Fashion / Look of the Week: Wenn es draußen kühler wird – Kuschelige Ponchos und Capes

Werbung

Hallo Ihr Lieben!

Cape4

Alles ist auf Herbst eingestellt!  Und auch hier,  in den Artikeln auf meinem Blog, merkt Ihr es natürlich an der Art, wie ich schreibe! Ihr wisst, ich bin ein Mensch, der die Natur achtet und auch den Körper auf die Jahreszeiten  einstimmt! Denn als Ärztin weiß ich, dass sich die Bedürfnisse des Körpers, aber auch der Psyche  verändern. Plötzlich wird man empfindsamer und schutzbedürftiger, denn tief in unserem Inneren wissen wir, dass wir gut auf uns acht geben müssen, wenn sich die Unbillen der ,,dunklen Jahreszeit“ ankündigen …

So möchte auch ich, wenn es anfängt, kühler zu werden und es gar nicht mehr aufhören will, zu regnen, am liebsten mit einer Tasse Tee,  in eine Decke eingekuschelt, dem nassen Treiben möglichst von warmen Haus aus zusehen…  Kennt Ihr das wohlige Gefühl,  das man verspürt, wenn der Regen heftig gegen die Fensterscheiben prasselt, man selbst aber im gemütlichen Trockenen sitzt?

Wenn dann aber am nächsten Tag die Sonnenstrahlen wieder hervortreten und die bunte Pracht des Herbstes in ihren schönsten Farben beleuchtet, zieht es uns nach draußen, egal ob für einen Waldspaziergang  oder für einen Stadtbummel!

Denn auch das ist Herbst – leuchtende Farben und ein süßer Duft von überreifen Früchten in der Luft und das Gefühl, dass es uns so gut geht wie nie… Noch einmal  alles von Herzen genießen, auf das wir dann wieder ein Jahr warten müssen, wenn in wenigen Wochen schon alle Pracht vorbei ist und der graue, trübe November unser Leben für eine ganze Zeit fast gänzlich nach drinnen verlegt… Aber noch ist es nicht soweit!

Und in jedem Fall sind wir natürlich alle gut eingepackt, damit wir jetzt den Herbst in seinen schönsten Facetten genießen können!

Dabei liebe ich es, mich warmer und kuscheliger Ponchos oder Capes zu bedienen… Ehrlich gestanden, habe ich für ,,alle Fälle“ eines dieser ,,Schmusestücke“… Da gibt es leichte, fluffige, die einen sanft einhüllen und solche aus dickerem Wollstoff, die auch einmal einer Windböe trotzen können! Und dann habe ich natürlich auch die ganz dicken mit zusätzlichem Futter, die mich draußen bis zu den ersten Schneeflocken zuverlässig begleiten und  beschützen …

Nicht desto trotz sind manche doch ein wenig in die Jahre gekommen! Aus diesem Grund wollte ich mich heute wieder einmal näher mit dem Thema befassen und Euch zudem die schönsten Stücke aus der Herbstkollektion vorstellen, die ich gefunden habe!

Dazu habe ich mich übrigens dieses Jahr bei  dem Versandhandel Fashion ID in der Strickwarenabteilung umgesehen, denn gerade bei Stücken, die man so nah am empfindlichen Hals und Gesicht trägt, muss die Qualität einfach stimmen!

Übrigens habe ich Euch fast nur Stücke herausgesucht, die aktuell im Sale sind. Welches Cape mein Favorit ist? Ehrlich? Das Leder-Cape von Codello! Allerdings wärmt es wahrscheinlich nicht so sehr. Super-Schön finde ich aber auch das  ,,Daughters of Italy“ Cape im Landhauss-Stil… Welches gefällt Euch am besten?

Kommen wir als erstes dazu, was eigentlich den

Unterschied zwischen ,,Cape“ und ,,Poncho“

ausmacht! Wobei, auch wenn nicht das nicht ganz korrekt ist, die Begriffe oft synonym verwendet werden. Dabei ist es eigentlich  einfach:

PONCHO

Der Poncho hat seinen Ursprung bei den indigenen Völkern in Südamerika und war ursprünglich eine Decke aus meist kräftigen Farben mit einem Lock in der Mitte... Und nichts anderes ist er im Prinzip heute! Nur dass er meist nicht mehr bunt, sondern alle Farbvarianten haben kann und oft auch nicht mehr derb ist, sondern auch sehr elegant sein kann!

