ja, diese Shoppingmeilen in den anderen Städten. Also 1 Tag muss drin sein, aber der Rest ist dann Kultur oder chillen im Urlaub.
Liebe Grüße Sabine – Bling Bling Over 50
Interessante Antworten noch interessantere Fragen. Mitzi Irsajs Blog mag ich auch sehr gern.
Sonntagsgrüße aus dem Garten 🙂
Und ICH auch 🙂
Uhhh…. ich möchte dir erstmal ganz herzlichst gratulieren. Nun bin ich schon zum vierten Mal nominiert worden und bin erst einmal richtig dazu gekommen darauf einzugehen. Ich bitte dich um etwas Geduld, was meine Antwort angeht. Ich muss erst die anderen beiden Mädels ausgiebig meinen Dank mit der Beantwortung der Fragen ausdrücken. Ich finde es wirklich klasse, dass dir mein Blog gut gefällt. Ich freue mich riesig darüber. Vielen, lieben Dank für die Nominierung. Ganz liebe Grüße, Birgit ❤
Natürlich! Mach´das, wie Du das möchtest und lasse Dir einfach Zeit… Das Ganze soll ja Spaß machen. Aber wenn es Dir zuviel ist, mach´nur soviel, wie Du persönlich möchtest oder auch gar nichts. Ich bin bestimmt nicht böse und verstehe das schon! Wie heißt es so schön? Alles kann, nichts muß… Ganz liebe Grüße, Nessy
Das hast du aber voll lieb geschrieben😍Danke schön 😙 ich gebe mein Bestes. Ich wünsche dir noch einen schönen Abend und einen guten Start in die neue Woche. Birgit
Liebe Nessy,
oh wie schön, dass Du auch an mich gedacht hast! *hüpf hüpf* 🙂
Ich überlege ernsthaft, ob ich Frage Nr. 8 an meine Traumkraft weiterrreichen sollte … Nur um mich zu vergewissern, dass nicht irgendwo doch noch ein Haufen Schmutzwäsche rumliegt! 😉
Vielen Dank!
Samtmut
Ist doch klasse, wenn Dir ad hock nichts einfällt! Da soll Deine Traumkraft mal ihren Mund halten und Dir das „Gute Gefühl“ lassen! Wie wie wissen, hat Deine Traumkraft ja manchmal einen zwar sehr unterhaltsamen, zuweilem aber auch ganz schön boshaften Humor! Alles Liebe, Nessy
Verehrte Dottoressa,
Herzliche Gratulation zum dritten Award!!
Du weißt ja, aller guten Dinge sind drei!!!
Aber ich vermute mal, der vierte ist schon unterwegs 🙂
Herzlichen Dank, dass du den Finbar nochmal erwähnt hast eingangs, das freut mich sehr!
TOLL, deine Antworten 🙂
Herzlich, Lu
Liebe Nessy,
danke nochmals für die Nominierung, die Beantwortung hat mich ne Flasche Roten gekostet – also so rein zeitmäßig 😉 . Hab den Beitrag grade veröffentlicht:
https://seelenfunkeln.wordpress.com/2016/03/10/liebster-award-2/
Liebe Grüße
Andrea
Hallo Andrea, ist Dir super gelungen! Danke, dass Du die Fragen mit soviel Gefühl und Ehrlichkeit beantwortet hast – hoffentlich gibst Du mir jetzt nicht die Schuld für Deinen ,,Kater“… Alles Liebe, Nessy
Das Wort „Schuld“ gibts bei mir nicht 😉 …und welchen Kater ? 😀
Ich wünsch Dir ein schönes Wochenende ❤
Also, wenn ich ne Flasche Roten… Aber wenn nicht, umso besser 🙂
…an 2 Abenden 😉
Na dann… Wünsch Dir ein tolles Wochenende!