
Fühlt Ihr Euch auch manchmal schlapp, kraftlos und irgendwie scheinen die Energiespeicher nie ganz gefüllt? Kennt Ihr das Gefühl, dass es einfach nicht so richtig „rund“ läuft, wie ein Computer, der ewig zum Laden braucht und dann immer wieder stockt? Hinzu kommen vielleicht unspezifische Verdauungsbeschwerden, Blähungen, ein Grummeln im Bauch, Durchfall oder auch Verstopfung?
Ein absolut überzeugender Artikel, den ich gerne teilen würde, da ich ein Verfechter der gesunden und frischen Ernährung bin, die ohne Zusatzstoffe auskommt. Ich hoffe ich bekomme Deine Genehmigung liebe Nessy – hab ein schönes Wochenende 🙂
Danke Dir für den tollen Kommentar, gerne doch! Same to you 😉
Inulin findet sich auch in der zur Jaheszeit ideal passenden Schwarzwurzel.
Vielen lieben Dank für diese gute Ergänzung!
Guten Morgen Arabella, da kommt die Kochwissensfee wieder in Dir durch, wie schön 🙂
Ich habe gerade einen Beitrag über Schwarzwurzel gemacht;-)
Hat dies auf Arno von Rosen rebloggt und kommentierte:
Ein sehr guter Artikel von Dr. Nessy (ist wirklich Ärztin), der Erkenntnisgewinn bringen kann und einiges von dem beschreibt, weswegen ich ohne Zusatzstoffe koche und backe – Lesenswert!
Liebe Nessy,
danke für diese ganzheitlichen Informationen, die mir teilweise schon bekannt waren, aber es gibt ja immer noch Details, die heilsam-ergänzend hinzukommen.
Ich lese gerade das revolutionäre Buch „Darmbakterien als Schlüssel zur Gesundheit. Neueste Erkenntnisse aus der Mikrobiom-Forschung“ von Dr. Anne Katharina Zschocke (ISBN 978-3-426-65753-9) und ich entwickle dadurch eine viel „harmonischere“ Beziehung zu Bakterien und zu den unendlich-komplexen und faszinierenden „Kommunikationswegen“ dieser Mikrolebewesen.
Herzliche Grüße von Ulrike
Ja, das ist absolut faszinierend und da gibt es viel zu entdecken… Ich finde es toll, dass für viele gesundheitliche Dinge durch das Netz und so gute Bücher, wie Du sie beschreibst, auch bei „Laien“ ein großes Bewußtsein wächst. Vielen Dank und eine fröhliche Woche, Nessy
Danke für diesen wunderbaren und auch für einen Laien verständlichen Artikel.
LG und ein schönes Wochenende,
Anna-Lena
nke Dir für den tollen Kommentar, auch Dir eine gute Zeit!
Ein perfekt gelungener Gesundheitspost, liebe Nessy,
herzlichen Dank dafür!!
Have a fine weekend,
lots of greetings from me to you, Lu
Danke für die vielen lieben Kommentare, wünsch Euch allen einen fröhlichen Februar, Eure Nessy!
Das wünsche ich dir auch!
Liebe Morgengrüße vom Lu
Gerade Morbus Crohn kann eine ganz schön gemeine Sache sein.
Wobei inzwischen erste Studien aussagen, dass besonders anfällig diejenigen sind, die keine Mandeln mehr haben, Stress, schlechtes Essen und genetische Veranlagung mit reinspielen.
Umso wichtiger ist es, den Darm keinesfalls zu ignorieren.
Guter Beitrag!
Danke Dir, wichtig und richtig! Liebe Grüße, Nessy
Nachdem Morbus Crohn in meinem näheren Umfeld ein Thema ist, befasse ich mich damit auch. Wird leider viel zu viel unterschätzt – vor allem, wenn man es selber nicht im Umfeld vorfindet.
Ach, von diversen „Spinnereien des Verdauungstraktes“ kann ich nur zu gut ein Liedchen singen