STOLPERSTEINE…was tun? Wie kann ich das GLÜCK in mein Leben zurückholen?

Natürlich gibt es auch „blöde“ Momente im Leben. Die Frage ist, wie man mit solchen Stolpersteinen umgeht. Der eine resigniert und/oder gibt den anderen die Schuld, der andere sucht nach Lösungsmöglichkeiten ohne sich durch Negativ-Gedanken wie Hass, Missgunst, Neid, Wut… vergiften zu lassen. Das ist natürlich leichter gesagt als getan, gerade wenn man ein paarmal auf die Nase gefallen ist…
Deshalb ist es wichtig, Strategien zu entwickeln, die einen aus einer „Negativ-Spirale“ herausholen können. Wir müssen uns daran machen, das Negative, wenn wir es ändern können, als Chance zu nutzen und wenn wir es leider nicht ändern können, so gut es eben geht, annehmen. Dabei ist es wichtig, sich umzuschauen und nicht in sich zu verharren. Wer in der Umgebung kann vielleicht helfen? Wann und bei welchen Tätigkeiten habe ich mich so richtig wohl gefühlt? Kann ich zumindest Teile davon wieder in mein Leben holen? Was muss ich dafür machen? Wenn ich mich nicht glücklich machen kann, kann ich vielleicht andere glücklich machen? Oft stellt sich ein schönes Gefühl ein, wenn man etwas für andere getan hat…Und sagt Euch immer wieder, dass es Euch zusteht, glücklich zu sein und dass niemand Euch wirklich glücklich machen kann, außer Ihr selber, denn Ihr entscheidet, was Euch glücklich macht.
Ich kann nicht glücklich sein, denn jemand, der mir sehr nahestand, ist tot….Wie kann ich mich wieder besser fühlen?

Wenn man um jemanden trauert, den man sehr geschätzt hat, kann man sich vorstellen, wie er einen in bestimmten Situationen gut beraten hätte (z.B. hätte er gewollt, dass man so traurig ist oder wäre er glücklich, wenn er wüsste, das man gerne an ihn zurückdenkt?) oder was ihm gut gefallen hat…. So ist derjenige noch ein wenig bei einem. Wenn dabei Tränen kommen, darf man die ruhig zulassen. Mit der Zeit wird der Schmerz weniger und man kann positiv an die Zeit mit demjenigen zurückdenken, sodass man nach einer Weile vielleicht sogar Freude empfindet, wenn man an ihn denkt, weil er ein so angenehmer Mensch war und man schöne Zeiten mit ihm verbracht hat.
Es gibt jemand, der anfängt, in meiner Gegenwart schlechte Laune zu verbreiten und mich z.B. ohne Grund beschimpft und sich nicht abbringen lässt. Wie soll ich reagieren?

Versuche, dich als erstes mental abzuschotten indem du dir sagst: ich lebe in meinem Universum, da kann diese Person in ihrem jetzigen Zustand nicht hinein. Es wird dir dann meistens gelingen, ruhig und höflich zu bleiben und wenn möglich, den Kontakt zu der Person sobald es geht für den Moment zu unterbrechen. Oft stellen sich, wenn sich der Gegenüber abgeregt hat, die Dinge nochmals anders dar. Wenn nicht, hat man sich wenigstens nicht dazu hinreißen lassen, selber ungerecht zu werden. Nach solchen Vorfällen analysiere die Situation kurz und stelle fest, ob du irgendwie, um dich zu schützen handeln musst und dann wende dich wieder deinen Dingen zu und bevorzuge dabei Schönes, was dir Freude bereitet…Falls Du das Gefühl hast, dass dich eine Mitschuld trifft, entschuldige Dich höflich und sei selber wohlwollend dem anderen Gegenüber. Am meisten erreicht man, wenn man bei einem Gespräch darauf achtet, dass der andere sein Gesicht wahren kann….