Im Unterschied zum Cape ist er vorne geschlossen! Doch bei beiden gibt es keine richtigen Ärmel – sie sind quasi zur Taille hin offen! Im Umgangssprachlichen wird der Begriff ,,Poncho“ aber tatsächlich auch noch öfters für dickere, gestrickte Teile verwendet, vielleicht sogar mit Schlitzen an den Seiten –  wie sie die folkloristischen  Panflötenspieler, die man häufig  in der Fußgängerzonen trifft, auch heute  immer noch tragen…

unnamed (11)
Poncho von S. Oliver
unnamed (10)
Poncho von Barts
unnamed (12)
Poncho von Comma

In meinen Beispielen seht Ihr, dass Ponchos durchaus raffiniert aussehen können. Diese sind alle  Vorschläge aus aktuellen Kollektionen verschiedener Marken. Ihr könnt darauf klicken, dann kommt Ihr zu den Homepages und könnt verschiedene Ansichten sehen.

CAPE

Unter Cape stellen wir uns oft etwas Feineres vor. Oft hat das Cape im Ursprünglichem Sinn auch einen Kapuze, hinter der sich der mystische Träger oder die Trägerin ja in Filmen häufig versteckt… In diesem Zusammenhang unvergessen ist das Cape von Graf Dracula oder von Aschenbrödel, als es um Mitternacht im gestreckten Galopp vom Schloss zurück zum Gut reitet… das ginge so elegant niemals in einem Poncho! Ihr seht, auch hier hat das Mythos fast die Wahrheit eingeholt!

Heute allerdings zeichnen sich Capes vor allem dadurch aus, das sie im Gegensatz zum Poncho vorne offen sind. Das ist von Vorteil, weil man es dadurch nicht über den Kopf ziehen muß und es außerdem auch manchmal als Schal tragen kann, wie das Beispiel unten!

unnamed (8)
Codello-Cape
unnamed (9)
Cape von Fraas 
Download
Daughters  of Italy

 Und wie kombiniert man diese Überwürfe am besten?

Besonders gut gefallen mir zu gemusterten Überwürfen natürlich einfarbige Rest-Klamotten, sei es als Bluse, Pullover oder auch langärmlige Shirts. Idealerweise passen die einzelnen Stücke entweder stilistisch richtig gut zusammen, oder sie bilden eine reizvollen Kontrast, zum Beispiel kann man eine zarte Bluse durchaus mit einem Strickcape kombinieren. Klassischerweise würde man auch, wenn man oben ,,weit“ trägt, auf eine schmalere Linie des Rockes oder der Hose achten. Allerdings sehe ich das Ganze nicht so streng, denn auch Mustermix, ,,Weit zu Weit“ oder ,,wilde“ Stilbrüche können supi aussehen! Wichtig ist, dass Ihr Euch wohl fühlt!

So, das wars wieder für heute! Ich wünsche Euch eine tolle Woche,

Eure Nessy

S1270041 (2)
Colliedame Luna  trägt natürlich den schönsten Überwurf! Leider ist er nicht käuflich … und außerdem auch sehr pflegeintensiv! Aber dafür eignet er sich herrlich zum kuscheln! Dafür stellt sie sich auch gerne zur Verfügung!

5 Kommentare zu „Fashion / Look of the Week: Wenn es draußen kühler wird – Kuschelige Ponchos und Capes

  1. Das Cape von Fraas und das von Daughter of Italy sind meine Favoriten! Bei Dir gefällt mir der Look mit der schönen Bluse und dem Rock, unten rechts, sowie der look unten links am besten… sooo hübsch, wirklich! Habe mir für den Herbst fest vorgenommen mir ein Cape zu leisten, ich habe momentan keines, finde sie aber total schön. Danke für die Inspiration! LG Maren

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..